


Flecken auf Wasserbasis: Es besteht eine gute Chance, dass es sich um diese Art von Fleck handelt. Dazu gehören die meisten Getränkearten wie Kaffee, Tee und Erfrischungsgetränke. Diese Flüssigkeiten wirken als Farbstoffe und hinterlassen Verfärbungen, wenn die Flecken getrocknet sind. Öl- und Fettflecken: Dies sind, wie der Name schon sagt, Flecken, die durch Öl verursacht werden, wie z. B. Öl, das beim Kochen verwendet wird. Diese Flecken sind im Allgemeinen schwieriger zu entfernen als Flecken auf Wasserbasis, da Fett ölige, transparente Flecken auf dem Papier hinterlässt. Blutflecken: oft kann Blut auf ein Buch gelangen, egal ob man sich am Papier schneidet oder Nasenbluten hat. Blut ist theoretisch eine Substanz auf Wasserbasis, jedoch müssen bei der Entfernung besondere Maßnahmen getroffen werden, um einen dauerhaften gelben Fleck zu vermeiden. 




Wenn die Tinte ausblutet, kann das Papier beschädigt werden, wenn Sie zu sehr versuchen, den Fleck zu entfernen. Wenn der Wattebausch sauber ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. 














Entfernen von flecken aus papier
Du hast gerade deine Kaffeetasse angehoben und festgestellt, dass sie einen Kreis auf der Seite eines teuren Lehrbuchs hinterlassen hat. Oder vielleicht haben Sie einige wichtige Dokumente auf einer schmutzigen Theke liegen lassen und jetzt ist Speiseöl darauf. Oder du hast dich vielleicht an einem Bibliotheksbuch schwer verletzt und ein bisschen Blut ist auf eine Seite gekommen. mach dir keine Sorgen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Flecken entfernen, ohne das Papier weiter zu beschädigen.
Schritte
Methode 1 von 4: Vorbereitung zur Reinigung

1. Schnell arbeiten. Dies ist das Wichtigste, was Sie tun können, um einen Fleck richtig zu entfernen. Je früher Sie mit der Reinigung beginnen, desto besser wird das Ergebnis. Flecken, die Sie zu lange im Papier ruhen lassen und die daher schwieriger zu entfernen sind.
- Wenn der Fleck getrocknet und in ein wertvolles und unersetzliches Dokument eingezogen ist, ist es immer noch möglich, das Papier zurückzugewinnen. Für jemanden ohne Erfahrung sind die anzuwendenden Methoden jedoch ziemlich kompliziert und potenziell gefährlich. Wenn die Methoden in diesem Artikel nicht gut genug funktionieren, wenden Sie sich an einen Archivar.

2. Bestimme den Schaden. Kann das Papier gerettet werden?? Beim Entfernen von Flecken handelt es sich in der Regel um relativ kleine Verfärbungen. Man kann ein paar Spritzer Tee entfernen, aber für ein Taschenbuch, das mit einer vollen Kanne Tee gefüllt ist, kann man realistischerweise nichts mehr tun.

3. Stellen Sie fest, um welche Art von Fleck es sich handelt. Bevor Sie etwas unternehmen, prüfen Sie, welche Art von Staub auf dem Papier gelandet ist. Welche Entfernungsmethode Sie verwenden, hängt von der Art des Flecks ab. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die drei häufigsten Fleckenarten entfernen:
Methode 2 von 4: Flecken auf Wasserbasis entfernen

1. Mit einem trockenen, gefalteten Blatt Küchenpapier möglichst viel von der betreffenden Flüssigkeit auftupfen. Wenn das Küchenpapier voll ist, nehmen Sie ein neues Blatt, um den Rest der Flüssigkeit aufzunehmen. Durch sanftes Tupfen verteilen Sie die Flüssigkeit nicht weiter auf dem Papier und der Fleck wird nicht größer. Tupfen Sie das Küchenpapier vorsichtig und leicht auf den Fleck, um das Papier nicht zu beschädigen.

2. Wischen Sie eine wasserfeste Oberfläche ab, trocknen Sie die Oberfläche und legen Sie das Papier darauf. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich sauber ist, oder Sie müssen einen zweiten Fleck entfernen. Legen Sie saubere, wasserfeste Gegenstände auf zwei oder mehr Ecken des Papiers, um es an Ort und Stelle zu halten. Dieser Schritt soll verhindern, dass das Papier knittert.

