Eine mundharmonika reinigen

Möchten Sie Ihre Mundharmonika reinigen? Die Pflege einer Mundharmonika kann aufgrund der Zerbrechlichkeit des Instrumenteninneren ein heikles Thema sein. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihre Mundharmonika erfolgreich zu reinigen.

Schritte

Methode 1 von 2: Tägliche Reinigung Ihrer Mundharmonika

Bildtitel Clean a Harmonica Step 1
1. Mit lauwarmem Wasser abspülen. Bei einer diatonischen Mundharmonika mit Kunststoffkamm lässt man einfach etwas lauwarmes Wasser durch die Mundharmonika fließen. Legen Sie das Mundstück gegen Ihre Handfläche und klopfen Sie fest darauf, um das Wasser herauszubekommen.
  • Lassen Sie nur Wasser durch die Mundharmonika, wenn der Kamm aus Kunststoff oder versiegeltem Holz ist. Wenn der Kamm aus Holz oder Metall besteht, lassen Sie kein Wasser durch ihn laufen.
Bildtitel Clean a Harmonica Step 2
2. Tippen Sie nach jedem Gebrauch auf die Mundharmonika. Da eine Mundharmonika mit dem Mund gespielt wird, werden Speichel und andere Verunreinigungen durch den Mund in das Instrument geblasen. Klopfen Sie nach jedem Gebrauch mit der Mundharmonika auf Ihre Hand, Ihr Bein oder ein Handtuch, um losen Speichel zu entfernen. Das hält die Mundharmonika sauber und reduziert Ablagerungen im Instrument.
  • Versuche ein trockener Mundharmonikaspieler zu sein. Das bedeutet, dass Sie versuchen sollten, die Speichelmenge zu reduzieren, die Sie beim Spielen der Mundharmonika übertragen.
  • Bildtitel Clean a Harmonica Step 3
    3. Lass deine Mundharmonika nach dem Spielen trocknen. Eine andere Möglichkeit, Ihre Mundharmonika sauber und rostfrei zu halten, besteht darin, sie nach dem Spielen trocknen zu lassen. Lassen Sie die Abdeckung offen, wenn Sie sie in die Abdeckung einsetzen. Dies hilft, die gesamte Feuchtigkeit in der Mundharmonika zu trocknen, anstatt in Ihrer Mundharmonika zu bleiben.
    Bildtitel Clean a Harmonica Step 4
    4. Reinige deinen Mund, bevor du spielst. Wenn Sie kurz vor dem Spielen etwas gegessen oder getrunken haben, spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus. Speisereste können in die Mundharmonika geblasen werden und Zucker oder andere Verunreinigungen aus nichtwässrigen Getränken können Rückstände in der Mundharmonika bilden.
  • Nicht gleich nach dem Zähneputzen spielen. Reste von Zahnpasta oder Mundwasser können sich in der Mundharmonika ansammeln.
  • Rauchen Sie nicht, während Sie die Mundharmonika spielen. Dies kann die Mundharmonika beschädigen.
  • Methode 2 von 2: Reinigen Sie Ihre Mundharmonika gründlich

    Bildtitel Clean a Harmonica Step 5
    1. Entfernen Sie die Abdeckplatten. Verwenden Sie einen geeigneten Schraubendreher, um die Mundharmonikaabdeckungen zu entfernen. Einige Mundharmonikas verwenden einen Kreuzschlitzschraubendreher, während andere einen mit flachem Kopf verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Schraubendreher finden.
    • Bewahren Sie die Schrauben an einem sicheren Ort auf, wo Sie sie nicht verlieren können.
    • Besprühen Sie beide Seiten der Abdeckplatten mit Alkohol und wischen Sie sie dann mit einem Tuch ab.
    Bildtitel Clean a Harmonica Step 6
    2. Entfernen Sie die Stimmplatten. Nachdem Sie die Abdeckungen entfernt haben, verwenden Sie den Schraubendreher, um die an den Vorbauplatten befestigten Schrauben zu entfernen. Halten Sie die Schrauben in der Reihenfolge, in der Sie sie entfernen, damit sie wieder in das gleiche Loch eingesetzt werden.
    Bildtitel Clean a Harmonica Step 7
    3. Weiche die Wahlplatten ein. Legen Sie die Stimmplatten in eine Lösung aus warmem Wasser und Essig oder Zitronensaft. Etwa eine halbe Stunde einweichen lassen.
    Bildtitel Clean a Harmonica Step 8
    4. Reinigen Sie den Kamm. Reinigen Sie den Kamm, während die Stimmplatten einweichen. Wenn der Kamm aus Kunststoff besteht, können Sie ihn mit Wasser und Seife reinigen. Bürsten Sie den Anlauf mit einer weichen Zahnbürste vom Kamm. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Kamm mit Alkohol zu besprühen und mit einer weichen Bürste abzubürsten. Sie können auch etwas Scharfes verwenden, um eventuelle Ablagerungen vom Kamm zu kratzen.
  • Verwenden Sie kein Wasser oder Seife auf einem Holzkamm. Verwenden Sie den Pinsel oder einen scharfen Gegenstand. Wenn Sie einen Metallkamm haben, trocknen Sie ihn gründlich und bauen Sie ihn wieder zusammen.
  • Bildtitel Clean a Harmonica Step 9
    5. Reinigen Sie die Stimmplatten. Nehmen Sie die Stimmplatten aus dem Wasser. Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste, um sie zu putzen. Schrubben Sie die Stimmplatten nicht mit der Zahnbürste. Bürsten Sie die Stimmplatten vorsichtig entlang der Stimmzungen, von der Niete abwärts. Wischen Sie nicht über das Schilf oder hängen Sie sich an den Enden des Schilfs. Dies kann die Zungen beschädigen oder den Ton der Mundharmonika ruinieren.
  • Niemals auf die Zungen bürsten. Bürsten Sie nur in ihre Richtung.
  • Reinigen Sie die andere Seite der Stimmplatte so intensiv wie Sie möchten, da sie keine Stimmzungen enthält.
  • Dann unter fließendem Wasser laufen lassen und mit warmem Wasser ausspülen.
  • Die Stimmplatten können auch mit einem Wattestäbchen und Wasserstoffperoxid gereinigt werden..
  • Bildtitel Clean a Harmonica Step 10
    6. Baue die Mundharmonika wieder zusammen. Lassen Sie alle Mundharmonikateile vollständig trocknen. Dann die Mundharmonika wieder zusammenbauen.
  • Ziehen Sie die Schrauben nach und nach wieder an. Ziehen Sie alle drei gleichmäßig an und ziehen Sie sie dann so weit wie möglich fest.
  • Tipps

    • Reiben Sie nie zu stark.
    • Gehen Sie vorsichtig mit der Mundharmonika um.
    • Lagern Sie die Teile während des Trocknens sicher an einem (vorzugsweise sonnigen) trockenen Ort und vor allem außerhalb der Reichweite von Haustieren.

    Warnungen

    • Zu häufiges Reinigen kann zu Tonverlust führen.

    Оцените, пожалуйста статью