

Sobald Sie den Tank zu einem Drittel mit Wasser mit Raumtemperatur gefüllt haben, müssen Sie einen Wasseraufbereiter oder einen Entchlorer hinzufügen, um das Chlor zu entfernen. Chlor im Wasser kann Ihre Fische töten und/oder zu Gesundheitsproblemen führen. Das Wasser kann in den ersten 2 bis 3 Tagen trüb werden. Dies wird durch das Wachstum von Bakterien verursacht und sollte von selbst verschwinden. 
Es ist gut, ein Rückschlagventil für das Aquarium zu verwenden, dies ist ein kleines Ventil, das außerhalb des Aquariums platziert wird und die Luftleitungen an Ort und Stelle hält. Dadurch können Sie die Luftpumpe unter dem Aquarium platzieren. Das Ventil fungiert auch als Stopfen und verhindert, dass sich Wasser ansammelt, wenn die Stromversorgung des Aquariums aus irgendeinem Grund ausfällt. 
Halten Sie lebende Pflanzen feucht, bis Sie sie pflanzen, indem Sie sie in nasses Zeitungspapier einwickeln. Pflanzen Sie Wurzeln unter der Kiesoberfläche und lassen Sie die Krone der Pflanze frei. Sie können auch Wasserdünger anwenden, um sicherzustellen, dass Ihre lebenden Pflanzen gut wachsen. 
Wenn Sie mit dem Eindrehen des Tanks beginnen, werden Sie in der zweiten oder dritten Woche eine Ansammlung von Ammoniak bemerken. Es folgt eine Nitritbildung, während der Ammoniakwert auf Null sinkt. Ungefähr in der sechsten Woche nach dem Einschrauben sinken sowohl der Ammoniak- als auch der Nitritspiegel auf Null und Sie sehen eine Ansammlung von Nitrat. Nitrat ist weniger giftig als Ammoniak und Nitrit. Durch die richtige und regelmäßige Pflege des Aquarienwassers können Sie den Nitratwert kontrollieren. Wenn Sie das Spin-In-Set verwenden und feststellen, dass immer noch ein positiver Wert für Ammoniak und Nitrit angezeigt wird, benötigt Ihr Aquarium mehr Zeit zum Einrichten, bevor Sie die Fische platzieren. Ein gesundes Aquarium sollte diese Stoffe niemals positiv bewerten. 
Das Aquarienwasser sollte einen Chlorwert von Null aufweisen und der pH-Wert des Wassers sollte dem pH-Wert des Wassers in dem Geschäft, in dem Sie den Fisch gekauft haben, so nahe wie möglich sein. 


Wählen Sie im Laden immer Fische aus, die gesund aussehen und keine Krankheitssymptome aufweisen. Behalte den neuen Fisch auch in den ersten Wochen genau im Auge, damit er keine Anzeichen von Krankheit oder Stress zeigt. Einige Aquarianer stellen neue Fische 2 Wochen lang unter Quarantäne, um sicherzustellen, dass sie frei von Krankheiten oder Infektionen sind. Wenn Sie genügend Zeit und einen zusätzlichen sauberen Tank haben, den Sie als Quarantänetank verwenden können, können Sie diese Option anwenden. Wenn Sie bemerken, dass der in Quarantäne befindliche Fisch krank wird, können Sie ihn behandeln, ohne die anderen Fische auszusetzen oder die Wasserqualität des Aquariums zu beeinträchtigen. 
Öffnen Sie nach 15-20 Minuten den Beutel und schöpfen Sie mit einem sauberen Löffel eine gleiche Menge Aquarienwasser in den Plastikbeutel. Es muss doppelt so viel Wasser im Beutel sein, 50 % Wasser aus der Zoohandlung und 50 % Wasser aus dem Aquarium. Achten Sie darauf, dass Sie kein Wasser aus der Zoohandlung in das Aquarium gelangen lassen, da dies das Aquarienwasser verunreinigen kann. Lassen Sie die Plastiktüte noch 15-20 Minuten im Aquarium schwimmen. Beutel wieder verschließen, damit kein Wasser ausläuft. 
Behalten Sie die Fische im Auge und suchen Sie nach Krankheitszeichen. Wenn bereits andere Fische in Ihrem Aquarium leben, stellen Sie sicher, dass sie den neuen Fisch nicht angreifen. Mit etwas Zeit und richtiger Aquarienpflege sollten alle Fische glücklich zusammenleben. 

