


Wenn Ihr Motor längere Zeit gelaufen ist, werden die verschiedenen Komponenten sehr heiß. In diesem Fall ist es besser, den Motor vor dem Starten 5-10 Minuten abkühlen zu lassen. Um Zeit zu sparen und eine Beschädigung Ihrer Zündkerze zu vermeiden, sollten Sie stattdessen einen Zündkerzentester verwenden. Anstatt die Zündkerze wieder am Kabel anzubringen, befestigen Sie den Zündkerzentester am Kabel. Erden Sie das Terminal. Lassen Sie Ihren Freund den Motor starten und achten Sie auf Funken in der Öffnung des Testers. Die Verwendung eines Zündkerzenprüfgeräts bedeutet auch, dass Sie Ihren Brennraum keinem Schmutz aussetzen. 
Achten Sie ab jetzt darauf, dass nichts in das Loch fällt, das durch das Entfernen der Zündkerze entstanden ist. Wenn etwas in die Zylinderkopföffnung fällt, kann der Motor ernsthaft beschädigt werden und alles, was hineingefallen ist, ist sehr schwer zu entfernen. Pass also auf, dass nichts hineinfällt. Decken Sie den Hohlraum mit einem sauberen Tuch oder Handtuch ab, um das Eindringen von Schmutz in die Brennkammer zu verhindern. 

Berühren Sie die Zündkerze nie mit den Händen, verwenden Sie eine isolierte Zange (und tragen Sie Handschuhe). Wenn Sie mit den folgenden Schritten keinen Stromschlag riskieren. Wenn das Kraftstoffpumpenrelais nicht entfernt wird, zündet der zu testende Zylinder nicht, da keine Zündkerze vorhanden ist. Es wird jedoch immer noch mit Kraftstoff überflutet, was schwere Schäden verursachen kann. Schlagen Sie in Ihrem Handbuch nach, um das Kraftstoffpumpenrelais zu finden. 

Orange Funken sind ein schlechtes Zeichen. Dies weist darauf hin, dass die Zündkerze nicht mit Strom versorgt wird (was verschiedene Gründe haben kann, darunter Risse im Zündspulengehäuse, nicht genügend Leistung, schlechte Verbindungen usw.). Wenn Sie überhaupt keine Funken sehen, ist entweder die Zündspule komplett kaputt, die elektrischen Verbindungen sind schlecht oder Sie haben beim Test etwas falsch gemacht. 
Herzliche Glückwünsche! Sie haben einen Funkentest durchgeführt, um Ihre Zündspule zu testen! 

Im Allgemeinen sollte die Primärspule einen Widerstandswert zwischen 0,7 und 1,7 Ohm haben, die Sekundärspule sollte einen Wert zwischen 7500 und 10500 Ohm haben. 
Einige neuere Zündspulen haben andere Kontaktpunkte. Weitere Informationen finden Sie im Servicehandbuch, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Kontakte der Primärspule entsprechen. 

Prüfung einer zündspule
Die Zündspule oder Zündspule ist ein wichtiger Bestandteil der Zündanlage eines Autos. Die Zündspule versorgt die Zündkerzen mit Strom. Wenn das Auto nicht startet, das Auto nicht richtig läuft oder der Motor häufig ausfällt, kann es sein, dass etwas mit der Zündspule nicht stimmt. Zum Glück lässt sich ganz einfach selbst testen, ob die Zündspule richtig funktioniert. Anhand der Ergebnisse können Sie entscheiden, ob Sie das Auto in die Garage bringen sollten oder nicht.
Schritte
Methode 1 von 2: Testen Sie die Zündspule mit einem Funkentest

1. Motor abstellen und Motorhaube öffnen. Feststellbremse anziehen und Motor abstellen. Öffne die Motorhaube und suche nach der Zündspule. Die genaue Position variiert je nach Auto, aber normalerweise finden Sie die Zündspule hinten im Motorraum oder unter der Haube des Verteilers. Bei Fahrzeugen ohne Zündverteiler werden die Zündkerzen direkt an die Zündspule angeschlossen.
- Eine gute Möglichkeit, die Zündspule zu lokalisieren, besteht darin, dem Kabel vom Verteiler zu folgen, das nicht zu einer Zündkerze führt.
- Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit eine Schutzbrille und Handschuhe und verwenden Sie nur isolierte Werkzeuge, um Stöße zu vermeiden.

2. Entfernen Sie ein Zündkerzenkabel von der Zündkerze. Normalerweise verlaufen die Kabel vom Verteiler zu den verschiedenen Zündkerzen.

3. Entfernen Sie die Zündkerze mit einem Zündkerzenschlüssel. Nachdem Sie das Zündkerzenkabel entfernt haben, können Sie die Zündkerze entfernen. Am besten geht das mit einem speziellen Zündkerzenschlüssel.

4. Entfernen Sie die Zündkerze mit einer Zündkerzenkappe. Nachdem Sie das Zündkerzenkabel entfernt haben, entfernen Sie die Zündkerze selbst. Dies geht am einfachsten mit einem speziellen Steckschlüssel, der als Zündkerzensteckschlüssel bezeichnet wird.

