

Verwenden Sie ein weiches Tuch. Raue Stoffe können weiches Leder zerkratzen, wenn Sie nicht aufpassen. 

Direkte Wärmequellen können für Leder sehr schädlich sein, besonders wenn Sie das Leder gerade erst nass gemacht haben. Also die Jacke nicht im Trockner trocknen und das Leder nicht mit einem Fön trocknen. 


Reiben, bis der Reiniger vollständig vom Leder aufgenommen wurde. 
Da Lederreiniger in das Leder einziehen soll, muss es nach dem Auftragen nicht abgewaschen werden. Lederreiniger sind dafür gemacht, die Arbeit mit minimalem Aufwand zu erledigen, aber Sie müssen möglicherweise mehrmals auftragen, wenn die Jacke stark verschmutzt ist. 

Idealerweise machst du die Jacke gleich nach dem Kauf wasserdicht. Tragen Sie eine andere Jacke, wenn Regen erwartet wird. Zu viel Feuchtigkeit kann die Lebensdauer Ihrer Lederjacke verkürzen. 
Du kannst deine Jacke auch gut mit einem Stück Sattelseife einreiben. Bei weichem oder dünnem Leder ist dies vielleicht zu aggressiv, funktioniert aber sehr gut bei Jacken aus festem, robustem Leder. 
Die chemische Reinigung von Leder ist nicht billig, aber in den meisten Fällen müssen Sie dies mehr als einmal im Jahr tun. Sie können Wildlederjacken sauber halten, indem Sie sie regelmäßig mit einer Handbürste bürsten. 
Stecken Sie Ihre Lederjacke in einen Kleidersack, wenn Sie sie nicht oft tragen. Wenn Ihre Jacke durch die Lagerung zerknittert ist, legen Sie ein Handtuch darüber und bügeln Sie mit einem Bügeleisen auf mittlerer Stufe darüber. Sie können die Jacke auch im Badezimmer aufhängen, wenn Sie heiß duschen. Die Hitze und Feuchtigkeit lassen die Falten auf natürliche Weise verschwinden.
Eine lederjacke reinigen
Eine hochwertige Lederjacke ist immer in Mode. Um Ihre Jacke in gutem Zustand zu halten, müssen Sie das Material pflegen. Im Gegensatz zu anderen Kleidungsstücken können Sie Ihre Lederjacke nicht einfach in die Waschmaschine geben, wenn sie schmutzig ist, da dies dazu führen kann, dass das Leder einläuft, reißt und sich verzieht. Wenn Ihre Jacke schmutzig oder stumpf ist, können Sie sie mit diesen schnellen und einfachen Methoden reinigen und behandeln, damit Ihre Jacke eine Weile hält.
Schritte
Methode 1 von 3: Seife und Wasser verwenden

1. Bereiten Sie eine milde Seifenlösung vor. Etwa 100 ml warmes Wasser in einen großen, offenen Behälter geben. Fügen Sie zwei Teelöffel flüssiges Spülmittel hinzu und rühren Sie das Wasser um, bis sich das Spülmittel vollständig aufgelöst hat. Das Ziel ist es, eine sehr milde Lösung herzustellen, mit der Sie Ihre Jacke abwischen können, ohne sie zu beschädigen.
- Die Verwendung von zu viel Waschmittel kann die Qualität des Leders beeinträchtigen und die Farbstoffe beeinträchtigen, wodurch das Leder fleckig und verfärbt aussieht.

2. Befeuchte ein weiches Handtuch oder einen Schwamm. Tauchen Sie das Handtuch oder den Schwamm in die Seifenmischung. Überschüssige Flüssigkeit auswringen. Das Handtuch oder der Schwamm sollte nicht klatschnass, sondern nur feucht sein. Wenn das Handtuch oder der Schwamm zu nass ist, kann das Wasser in das Leder eindringen und es durchnässen, was zu Schäden führen kann.

3. Entfernen Sie die Außenseite der Jacke. Fahren Sie mit dem feuchten Handtuch oder Schwamm in langen, glatten Strichen über das Leder, anstatt kräftig zu schrubben. Konzentrieren Sie sich besonders auf Wasserflecken, verfärbte Bereiche und Bereiche, in denen sich Schmutz oder Öl auf dem Leder angesammelt hat. Reinigen Sie die gesamte Jacke und befeuchten Sie das Handtuch bei Bedarf erneut.

4. Entfernen Sie die Seifenreste und tupfen Sie die Jacke trocken. Ziehen Sie die Jacke wieder aus, diesmal mit klarem Wasser, um alle Seifenreste zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Wasserpfützen auf dem Leder befinden. Tupfe das Leder mit einem trockenen Handtuch trocken, bis die Jacke vollständig trocken ist. Hänge die Jacke in einen Schrank und lasse sie noch weiter trocknen.
Methode 2 von 3: Verwenden eines Lederreinigers

1. Kaufen Sie einen speziellen Lederreiniger. Ein solches Produkt enthält Inhaltsstoffe, die Schmutz und Flecken entfernen, sowie Öle, die das Leder weich machen und in gutem Zustand halten. Sie können Lederreiniger normalerweise in Supermärkten und Haushaltswarengeschäften sowie in Geschäften kaufen, die Lederbekleidung verkaufen.
- Eine Flasche Lederreiniger kostet nur wenige Euro und wird wohl mehrere Jahre halten.

