

Bei einer solchen Behandlung wird ein spezielles öliges Wachs geschmolzen und auf Ihre Hände und Fingerspitzen aufgetragen. Sie werden dann gebeten, Plastikhandschuhe und Fäustlinge an Ihren Händen anzuziehen. Nach 10 bis 15 Minuten nimmst du deine Hände aus den Handschuhen und das Wachs wird von deinen Händen entfernt. Ihre Haut und Nagelhaut fühlen sich nach der Behandlung weich und geschmeidig an. Du kannst im Internet auch Sets mit Paraffinwachs kaufen, um deine Hände zu Hause zu pflegen. 




Ein Ziegenbein ist ein kleiner Holz- oder Metallstab, der verwendet wird, um die Nagelhaut zurückschieben und säubere die flecken unter den nägeln. Ziegenbein kann man günstig in der Drogerie und im Internet kaufen. Verwenden Sie das flache Ende des Nagelhautschiebers, um die Nagelhaut zurückzuschieben. Versuchen Sie dies sehr sorgfältig. Wenn Sie zu stark drücken, können Sie sich verletzen und Ihre Nagelhaut noch schlimmer aussehen lassen. Schieben Sie Ihre Nagelhaut zurück, bis Sie die weiße Mondsichel (auch Lunula genannt) sehen können, die sich an der Unterseite jedes Fingernagels befindet. Tun Sie dies nicht öfter als ein- bis zweimal im Monat, da Ihre Nagelhaut sehr empfindlich ist. Ziegenbeine aus Metall solltest du nach Gebrauch immer sterilisieren, während du Ziegenbeine aus Holz einfach wegwerfen musst. 
Das Schneiden Ihrer Nagelhaut entfernt die Schutzschicht und setzt Ihre Nägel Infektionen aus. Dadurch wird auch die Haut der Nagelhaut härter und spaltet und schuppt schneller. Keine Sorge, deine Nagelhaut wächst nicht schneller nach, wenn du aufhörst, sie zu schneiden – das stimmt nicht. Deine Nagelhaut wächst immer genauso schnell nach, auch wenn du sie nicht mehr schneidest. 
Denken Sie daran, dass Ihre Nagelhaut aus Haut besteht (obwohl sie dicker ist) und die gesamte Haut mit feuchtigkeitsspendenden Mitteln behandelt werden sollte, um hydratisiert zu bleiben und Schuppungen und Risse zu vermeiden. Tagsüber können Sie eine feuchtigkeitsspendende Handlotion verwenden, die schnell in die Haut einzieht und Ihre Hände nicht fettig macht. Verwenden Sie nachts jedoch eine dickere Creme oder Salbe, um Ihre Nagelhaut noch mehr mit Feuchtigkeit zu versorgen. Nachdem Sie Ihre Hände und Nagelhaut nachts mit Feuchtigkeit versorgt haben, ist es eine gute Idee, Baumwoll- oder Wollhandschuhe anzuziehen und damit zu schlafen. Dadurch gelangt keine Creme oder Salbe in Ihre Laken und die zusätzliche Wärme ermöglicht es Ihrer Haut, den Feuchtigkeitswirkstoff wirklich aufzunehmen. Sie werden morgens mit sehr weichen Händen und Nagelhaut aufwachen. 
Sie können die Infektion bekämpfen, indem Sie eine dicke Schicht einer topischen antibakteriellen Salbe auf Ihre Nagelhaut auftragen. Wenn Sie die antibakterielle Salbe aufgetragen haben (die besser wirkt als eine Creme), wickeln Sie einen Verband um alle infizierten Nägel. Lasse die Pflaster über Nacht auf deinen Fingern. Am Morgen fühlt sich deine Nagelhaut viel besser an und sieht schöner aus. 


