Zimmerpflanzen beschneiden

Zimmerpflanzen können für Farbe und frische Luft in einem Raum sorgen. Damit Ihre Zimmerpflanzen optimal aussehen, beschneiden Sie sie regelmäßig mit einer scharfen Schere oder einer Gartenschere. Beginnen Sie mit dem Entfernen abgestorbener Blätter, Zweige und Blüten. Dann überwuchernde Äste und Stängel zurückschneiden. Sie sollten die Pflanzen auch pflegen, indem Sie sie regelmäßig düngen und gießen, damit sie gesund und glücklich bleiben.

Schritte

Teil 1 von 3: Abgestorbene Blätter, Äste und Blüten entfernen

Bildtitel Prune Houseplants Step 1
1. Verwenden Sie eine scharfe Schere oder Gartenschere. Achten Sie darauf, dass die Schere sehr scharf ist, da stumpfe Scheren die Pflanzen beschädigen können. Wenn du Schmutz an der Schere bemerkst, weiche sie in Wasser mit einem Teelöffel Bleichmittel ein und wische sie dann trocken. Die richtigen Werkzeuge stellen sicher, dass Ihre Pflanzen beim Beschneiden keinen Bakterien oder Schädlingen ausgesetzt sind.
  • Sie können eine Gartenschere zum Beschneiden online oder in einem örtlichen Gartencenter kaufen.
  • Tragen Sie Gartenhandschuhe, wenn Sie befürchten, sich beim Beschneiden die Hände zu verletzen.
Bildtitel Prune Houseplants Step 2
2. Beschneiden Sie die Pflanzen zu Beginn ihrer Vegetationsperiode. Wenn Sie Zimmerpflanzen haben, die nicht blühen, sollten Sie sie im Spätwinter zurückschneiden. Bei Zimmerpflanzen mit Blüten müssen Sie warten, bis sie geblüht haben, bevor Sie sie beschneiden können.
  • Beschneiden Sie Zimmerpflanzen nicht, wenn ungeöffnete Knospen an den Stielen zu sehen sind.
  • Bildtitel Prune Houseplants Step 3
    3. Entfernen Sie abgestorbene Blätter und Äste in einem 45-Grad-Winkel. Suchen Sie nach Blättern und Zweigen, die braun oder verfärbt aussehen. Sie können auch schlaff oder trocken aussehen. Verwenden Sie eine Schere, um sie in einem 45-Grad-Winkel direkt unter dem braunen oder toten Bereich zu schneiden. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie so viel gesundes Laub wie möglich an der Pflanze hinterlassen.
  • Schneiden Sie keine Blätter oder Zweige ab, die noch grün und lebendig aussehen.
  • Wenn ein großer Teil eines belaubten Teils tot aussieht, können Sie den gesamten Zweig abschneiden. Lassen Sie den Hauptstamm intakt und entfernen Sie Äste, die in einem 45-Grad-Winkel aus dem Stamm schießen.
  • Bildtitel Prune Houseplants Step 4
    4. Abgestorbene Blumen beschneiden. Wenn Sie blühende Zimmerpflanzen haben, achten Sie darauf, dass Sie häufig nach abgestorbenen Blumen suchen und diese entfernen. Die Blüten können braun, verfärbt und schlaff aussehen. Sie können sich auch trocken anfühlen. Verwenden Sie eine Schere, um die abgestorbenen Blätter an der Basis des Blütenkopfes abzuschneiden.
  • Das Entfernen abgestorbener und absterbender Blüten einer Pflanze fördert das Wachstum neuer, lebendigerer Blüten.
  • Teil 2 von 3: Zurückschneiden invasiver Äste und Stängel