Beginnen Sie damit, die ungeöffnete Plastiktüte 15-20 Minuten lang im Aquarium zu schwimmen. Das gibt den Fischen Zeit, sich an das Wasser im Aquarium zu gewöhnen. Öffnen Sie den Beutel nach 15-20 Minuten und schöpfen Sie mit einem sauberen Löffel eine gleiche Menge Wasser in den Beutel. Es sollten 50% Wasser aus dem Fischlager und 50% Aquarienwasser im Beutel sein. Verhindern Sie, dass das Wasser aus dem Beutel in das Aquarium gelangt, da dies das Aquarienwasser verunreinigen kann. Anschließend den Beutel weitere 15-20 Minuten im Wasser schwimmen lassen. Schließen Sie den Beutel, damit kein Wasser ins Aquarium läuft. Nach 15-20 Minuten den Fisch mit einem Netz aus dem Beutel schöpfen und vorsichtig in das Quarantäne-Aquarium stellen. Beobachten Sie die unter Quarantäne gestellten Fische täglich, um sicherzustellen, dass sie keine Krankheiten oder Parasiten haben. Nach zwei bis drei Wochen Quarantäne ohne Probleme können Ihre Fische in das normale Aquarium eingeführt werden. 
Um 25-30% des Wassers zu wechseln, entferne 25-30% des Aquarienwassers und ersetze es durch entchlortes Wasser. Anschließend das Wasser mehrmals durch den Filter laufen lassen, um sicherzustellen, dass der Nitrathaushalt des Wassers stimmt. 


Legen Sie den Fisch in eine Schüssel oder einen Beutel, die mit dem Wasser aus dem Quarantäne-Aquarium gefüllt ist. Lassen Sie die Schale oder den Beutel 15-20 Minuten lang auf der Oberfläche des Aquarienwassers schwimmen. Dann mit einer sauberen Schaufel etwas Aquarienwasser in die Schüssel oder Tasche schöpfen. Es sollte 50% Quarantänewasser und 50% Aquarienwasser enthalten. 
Beobachten Sie den Fisch mehrere Wochen lang, um sicherzustellen, dass er sich gut mit den anderen Fischen verträgt und keine Krankheitssymptome zeigt.
Fische in ein neues aquarium setzen
Fische in einem neuen Aquarium zu platzieren kann aufregend sein, Sie werden endlich neue Freunde in ihre Wasserwelt bringen. Viele Fische, die falsch in ein Aquarium gesetzt werden, werden jedoch krank oder sterben. Sie müssen das Aquarium vorbereiten, bevor Sie die Fische platzieren.
Schritte
Methode 1 von 3: Bereiten Sie das neue Aquarium vor

1. Kies, Steine und Ornamente waschen. Sobald Sie Ihr neues Aquarium und seinen Inhalt haben, waschen Sie es mit warmem Wasser aus. Verwenden Sie zum Waschen von Kies, Steinen und Ornamenten keine Seife oder andere Reinigungsmittel, sondern nur warmes Wasser. Dadurch ist sichergestellt, dass sie keinen Schmutz, Bakterien oder Giftstoffe mehr enthalten.
- Sie können den Kies waschen, indem Sie ihn in ein Sieb geben. Stellen Sie das Sieb auf einen Plastikeimer oder ein Tablett und gießen Sie Wasser über den Kies im Sieb. Den Kies gut umrühren und das Schmutzwasser wegschütten. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Wasser aus dem Sieb klar und sauber ist.
- Wenn alle Teile sauber sind, können Sie sie ins Aquarium stellen. Achten Sie darauf, dass der Kies gleichmäßig über den Boden des Aquariums verteilt ist. Platzieren Sie Steine und andere Ornamente im Aquarium, damit Ihre Fische Versteckmöglichkeiten haben und erkunden können.