Sie laufen auch Gefahr, eine Infektion zu bekommen, weil Sie Bakterien im Mund haben, die Sie leicht auf Ihre Nägel übertragen können. Speichel enthält auch Enzyme, die die Haut zerstören und die Haut noch trockener machen. Eine der besten Möglichkeiten, trockene, schuppige Nagelhaut zu verhindern, besteht darin, das Nägelkauen zu beenden und die Hände vom Mund fernzuhalten. Sie können spezielle Salben mit schlechtem Geschmack kaufen, um sie auf Ihre Nägel aufzutragen. Deine Finger werden so schlecht schmecken, dass du noch einmal darüber nachdenken wirst, bevor du wieder an deinen Nägeln kaust. 
Häufiges Abwaschen und Verwenden von heißem Seifenwasser können Ihre Hände wirklich austrocknen, also schützen Sie sie, indem Sie beim Geschirrspülen immer Gummihandschuhe tragen. Wenn Sie lieber keine Handschuhe tragen möchten, kaufen Sie zumindest ein feuchtigkeitsspendendes Spülmittel, das Ihre Hände beim Abwaschen mit Feuchtigkeit versorgt. Verwenden Sie keinen Nagellackentferner mit Aceton, da ein solches Mittel Ihren Nägeln viel Feuchtigkeit entzieht. Versuchen Sie auch, Ihre Hände so wenig wie möglich zu waschen, da durch regelmäßiges Waschen wichtige natürliche Öle von der Oberfläche Ihrer Haut und Nägel entfernt werden. 
Einige Maniküristen können sehr grob mit Ihren Nägeln und Nagelhaut umgehen, was zu schuppiger, rissiger und schmerzhafter Nagelhaut führen kann. Wenn Ihre Maniküre versucht, Ihre Nagelhaut zu trimmen oder zu weit zurückzuschieben, bitten Sie sie höflich, damit aufzuhören. Es sind deine Nägel, also entscheidest du, was mit ihnen passiert. Wenn Ihre Maniküre Ihre Nagelhaut schneidet und sie schmerzt oder sich infiziert, kann dies an Werkzeugen liegen, die nicht richtig sterilisiert sind. Bitte ziehen Sie in diesem Fall einen Umzug in ein anderes Nagelstudio in Betracht.
Abblättern der nagelhaut verhindern
Trockene, schuppige Nagelhaut kann sehr schmerzhaft und unansehnlich sein. Glücklicherweise können Sie dieses Problem in kurzer Zeit und ohne großen Aufwand lösen. Sie müssen bereit sein, gut auf Ihre Hände zu achten.
Schritte
Teil 1 von 3: Befeuchte deine Nagelhaut

1. Nagelhautcreme selber machen. Wenn Sie Zeit haben, können Sie mit etwas Handcreme und Öl zu Hause eine sehr gute Nagelhautcreme herstellen. Dies machst du wie folgt:
- Erwärmen Sie eine Schüssel in der Mikrowelle mit 80 ml Handcreme, ein paar Schluck Olivenöl (oder Leinöl, falls vorhanden) und 3-4 Tropfen Lavendelöl (erhältlich im Reformhaus). Die Mischung sollte warm sein, aber nicht zu heiß zum Anfassen.
- Tragen Sie eine großzügige Menge Creme auf alle Fingernägel auf und massieren Sie die Creme sanft in Ihre Nägel, Nagelhaut und die umgebende Haut ein. Massiere jeden Nagel etwa zwei Minuten lang. Die Creme ist sehr gut für Ihre Hände (und Füße) und sorgt dafür, dass Ihre Nagelhaut weich bleibt.
- Du kannst diese hausgemachte Creme in einer dunklen Glasflasche bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und zwischendurch aufwärmen.

2. Lassen Sie Ihre Nägel mit heißem Wachs behandeln. Eine Heißwachsbehandlung in einem Nagelstudio kann Wunder für Ihre Hände, Nägel und Nagelhaut bewirken, wenn Sie es sich leisten können.

3. Verwenden Sie Vaseline. Eine kostengünstige, aber gute Methode, Ihre Nagelhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen, besteht darin, jeden Abend vor dem Schlafengehen ein Glas Vaseline zu kaufen und eine großzügige Menge Vaseline in Ihre Nagelhaut einzumassieren. Vaseline macht Ihre Nagelhaut weicher und verhindert das Abblättern. Es kann jedoch im Laufe des Tages etwas zu fettig sein.

4. Probiere ätherische Öle.Essentielle Öle kann helfen, deine Nagelhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und auch wirklich gut zu riechen. Jojobaöl und Orangenöl wirken am besten, während Teebaumöl sehr gut gegen kleinere Infektionen wirkt.

5. Verwenden Sie ein wenig Lippenbalsam, wenn Sie nichts anderes haben. Wenn Sie nicht zu Hause sind und Ihre Nagelhaut stört, überprüfen Sie Ihre Handtasche auf Lippenbalsam und tragen Sie ein wenig Lippenbalsam auf Ihre Nagelhaut auf. Der Lippenbalsam soll vorübergehend Linderung verschaffen, bis Sie wieder zu Hause sind und Ihre Nagelhaut mit Handcreme eincremen.
Teil 2 von 3: Pflege deiner Nagelhaut

1. Weiche deine Fingerspitzen in heißem Wasser ein. Weichen Sie Ihre Hände eine Weile in heißem (nicht kochendem) Wasser ein oder nehmen Sie ein langes Bad. Dies hilft, Ihre Nagelhaut und die Bereiche mit loser Haut weicher zu machen. Sie können dem Wasser einen Teelöffel frisch gepressten Zitronensaft oder Essig hinzufügen, wenn Sie abgestorbene Hautschüppchen entfernen möchten.

2. Schieben Sie Ihre Nagelhaut mit einem Nagelhautschieber zurück. Wenn Ihre Nagelhaut weich ist, sollten Sie sie mit einem Nagelhautschieber leicht zurückschieben können.