5. Bringen Sie die Zündkerze wieder am Zündkerzenkabel an. Jetzt haben Sie eine Zündkerze am Verteiler angeschlossen, aber nicht mehr im Zylinderkopf stecken. Handhaben Sie die Zündkerze nur mit isolierten Werkzeugen, um Stöße zu vermeiden.

6. Lassen Sie das Gewinde der Zündkerze das Metall des Motors berühren. Sie bewegen die Zündkerze mit der Zange (bei noch befestigtem Kabel), so dass der Gewindekopf mit einem Metallteil des Motors in Kontakt kommt. Das kann jeder Teil des Motorblocks sein - sogar der Motor selbst.

7. Bitten Sie jemanden, den Zündschlüssel zu drehen. Jemanden den Zündschlüssel drehen lassen, ohne das Auto zu starten. Jetzt wird das elektrische System des Autos aktiviert und Strom wird an die Zündkerze angelegt, die Sie mit der Zange halten (vorausgesetzt, Ihre Zündspule funktioniert).

8. Auf blaue Funken prüfen. Wenn Ihre Zündspule richtig funktioniert, sehen Sie beim Drehen des Zündschlüssels blaue Funken in der Nähe der Elektroden an der Zündkerze. Dieser Funke ist bei Tageslicht deutlich sichtbar. Wenn Sie keinen blauen Funken sehen, ist Ihre Zündspule wahrscheinlich defekt. Dieser muss dann ersetzt werden.

9. Setzen Sie die Zündkerze wieder in den Zylinderkopf ein und befestigen Sie das Zündkerzenkabel. Wenn Sie mit Ihrem Test fertig sind, sollte der Kontakt wieder ausgeschaltet werden. Dann können Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen. Trennen Sie die Zündkerze vom Zündkabel, ziehen Sie die Zündkerze mit einem Zündkerzenschlüssel in das Loch und befestigen Sie das Zündkabel wieder.
Methode 2 von 2: Testen Sie die Zündspule, indem Sie den Widerstand messen

1. Entfernen Sie die Zündspule aus dem Auto. Der oben beschriebene Test ist nicht die einzige Möglichkeit, die Funktion der Zündspule zu testen. Wenn Sie Zugang zu einem Widerstandsmesser oder Multimeter haben, können Sie den Widerstand der Zündspule messen. Daraus können Sie objektiv feststellen, ob Ihre Zündspule richtig funktioniert, was besser ist als die etwas subjektive Methode aus dem ersten Abschnitt. Aber um den Widerstand zu messen, musst du zuerst die Zündspule aus dem Auto entfernen.
- Lesen Sie das Serviceheft Ihres Automodells für genaue Anweisungen zum Ausbau der Zündspule. Normalerweise muss zuerst die Zündspule vom Verteilerkabel getrennt werden, dann muss die Zündspule mit einem Schraubenschlüssel oder Ringschlüssel gelöst werden. Ihr Motor muss ausgeschaltet sein, bevor Sie starten.

2. Finden Sie die richtigen Widerstandswerte für Ihre Spule. Jede Spule hat einzigartige Spezifikationen in Bezug auf den elektrischen Widerstand innerhalb der Spule. Wenn der gemessene Widerstand nicht innerhalb dieser Werte liegt, stimmt etwas mit der Zündspule nicht. In den meisten Fällen finden Sie die Werte in der Wartungsanleitung Ihres Autos. Aber wenn Sie es dort nicht finden, können Sie den Händler fragen oder online suchen.

3. Setzen Sie die Stifte des Multimeters auf die Anschlüsse der Primärspule. Der Verteiler hat drei elektrische Kontakte - einen auf jeder Seite und den dritten in der Mitte. Diese Kontakte können vorstehend oder versenkt sein - egal. Schalten Sie das Multimeter ein, stellen Sie das Multimeter auf Widerstandsmessung ein und lassen Sie die beiden Stifte mit den äußeren Kontakten in Kontakt treten. Notieren Sie den Messwert - das ist der Widerstand der Primärspule.

4. Setzen Sie die Pins des Multimeters auf die Anschlüsse der Sekundärspule. Halten Sie einen Stift an einen der äußeren Kontakte und den anderen Stift an den mittleren Kontakt (wo das Hauptverteilerkabel angeschlossen ist). Notieren Sie den Messwert - das ist der Widerstand der Sekundärspule.

5. Stellen Sie fest, ob die gemessenen Werte innerhalb der normalen Werte für Ihren Zündspulentyp liegen. Zündspulen sind empfindliche Komponenten der elektrischen Anlage eines Autos. Wenn die Messwerte der Primär- oder Sekundärspule auch nur geringfügig außerhalb des normalen Bereichs liegen, wurde bereits eine beschädigte oder fehlerhafte Zündspule identifiziert. In diesem Fall muss die Zündspule ausgetauscht werden.
Tipps
- Wenn Sie bei der ersten Methode keine Funken sehen, versuchen Sie es besser mit der zweiten Methode.
Notwendigkeiten
- Gabel- oder Ringschlüssel (und ein Zündkerzenschlüssel)
- Schraubendreher
- isolierte Zange
- Zündkerze
- Zündkerzenkabel
- Zündschlüssel
- Widerstandsmesser oder Multimeter (für die zweite Methode)
Оцените, пожалуйста статью