

Lassen Sie den Spachtel eine Stunde trocknen und polieren Sie ihn dann mit 1200er Schleifpapier. Autokitt kann online oder im Baumarkt gekauft werden. 
Celluloseverdünner ist im Baumarkt erhältlich. Verwenden Sie immer Zelluloseverdünner in einem gut belüfteten Bereich, da die Dämpfe giftig sein können. 
Denken Sie daran, alle nichtmetallischen Teile wie Stoßfänger, Felgen, Spiegel und Fensterrahmen abzudecken. Malerband ist im Baumarkt erhältlich. Legen Sie Papier unter Ihr Auto, wenn Sie keine Farbe auf dem Boden haben möchten. 

Es ist am besten, mehrere dünne Schichten Grundierung anstelle einiger dicker Schichten aufzutragen, da das Auftragen dicker Schichten zum Abtropfen der Farbe führen kann. Lassen Sie die Oberfläche nach der letzten Grundierung mindestens 24 Stunden trocknen. 



Durch einen Test können Sie experimentieren, wie viel Druck Sie auf den Sprühknopf ausüben müssen. 
Versuchen Sie, das Aerosol mit konstanter Geschwindigkeit zu bewegen. Bewegen Sie Ihren Arm mit konstanter Geschwindigkeit über die Oberfläche, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten. 
Wenn die Oberfläche nach zwei Schichten immer noch fleckig aussieht, tragen Sie nach 10 Minuten eine weitere Schicht auf. Warten Sie 30 Minuten, bis der Lack getrocknet ist, bevor Sie den farblosen Lack auftragen. 
Lackiere ein auto mit einer sprühdose
Eine kostengünstige Möglichkeit, ein Auto zu lackieren, ist die Sprühfarbe. Polieren und schleifen Sie die Oberfläche des Autos, um eine glatte Oberfläche zu erhalten, auf der die Grundierung aufgetragen werden kann. Tragen Sie mehrere Schichten Grundierung und Decklack auf, um ein hochwertiges Finish zu erzielen. Obwohl Sprühfarbe eine bequeme und effektive Möglichkeit ist, ein Auto zu lackieren, muss sie sicher verwendet werden. Sprühen Sie Farbe immer in einem gut belüfteten Bereich und tragen Sie eine Maske und eine Schutzbrille.
Schritte
Teil 1 von 3: Vorbereiten der Oberfläche des Autos

1. Schleifen Sie das Auto mit 600er Schleifpapier. Schleifen Sie die Metalloberflächen der zu lackierenden Fläche mit 600er Schleifpapier. Reiben Sie das Schleifpapier über die gesamte Oberfläche hin und her. Sie werden langsam anfangen zu sehen, wie sich die Farbe vom Auto löst. Sobald der größte Teil des Lacks entfernt wurde, wechseln Sie zu Schleifpapier mit 1500er Körnung.
- Stellen Sie sicher, dass der gesamte Rost am Auto gründlich abgeschliffen ist.
- Dies ist ein langer Prozess, aber der Lack wird viel besser aussehen.

2. Reparieren Sie Löcher im Metall mit Kitt. Beim Entfernen von Rost können manchmal Löcher im Metall verbleiben. Füllen Sie die Lücken mit einem Auto- oder Metallkitt. Drücken Sie die Spachtelmasse direkt aus der Tube in das Loch, bis sie vollständig bedeckt ist. Glätten Sie die Oberfläche und entfernen Sie überschüssigen Kitt mit einem flachen Spachtelmesser.

3. Polieren Sie die Oberfläche des Autos mit einem trockenen Tuch. Entfernen Sie Staub oder Schmutz von der Oberfläche mit einem alten trockenen Tuch. Wenn Wachs oder hartnäckige Verschmutzungen darauf sind, versuchen Sie es mit einem Zelluloseverdünner abzuwischen. Dadurch werden Wachs und Schmutz gelöst. Wischen Sie den Zelluloseverdünner mit einem alten Tuch über die Stelle. Sie brauchen nur eine kleine Menge, da sie sehr stark ist.

4. Decken Sie alle Teile, die Sie nicht bemalen möchten, mit Kreppband und Papier ab. Reißen Sie Malerbandstücke ab und bedecken Sie alle Oberflächen, auf denen Sie keinen Lack haben möchten. Kleben Sie bei großen Flächen, wie z. B. einem Fenster, Papierstücke darüber, um sie vor der Sprühfarbe zu schützen.
Teil 2 von 3: Auftragen der Grundierung

1. Wählen Sie einen geschützten und gut belüfteten Ort, um die Aerosole zu verwenden. Aerosole funktionieren am besten in warmen, trockenen und geschützten Bereichen. Arbeiten Sie drinnen in einer gut belüfteten Garage, wenn es draußen kalt und feucht ist. Feuchtigkeit möglichst vermeiden, da die Trocknung des Lacks erschwert wird.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Auto nicht in der Nähe von Dingen ist, auf die Sie keine Farbe bekommen möchten.
- Tragen Sie eine Schutzbrille und eine Staubmaske, um sich vor Lackdämpfen und Staub zu schützen.

