

Zobelhaarpinsel sind für ihre Weichheit bekannt und gelten als sicher zum Malen von Gemälden. Ein Staubwedel kann sich weich anfühlen, wird aber für diese Arbeit nicht empfohlen. Federn haben Widerhaken, die die Oberfläche eines Ölgemäldes zerkratzen können. Sie können zum Reinigen ein antistatisches Mikrofasertuch verwenden, wenn Sie keine Pinsel haben. 
Von oben nach unten zu arbeiten sorgt dafür, dass der Staub entfernt wird, anstatt über die Oberfläche bewegt zu werden. 

Arbeiten Sie langsam, seien Sie vorsichtig und nehmen Sie sich Zeit, um die besten Ergebnisse zu erzielen. 

Wenn die Farbe auf dem Tupfer ausblutet, verwenden Sie es nicht, um den Rest des Gemäldes zu reinigen. 

Es ist wichtig, regelmäßig ein sauberes Wattestäbchen zu nehmen, damit Sie die Oberfläche des Gemäldes nicht mit einem schmutzigen Werkzeug abwischen. 

Wenn das Gemälde stark verschmutzt ist und Sie riskieren, das Gemälde zu beschädigen, ziehen Sie in Betracht, das Gemälde mit Lebensmitteln zu reinigen. 
Ihr Gemälde könnte irreparabel beschädigt werden, wenn Sie eines davon zum Reinigen verwenden. Wenn Sie das Risiko eingehen möchten, befeuchten Sie ein weiches Tuch mit Wasser und wischen Sie die Oberfläche vorsichtig ab, um Schmutz und Dreck zu entfernen. 
Ein Ölgemälde kann irreparabel beschädigt werden, wenn Sie die Firnisschicht falsch entfernen. Das Gemälde sieht nicht nur weniger schön aus, sondern ist auch weniger wert. Wenn Sie es selbst versuchen möchten, verwenden Sie ein professionelles Reinigungsset zum Entfernen von Firnis von einem Ölgemälde. 
Nutzen Sie das Internet, um sich über Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet auf dem Laufenden zu halten.
Reinigung eines ölgemäldes
Ein Ölgemälde hat eine einzigartige und empfindliche Oberfläche, auf der sich im Laufe der Zeit Schmutz und Staub ansammeln und Flecken verursachen können. Da Sie zum Reinigen kein Wasser, Alkohol und Haushaltsreiniger verwenden können, wissen Sie möglicherweise nicht, wie Sie ein Ölgemälde reinigen können, ohne es zu beschädigen. Wischen Sie Staub und Schmutz mit einem trockenen, weichen Pinsel von der Oberfläche und entfernen Sie Ablagerungen mit einem Wattestäbchen und Ihrem eigenen Speichel. Wenn es sich um ein wertvolles oder antikes Gemälde handelt, lassen Sie es von einem Restaurator reinigen.
Schritte
Methode 1 von 3: Oberflächenschmutz mit einer weichen Bürste entfernen

1. Stellen Sie das Ölgemälde auf einen stabilen Untergrund. Wenn das Gemälde stabil an der Wand steht, können Sie es einfach hängen lassen, um es zu reinigen. Für beste Ergebnisse wird jedoch normalerweise empfohlen, das Gemälde von der Wand zu entfernen und auf einen flachen und stabilen Tisch oder auf eine stabile Staffelei zu stellen.
- Wenn Sie das Gemälde von der Wand entfernen, können Sie es auch in einem anderen Licht betrachten, sodass Sie den Schmutz auf der Oberfläche besser sehen können.

2. Wählen Sie einen trockenen, weichen Pinsel. Je größer das Gemälde, desto größer sollte der Pinsel sein. Sonst würdest du Stunden damit verbringen, mit einem kleinen Pinsel alle Staubpartikel von einem großen Gemälde abzubürsten. Welche Größe Sie auch wählen, fühlen Sie die Borsten der Bürste, bevor Sie beginnen, um zu sehen, ob sie weich und trocken sind.

3. Bestäuben Sie den ersten Abschnitt vorsichtig mit dem Pinsel. Beginnen Sie an einer der oberen Ecken und streichen Sie die Oberfläche mit dem Pinsel leicht hin und her, wobei Sie jeweils mehrere Zentimeter bedecken. Dann arbeite diesen Teil des Bildes langsam ab, bis du ganz unten angekommen bist.

4. Behandeln Sie immer nur einen kleinen Teil, bis Sie das gesamte Gemälde entstaubt haben. Beginnen Sie beim nächsten Abschnitt oben und streichen Sie mit dem Pinsel leicht über die Oberfläche, während Sie sich das Gemälde nach unten vorarbeiten. Mach weiter, bis du das ganze Bild entstaubt hast.

5. Nehmen Sie sich Zeit und versuchen Sie beim Bügeln keinen Druck mehr auszuüben. Mit dieser Technik entfernen Sie nur oberflächlichen Staub und Schmutz von der Oberfläche des Gemäldes. Schlamm, tief in die Oberfläche eingezogener Schmutz, Flecken und andere Probleme können Sie auf diese Weise nicht bekämpfen, egal wie stark Sie die Bürste gegen die Oberfläche drücken.
Methode 2 von 3: Reinigung mit Speichel

1. Befeuchten Sie das Ende eines Wattestäbchens mit Ihrem eigenen Speichel. Streichen Sie mit dem Wattestäbchen leicht über die Zunge, bis sich die Watte feucht, aber nicht klatschnass anfühlt. Es mag seltsam erscheinen, ein Kunstwerk mit eigenem Speichel zu reinigen, aber Museumskuratoren und andere Fachleute auf der ganzen Welt wenden diese sichere Methode seit Jahrhunderten mit guten Ergebnissen an.
- Speichel enthält genug Enzyme, um Schmutz und Dreck abzubauen, aber nicht so sehr, dass die Farbe angegriffen wird.
- Verwenden Sie am besten hochwertige Wattestäbchen, da diese oft die weichsten Spitzen haben.