2. Tragen Sie den Lederreiniger auf die Jacke auf. Drücken Sie einen Klecks Lederreiniger in der Größe einer 2-Cent-Münze auf den schmutzigen Teil der Jacke. Der Lederreiniger kann ein Gel sein, aber auch ein Spray oder ein Marker. Beginnen Sie immer mit so wenig Lederreiniger wie möglich und tragen Sie bei Bedarf mehr Produkt auf das Leder auf.

3. Reiben Sie den Lederreiniger in das Leder ein. Nehmen Sie ein weiches, sauberes Handtuch und massieren Sie den Lederreiniger in die Oberfläche der Jacke ein. Machen Sie langsame, kreisende Bewegungen und drehen Sie sich nach außen. Wenn Sie den Reiniger in das Leder einreiben, nimmt er Schmutz auf und entfernt Wasserflecken, die in das Leder eingedrungen sind.

4. Wischen Sie den überschüssigen Lederreiniger ab. Verwenden Sie ein anderes Handtuch, um alle Lederreinigerrückstände von der Jacke zu entfernen. Wenn Sie fertig sind, sollte die Jacke sauber und glänzend sein. Danach sieht deine Jacke aus wie neu und das Leder wird mit Feuchtigkeit versorgt und geschützt, sodass sie über Monate in gutem Zustand bleibt.
Methode 3 von 3: Pflege deiner Lederjacke

1. Lesen Sie die Waschanleitung auf der Jacke. Lesen Sie das Etikett in der Jacke. Der Hersteller hat eine gedruckte Waschanleitung, die die Lederart und die Ledernarbung berücksichtigt, sowie Warnhinweise. In den meisten Fällen kannst du dort nachlesen, wie man die Jacke am besten reinigt. Es ist eine gute Idee, sich daran zu halten, um Ihre Jacke nicht zu ruinieren.

2. Imprägniere deine Jacke, um Schäden zu vermeiden. Aus welchem Leder auch immer Ihre Jacke besteht, es ist wichtig, das Leder von Zeit zu Zeit mit einem Imprägniermittel einzusprühen. Dadurch werden die Poren im Leder geschlossen. Wassertropfen sitzen einfach auf dem Leder und rutschen ab, und die Jacke wird nicht abgenutzt oder beschädigt.

3. Verwöhne deine Jacke mit Lederpflegeprodukten. Etwa einmal im Jahr ein Lederpflegemittel auf die gesamte Außenseite der Jacke auftragen. Indem Sie Ihre Jacke auf diese Weise pflegen, schützen Sie das Leder vor Feuchtigkeit, machen das Leder weich und flexibel und verhindern, dass das Leder reißt und reißt.

4. Weiches Leder vom Fachmann reinigen lassen. Um eine Beschädigung des Leders zu vermeiden, sollten Jacken aus weichem oder rauem Leder wie Wild- oder Schafsleder besser nicht gereinigt werden. Ein Lederexperte hat das Wissen und die notwendigen Werkzeuge, um selbst die hartnäckigsten Flecken von Ihrer Jacke zu entfernen, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass das Leder reißt oder einläuft.

5. Bewahre deine Jacke richtig auf. Lege deine Jacke runter oder hänge deine Jacke an einen Kleiderbügel, wenn du sie nicht trägst. Kühl und trocken lagern. Reinigen Sie die Jacke einmal im Jahr und behandeln Sie sie mit einem Pflegemittel. Wenn Sie Ihre Jacke gut pflegen, bleibt sie jahrelang in einem Top-Zustand und kann sogar länger halten als Sie es tun.
Tipps
- Wenn Sie Ihre Jacke verschütten, entfernen Sie die Flecken am besten sofort, insbesondere wenn es sich um Flüssigkeiten wie Rotwein oder Kaffee handelt, die dauerhafte Flecken auf dem Leder hinterlassen können.
- Um zu testen, ob man einen Schmutzfleck in einem bestimmten Leder sicher mit Wasser entfernen kann, sucht man sich eine unauffällige Stelle an der Jacke und reibt ein paar Tropfen Wasser in das Leder. Bleiben die Tropfen auf dem Leder, sollte das Leder dem standhalten, wenn du es mit einem feuchten Tuch abwischst. Wenn Wasser in das Leder eindringt, lassen Sie die Jacke sicherheitshalber chemisch reinigen.
- Achten Sie darauf, Ihre Jacke mindestens einmal im Jahr mit einem Lederpflegemittel zu reinigen und zu behandeln.
Warnungen
- Verwenden Sie keine natürlichen Öle wie Olivenöl oder Kokosöl, um eine Lederjacke zu reinigen. Diese Öle können Ihrer Jacke einen trügerischen Glanz verleihen, obwohl sie das Leder in Wirklichkeit überhydratisieren, es fettig anfühlen und reißen lassen.
- Einige Lederreiniger und Lederpflegemittel enthalten leicht entzündliche Öle und können beim Einatmen gesundheitsschädliche Dämpfe abgeben.
- Entfernen Sie das Leder immer vorsichtig. Schrubben und Schleifen kann die äußere Schicht des Leders abnutzen und die Farbe verblassen.
- Niemals eine Lederjacke in die Waschmaschine oder den Trockner geben. Dadurch wird das Leder fast immer reißen, schrumpfen und austrocknen. Die Hitze kann die Jacke sogar auf eine volle Größe schrumpfen lassen.
Notwendigkeiten
- Lederreiniger und Lederpflegemittel
- Mildes flüssiges Geschirrspülmittel
- heißes Wasser
- Weiche, saubere, trockene Handtücher
- Mittel zum Imprägnieren des Leders (optional)
- Kleiderbügel und Stauraum
"Eine lederjacke reinigen"
Оцените, пожалуйста статью