2. Füllen Sie das Aquarium zu einem Drittel mit Wasser bei Raumtemperatur. Verwenden Sie einen sauberen Eimer, um das Wasser in das Aquarium zu gießen. Stellen Sie beim Gießen einen Teller oder eine Schüssel auf den Kies, damit sich der Kies beim Gießen nicht verschiebt.

3. Luftpumpe anschließen. Sie müssen eine Luftpumpe in Ihr Aquarium einbauen, um sicherzustellen, dass genügend Sauerstoff in das Wasser gelangt. Die Luftleitungen der Luftpumpe sollten wie ein Ausströmerstein an die Auslässe im Aquarium angeschlossen werden.

4. Fügen Sie lebende oder Plastikpflanzen hinzu. Lebende Pflanzen sind gut für die Sauerstoffzirkulation im Aquarienwasser, aber Sie können auch Plastikpflanzen hinzufügen, um Verstecke für Ihre Fische zu schaffen. Sie können die Pflanzen auch zum Verstecken von Geräten aus ästhetischen Gründen verwenden.

5. Aquarium mit Einschraubset einschrauben. Das Eindrehen des Tanks hilft, das von den Fischen produzierte Ammoniak und Nitrit auszugleichen, und führt Bakterien ein, die diese schädlichen Substanzen fressen. Sie sollten das Aquarium 4 -6 Wochen lang betreiben, um ein gesundes biologisches und chemisches Gleichgewicht zu erhalten. Tun Sie dies, bevor Sie die Fische platzieren, um sicherzustellen, dass sie in ihrer neuen Umgebung glücklich und gesund bleiben. Einschraubsets kannst du im Zoofachhandel oder online kaufen.

6. Testen Sie die Wasserqualität. Sobald das Aquarium eingeschaltet ist, müssen Sie die Wasserqualität des Aquariums testen. Dazu können Sie ein Wassertest-Kit verwenden. Diese sind in der Zoohandlung oder online zu verkaufen.
Methode 2 von 3: Hinzufügen von Fischen zu einem neuen Aquarium

1. Transportiere den Fisch in einer Plastiktüte aus dem Laden. Die meisten Zoohandlungen legen Fische in einen durchsichtigen Plastikbeutel mit Wasser. Achten Sie darauf, den Fisch beim Transport vom Lager nach Hause einen dunklen Fleck zu geben.
- Versuchen Sie, den Fisch sofort nach Hause zu bringen, da er nach dem Einlegen in die Plastiktüte bald ins Aquarium muss. Das reduziert Stress und hilft den Fischen, sich schneller an das Aquarienwasser zu gewöhnen. Ihr Fisch kann während des Transports etwas Farbe verlieren, aber das ist normal, also keine Sorge. Der Fisch sollte seine Farbe wiedererlangen, sobald er im Aquarium ist.

2. Mach das Licht im Aquarium aus. Dimmen oder schalten Sie das Licht im Aquarium aus, bevor Sie die neuen Fische platzieren. Dies schafft eine weniger stressige Umgebung für Ihre Fische. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Aquarium viele Pflanzen und Steine hat, hinter denen sich Ihre Fische verstecken können. Dies wird dazu beitragen, den Stress zu reduzieren, während er sich an sein neues Zuhause gewöhnt.

