Verwenden von sicherungsringen

Im Laufe der Zeit können sich Bolzen, Muttern und andere Schraubenbefestigungen aufgrund von Reibung und Gelenkbewegungen lösen. Sicherungsringe sind eine Art von Hardware, die im Gegensatz zu normalen Ringen diese Gegenstände an Ort und Stelle halten kann. Bei richtiger Montage sind Sicherungsscheiben eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, Schraubverbindungen über einen langen Zeitraum stabil zu halten.

Schritte

Methode 1 von 3: Installieren Sie einen Sicherungsring

Bildtitel Use Lock Washers Step 1
1. Setzen Sie den Haltering unter die Schraubbefestigung. Bei richtiger Verwendung hält eine Sicherungsscheibe die Mutter oder andere Schraubenbefestigung in Position. Um dies zu erleichtern, legen Sie zuerst den Haltering unter die Halterung. Wenn Ihre Arbeit die Verwendung anderer Unterlegscheiben oder Beschläge erfordert, sollten diese vor dem Sicherungsring montiert werden, damit der Sicherungsring sie in Position halten kann.
Bildtitel Use Lock Washers Step 2
2. Stellen Sie sicher, dass der Haltering fest an der Halterung und der anderen Oberfläche anliegt. Für eine korrekte Funktion muss der Haltering sowohl gegen die Schraubhalterung als auch die andere angrenzende Fläche drücken und eine dichte Verbindung herstellen. Wenn die Verbindung nicht dicht ist, drücken Sie den Verschluss nach unten, bis er. Dies ist besonders bei Sicherungsmuttern wichtig, bei denen die Nuten der Sicherungsscheibe mit den Nuten der Mutter übereinstimmen müssen.
Bildtitel Use Lock Washers Step 3
3. Ziehen Sie die Schraubbefestigung fest. Für kleine allgemeine Arbeiten ziehen Sie die Mutter oder Schraube mit einem Schraubenschlüssel oder einer Ratsche im Uhrzeigersinn an. Tun Sie dies, bis die Befestigung sicher ist, aber bei Bedarf wieder gelöst werden kann. Bei großen oder speziellen Arbeiten finden Sie in Ihrem Projekthandbuch oder in den Markierungen auf dem Mutternkopf einen bestimmten Drehmomentwert und ziehen dann das Befestigungselement mit einem Drehmomentschlüssel auf das angegebene Maß an.
Bildtitel Use Lock Washers Step 4
4. Überprüfen Sie den Haltering, um sicherzustellen, dass er richtig funktioniert. Vergewissern Sie sich, dass die Zähne des Sicherungsrings vollständig unter der Mutter oder dem Kopf des Befestigungselements liegen. Prüfen Sie bei Federscheiben, ob die Scheibe leicht ausgerichtet ist, was darauf hindeutet, dass sie Spannung auf die Schraubhalterung ausübt. Wenn die Sicherungsscheibe nicht richtig funktioniert, lösen Sie die Mutter oder das Gewindebefestigungselement und reparieren Sie die Sicherungsscheibe.

