

Beachten Sie, dass einige Enzymreiniger möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie zuvor andere Chemikalien verwendet haben, um den Fleck zu behandeln. Probiere zuerst den Enzymreiniger aus und lasse ihn einwirken. Lassen Sie die Stelle trocknen und lassen Sie das Produkt mehrere Tage einwirken. Vielleicht musst du dann nichts mehr tun. 
Wenn Sie zu Hause eine Schwarzlichtlampe oder UV-Lampe haben, können Sie alle Lampen ausschalten, damit Sie die verschmutzte Stelle genau lokalisieren können. 


Seien Sie vorsichtig mit Bleichmittel, da es bestimmte Materialien verfärben kann. 
Vielleicht solltest du die Kleidung chemisch reinigen lassen. Wenn Sie den Geruch oder Fleck nicht entfernen können, müssen Sie ihn möglicherweise sogar wegwerfen. 

Testen Sie dieses Reinigungsmittel zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es Ihren Teppich nicht verfärbt. 


Für beste Ergebnisse mit dem Nasssauger verwenden Sie kaltes Wasser und befolgen Sie die Anweisungen mit dem Gerät. Verwenden Sie keinen Dampfreiniger, da der Fleck durch die Hitze weiter eindringen kann. 

Stellen Sie die Katzentoilette an einen ruhigen Ort, nicht zu nah an sein Futter. Dann wird sie anfangen die Kiste gut zu benutzen. 

Den geruch von katzenurin entfernen
Nur wenige Dinge sind schlimmer als der Geruch von Katzenurin. Dieses anhaltende Problem erfordert eine gründliche Reinigung und ein paar gute Gewohnheiten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Utensilien haben, damit Sie immer vorbereitet sind, wenn Ihre Katze eine Überraschung für Sie hinterlässt.
Schritte
Teil 1 von 3: Katzenurin aufräumen

1. Tupfe den Urin auf deinem Teppich mit Papiertüchern oder Küchenrollen ab. Achten Sie darauf, möglichst viel Restharn aus dem verschmutzten Bereich aufzunehmen. Das erleichtert letztendlich die Reinigung. Verwenden Sie saubere Papiertücher und üben Sie Druck aus. Wiederholen Sie dies, bis Sie keinen Urin mehr aus dem Teppich aufnehmen können.
- Überspringe diesen Schritt, wenn der Urin bereits getrocknet ist.
- Anstelle von Küchenpapier können Sie auch alte Handtücher verwenden. Dicke Handtücher nehmen mehr Urin auf. Wenn Sie es haben, verwenden Sie ein weißes Handtuch. Wenn Sie beim Tupfen kein Gelb mehr sehen, wissen Sie, dass der gesamte Urin Ihres Teppichs absorbiert wurde.

2. Probiere einen Reiniger mit Enzymen. Ein Enzymreiniger wie Biotex enthält Kulturen, die den Urin tatsächlich fressen und den Geruch reduzieren oder sogar vollständig entfernen.

3. Machen Sie eine Lösung mit Essig. Wenn der Enzymreiniger den Geruch nicht vollständig entfernt hat, verwenden Sie eine Essiglösung. Essig und Wasser zu gleichen Teilen in einer Schüssel oder Sprühflasche mischen. Tragen Sie die Lösung auf und um den Fleck auf.

4. Schrubbe die Essiglösung gut in den Fleck ein. Nehmen Sie eine Bürste und schrubben Sie gut, bis die ganze Stelle gut mit der Lösung gesättigt ist. Der Essig neutralisiert den Ammoniakgeruch.

5. Trocknen Sie die Stelle gründlich ab. Verwenden Sie wieder Papiertücher oder einen sauberen Lappen, um so viel wie möglich von der Essigmischung aufzuwischen.

6. Desinfizieren Sie harte Oberflächen. Reinigen Sie den verschmutzten Bereich mit einem Haushaltsreiniger, der kein Ammoniak enthält. Wische die Stelle mit Wasser ab. Mischen Sie 10 Teile Wasser mit 1 Teil Bleichmittel in einer Sprühflasche. Ziehen Sie Gummihandschuhe an und sprühen Sie die Mischung auf die verschmutzte Stelle. Lassen Sie die Bleichmittelmischung 30 Sekunden einwirken und reinigen Sie dann die verschmutzte Stelle mit einem feuchten Tuch.

7. Überprüfen Sie alle Kleidungsstücke auf Urin. Wenn sich Urin in einem Kleidungsstück befindet, fügen Sie Ihrem Waschmittel 60 Milliliter Apfelessig hinzu, wenn Sie Ihre Wäsche wie gewohnt waschen. Wenn Sie danach immer noch Urin riechen, nehmen Sie etwas Biotex-Wäsche mit.
Teil 2 von 3: Den Geruch reduzieren

1. Streuen Sie Backpulver auf die Stelle. Backpulver, auch als Natriumbicarbonat bekannt, ist ein natürlicher Reiniger, Geruchsbeseitiger und Erfrischungsmittel.

