Flecken aus wildleder entfernen

Wildleder ist eine Lederart mit einem weichen, gebürsteten Finish. Wildleder bedarf wie Leder einer besonderen Pflege und Reinigung von Hand. Beim Entfernen von Flecken aus Wildleder arbeiten Sie so effizient und schnell wie möglich, um das Wildleder so wenig wie möglich zu beschädigen und so wenig Rückstände wie möglich zu hinterlassen. Da Wasser und Reinigungsmittel Wildleder verfärben können, seien Sie vorsichtig, was Sie beim Reinigen verwenden.

Schritte

Methode 1 von 3: Flecken aus Wildleder mit Pinsel und Radiergummi entfernen

Bildtitel Spot Clean Suede Step 1
1. Bürsten Sie die schmutzigen Stellen auf dem Wildleder. Sie können Bürsten, die speziell für die Reinigung von Wildleder entwickelt wurden, in Haushaltswarengeschäften und Schuhgeschäften kaufen. Du kannst aber auch eine Zahnbürste oder eine normale Schrubbürste verwenden.
  • Die Borsten der Bürste müssen ziemlich hart sein, um das Wildleder richtig zu reinigen.
  • Diese Methode eignet sich gut, um schwarze Streifen und Verschmutzungen von Wildlederschuhen zu entfernen, was für die Wiederherstellung des Wildleders wichtig ist.
  • Bürsten Sie das Wildleder zunächst leicht in eine Richtung, um die oberste Schmutzschicht zu entfernen.
  • Dann über die Stelle mit dem Fleck hin und her streichen. Machen Sie kurze, schnelle Striche, um keine Spuren auf dem Wildleder zu hinterlassen.
Bildtitel Spot Clean Suede Step 2
2. Behandle den Fleck mit einem Radiergummi. Wenn Sie so viel Schmutz wie möglich entfernt haben, gehen Sie mit einem Radiergummi über den Fleck.
  • Dafür eignet sich am besten ein Radiergummi. Verwenden Sie keinen farbigen Radiergummi, da dies den Fleck sogar verschlimmern kann, anstatt ihn zu entfernen.
  • Scheuen Sie sich nicht, den Fleck kräftig zu reiben.
  • Denken Sie daran, ein Handtuch dort zu legen, wo Sie arbeiten, da kleine Radiergummistücke auf den Boden, den Tisch und die Kleidung fallen können.
  • Bildtitel Spot Clean Suede Step 3
    3. Wiederholen Sie den Vorgang. Behandeln Sie den Fleck im Wildleder mehrmals mit einer Bürste und einem Radiergummi, bevor Sie eine andere Methode zur Fleckentfernung versuchen. Es kann eine Weile und einige Mühe dauern, einen Fleck wirklich zu entfernen.
  • Dies ist eine gute Methode, da Sie keine Mittel verwenden, die Flecken auf dem Wildleder hinterlassen und das Wildleder beschädigen können.
  • Methode 2 von 3: Hartnäckige Flecken aus Wildleder entfernen

