

Tupfe die Blätter vorsichtig mit Küchenpapier trocken. Basilikumblätter sind sehr empfindlich, tupfen Sie sie also vorsichtig trocken oder lassen Sie sie zwischen Küchenpapier trocken. 




Wenn du zu viel Basilikum eingefroren hast, kannst du deinen Freunden etwas geben, sie werden dir dafür sehr dankbar sein. 













Basilikum einfrieren
Basilikumblätter sind für ihre medizinischen und kulinarischen Eigenschaften bekannt und sie riechen auch gut. Basilikum ist voller Nährstoffe und verleiht allen Gerichten einen köstlichen Geschmack, wie zum Beispiel dem Caprese-Salat oder Hühnchen mit Parmesan.Wenn Sie frisches Basilikum einfrieren, haben Sie es für Ihre Lieblingsrezepte immer zu Hause.
Schritte
Methode 1 von 3: Püriertes Basilikum einfrieren

1. Von jedem Basilikumblatt die Stiele zupfen oder abschneiden und wegwerfen. Du brauchst die Stiele nicht, wenn du Basilikum einfrieren willst. Wenn Sie Basilikum aus Ihrem Garten entfernen, schneiden Sie die oberen 12 bis 15 cm ab, damit es noch wachsen kann.

2. Basilikum unter kaltem Wasser abspülen. Du kannst es auch in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Lassen Sie die gesamte Feuchtigkeit aus den Blättern. Basilikum in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.

3. 1-2 Handvoll Basilikum in die Küchenmaschine geben. Füllen Sie die Schüssel der Küchenmaschine, aber drücken Sie nicht auf die Blätter.

4. Verwenden Sie die "Impuls"-Knopf zum Hacken des Basilikums. Auf diese Weise erhalten Sie grob gehackte Blätter; wenn du ein püree machen willst, schau in der anleitung nach der besten einstellung. Das dauert nur wenige Sekunden. Je feiner das Basilikum sein soll, desto länger muss es gehackt werden.

5. Träufle etwas Olivenöl über das Basilikum, während du es hackst. Olivenöl sorgt dafür, dass die Blätter beim Einfrieren nicht nachdunkeln und gibt einen guten Geschmack. Verwenden Sie etwa 2-3 Esslöffel Öl. Wer kein Olivenöl verwenden möchte, kann auch etwas Wasser in die Küchenmaschine geben, damit es zu einer Art Püree wird.

6. Das gehackte Basilikum in eine Eiswürfelschale oder in Gefrierbehälter geben. Wenn Sie eine Eiswürfelschale verwenden, können Sie die Basilikumpüreewürfel nach dem Einfrieren in einen größeren Gefrierbehälter umfüllen.

7. Verwenden Sie das gefrorene Basilikum. Sie können es monatelang im Gefrierschrank aufbewahren und herausnehmen, wenn Sie es in einem Rezept benötigen. Sie können ganz einfach ein Stück abholen. Wenn Sie es in eine warme Pfanne geben, taut es automatisch auf, Sie müssen es nicht separat auftauen.
Methode 2 von 3: Frisches Basilikum einfrieren

1. die Blätter von den Stielen entfernen. Sie können die Stiele abschneiden oder zupfen.

2. Spülen Sie die Blätter gut unter fließendem Wasser ab. Mit einer Salatschleuder kannst du die Blätter gut trocknen. Wenn Sie diese nicht haben, können Sie die Blätter in einer Schüssel waschen und auf Küchenpapier trocknen lassen.

3. Etwas Eis in eine Schüssel mit Wasser geben.

4. Bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen. Die Pfanne sollte groß genug sein, um das gesamte Basilikum hineinzubekommen.

5. Die Blätter in kochendes Wasser legen und 5 bis 10 Sekunden blanchieren. Pass auf, dass du es wirklich nicht länger tust.

6. Legen Sie die Blätter mit einem Schaumlöffel in das Eiswasser. Mach das so schnell wie möglich, damit das Basilikum nicht weiterkocht.

7. Die Blätter auf Küchenpapier legen. Das wird eine Weile dauern, also habt Geduld. Jedes Blatt einzeln auf das Küchenpapier legen und trocken tupfen. Sie können die Blätter auch 5 bis 10 Minuten trocknen lassen, wenn Sie es vorziehen.

8. Die Blätter in eine Auflaufform legen. Halte sie auseinander, damit sie sich nicht berühren. Vielleicht brauchst du zwei Auflaufformen.

9. Die Blätter schnell einfrieren. Stellen Sie die Auflaufform in den Gefrierschrank und warten Sie, bis die Blätter vollständig gefroren sind. Dann nimm sie aus dem Gefrierschrank.

10. Legen Sie die Blätter in einen Gefrierbehälter. Sie können auch einen wiederverschließbaren Plastikbeutel, einen leeren Milchkarton oder einen anderen gut verschließbaren Behälter verwenden.
Methode 3 von 3: Frisches Basilikum schnell einfrieren

1. Schneiden Sie die Blätter von den Stielen.

2. Die Blätter gut abspülen.

3. Verteile sie und lasse sie mindestens 30 Minuten trocknen. Sie können sie auf die Theke, auf ein Backblech oder auf einen Teller legen. Du kannst sie auch mit Küchenpapier trocken tupfen, dann geht es schneller.

4. Legen Sie sie in eine Tüte oder einen Behälter. Du kannst die Blätter locker in den Beutel stecken, aber fülle ihn nicht zu voll, denn dann klebt alles zusammen. Eine wiederverschließbare Plastiktüte, eine Tupperware-Box oder ein anderer Behälter mit Deckel sind ausreichend.
Tipps
- Sie können ganze oder fein gehackte Basilikumblätter schnell einfrieren, indem Sie sie in Eiswürfelbehälter in Wasser legen. Die Blätter werden beim Einfrieren dunkler, schmecken aber trotzdem gut.
- Du kannst die Blätter auch länger pürieren, dann bekommst du eine Art Pesto. Das Püree in einen Beutel geben und flach in den Gefrierschrank stellen. Sie können dann bei Bedarf ein Stück der gewünschten Größe abbrechen.
- Verwenden Sie etwa 3 Esslöffel Olivenöl pro Charge Basilikum, die Sie in Ihrer Küchenmaschine zerkleinern.
- Eiswürfelbehälter eignen sich hervorragend für gefrorenes Basilikum; jeder Würfel ist ungefähr 1 Esslöffel (15 ml), damit Sie wissen, wie viel Sie für Ihre Sauce oder Ihr Gericht benötigen.
Warnungen
- Geben Sie genügend Öl in die Küchenmaschine, wenn Sie Basilikum hacken. Geschmack und Feuchtigkeit bleiben besser erhalten und die Blätter dunkeln nicht nach.
Notwendigkeiten
- Papierhandtuch
- Küchenschere
- Sieb
- Löffel
- Küchenmaschine
- Olivenöl
- Eiswürfelbehälter
- Wiederverschließbarer Plastikbeutel
- Salatschleuder (optional)
"Basilikum einfrieren"
Оцените, пожалуйста статью