    Bildtitel Prune Houseplants Step 5
    1. Beschneide die längsten Zweige der Pflanze. Verwenden Sie die Gartenschere, um sie auf ein Drittel ihrer Länge zu schneiden. Schneiden Sie die Äste in einem Winkel von 45 Grad.
    • Wenn sich an den Zweigen weiter unten an der Basis der Pflanze Seitentriebe befinden, können Sie einige dieser Triebe beschneiden.
    • Schneiden Sie beim Beschneiden keine neuen Knospen von den Pflanzen ab, die noch nicht geblüht haben oder sich noch öffnen müssen.
    Bildtitel Prune Houseplants Step 6
    2. Entfernen Sie zu lange Stiele. Überprüfen Sie die Pflanze auf ungewöhnlich lange Stängel. Sie können locker oder wild aussehen und von verschiedenen Teilen der Pflanze fallen. Das Beschneiden langer Stängel hilft der Pflanze, in einem volleren und gleichmäßigeren Muster zu wachsen. Verwenden Sie die Gartenschere, um lange Stängel in einem 45-Grad-Winkel auf ein Drittel ihrer Länge zu trimmen.
    Bildtitel Prune Houseplants Step 7
    3. Die Stiele abschneiden. Wenn Sie weichstielige Zimmerpflanzen wie Coleus, Herzblattphilodendron und Englischer Efeu haben, stellen Sie sicher, dass Sie sie regelmäßig kneifen. Pinch über dem Knoten. Dies ist der Wachstumspunkt, an dem das Blatt an der Pflanze befestigt ist.
  • Das Kneifen von Stängeln kann dazu beitragen, die strauchige Form einer Pflanze zu erhalten und ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern. Es kann auch helfen, das Wachstum von zu langen Stielen zu verhindern.
  • Bildtitel Prune Houseplants Step 8
    4. Entfernen Sie jeweils 10-20% des Laubs der Pflanze. Beschneiden Sie nie zu viel, da dies das Wachstum hemmen kann. Wählen Sie sorgfältig aus, was Sie von der Pflanze schneiden und entfernen Sie jeweils nur 10-20% des Laubs. Warten Sie einige Wochen bis einen Monat, bevor Sie die Pflanzen erneut beschneiden.
  • Lassen Sie beim Beschneiden immer etwas Laub an den Pflanzen. Im Zweifelsfall etwas weniger zurückschneiden und die Situation für ein paar Wochen neu bewerten lassen.
  • Teil3 von 3: Zimmerpflanzen pflegen

    Bildtitel Prune Houseplants Step 9
    1. Düngen Sie die Pflanzen nach dem Schnitt. Verwenden Sie nach dem Beschneiden der Pflanze einen löslichen Allzweckdünger. Dünger in Wasser verdünnen, damit die Pflanze nicht verbrennt. Verwenden Sie den Dünger gemäß den Anweisungen auf dem Etikett.
    Bildtitel Prune Houseplants Step 10
    2. Wische Staub und Schmutz von den Blättern. Zimmerpflanzen mit breiten und großen Blättern können Staub und Schmutz ansammeln. Pflegen Sie die Zimmerpflanzen, indem Sie Schmutz und Staub mit einem feuchten Schwamm oder Tuch abwischen. Tun Sie dies regelmäßig, um die Pflanzen am Leben zu erhalten.
  • Verwenden Sie für jede Pflanze immer einen neuen Schwamm oder ein neues Tuch, damit Schädlinge nicht von einer Pflanze auf die andere übertragen werden.
  • Bildtitel Prune Houseplants Step 11
    3. Gießen Sie Ihre Pflanzen nicht zu viel. Ein wichtiger Aspekt bei der Pflege von Zimmerpflanzen ist das Gießen, wenn sie es brauchen. Dünne, zarte Zimmerpflanzen brauchen mehr Wasser als Sukkulenten. Prüfen Sie, ob die Pflanzen Wasser brauchen, indem Sie Ihren Finger 2,5 cm tief in die Erde stecken. Wenn sich die Erde nicht feucht anfühlt, braucht die Pflanze Wasser.
  • Achten Sie auf Anzeichen von Überwässerung, wie z. B. abfallende junge und alte Blätter, weiche braune Wurzeln am Topfboden, schimmelartige Blüten und Blätter mit braunen, weichen Stellen, die nicht wachsen.
  • Notwendigkeiten

    • scharfe Schere
    • Gartenschere
    • Dünger für Pflanzen

    Оцените, пожалуйста статью