2. Mischen Sie eine kleine Menge Wasserstoffperoxid mit etwas mildem Geschirrspülmittel. 180 Milliliter Wasserstoffperoxid (3%) mit einem Teelöffel (5 Milliliter) Spülmittel mischen und über das Backpulver gießen.

3. Reiben Sie das Reinigungsmittel mit den Fingern oder einer Scheuerbürste in das Backpulver ein. Tragen Sie wenn möglich Gummihandschuhe und warten Sie, bis das Backpulver und das Wasserstoffperoxid deutlich zu schäumen beginnen.

4. Tupfe die Stelle erneut ab und lasse die Mischung trocknen.

5. Die verschmutzte Stelle absaugen. Durch das Absaugen der verschmutzten Stelle entfernen Sie sowohl die Urinpartikel als auch das selbstgemachte Reinigungsmittel. Ein Staubsauger, der auch Feuchtigkeit aufsaugen kann, ein sogenannter Nasssauger, funktioniert am besten, weil man damit seinen Teppich anfeuchten und dann wieder aufsaugen kann. Im Notfall können Sie auch Ihren normalen Staubsauger verwenden, er funktioniert nur etwas weniger gut.
Teil3 von 3: Verringerung der Unfallgefahr

1. Töpfchen trainiere deine Katze. Schreie deine Katze niemals an oder bestrafe sie, wenn sie an den falschen Stellen pinkelt. Heb ihn lieber hoch und lege ihn schnell auf die Katzentoilette. Mach weiter so und belohne ihn, wenn sie es richtig macht. Dadurch entsteht eine positive Beziehung zwischen dem Wasserlassen und der Katzentoilette.

2. Wechseln Sie die Katzentoilette öfter. Katzen lieben eine saubere Katzentoilette, genau wie Sie eine saubere Toilette lieben. Wenn du die Bedürfnisse deiner Katze ignorierst, pinkelt sie eher auf deine Couch oder deinen Teppich.

3. Lassen Sie Ihre Katze kastrieren oder kastrieren. Katzen, denen geholfen wurde, werden ihr Revier nicht mit Duftfahnen markieren wollen, also lösen Sie das Problem. Außerdem laufen Sie auch nicht Gefahr, bei einem Wurf junger Kätzchen zu landen.

4. Lassen Sie Ihre Katze vom Tierarzt untersuchen. Ein Unfall kann zwar vor allem bei sehr jungen oder alten Tieren passieren, aber es kann auch eine andere Ursache für das Problem geben. Gehen Sie zu Ihrem Tierarzt und fragen Sie, ob Ihre Katze eine Krankheit haben könnte, die dazu führt, dass sie überall pinkelt. Wenn Sie eine Krankheit wie eine Blasenentzündung, eine Nierenerkrankung oder Diabetes vernachlässigen, kann dies tödlich sein.
Tipps
- Bereiten Sie sich darauf vor, dass eine neue Katze Unfälle hat. Sie sollten Ihrer Katze beibringen, die Katzentoilette zu benutzen, den Urin aufzuräumen, wenn es nicht gut geht, und zum Tierarzt gehen, wenn es nicht besser wird.
- Katzen und Hunde können die Gerüche riechen, selbst wenn wir es nicht tun, was sie dazu bringt, dorthin zurückzukehren, wo sie uriniert haben. Verwenden Sie ein Reinigungsmittel mit Enzymen, dann entfernen Sie den Geruch wirklich vollständig.
- Wenn Sie es satt haben, den Urin Ihrer Katze die ganze Zeit aufzuräumen, oder wenn Sie befürchten, dass der Urin vollständig in Ihren Teppich oder Holzboden eingedrungen ist, rufen Sie eine spezialisierte Reinigungsfirma an. Es kostet mehr, ist aber sehr effektiv.
- Wenn Sie teure Möbel oder Teppiche in Ihrem Haus haben, lassen Sie diese von einer Reinigungsfirma reinigen, um Schäden zu vermeiden.
Warnungen
- Produkte, die Ammoniak enthalten, sollten niemals mit Bleichmittel gemischt werden, da dies eine tödliche Reaktion verursachen kann.
Notwendigkeiten
- Papiertücher
- Essig
- Wasser
- Backsoda
- Wasserstoffperoxid
- Spülmittel
- Staubsauger
- Schwarzlichtlampe
- Waschmittel
- Reinigungsmittel (ohne Ammoniak)
- Bleichen
- Zerstäuber
- Gummihandschuhe
- Feuchtes Tuch
"Den geruch von katzenurin entfernen"
Оцените, пожалуйста статью