

Viele polarisierte Linsen werden mit einem kleinen Mikrofaser-Reinigungstuch geliefert. Wenn nicht, können Sie diese Tücher in fast allen Brillengeschäften und Kaufhäusern kaufen. Sie können auch ein weiches, sauberes Baumwolltuch verwenden, dies wird jedoch von den Herstellern weniger empfohlen. Welche Art von Tuch Sie auch verwenden, stellen Sie sicher, dass es sauber ist. Sie können Mikrofasertücher waschen, verwenden Sie jedoch keinen Weichspüler. Weichspüler können unerwünschte Chemikalien und Öle enthalten. 
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, entfernen Sie Staub und Schmutz von der Oberfläche, indem Sie auf Ihre Brille blasen und sie dann ggf. unter warmem Wasser halten. Wenn sich Salzrückstände von Meerwasser oder anderen abrasiven Partikeln auf Ihren Linsen befinden, spülen Sie sie gründlich mit Wasser ab, bevor Sie Ihre Linsen reiben Reiben Sie die Brille mit Ihrem Mikrofasertuch ab, solange sie noch nass vom Ausspülen ist oder während Sie die Brille unter fließendem Wasser laufen lassen. Üben Sie nur so viel Druck wie nötig aus, um Schmutz und Flecken zu entfernen. Die altmodische Methode, warme, feuchte Luft auf die Linsen zu hauchen und sie sanft abzuwischen, ist nur geeignet, wenn die Linsen nur leicht verschmutzt sind und Sie sie schnell reinigen möchten. Stellen Sie sicher, dass die Linsen vollständig feucht sind. 
Seifen, Haushaltsreiniger und insbesondere handelsübliche Glasreiniger können Chemikalien enthalten, die die Schutzschicht Ihrer Linsen langsam aber sicher auflösen. Die Gläser werden trüb und schützen Sie weniger gut vor Blendung. Hersteller einiger beliebter Marken polarisierter Gläser empfehlen bestimmte Dinge bei der Verwendung von Brillenreinigern, wie zum Beispiel: Kaufen Sie einen Reiniger von der Marke selbst oder wählen Sie einen Reiniger mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 8. Kaufen Sie einen Eigen- oder Fremdreiniger oder verwenden Sie einen anderen Reiniger, der weniger als fünf Prozent Alkohol enthält. Auf Brillenreiniger verzichten und stattdessen nur warmes Wasser verwenden. 

Bewahren Sie Ihre Brille immer im mitgelieferten Brillenetui auf, wenn Sie sie nicht tragen. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um Kratzer und die Ansammlung von Staub und Schmutz zu vermeiden. Setzen Sie Ihre Brille keinen extremen Temperaturen aus, da dies die polarisierte Schutzschicht verformen kann. Stellen Sie Ihre Brille zum Beispiel nicht auf das Armaturenbrett im Auto, wo sie sozusagen in der Sonne gebacken werden kann. Reiben Sie niemals etwas auf trockenen polarisierten Gläsern, auch nicht mit einem sauberen Mikrofasertuch. Die Reibung durch sehr kleine Staub- und Schmutzpartikel kann zu Schäden führen, wenn Sie die Linsen nicht mit Wasser oder einem zugelassenen Reinigungsmittel benetzen. 
Hochwertige polarisierte Gläser können recht teuer sein und es lohnt sich, sie hin und wieder von einem Fachmann reinigen und reparieren zu lassen. Suchen Sie einen Fachmann auf, wenn mit Ihrer Brille eindeutig etwas nicht stimmt und die Gläser mit Öl und Rückständen verkrustet sind und Sie sie nicht selbst reinigen können. Ziehen Sie auch in Erwägung, ein- bis zweimal im Jahr einen Fachmann aufzusuchen, um Ihre Brille überprüfen zu lassen.
Reinigen von polarisierten linsen
Polarisierte Gläser können Ihnen helfen, Blendlicht zu reduzieren und eine schärfere Sicht zu haben, insbesondere bei hellem Licht. Allerdings sind die Linsen für diesen Effekt speziell behandelt und müssen daher speziell gereinigt werden, damit sie weiterhin einwandfrei funktionieren und gut aussehen. Nicht alle polarisierten Linsen sind gleich, daher ist es wichtig, zuerst die Reinigungsanweisungen des Herstellers zu befolgen. Nachfolgend finden Sie einige allgemeine Richtlinien, die Ihnen dabei helfen, Ihre Linsen sauber zu halten und ihre einwandfreie Funktion zu erhalten.
Schritte
Teil 1 von 2: Linsen reinigen

