









Verhindern sie, dass brot schimmelt
Brot frisch zu halten kann schwierig sein, besonders wenn Sie einen kleinen Haushalt haben oder wenn das Wetter heiß und feucht ist. Das richtige Aufbewahren von Brot ist der einfachste Weg, um Schimmelbildung vorzubeugen, damit Sie jeden Laib bis zum letzten Krümel genießen können.
Schritte
Methode 1 von 3: Brot einfrieren

1. Schnittbrot kaufen oder selber schneiden. Sie können gefrorenes Brot nicht leicht schneiden, und Sie möchten nicht das ganze Brot auftauen, wenn Sie nur ein paar Scheiben Brot essen.

2. Das Brot gut verpacken. Wenn Sie das Brot in Folie oder Backpapier einwickeln, bleibt die Feuchtigkeit darin besser erhalten und Sie verhindern Gefrierbrand. Bei sehr weichem Brot kann man auch Stückchen Backpapier zwischen die Scheiben legen, damit sie nicht zusammenkleben.

3. Legen Sie das Brot in einen Gefrierbeutel. Entfernen Sie so viel Luft wie möglich, indem Sie den Beutel beim Schließen um das Brot falten. So bleibt das Brot sechs Monate haltbar.

4. Lass das Brot auftauen. Wenn Sie sie essen möchten, lassen Sie die Sandwiches in Folie oder Backpapier auftauen, damit die Feuchtigkeit in der Packung wieder aufnehmen kann. So können Sie sicher sein, dass das Brot genauso gut schmeckt wie am Tag des Einfrierens.
Methode 2 von 3: Kühl und trocken lagern

1. Investiere in eine Lunchbox. Stellen Sie die Brotdose an einen kühlen Ort, entfernt von Heizelementen, die das Wachstum von Schimmel begünstigen könnten.

2. Halten Sie das Brot trocken. Berühren Sie das Brot nicht mit nassen Händen und schließen Sie den Beutel nicht, wenn Sie sehen, dass sich darin Feuchtigkeit befindet. Die Feuchtigkeit kann die Schimmelbildung beschleunigen, wenn Sie das Brot bei Raumtemperatur lagern.

3. Legen Sie das Brot nicht in den Kühlschrank. Durch die Temperatur im Kühlschrank kann man Schimmel vorbeugen, aber das Brot altert viel schneller. Im Gegensatz zum Gefrierschrank beeinflusst der Kühlschrank den Stärkegehalt des Brotes, wodurch sich die Textur schnell ändert.
Methode 3 von 3: länger haltbares Brot selber machen

1. Fügen Sie Ihrem Brotteig Sauerteig hinzu. Sauerteig ist eine Wildhefe, die den Säuregehalt des Brotes erhöht, damit Schimmel weniger Chancen hat und das Brot länger frisch bleibt.

2. Ein festeres Brot backen. Ein festes Brot mit knuspriger Kruste, wie z.B. rustikales französisches Brot, schimmelt weniger. Wenn Sie mehr Mehl verwenden, wird das Brot fester, und wenn Sie das Brot im Ofen mit einem Pflanzensprüher mit Wasser besprühen, erhalten Sie eine knusprige Kruste.

3. Fügen Sie natürliche Hilfsstoffe hinzu. Wenn Sie natürliche Konservierungsstoffe wie Lecithin oder Ascorbinsäure hinzufügen, behält das Brot mehr Feuchtigkeit und bekämpft Schimmelpilze. Auch Zutaten wie Knoblauch, Zimt, Honig oder Nelken können gegen Schimmel helfen, beeinträchtigen aber natürlich den Geschmack des Brotes.
Tipps
- Du kannst altes Brot wieder gut schmecken lassen, indem du es in den Ofen schiebst. Altes Brot wieder zu backen gibt ihm etwas von seinem ursprünglichen Geschmack zurück, aber das geht nur einmal.
- Um ein geöffnetes Brot für einige Stunden oder einen Tag haltbar zu machen, können Sie es mit der Schnittseite auf ein Brett legen und im Freien lagern.
Warnungen
- Schimmeliges Brot nicht aus der Nähe riechen, da dies zu Atemproblemen führen kann.
- Kein schimmeliges Brot essen.
"Verhindern sie, dass brot schimmelt"
Оцените, пожалуйста статью