Flecken von fliesen entfernen

Fliesen sind im Allgemeinen recht resistent gegen Flecken, aber Substanzen wie Blut, Kaugummi, Fett, Tinte und Nagellack können dauerhafte Spuren hinterlassen. Es gibt viele Methoden, um Flecken von Fliesen mit Mitteln wie Soda und Wasserstoffperoxid zu entfernen, aber einige Methoden funktionieren bei bestimmten Flecken besser. Vergessen Sie nicht, die Methode Ihrer Wahl zuerst an einer unauffälligen Stelle der Fliese zu testen, um zu sehen, ob Ihre Fliesen schlecht auf die Chemikalien im Produkt reagieren.

Schritte

Methode 1 von 3: Haushaltsreiniger verwenden

Bildtitel Flecken von Fliesen entfernen Schritt 1
1. Fleck mit 3% Wasserstoffperoxid abtupfen. Wasserstoffperoxid ist ein starker chemischer Reiniger, auch in verdünnter Form. Verwenden Sie daher nur kleine Mengen des Produkts, um den Fleck zu entfernen. Wasserstoffperoxid ist leicht ätzend, spülen Sie die Oberfläche daher gründlich mit Leitungswasser ab, wenn der Fleck verschwunden ist.
  • Wenn der Fleck besonders schwer zu entfernen ist, legen Sie ein mit Wasserstoffperoxid getränktes Tuch auf den Fleck. Lassen Sie das Mittel 1-2 Stunden einwirken. Dann das Tuch entfernen und den Fleck schrubben. Bevor Sie mit dieser Technik einen Fleck in einem sichtbaren Bereich entfernen, versuchen Sie es an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass Ihre Fliesen nicht beschädigt werden.
  • Wasserstoffperoxid eignet sich besonders gut zur Entfernung von Kaffeeflecken, Nagellack und Blutflecken von Keramik und beschichteten Fliesen.
  • Wasserstoffperoxid ist eine Chemikalie, die Bleichmittel ähnelt. Bevor Sie also andere Reinigungssprays und -mittel in der Küche verwenden, wischen Sie die Fliesen gründlich mit Wasser ab, um alle Wasserstoffperoxid-Rückstände zu entfernen.
Bildtitel Flecken von Fliesen entfernen Schritt 2
2. Bleiche mit kaltem Wasser verdünnen, um hartnäckige und organische Flecken zu entfernen. Gib eine Verschlusskappe Bleichmittel in einen Eimer mit vier Liter Wasser und vermische alles. Dann tupfen und schrubben Sie den Fleck mit einem weißen Tuch. Wenn die Mischung nicht stark genug ist, fügen Sie eine weitere Kappe Bleichmittel hinzu und versuchen Sie es erneut. Achten Sie darauf, wie viel Bleichmittel Sie verwenden, denn es ist besser, kein Bleichmittel zu verschütten, außer auf Flecken.
  • Bleichmittel eignet sich besonders gut zum Entfernen von Tintenflecken, Kaffeeflecken, Saftflecken und Blutflecken. Sie können fast alle Flecken entfernen, die Sie mit normalen Reinigern mit Bleichmittel kaum entfernen können.
  • Es ist bekannt, dass Bleichmittel mit anderen Reinigungsmitteln reagieren, insbesondere mit denen auf Ammoniakbasis. Achte unbedingt darauf, dass du alle Bleichmittel abgespült hast und lasse den Bereich mehrere Stunden trocknen, bevor du andere Reinigungsmittel auf oder in der Nähe deiner Fliesen verwendest.
  • Bildtitel Flecken von Fliesen entfernen Schritt 3
    3. Schrubben Sie Flecken, die durch flüssige Stoffe verursacht wurden, mit Scheuerpulver, um sie zu entfernen. Befeuchte den Fleck leicht mit Wasser und streue dann genug Scheuerpulver auf den Fleck auf deiner Bodenfliese, um ihn vollständig zu bedecken. Mischen Sie das Pulver vorsichtig mit dem Wasser und lassen Sie die Paste einige Minuten einwirken, damit sie in den Fleck einziehen kann. Anschließend mit einem Scheuerschwamm oder Tuch über den Fleck wischen.
  • Scheuerpulver eignet sich gut, um übliche Flecken auf Fliesenböden wie Fettflecken, Lebensmittelflecken und Wasserflecken zu entfernen.
  • Wenn Sie eine andere Fleckenentfernungsmethode ausprobieren möchten, reinigen Sie die Stelle zuerst gut mit Wasser und trocknen Sie sie gut ab. Einige Chemikalien im Pulver können mit anderen Reinigern schlecht reagieren.
  • Bildtitel Flecken von Fliesen entfernen Schritt 4
    4. Borax mit Wasser mischen, um Flecken von Bodenfliesen zu entfernen. Borax ist ein beliebtes Mittel zum Wäschewaschen, eignet sich aber auch sehr gut zum Reinigen der Küche. 400 Gramm Borax mit 60 ml Wasser mischen und einen Scheuerschwamm in die Mischung tauchen. Schrubbe die fleckige Fliese, bis der Fleck weg ist. Dies kann einige Anstrengungen erfordern, wenn es sich um einen besonders hartnäckigen Fleck handelt.
  • Verwenden Sie Borax nur auf Fliesen mit einer Schutzbeschichtung, wie z. B. Keramikfliesen, Feinsteinzeugfliesen und Marmorfliesen.
  • Mischen Sie zwei Esslöffel (50 Gramm) Borax mit vier Liter Wasser, um eine Mischung herzustellen, die sich hervorragend zum regelmäßigen Wischen des Bodens eignet. Damit beugen Sie Flecken auf Ihrem Boden vor.
  • Bildtitel Flecken von Fliesen entfernen Schritt 5
    5. Kaufen Sie eine Marmorpaste für Ihre Marmorfliesen, wenn andere Reinigungsmethoden nicht funktionieren. Reiben Sie einfach die Marmorpaste auf den Fleck, so dass der Fleck mit etwa einem halben Zoll Paste bedeckt ist. Decken Sie den Bereich mit Plastik ab und lassen Sie ihn ein oder zwei Tage stehen. Dann die Paste abwischen und sehen, ob der Fleck weg ist.
  • Marmorfliesen haben eine andere Struktur und Zusammensetzung als andere Fliesen. Normalerweise können Sie Flecken von Marmorfliesen mit Bleichmittel und Wasserstoffperoxid entfernen, aber eine Marmorpaste wurde speziell entwickelt, um Flecken von Marmor zu entfernen.
  • Tragen Sie die Paste erneut auf, wenn der Fleck nicht entfernt wird, und lassen Sie die Paste länger als einen Tag einwirken, wenn der Fleck besonders hartnäckig ist.
  • Methode 2 von 3: Probieren Sie natürliche Heilmittel aus

