

Wenn Sie künstliche Nägel (wie zum Beispiel Acryl) haben und diese behalten möchten, wählen Sie einen Nagellackentferner, der die Acrylnägel nicht beschädigt und sie nicht zu lange einweicht. Verwenden Sie keinen Nagellackentferner mit Aceton. Obwohl Aceton den Nagellack leichter entfernt, kann es Ihre Nägel beschädigen. Die Ecken nicht bis zum Nagelbett feilen. Dies kann dazu führen, dass Ihre Nägel einwachsen. Seien Sie besonders vorsichtig mit Ihrem großen Zeh, da dieser Nagel bei manchen Menschen durch das Tragen von Schuhen besonders leicht einwächst. Sie können Ihre Nägel polieren, nachdem Sie Ihre Nagelhaut zurückgeschoben haben, damit Sie die Reste abschrubben können. Da es dünn und weich ist, sollte es sich leicht lösen. 
Wenn Sie trockene Haut oder brüchige Nägel haben, weichen Sie sie nicht ein; spül sie einfach ab. Übertreiben Sie es nicht mit Schrubben, denn Sie können Ihre Nägel beschädigen. Sie können dies sowohl vor als auch nach dem Lackieren tun. Bei sehr trockener Haut eine fettige Creme auftragen, Baumwollhandschuhe anziehen und über Nacht einwirken lassen. Nagellack hält nicht gut, wenn deine Nägel fettig sind, also gib etwas Nagellackentferner auf ein Wattestäbchen und wische die Handcreme von deinen Nägeln. Wischen Sie überschüssigen Entferner sofort mit einem Tuch ab, damit Ihre Nägel nicht beschädigt werden. Den Pinsel leicht nach vorne neigen, etwas Druck ausüben, damit sich die Borsten in einem schönen Bogen verteilen und mit sanften Bewegungen über den Nagel ziehen, um ihn zu beschichten. Gib keinen Klecks Nagellack auf deinen Nagel und verschmiere ihn dann. Sie erhalten Tropfen oder dicke Streifen, wenn Sie zu viel Farbe verwenden oder zu langsam malen; feine Streifen werden durch die Schwerkraft geglättet, aber wenn Sie dünnere Stellen sehen, haben Sie zu wenig Nagellack verwendet oder zu stark gedrückt. Sonderanfertigungen können schwierig sein, also halten Sie es einfach, wenn Sie es die ersten Male schön machen möchten. Wenn Sie etwas Nagellack auf die Haut um Ihre Nägel verschüttet haben, können Sie so viel wie möglich mit einem Zahnstocher entfernen, solange sie noch nass ist. Nach dem Trocknen kannst du ein Wattestäbchen in den Nagellackentferner tauchen und abwischen oder einen speziellen Nagellackentfernerstift verwenden, den es in den meisten Drogerien gibt. Pass auf, dass du den Nagel nicht mit dem Wattestäbchen oder Stift berührst, denn dann musst du den Nagel neu machen. 
Wenn die erste Schicht vollständig getrocknet ist, können Sie eine zweite Schicht auftragen, wenn Sie möchten. Die Farbe wird dann gleichmäßiger und satter. Wenn der Nagellack getrocknet ist, können Sie ein Design, einen Stein oder eine andere Dekoration auftragen. Wenn Sie den Basislack überspringen oder nur eine Schicht Nagellack auftragen, können Sie immer noch recht akzeptable Ergebnisse erzielen. Aber zusätzliche Schichten sind oft schöner. 







Gönnen sie sich eine maniküre
Mit schön manikürten Nägeln siehst du gepflegt aus. Aber eine professionelle Maniküre kann teuer und zeitaufwendig sein. Warum ins Nagelstudio gehen, wenn man es zu Hause selbst machen kann? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie das geht.
Schritte
Teil 1 von 3: Nägel vorbereiten

1. Sammle alle Vorräte ein. Um sich eine schöne Maniküre zu gönnen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Utensilien zu Hause haben. Du musst vielleicht ein bisschen investieren, aber wenn du das nächste Mal deine Nägel pflegen möchtest, brauchst du nichts mehr. Kaufen Sie folgende Produkte:
- Nagellackentferner
- Wattebäusche oder Wattepads
- Ziegenbein
- Nagel-Puffer
- Nagelschere
- Nagelfeile
- Nagelhaut oder Handcreme
- Nagelpolitur
- Grundlack
- Decklack

2. Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor. Nagellack und -entferner können Teppich, Holz und Kunststoff beschädigen. Trage ein altes T-Shirt und ziehe alle wertvollen Accessoires aus. Setzen Sie sich an einen Schreibtisch oder Tisch und legen Sie zum Schutz altes Papier darüber (keine alte Zeitung, da die Tinte auf Ihre Haut übertragen wird). Achte darauf, dass der Tisch oder Schreibtisch für dich nicht sehr wertvoll oder wichtig ist, denn du kannst immer etwas durcheinander bringen. Sitzen Sie zum Beispiel auch nicht zu nah an einem Computer.
3. Alten Nagellack entfernen. Verwenden Sie Nagellackentferner und Wattebäusche oder -pads. Einige Arten von Nagellackentferner trocknen deine Nägel und die Haut um sie herum aus. Es ist besser, einen zu verwenden, der dies nicht tut, aber wenn es keine allergische Reaktion gibt, ist es nicht so schlimm.
4. Schneiden und feilen Sie Ihre Nägel. Verwenden Sie eine Nagelschere und schneiden Sie Ihre Nägel. Schneiden Sie sie nicht zu kurz; du solltest zumindest ein kleines Stück des weißen Randes über die gesamte Breite sehen können. Feilen Sie Ihre Nägel mit einer Nagelfeile, damit Sie eine schöne glatte Form erhalten. Ziehen Sie die Feile vorsichtig am Nagel entlang, anstatt sie zu drücken. Wenn Sie zu viel Kraft aufwenden und die Feile hin und her bewegen, werden Ihre Nägel schwächer und können brechen. Drehen Sie die Hand mit der Feile bei jedem Strich, so dass Sie einen schönen Bogen und keine Ecken erhalten. Feilen Sie sie nicht zu kurz: Glätten Sie einfach die Punkte oder Kanten, die Sie mit der Schere gemacht haben.
5. Poliere deine Nägel. Polieren Sie die Oberfläche Ihrer Nägel mit einem weißen Block oder einem länglichen Nagelpuffer, damit Sie eine ebene Oberfläche erhalten und alle Grate geglättet werden. Polieren Sie nicht zu viel; Wenn dein Nagel zu dünn wird, wird er schwächer. Deine Nägel müssen auch nicht ganz flach sein. Ein weicher, flexibler Puffer erleichtert das Glätten der Seiten und der Mitte.

6. Weiche deine Nägel ein. Nehmen Sie eine Schüssel oder stellen Sie den Stopfen in die Spüle und füllen Sie sie mit warmem (nicht heißem)!) Wasser und ein paar Tropfen Seife. Das Wasser mit der Seife löst Schmutz, abgestorbene Haut und Staub vom Feilen und Polieren und macht Ihre Nagelhaut weich. Verwenden Sie eine Nagelbürste, um Ihre Nägel und die Haut um sie herum sanft zu schrubben. Schrubbe bei Bedarf auch ein wenig unter deinen Nägeln, um Schmutz zu lösen.
7. Bereiten Sie Ihre Nagelhaut vor. Trocknen Sie Ihre Nägel und tragen Sie eine Nagelhautcreme oder ein Öl auf. Schieben Sie Ihre Nagelhaut vorsichtig mit einem Nagelhautschieber zurück. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an und schneiden Sie niemals Ihre Nagelhaut. Auch wenn Ihre Werkzeuge steril sind, kann das Entfernen der Nagelhaut eine Infektion verursachen. Wischen Sie überschüssige Creme oder Öl mit einem Taschentuch in die gleiche Richtung ab, in die Sie geschoben haben.
8. Trage eine Handcreme oder Lotion auf. Massiere eine Lotion oder Handcreme in deine Hände ein. Wenn Sie sehr trockene Haut haben, verwenden Sie eine fettige Creme, wenn nicht, ist jede Lotion in Ordnung. Achten Sie darauf, dass Sie es gut in und um Ihre Nägel reiben und lassen Sie es 30 Minuten oder länger einwirken.
Teil 2 von 3: Nägel lackieren
1. Tragen Sie einen Basislack auf. Tragen Sie eine Schicht farblosen Basislack oder Nagelhärter auf. Damit füllst du Unreinheiten und Grate auf und es dient als Primer für den Nagellack damit er besser hält. Außerdem schützt du deine Nägel durch den Nagellack vor Flecken.
- Jetzt ist es an der Zeit, künstliche Nägel anzubringen, wenn Sie möchten.
- Lassen Sie die Schicht vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.
2. Lackiere deine Nägel. Wähle eine Farbe die dir gefällt. Rollen Sie die Nagellackflasche etwa 10 Sekunden lang zwischen Ihren Händen. Wenn Sie es schütteln, können sich Luftblasen in der Farbe bilden, die Ihre Nägel weniger gut macht. Tragen Sie eine dünne Schicht Nagellack auf Ihre Nägel auf. Tauchen Sie den Pinsel in den Nagellack und drehen Sie ihn um die Innenseite der Flasche, während Sie ihn herausnehmen, um überschüssigen Nagellack abzuwischen. Ziehen Sie nun langsam eine vertikale Linie über die Mitte Ihres Nagels, gefolgt von einer Linie links und rechts davon. Versuche, in einem Zug bis zum Rand zu lackieren, aber lasse an den Seiten einen sehr kleinen Bereich, damit kein Nagellack auf deine Haut gelangt.