3. Befeuchte ein sauberes Papiertuch und tupfe den Fleck erneut vorsichtig ab. Tupfe den Fleck weiter mit sauberen Papiertüchern ab, bis der Fleck keine Farbe mehr auf das Küchenpapier überträgt. Bei Flecken auf Wasserbasis, die Sie nicht trocknen durften, können Sie mit dieser Methode den größten Teil der Farbe entfernen. Wenn Sie den Fleck immer noch sehen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

4. Bereiten Sie eine verdünnte Essiglösung vor. Mischen Sie in einer Schüssel 120 ml Weiß Essig mit 120 ml Wasser. Die meisten anderen Essige verfärben das Papier selbst, also achte darauf, dass der Essig, den du verwendest, vollständig transparent ist. Führen Sie diesen Schritt nicht in der Nähe des Papiers aus, um ein Verschütten und weitere Schäden zu vermeiden.

5. Befeuchte einen Wattebausch mit der Lösung und tupfe damit sanft ein kurzes Wort auf das Papier. Sehen Sie nach, ob die Tinte auf dem Wattebausch ausgeblutet ist. Einige Druckverfahren verwenden Tinte, die nicht blutet, andere Tintenarten bluten dagegen. Verwenden Sie den kleinsten, am wenigsten auffälligen Teil des Papiers, um die Lösung zu testen, falls die Tinte blutet.

6. Tupfe den Fleck mit dem Wattebausch ab. Die letzten Farbreste sollten sich im Essig auflösen und vom Papier entfernt werden. Wenn es sich um einen großen oder dunklen Fleck handelt, müssen Sie diesen Schritt möglicherweise wiederholen. Verwenden Sie einen neuen Wattebausch mit Essig, wenn der erste Wattebausch schmutzig wird. Indem Sie immer saubere Wattebäusche verwenden, vermeiden Sie, dass der Fleck unbeabsichtigt über die Seite verteilt wird.

7. Tupfe die Stelle, an der sich der Fleck befand, mit einem sauberen Papiertuch ab. Lassen Sie das Papier an der Luft trocknen. Wenn es sich um ein Buch handelt, lassen Sie das Buch neben der gerade gereinigten Seite geöffnet. Legen Sie Küchenpapier auf und unter die frisch gereinigte Seite und beschweren Sie sie, damit sie an Ort und Stelle bleiben.
Methode 3 von 4: Ölflecken entfernen

1. Entfernen Sie überschüssiges Öl mit einem Papiertuch. Wie bei Flecken auf Wasserbasis ist es wichtig, dies so schnell wie möglich zu tun. Ölflecken ziehen nicht wie Flecken auf Wasserbasis in das Papier ein, sondern können sich schnell über das Papier verteilen. Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie mit dem nächsten Schritt beginnen, um sicherzustellen, dass kein Öl darauf ist.

2. Falten Sie ein Papiertuch so, dass es mindestens zwei Blätter dicker und breiter als der Fleck ist. Legen Sie das Papiertuch auf eine saubere, harte Oberfläche. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Oberfläche wählen, die durch das Öl nicht beschädigt wird, sollte das Öl durch das Papier sickern.Verwenden Sie am besten eine Arbeitsplatte, einen Glastisch oder eine Metallwerkbank. Keine Holzmöbel verwenden.

3. Legen Sie das Papier auf das Papiertuch. Stellen Sie sicher, dass sich der Fleck über dem Papiertuch befindet. Das Papier am besten so anordnen, dass sich der Fleck in der Mitte des Papiertuchs befindet und auf allen Seiten noch ca. 2 bis 3 Zentimeter übrig sind, um den sauberen Teil der Seite abzudecken. Der zusätzliche Platz ist für den Fall gedacht, dass der Fleck noch größer wird.

4. Falten Sie ein zweites Blatt Küchenpapier und legen Sie es über den Fleck. Achte auch hier darauf, dass du den Fleck mit mindestens zwei Lagen Küchenpapier abdeckst und das Papier an allen Seiten 2 bis 3 Zentimeter breiter ist als der Fleck. Dies ist besonders wichtig, um zu vermeiden, dass Öl auf den Artikel gelangt, den Sie im nächsten Schritt verwenden.