    Bildtitel Flecken von Fliesen entfernen Schritt 6
    1. Gießen Sie Sodawasser auf die Flecken und lassen Sie es einwirken, um Flecken durch zucker- und fetthaltige Substanzen zu entfernen. Wählen Sie Sodawasser ohne Geschmack und ohne Zucker. Wasser und Kohlendioxid reichen aus, um die Arbeit zu erledigen. Gießen Sie genug Soda auf den Fleck, um ihn mit einer Pfütze Flüssigkeit zu bedecken, und lassen Sie die Soda einige Minuten einweichen, damit sie mit dem Fleck reagieren kann. Die Kohlensäure sollte den Fleck gut entfernen, also wischen Sie die Feuchtigkeit ab und schrubben Sie den Fleck mit einem Scheuerschwamm.
    • Sodawasser eignet sich am besten zum Entfernen von Fett und anderen Flecken auf Fettbasis. Es kann jedoch auch gut funktionieren, um Flecken zu entfernen, die durch zuckerhaltige Substanzen und Getränke verursacht werden, wie zum Beispiel verschüttetes Soda.
    Bildtitel Flecken von Fliesen entfernen Schritt 7
    2. Verwenden Sie weißen Essig, um Flecken in den Fugen zwischen den Fliesen zu entfernen. Gießen Sie etwas weißen Essig auf einen Scheuerschwamm und wischen Sie kräftig über die Fugen, um schmutzige und schwarze Rückstände zu entfernen. Mischen Sie den Essig nicht mit Backpulver oder einem anderen Reinigungsmittel, sonst können beide die Flecken nicht entfernen. Wenn der Bereich immer noch schmutzig ist, spülen Sie den Essig mit Wasser ab, bevor Sie eine andere Reinigungsmethode ausprobieren.
  • Weißer Essig eignet sich hervorragend zum Reinigen von Fugen, eignet sich aber auch sehr gut zum Reinigen von Haushaltskeramikoberflächen wie Badewannen, Toiletten und Waschbecken. Es eignet sich besonders zum Entfernen von Kalk.
  • Achte darauf, reinen Essig zu verwenden, um die Flecken so gut wie möglich zu entfernen. Achten Sie in den Reinigungsmitteln auf reinen Essig, da der Essig, den Sie zum Kochen verwenden, weniger stark ist.
  • Bildtitel Flecken von Fliesen entfernen Schritt 8
    3. Wählen Sie eine Mischung aus Natron und Wasser, um nichtkeramische Fliesen zu reinigen. Keramik-, Marmor- und andere beschichtete Fliesen können mit den anderen Methoden in diesem Artikel leicht gereinigt werden, Schiefer und andere unglasierte Fliesen sollten jedoch mit einer Mischung aus Backpulver und Wasser gereinigt werden. In einer Schüssel drei Teile Backpulver mit einem Teil Wasser vermischen, umrühren, bis eine Paste entsteht, dann den Fleck mit der Paste und einer Zahnbürste schrubben.
  • Eine Mischung aus Natron und Wasser ist die beste Lösung für Schiefer, da es keine dauerhaften Streifen hinterlässt, die sich leicht auf Keramik und anderen glasierten Fliesen abwaschen lassen.
  • Backpulver eignet sich gut, um kleine, klebrige Flecken zu entfernen, aber mit ein wenig Aufwand können auch größere Flecken entfernt werden.
  • Nach der Reinigung mit Backpulver ist es normal, dass auf der gereinigten Oberfläche ein weißer Film zurückbleibt. Um diese zu entfernen, spülen Sie den Bereich gut aus und wischen Sie ihn zwei- oder dreimal mit einem sauberen Tuch ab.
  • Bildtitel Flecken von Fliesen entfernen Schritt 9
    4. Sprühen Sie Zitronensaft auf Kalkablagerungen auf glasierten Fliesen. Zitronensaft ist sehr sauer und entfernt leicht Kalk von beschichteten Fliesen. Sprühen Sie einfach den Zitronensaft auf die Kalkablagerungen oder tränken Sie einen Lappen oder Schwamm mit dem Saft und schrubben Sie, bis Sie keine Kalkablagerungen mehr sehen.
  • Verwenden Sie Zitronensaft nur auf glasierten Fliesen wie Keramik- und Feinsteinzeugfliesen und niemals auf Schiefer- und Steinfliesen, da die Säure das Material dauerhaft verfärben kann.
  • Methode 3 von 3: Mit Eis klebrige Flecken entfernen