Methode 2 von 3: Sprengringe entfernen

Bildtitel Use Lock Washers Step 5
1. Entfernen Sie die Mutter oder Schraube, mit der die Sicherungsscheibe befestigt ist. Bei den meisten Muttern und Befestigungselementen können Sie einen einfachen Schraubenschlüssel oder eine Sicherungszange am Artikel anbringen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Festsitzende Muttern und Schraubbefestigungen erfordern möglicherweise die Verwendung eines stärkeren Werkzeugs, wie z. B. eine Rohrzange, die auf die Schraubbefestigung aufgezogen und wie ein normaler Schraubenschlüssel gedreht werden kann.
Bildtitel Use Lock Washers Step 6
2. Hebeln Sie den Haltering mit einem Schlitzschraubendreher auf. Beim Entfernen einer Federscheibe den Kopf des Schraubendrehers unter die Federscheibe oder in die Federscheibe legen und dann drücken. Beim Entfernen eines Sicherungsrings mit Zähnen den Kopf des Schraubendrehers unter einen Zahn legen und nach oben schieben, ggf. weitere Zähne hinzufügen. Bei anderen Ringen den Kopf des Schraubendrehers unter den Ring legen und nach oben drücken.
  • Je nach Druck, unter dem der Haltering steht, kann dieser beim Abnehmen brechen.
  • Bildtitel Use Lock Washers Step 7
    3. Sprühen Sie den Haltering mit einem Gleitmittel ein, wenn Sie ihn nicht entfernen können. Wenn sich der Sicherungsring nicht löst, besprühen Sie den Bereich mit einem durchdringenden Schmiermittel wie WD-40 und Kroon-Öl. Dadurch wird der Haltering gelockert und lässt sich leichter entfernen. Wiederholen Sie nach dem Auftragen des Schmiermittels den vorherigen Schritt.
    Bildtitel Use Lock Washers Step 8
    4. Verschlissene Sicherungsringe entsorgen. Manche Sicherungsringe, wie zum Beispiel gerändelte Bellevilles, können problemlos mehrfach verwendet werden. Andere Unterlegscheiben, wie Federscheiben, verschleißen nach ein oder zwei Anwendungen. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen keine Federscheiben oder Unterlegscheiben, die beschädigt sind. Verwenden Sie keine alten Sicherungsringe, wenn Sie es mit Verbindungen zu tun haben, die unter hoher Spannung stehen.

    Methode 3 von 3: Einen Sicherungsring auswählen

    Bildtitel Use Lock Washers Step 9
    1. Verwenden Sie für kleine Arbeiten eine Federscheibe. Eine Federscheibe, auch Schraubenscheibe genannt, ist die gebräuchlichste Form von Unterlegscheiben. Anstatt Nuten zu verwenden, wirkt es tatsächlich wie eine Feder, die die Schraubhalterung durch Reibung an Ort und Stelle hält. Verwenden Sie eine Federscheibe für kleine Arbeiten mit geringer Intensität, da größere Belastungen die Federscheibe platt drücken und unbrauchbar machen.
    Bildtitel Use Lock Washers Step 10
    2. Verwenden Sie gezahnte Sicherungsringe für zusätzliche Festigkeit. Fächerscheiben halten mit ihren gezahnten Kanten die Mutter oder Schraube mit viel Kraft fest. Es gibt sie in zwei Formen: mit Innenverzahnung und mit Außenverzahnung. Innenzahnscheiben funktionieren am besten bei kleinen Schrauben oder Schrauben, die bei der elektrischen Erdung verwendet werden, während Außenzahnscheiben bei großen Schrauben am besten funktionieren.
  • Gezahnte Unterlegscheiben funktionieren gut auf Aluminium- und weichen Kunststoffoberflächen.
  • Bildtitel Use Lock Washers Step 11
    3. Wählen Sie eine Belleville-Rändelscheibe für extrem beanspruchte Lasten. Gerändelte Belleville-Unterlegscheiben sind konische Teile mit Rillen auf der Oberfläche. Sie werden verwendet, um die Belastung einer Verbindung zu verteilen, und obwohl sie nicht so viel Sicherungskraft bieten wie andere Sicherungsringe, können sie bei extrem großen und gespannten Lasten nützlich sein.
    Bildtitel Use Lock Washers Step 12
    4. Wählen Sie eine Unterlegscheibe mit Laschen für raue Wetterbedingungen. Wenn die Muttern- oder Schraubenhalterung rauen Wetterbedingungen standhalten muss, wählen Sie eine Sicherungsscheibe mit Laschen. Diese Beschläge haben eine oder mehrere Laschen, die, wenn sie gegen den Kopf der Mutter oder des Gewindebefestigers gebogen werden, diese an Ort und Stelle halten.

    Notwendigkeiten

    Bearbeiten

    • Muttern- oder Schraubenbefestigung
    • Sicherungsring
    • Schlüssel oder Ratsche (für kleine Arbeiten)
    • Drehmomentschlüssel (für große Arbeiten)

    Entfernung

    • Schraubenschlüssel oder Sicherungszange
    • Flachschraubendreher
    • Rohrzange (für festsitzende Sicherungsringe)
    • Aerosol-Schmiermittel (für festsitzende Sicherungsringe)

    Оцените, пожалуйста статью