5. Legen Sie ein schweres Buch auf das zweite Papiertuch. Verwenden Sie am besten ein Lehrbuch mit stabilem Hardcover oder ein Wörterbuch. Anstelle eines Buches können Sie auch einen flachen, schweren Gegenstand verwenden. Wenn sich der Fleck in einem Buch befindet, schließe das Buch mit den Papiertüchern darin und lege ein zweites Buch darauf.

6. Entferne das Buch nach ein paar Tagen. Der Fleck ist jetzt wahrscheinlich komplett weg. Wenn Sie den Fleck immer noch sehen können, legen Sie neue Papiertücher unter und auf das Papier und legen Sie das Buch über Nacht darauf. Wenn dies nicht hilft, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um das gesamte Öl zu entfernen.

7. Streuen Sie genug Backpulver auf das Papier, um den Fleck vollständig zu bedecken, und lassen Sie es über Nacht ruhen. Streue eine relativ dicke Schicht Natron auf den Fleck. Fügen Sie mehr hinzu, wenn Sie das Papier immer noch durch das Backpulver sehen können. Sie können für diesen Schritt auch andere nicht färbende absorbierende Pulver verwenden, wie z. B. Maisstärke.

8. Entferne das Natron und überprüfe den Fleck. Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8 mit einer neuen Menge Natron, bis der Fleck vollständig verschwunden ist. Wenn Sie den Fleck nach ein paar Versuchen immer noch sehen können, müssen Sie das Papier möglicherweise zu einem Restaurator bringen. Denken Sie jedoch daran, dass es ziemlich teuer sein kann, das Papier von einem Fachmann reparieren zu lassen.
Methode 4 von 4: Blutflecken entfernen

1. Nehmen Sie so viel Blut wie möglich mit einem sauberen, trockenen Wattebausch oder Papiertuch auf. Seien Sie vorsichtig, wenn es nicht Ihr eigenes Blut ist, und tragen Sie bei allen Schritten Handschuhe, einschließlich dieses Schritts. Einige durch Blut übertragene Krankheitserreger können mehrere Tage außerhalb des Körpers überleben und dich trotzdem infizieren. Entsorgen Sie sorgfältig alle blutbefleckten Papiertücher und Wattebäusche.

2. Befeuchte einen Wattebausch mit kaltem Wasser und tupfe den Fleck gerade genug ab, um die Stelle zu benetzen. Kühlen Sie das Wasser nach Möglichkeit in einer Schüssel mit Eiswürfeln. Verwenden Sie niemals warmes oder heißes Wasser, um einen Blutfleck zu entfernen. Die Hitze kann den Fleck dauerhaft im Papier festsetzen, sodass er nicht mehr entfernt werden kann.

3. Tupfe den angefeuchteten Fleck mit einem trockenen Wattebausch ab. Tupfe die Stelle sanft ab, bis sie trocken ist. Machen Sie sanfte Auf- und Abbewegungen. Tupfen Sie den Fleck nicht ab, wenn er trocken ist, da dies das Papier beschädigen kann.

4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis kein Blut mehr vom Papier kommt. Möglicherweise müssen Sie dies ein paar Mal tun. Wenn es sich um einen neuen Fleck handelt, ist dies wahrscheinlich alles, was Sie tun müssen, um den Fleck zu entfernen. Wenn der Fleck nicht entfernt wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

5. Kaufen Sie Wasserstoffperoxid mit einer Stärke von 3%. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 und verwenden Sie Wasserstoffperoxid anstelle von Wasser. Fahren Sie fort, bis der Fleck weg ist. Versuchen Sie nicht, Bleichmittel bei Blutflecken zu verwenden. Bleichmittel können die Proteine im Blut abbauen und einen unansehnlichen gelben Fleck hinterlassen.
Tipps
- Gehen Sie bei allen Schritten vorsichtig vor. Tupfe das Papier am besten leicht ab. Reiben kann den Fleck verstärken und das Papier beschädigen.
"Entfernen von flecken aus papier"
Оцените, пожалуйста статью