3. Schneiden Sie niemals Ihre Nagelhaut. Ihre Nagelhaut ist sehr wichtig, da sie die Nagelmatrix (den Teil, aus dem der Nagel herauswächst) schützt, indem sie dafür sorgt, dass keine Schmutzpartikel und Bakterien eindringen können. Schneiden Sie daher niemals Ihre Nagelhaut ab und schieben Sie sie stattdessen zurück.

4. Befeuchte deine Nagelhaut regelmäßig. Die regelmäßige Befeuchtung Ihrer Nagelhaut ist einer der wichtigsten Schritte, um schuppiger Nagelhaut vorzubeugen. Hydratisieren Sie sie mindestens zweimal täglich – morgens und abends.

5. Verwenden Sie eine topische antibakterielle Salbe, wenn Sie wunde, rissige Nagelhaut haben. Wenn die Haut um Ihre Nagelhaut rissig und gereizt ist, haben Sie möglicherweise eine leichte Infektion. Sie müssen dann die Infektion bekämpfen, bevor Ihre Nagelhaut heilen kann.

6. Wissen, wann Sie einen Arzt aufsuchen müssen. Sie könnten Paronychie oder Nagelhautentzündung haben, wenn Ihre Nagelhaut schmerzt, geschwollen ist, Eiter austritt oder rote Flecken entwickelt. Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall ist, suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt auf. Möglicherweise benötigen Sie eine Antibiotikakur, um die Infektion zu bekämpfen.
Teil 3 von 3: Trockener Nagelhaut vorbeugen

1. Schützen Sie Ihre Hände vor Kälte. Kaltes Wetter kann Ihre Hände wirklich austrocknen, was dazu führt, dass Ihre Nagelhaut knackt und abblättert.
- Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Hände besonders im Winter und wenn es sehr kalt ist gut schützen.
- Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie nach draußen gehen. Vergessen Sie auch nicht, eine kleine Tube Handcreme in Ihrer Tasche zu haben, um sie regelmäßig auf Ihre Hände aufzutragen.

2. Finger weg vom Mund. Menschen, die auf ihre Nägel oder Nagelhaut kauen, entwickeln eher trockene, schuppige Haut um ihre Fingernägel herum als Menschen, die dies nicht tun.

3. Vermeiden Sie Stoffe, die die Haut austrocknen. Wenn du trockene Hände hast, kann deine Nagelhaut schneller reißen und abblättern, also setze deine Hände nicht unnötig austrocknenden Substanzen aus.

4. Wählen Sie eine Maniküre sorgfältig aus. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Maniküre für Sie auswählen Maniküre und Pediküre, denn eine schlechte Maniküre kann mehr schaden als nützen.
Tipps
- Achte auf Veränderungen im Aussehen deiner Nägel. Unebenheiten, weiße Streifen und plötzlich dicker werdende Nägel sind Anzeichen für gesundheitliche Probleme, von denen einige schwerwiegender sind als andere.
- Viele Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, sich um die Nägel zu kümmern. Du kannst sehr gut an deinen Nägeln sehen, wie gesund du bist. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Zustand Ihrer Nägel normal ist oder wenn Anzeichen anderer Probleme vorliegen.
- Rauche keine Zigaretten. Rauchen trocknet deinen gesamten Körper aus, insbesondere deine Haut.
- Seien Sie sehr vorsichtig mit Ihrer Nagelhaut und reinigen Sie sie gut.
- Beißen Sie niemals auf Ihre Nägel und Nagelhaut, da Sie diese ernsthaft beschädigen können.
- Kokosöl funktioniert gut.
Warnungen
- Entferne deine Nagelhaut nie komplett und lass dir das auch nicht von jemand anderem antun. Einige Nagelstudios haben immer noch Maniküristen, die einen Nagelhautschneider oder eine Schere herausziehen und beginnen, Ihre Nagelhaut zu entfernen. Das ist wirklich falsch. Eine gute Maniküre sollte es besser wissen und Sie sollten sich niemals die gesamte Nagelhaut von jemandem schneiden lassen. Nagelhaut am besten fünf Minuten in heißem Wasser einweichen und dann nur zurückschieben. Lose und abgestorbene (weiße) Hautstücke können entfernt werden, aber Ihre Nagelhaut sollte niemals vollständig entfernt werden. Wenn Ihre Nagelhaut durchtrennt ist und Ihre Nägel anschwellen, rot werden und anfangen zu schmerzen, haben Sie sich möglicherweise eine Infektion durch schmutzige Werkzeuge zugezogen. Es ist unhygienisch, die Nagelhaut zu schneiden. Das ist auch der Grund, warum deine Nagelhaut reißt.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Nagelstudio erkunden, in das Sie gehen, um Ihre Nägel behandeln zu lassen. Seien Sie ein vernünftiger Kunde und fragen Sie, wie die Werkzeuge gereinigt werden.
Оцените, пожалуйста статью