2. Wischen Sie zuerst über eine der Ecken, um zu sehen, wie das Gemälde reagiert. Bevor Sie das gesamte Gemälde mit einem Wattestäbchen abwischen, testen Sie am besten in einer der Ecken, ob der Speichel die Oberfläche angreift. Speichel gilt im Allgemeinen als sicher und ausreichend, aber es ist am besten, vorsichtig zu sein.

3. Tupfen Sie immer einen kleinen Teil des Bildes mit dem feuchten Wattestäbchen. Am besten behandelt man jeweils eine Fläche von wenigen Quadratzentimetern, wodurch diese Technik sehr zeitaufwendig sein kann. Wischen Sie den Tupfer nicht von einer Seite zur anderen, sondern tupfen Sie die Oberfläche mit kleinen, leichten Bewegungen ab.

4. Verwenden Sie das saubere Ende des Tupfers, wenn die andere Seite schmutzig aussieht. Befeuchten Sie einfach das saubere Ende, indem Sie es über Ihre Zunge fahren und weiter tupfen. Werfen Sie den Tupfer weg, wenn beide Enden verschmutzt sind und holen Sie sich einen neuen. Je nachdem, wie groß und wie verschmutzt das Gemälde ist, müssen Sie möglicherweise eine große Anzahl von Wattestäbchen verwenden, bevor das gesamte Gemälde sauber ist.
Methode 3 von 3: Ein wertvolles Gemälde reinigen

1. Bringen Sie ein wertvolles oder antikes Ölgemälde zu einem Restaurator. Die Oberfläche eines Ölgemäldes ist sehr brüchig und kann mit Hausmitteln dauerhaft verändert und beschädigt werden. Wenn das Gemälde alt, wertvoll oder sentimental ist, ist es nicht empfehlenswert, es zu Hause selbst zu reinigen. Lass es stattdessen von einem Restaurator reinigen.
- Lassen Sie wertvolle Gemälde versichern, bevor Sie sie von einem Fachmann reinigen lassen.
- Wenn Sie entschlossen sind, das Gemälde selbst zu reinigen, üben Sie zuerst an einem preiswerten Ölgemälde, um zu sehen, wie gut Ihre Techniken funktionieren.

2. Verwenden Sie kein Brot und keine Kartoffeln, um Ihr Ölgemälde zu reinigen. Nach Meinung vieler Amateure ist das Abwischen der Oberfläche eines Ölgemäldes mit einer Scheibe weichem Brot oder einer halbierten Kartoffel eine hervorragende Möglichkeit, Schmutz und Dreck zu entfernen. Dies ist keine gute Idee, besonders wenn es sich um ein wertvolles und altes Gemälde handelt. Wenn Sie mit Lebensmitteln reinigen, können Krümel und Speisereste auf der Oberfläche zurückbleiben.

3. Verwenden Sie kein Wasser, Reinigungsalkohol und Babyöl. Die Verwendung von Wasser kann das Aussehen der Ölfarbe auf der Leinwand verändern und Reinigungsalkohol kann die Farbe vollständig entfernen. Manche Leute sagen, Babyöl hilft, die Oberfläche eines Ölgemäldes zu glätten und die Farben heller zu machen, aber Babyöl macht die Oberfläche nur klebrig und lässt sie mehr Schmutz anziehen.

4. Bringen Sie Ihr Ölgemälde zu einem Restaurator, um die Firnisschicht zu entfernen. Die Firnisschicht ist eine transparente Schutzschicht auf der Oberfläche eines Ölgemäldes. Wenn die Lackschicht schmutzig aussieht, Sie aber denken, dass das darunter liegende Gemälde sauber ist, könnten Sie versucht sein, den schmutzigen Lack selbst zu entfernen und erneut aufzutragen. Versuchen Sie dies nicht, es sei denn, Sie wurden darin geschult oder erfahren.

5. Akzeptieren Sie, dass einige Gemälde mit modernen Techniken nicht gereinigt werden können. Wenn es um ein wertvolles Gemälde geht, kann sogar ein Restaurator entscheiden, dass es am besten ist, das Gemälde zuerst so zu belassen, wie es ist. Reinigungstechniken werden immer noch von Kunsthistorikern erforscht und neue Techniken werden immer noch entwickelt, sodass eine zukünftige Technik Ihr wertvolles Gemälde möglicherweise sicher reinigen kann.
Tipps
- Essen und trinken Sie mindestens eine halbe Stunde lang nichts, bevor Sie die Speichelmethode anwenden.
- Wenn beim Trocknen Staub, Haare und andere Materialien in die Farbe gelangt sind, können Sie diese Dinge nicht vom Gemälde entfernen.
Warnungen
- Wertvolle Gemälde werden am besten von einem professionellen Restaurator oder Kurator gereinigt.
Notwendigkeiten
- Weicher, trockener Pinsel
- Wattestäbchen
"Reinigung eines ölgemäldes"
Оцените, пожалуйста статью