3. Fügen Sie mehr als einen Fisch gleichzeitig hinzu. Indem Sie mehr als einen Fisch gleichzeitig hinzufügen, helfen Sie bestehenden Fischen, sich an die Neuankömmlinge zu gewöhnen. Es verhindert auch, dass ein Fisch von anderen Fischen angegriffen wird, da die bereits vorhandenen Fische bereits Freunde haben. Setzen Sie neue Fische in Gruppen von 2-4 ein, damit Sie das Aquarium nicht überfordern.

4. Legen Sie die ungeöffnete Plastiktüte für 15-20 Minuten in das Aquarium. Lassen Sie die ungeöffnete Plastiktüte mit den Fischen auf der Oberfläche des Aquariums schwimmen. Das gibt den Fischen Zeit, sich an die Temperatur des Aquarienwassers zu gewöhnen.

5. Fisch aus dem Beutel schöpfen und ins Aquarium legen. Nach 15-20 Minuten lässt man die Fische im Aquarium frei. Dazu die Fische aus dem Beutel schöpfen und vorsichtig in das Aquarienwasser legen.
Methode 3 von 3: Hinzufügen von Fischen zu einem bestehenden Aquarium.

1. Quarantäne-Aquarium einrichten. Stellen Sie neue Fische unter Quarantäne, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und keine Krankheiten in Ihr Aquarium einschleppen. Das Quarantäne-Aquarium muss ein Fassungsvermögen von mindestens 20-40 Liter haben und muss über einen Schwammfilter verfügen, der sich zuvor in einem Aquarium mit Fischen befand. Dadurch wird sichergestellt, dass der Filter gute Bakterien enthält, um das Aquarium zu bevölkern. Das Aquarium sollte auch eine Heizung, Lampe und Abdeckung haben.
- Wenn Sie ein begeisterter Aquarianer sind, haben Sie möglicherweise bereits ein Quarantäne-Aquarium bereit. Halten Sie den Quarantänebereich sauber und bereiten Sie ihn vor, bevor Sie neue Fische kaufen.

2. Neue Fische für zwei oder drei Wochen unter Quarantäne stellen. Wenn Sie das Quarantäne-Aquarium fertig haben, können Sie dort durch Akklimatisierung Fische verwenden.

3. 25–30% des Wassers wechseln. Durch einen Wasserwechsel können sich Ihre neuen Fische an die Nitrate im Wasser gewöhnen und Stress vermeiden. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn Sie das Wasser im Aquarium nicht regelmäßig wechseln.

4. Füttere die Fische im Aquarium. Wenn Sie bereits Fische in Ihrem Aquarium haben und einen neuen Fisch einführen, stellen Sie sicher, dass Sie den Fisch zuerst füttern. Dadurch wird sichergestellt, dass die Fische im Aquarium gegenüber dem Neuankömmling weniger aggressiv sind.

5. Verschieben Sie das Zubehör im Aquarium. Verschieben Sie alle Steine, Pflanzen und Verstecke im Aquarium. Das Verschieben von Zubehör, bevor ein neuer Fisch eingeführt wird, lenkt die bereits vorhandenen Fische ab und entfernt alle etablierten Gebiete. Dadurch wird sichergestellt, dass die neuen Fische auf ebenem Boden ins Aquarium gelangen und nicht von den anderen Fischen isoliert werden.

6. Neue Fische an das Aquarienwasser gewöhnen. Wenn Ihr neuer Fisch die Quarantäne erfolgreich bestanden hat, sollten Sie den Gewöhnungsprozess, den Sie für das Quarantänebecken durchgeführt haben, auch für das Hauptbecken durchführen. Dies hilft den Fischen, sich an das Aquarienwasser zu gewöhnen und den Übergang in die neue Umgebung zu erleichtern.

7. Einführung der neuen Fische im Hauptaquarium. Lassen Sie Ihren neuen Fisch weitere 15-20 Minuten in der Schale oder dem Beutel sitzen und verwenden Sie dann ein Netz, um ihn vorsichtig in das Aquarium zu legen.
"Fische in ein neues aquarium setzen"
Оцените, пожалуйста статью