3. Lass deine Nägel trocknen. Versuche deine Nägel nicht zu sehr zu bewegen, denn dann kann es laufen. Lassen Sie den Nagellack 10 bis 15 Minuten trocknen. Ein zu frühes Auftragen der zweiten Schicht kann die erste Schicht beschädigen. Sie können das Trocknen mit einem Ventilator beschleunigen, aber seien Sie vorsichtig: Da der Ventilator den Geruch wegbläst, können Sie vergessen, dass Ihre Nägel noch nass sind.
4. Tragen Sie einen Decklack auf. Finish mit einem farblosen Topcoat für eine harte, glatte, kratzfeste Schutzschicht, die schön glänzt. Gut trocknen lassen. Viel Spaß mit deinen schönen neuen Nägeln!
Teil3 von 3: Varianten ausprobieren

1. Machen Sie Spritzlacknägel. Diese lustige Variante besteht aus bunten Farbspritzern auf einer Flächenfarbe.

2.Ombré-Nägel machen. Gehen Sie von einem hellen Farbton zu einem dunklen Farbton, um Ihre Nägel faszinierend und modisch aussehen zu lassen.

3. Gönnen Sie sich eine French Manicure. Dieser klassische Stil betont die weißen Spitzen Ihres Nagels und bewahrt gleichzeitig die natürliche Farbe Ihres Nagelbetts.

4.Nagelkunst machen. Malen Sie eine Schicht Glitzer, Risspolitur, Schimmer oder eine andere schöne Politur, um Ihre Maniküre noch mehr hervorzuheben.

5. Malen Sie kleine Blumen auf Ihre Nägel. Du benötigst zusätzlich zu deiner Basisschicht mehrere Farben, um dieses hübsche kleine Design zu erstellen.

6. Mach den Smoking. Dieses auffällige Design verwendet zwei Farben, wodurch der Effekt eines Smokings auf einem weißen Hemd entsteht.

7. Strandnägel machen. Dieses entzückende Design ist eine lustige Art, die Sommermonate zu feiern.

8. Mache kleine Himbeeren. Sie werden die Wirkung dieser kleinen roten Beeren auf Ihren Nägeln lieben.
Tipps
- Wenn Sie viel Zeit haben oder sehr kreativ sind, können Sie komplizierte Designs ausprobieren. Aber für die meisten von uns gilt: je einfacher, desto besser!
- Wenn Sie Ihren Nagellack 5 Minuten vor Gebrauch in den Kühlschrank stellen, ist er einfacher zu lackieren.
- Kaufen Sie einen kleinen Kosmetikkoffer oder eine Werkzeugkiste, um Ihre Sachen aufzubewahren. Halten Sie alles, was Sie durcheinander bringen können, von Wertsachen fern. Stellen Sie sicher, dass die Kappen richtig festgezogen sind.
- Sie können auch eine "Maniküre" an Ihren Füßen machen: dann heißt es "Pediküre". Am besten alle Schritte nacheinander zuerst für einen Fuß ausführen und dann für den anderen. Halten Sie alles bereit, damit Sie nicht mit lackierten Zehennägeln herumlaufen müssen oder Ihren Boden ruinieren könnten.
- Sie können Flecken auf Ihren Nägeln ausbessern, wenn sich der Lack abblättert, aber wenn es wirklich schön aussehen soll, ist es besser, es noch einmal zu machen.
- Wenn du viel tippen musst, halte deine Nägel kurz, sonst schädigt der Nagellack sehr schnell an den Spitzen.
Warnungen
- Den Dampf von Nagellack oder Entferner nicht einatmen.
- Poliere deine Nägel nicht zu viel. Dies schwächt den Nagel und das kann weh tun oder sich entzünden. Du willst die Oberfläche nur etwas glatter machen, sie muss nicht ganz glatt oder glänzend sein – das machst du mit dem Nagellack.
- Lagern Sie Nagellack nicht zu nahe an einer Wärmequelle oder offenem Feuer (einschließlich einer brennenden Zigarette), da er sehr entzündlich ist.
- Sie haben Ihre Nagelhaut aus einem bestimmten Grund: Sie sorgen dafür, dass sich Ihre Nägel nicht entzünden. Also nimm sie nicht weg! Wenn Teile gerissen oder gelöst sind, schneiden Sie sie sehr vorsichtig ab, damit sie nicht weiter reißen.
Notwendigkeiten
- Altes Papier
- Nagellackentferner
- Wattebäusche oder -pads
- Nagelschere
- Nagelfeile
- Nagel-Puffer
- Schüssel oder Spüle
- heißes Wasser
- Seife
- Nagelbürste
- Handtuch
- Nagelhautöl oder Creme
- Ziegenbein
- Handcreme oder Lotion
- Baumwoll-Handschuhe
- Grundlack
- Nagelpolitur
- Decklack
- Fan
- Zahnstocher
- Wattestäbchen
- Stift mit Nagellackentferner
"Gönnen sie sich eine maniküre"
Оцените, пожалуйста статью