    Bildtitel Flecken von Fliesen entfernen Schritt 10
    1. Füllen Sie eine Plastiktüte mit Eiswürfeln und legen Sie sie auf den Wachs-, Kaugummi- oder Teerfleck. Füllen Sie eine wiederverschließbare Plastiktüte mit Eis, um den Fleck zu bedecken. Für die meisten Flecken können Sie einfach einen Sandwichbeutel verwenden, aber für größere Flecken benötigen Sie möglicherweise einen Gefrierbeutel, um die gesamte Fläche abzudecken. Stellen Sie sicher, dass Sie im Voraus Eiswürfel haben, damit Sie den Beutel leicht füllen und den Fleck von Ihren Fliesen entfernen können.
    • Diese Methode funktioniert nur bei klebrigen Flecken, die durch Substanzen wie Teer, Wachs und Leim verursacht werden. Das Eis macht das Material hart, sodass Sie es leicht aufnehmen können. Versuchen Sie, einen Fleck, der durch eine flüssige Substanz verursacht wurde, nicht einzufrieren, da dies nicht richtig funktioniert.
    • Flüssiger Stickstoff eignet sich gut, um klebrige Flecken zu entfernen, aber es kann schwierig sein, den Stickstoff genau aufzutragen und Ihre Fliesen zu beschädigen. Also benutze es nicht.
    Bildtitel Flecken von Fliesen entfernen Schritt 11
    2. Kratzen Sie den Fleck mit einem Holzstäbchen ab, wenn er ausgehärtet ist. Entfernen Sie den Eisbeutel nach einer halben bis einer Stunde und sehen Sie, ob der Fleck hart geworden ist. Wenn ja, nimm einen Holzstab wie einen Eis am Stiel und kratze den Fleck weg. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie den Fleck nicht sofort vollständig entfernen können. Schneide die harten Stücke, die sich oben auf der Fliese befinden, so gut du kannst weg.
  • Verwenden Sie kein Metall- oder Keramiktupfer, da dies Ihre Fliese zerkratzt und sie schlecht aussehen lässt. Auch deshalb ist es am besten, einen Holzlöffel in einer Metallpfanne zu verwenden.
  • Bildtitel Flecken von Fliesen entfernen Schritt 12
    3. Entfernen Sie die letzten Reste mit Farbverdünner. Geben Sie etwas Farbverdünner auf ein Tuch, um die letzten Reste des Flecks von der Fliese zu entfernen. Es kann gut funktionieren, die Stelle mit einem Scheuerschwamm zu reinigen. Achten Sie darauf, einen Schwamm zu verwenden, der für das Material der Fliesen geeignet ist. Keine Stahlwolle verwenden.
  • Farbverdünner kannst du in Bastelläden und Baumärkten kaufen.
  • Bei hartnäckigen Flecken den Eisbeutel für eine weitere Stunde auf den Fleck legen und erneut versuchen. Der Kaugummi, Wachs oder Teer kann sich wieder erwärmt haben und wieder klebrig werden.
  • Tipps