2. Tragen Sie drei Schichten Grundierung auf und warten Sie 15 Minuten zwischen jeder Schicht. Tragen Sie die Grundierung im Abstand von 25 cm auf das Auto auf. Sprühen Sie die Grundierung über die gesamte Oberfläche, die Sie lackieren möchten. Drücken Sie vorsichtig auf den Sprühknopf und bewegen Sie das Aerosol mit gleichmäßigen Hin- und Herbewegungen über die Oberfläche. Bewegen Sie sich in einem gleichmäßigen Tempo, um eine gleichmäßige Schicht zu erzielen. Warten Sie 15 Minuten, bevor Sie die nächste Grundierung auftragen. Sie benötigen mindestens drei Schichten, um eine gleichmäßige Deckkraft zu erzielen.

3. Schleifen Sie die Oberfläche mit wasserfestem Schleifpapier mit 1200er Körnung, bis sie glatt ist. Befeuchten Sie das Schleifpapier und reiben Sie es hin und her über die Oberfläche, bis die Grundierung glatt und gleichmäßig ist. Bei einer großen Oberfläche benötigen Sie möglicherweise mehrere Schleifpapiere, um ein glattes Finish zu erhalten.

4. Reinigen Sie die Oberfläche mit warmem Seifenwasser. Entfernen Sie den Staub vom Auto mit warmer Seifenlauge auf einem Tuch. Spülen Sie das Auto ab, um die Seifenlauge zu entfernen, und trocknen Sie die Oberfläche mit einem Handtuch oder warten Sie, bis es an der Luft getrocknet ist.
Teil3 von 3: Das Auto besprühen

1. Schütteln Sie das Aerosol mindestens drei Minuten lang. Die Pigmente im Lack trennen sich mit der Zeit, sodass Sie die Dose kräftig schütteln müssen, um sie miteinander zu vermischen. Wenn Sie das Aerosol in den letzten 12 Stunden bereits geschüttelt und verwendet haben, brauchen Sie es nur eine Minute lang zu schütteln.

2. Probieren Sie die Farbe auf einem Stück Pappe aus. Halten Sie die Spraydose ca. 25 cm vom Karton entfernt und sprühen Sie den Lack darauf. Überprüfen Sie den Karton, um sicherzustellen, dass die Farbe gleichmäßig aufgesprüht wurde. Wenn die Farbe fleckig ist, schütteln Sie das Aerosol noch einige Minuten lang.

3. Sprühen Sie die Farbe mit horizontalen Strichen auf das Auto. Halten Sie die Sprühdose parallel zur Fahrzeugoberfläche und etwa 25 cm vom Fahrzeug entfernt. Drücken Sie den Sprühknopf und sprühen Sie die Farbe in gleichmäßigen Hin- und Herbewegungen über das Auto. Halten Sie die Aerosoldose parallel zum Auto, während Sie Ihren Arm über die Oberfläche bewegen. Weiter sprühen, bis eine helle und gleichmäßige Schicht auf dem Auto entsteht.

4. Tragen Sie mindestens zwei Schichten Lack auf, mit einer 10-minütigen Pause zwischen den Schichten. Durch das Auftragen mehrerer Lackschichten erhält das Auto eine ebene Oberfläche. Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. Die Lackfarbe sollte noch etwas klebrig sein; dies sorgt dafür, dass die nächste Schicht besser haftet und in die vorherige Schicht übergeht.

5. Sprühen Sie eine Schicht farblose Lackfarbe in einer horizontalen Bewegung über die Oberfläche. Drücken Sie den Sprühknopf und bewegen Sie die Sprühdose in einer sanften Bewegung über die bereits lackierte Oberfläche. Auf diese Weise wird der Lack vor den UV-Strahlen der Sonne geschützt. Lassen Sie diese Schicht 24 Stunden trocknen, bevor Sie das Auto benutzen.
Tipps
- Sprühen Sie immer kleine Bereiche des Autos ein. Auf diese Weise erhalten Sie gleichmäßige Farbschichten und ein besseres Finish.
- Wenn Sie mit dem Finish des Lacks nicht zufrieden sind, lassen Sie den Lack vollständig trocknen und schleifen Sie die Oberfläche erneut und lackieren Sie dann neu.
- Halten Sie die Düse des Aerosols sauber, indem Sie sie gelegentlich entfernen und in Lackverdünner tränken.
- Das Drücken der Düse nur mit dem Finger kann zu Ermüdung und schlechten Ergebnissen führen. Es sind kostengünstige Aufsätze erhältlich, die an Standard-Aerosoldosen befestigt werden können, sodass Sie mehrere Finger in einer natürlicheren Position verwenden können.
Warnungen
- Sprühdosen immer in gut belüfteten Räumen verwenden, da die Lackfarbe oft aus giftigen Stoffen besteht.
- Wenn Ihnen beim Malen schwindelig wird oder Sie sich unwohl fühlen, gehen Sie nach draußen, um frische Luft zu schnappen.
Notwendigkeiten
- Schleifpapier (600er und 1200er Körnung)
- Malerband
- Papier
- Grundierung
- Sprühfarbe
- Farblose Lackfarbe
- Staubmaske
- Schutzbrille
- Tuch
- Handtuch
- warmes Seifenwasser
"Lackiere ein auto mit einer sprühdose"
Оцените, пожалуйста статью