1. Befolgen Sie die Reinigungsanweisungen des Herstellers. Nicht alle polarisierten Linsen sind gleich, daher gibt es keine universelle Methode zum Reinigen der Linsen. Alle Hersteller verwenden unterschiedliche Techniken und Materialien, um polarisierte Gläser herzustellen. Befolgen Sie daher immer die spezifischen Anweisungen, die mit Ihrer Brille geliefert wurden.
- Schauen Sie auf der Website Ihrer Brillenmarke nach oder gehen Sie in ein Brillengeschäft, wenn Sie eine fachliche Beratung zu Ihrer Brille wünschen.
- Unabhängig davon, welche Brillenmarke Sie besitzen, können Sie davon ausgehen, dass die folgenden Schritte zutreffen.

2. Kaufen Sie ein Mikrofasertuch. Wer hat nicht schon einmal mit dem Rand seines Hemdes, Ärmels oder Taschentuchs Schlieren von seinen Linsen abgerieben?? Solche Stoffe können zu rau sein oder voller Staub- und Schmutzpartikel sein, die den Schutzfilm Ihrer polarisierten Gläser zerkratzen können.

3. Verwenden Sie zuerst Wasser. Sauberes warmes Wasser ist der einfachste, billigste, sicherste und oft beste Weg, um Flecken, Schmutz und Fett von polarisierten Gläsern zu entfernen.

4. Brillenreiniger nur verwenden, wenn nötig und empfohlen. Polarisierte Gläser sind oft teuer, daher könnten Sie versucht sein, sie ohne Brillenreiniger zu reinigen. Sie können auch Spülmittel oder Glasreiniger verwenden oder nicht? Die Antwort ist nein, insbesondere wenn es um polarisierte Gläser geht.
Teil 2 von 2: Damit Ihre Brille sauber bleibt und länger hält

1. Verstehen Sie die Grundlagen des Polarisierens. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, funktioniert die Polarisation tatsächlich, indem sie horizontale Blendung herausfiltert. Dies betrifft Licht, das von Wasser, Schnee, Autos usw. reflektiert wird.
- Da polarisierte Gläser Blendlicht so gut reduzieren, sind sie bei Skifahrern, Fischern und Autofahrern beliebt.
- Der Effekt wird durch das Auftragen einer dünnen Schutzschicht auf die gesamte Oberfläche der Linsen erreicht. Diese Schutzschicht ist kratzempfindlich und löst sich bei unsachgemäßer Pflege auf.

2. Schützen Sie Ihre Brille. Es gibt billige Polarisationsbrillen, aber die Chancen stehen gut, dass Sie viel Geld für Ihre Brille ausgegeben haben. Befolgen Sie daher bei der Reinigung der Linsen immer die Anweisungen des Herstellers und beachten Sie diese Tipps:

3. Lassen Sie Ihre Brille von einem Fachmann reinigen und reparieren. Möglicherweise haben Sie mit Ihrer Polarisationsbrille ein Set zum Reinigen und Reparieren erhalten. Verwenden Sie dieses Set für regelmäßige Reinigungen und kleinere Reparaturen. Gehen Sie jedoch zurück zum Brillengeschäft oder zu einem Optiker, der Ihre Brille reinigen, überprüfen und reparieren kann, da dies wirklich zu Ihrem Vorteil sein kann.
"Reinigen von polarisierten linsen"
Оцените, пожалуйста статью