    • Einige Methoden zur Fleckenentfernung funktionieren besser als andere. Wenn die Methode Ihrer Wahl zum Entfernen des Flecks nicht funktioniert, geben Sie nicht gleich auf. Stellen Sie nur sicher, dass Sie Pulver oder Reinigungsmittel aus dem Bereich entfernen, bevor Sie die nächste Methode ausprobieren.

    Warnungen

    • Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit Wasserstoffperoxid und Bleichmittel arbeiten, um eine Schädigung Ihrer Haut zu vermeiden. Selbst verdünnte Mengen Bleichmittel und Wasserstoffperoxid können deine Haut austrocknen und unter deine Fingernägel gelangen. Wenn du dir dann in die Fingernägel kaust, kannst du dich vergiften.
    • Wenn Sie versehentlich Chemikalien verschlucken oder diese in Ihre Augen oder Nase bekommen, rufen Sie sofort Ihren Arzt an und spülen Sie die betroffene Stelle mindestens 10 Minuten lang mit Wasser.

    Notwendigkeiten

    Haushaltsreiniger verwenden

    • Wasserstoffperoxid mit einer Stärke von 3%
    • Scheuerpulver wie Vim oder Ajax
    • Bleichen
    • Eimer mit vier Liter Wasser
    • Leitungswasser
    • Weißes Tuch oder Tuch

    Probieren Sie natürliche Heilmittel aus

    • Geschmackloses Sodawasser ohne Zucker
    • Essig
    • Backsoda
    • Rührschüssel
    • Runde
    • Scheuerschwamm (optional)

    Mit Eis klebrige Flecken entfernen

    • Eiswürfel
    • Wiederverschließbarer Plastikbeutel
    • Holzstock
    • Farbverdünner
    • Lappen oder Tuch

    Оцените, пожалуйста статью