    Bildtitel Spot Clean Suede Step 4
    1. Trage weißen Essig auf den Fleck auf. Der Essig hilft dabei, den Fleck zu lösen und an die Oberfläche zu bringen, damit Sie ihn abwischen können.
    • Essig hinterlässt keine Flecken und eignet sich daher zur Reinigung von Wildleder. Es ist auch ein natürliches Heilmittel.
    • Befeuchten Sie ein sauberes Tuch oder einen Wattebausch mit Essig und wischen Sie leicht über den Fleck.
    • Wenn das Tuch oder der Wattebausch beim Reinigen schmutzig werden, besorgen Sie sich ein neues, damit Sie den Schmutz nicht wieder auf das Wildleder reiben.
    Bildtitel Spot Clean Suede Step 5
    2. Verwenden Sie Reinigungsalkohol, um Tintenflecken zu entfernen. Wenn der Fleck noch nass ist, versuchen Sie zuerst mit einem sauberen Tuch so viel Tinte wie möglich aufzunehmen. Verwenden Sie dann Reinigungsalkohol.
  • Gib Reinigungsalkohol auf einen Wattebausch. Dann den Fleck damit betupfen.
  • Wiederholen Sie dies einige Male mit sauberen Wattebäuschen.
  • Achte darauf, dass du nicht zu viel Druck auf das Wildleder ausübst.
  • Bildtitel Spot Clean Suede Step 6
    3. Wiederholen Sie den Vorgang und haben Sie Geduld. Anstatt den Fleck hart mit einem Wattebausch oder Tuch und Essig oder Reinigungsalkohol abzureiben, wiederholen Sie den Vorgang vorsichtig.
  • Schnappen Sie sich oft einen sauberen Wattebausch, um so viel Fleck wie möglich zu entfernen.
  • Es kann hilfreich sein, den Fleck zuerst zu bürsten und einen Radiergummi zu verwenden, um so viel Fleck wie möglich zu entfernen. Sie müssen dann weniger Schmutz mit Hilfe von Alkohol oder Essig entfernen.
  • Methode 3 von 3: Ölflecken aus Wildleder entfernen

    Bildtitel Spot Clean Suede Step 7
    1. Verwenden Sie ein Tuch oder eine Serviette, um so viel Öl wie möglich zu entfernen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen Fleck sofort nach dem Auftreten bemerken.
    • Mit dem Tuch oder der Serviette abtupfen, anstatt zu reiben, um zu verhindern, dass sich der Fleck tiefer im Wildleder festsetzt.
    Bildtitel Spot Clean Suede Step 8
    2. Bedecke den Fleck mit Maisstärke oder Backpulver. Verwenden Sie eine beträchtliche Menge, um einen kleinen Hügel zu bilden, der den Fleck vollständig bedeckt.
  • Die Maisstärke oder das Backpulver ziehen das Öl aus dem Wildleder.
  • Lassen Sie das Produkt mindestens zehn Minuten einwirken.
  • Bildtitel Spot Clean Suede Step 9
    3. Bürste die Maisstärke oder das Backpulver vom Wildleder. Sie können dafür eine Bürste oder ein Tuch verwenden. Entfernen Sie das gesamte Pulver, damit Sie den Fleck darunter sehen können.
  • Wenn es ein kleiner Fleck war, sollte er jetzt weg sein.
  • Wenn Sie viele Öl- oder Fettrückstände sehen, wiederholen Sie den Vorgang mit der Maisstärke oder dem Backpulver.
  • Bildtitel Spot Clean Suede Step 10
    4. Essig verwenden. Wenn Sie Pulver mehrmals verwendet haben und noch etwas Öl im Wildleder ist, können Sie die Rückstände mit Essig entfernen.
  • Befeuchte einfach ein sauberes Tuch mit weißem Essig und wische damit sanft über das Wildleder.
  • Wenn der Fleck entfernt ist, lassen Sie das Wildleder vollständig trocknen.
  • Bildtitel Spot Clean Suede Step 11
    5. Verwenden Sie einen speziellen Entfetter für Wildleder. So einen Reiniger gibt es in Lederwaren- und Schuhgeschäften zu kaufen. Ein Wildleder-Entfetter wurde entwickelt, um das überschüssige Öl aus den Poren des Wildleders zu entfernen und das Öl an die Oberfläche zu bringen, wo Sie die Rückstände abtupfen können.
  • Um sehr hartnäckige und alte Flecken zu entfernen, benötigen Sie wahrscheinlich einen Wildlederreiniger.
  • Tipps

    • Gehen Sie bei teuren Wildlederartikeln oder hartnäckigen Flecken zu einer chemischen Reinigung.
    • Um weitere Flecken im Wildleder zu vermeiden, behandeln Sie das Wildleder mit einem speziellen Wildlederschutzspray.
    • Es kann auch hilfreich sein, je nach Art des Wildlederartikels eine andere Reinigungstechnik zu verwenden, z. B. Handschuhe, Schuhe und Jacken.

    Оцените, пожалуйста статью