Du denkst vielleicht, dass sich eine Spülmaschine beim Abwaschen selbst gut genug reinigt. Es können jedoch Speisereste im Filter verbleiben, was zu Geruchsbelästigungen und sogar Schimmelbildung in Ihrer Spülmaschine führen kann. Sie können die Spülmaschine mit Essig und Backpulver reinigen, um alle Schimmelpilze zu entfernen.
Schritte
Teil1 von 3: Reinigen des Filters
1. Ziehen Sie den unteren Korb heraus. Schieben Sie das Rack einfach über die Schienen, bis es sich löst. Stellen Sie sicher, dass sich keine Teller oder andere Gegenstände im Regal befinden, wenn Sie es herausnehmen.
2. Nehmen Sie den Filter heraus. Sie finden im Filter am Boden der Spülmaschine. Es ist normalerweise rund und befindet sich in der Nähe der Drehdüse. Greifen Sie die Oberseite des Filters und drehen Sie ihn eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn, damit Sie ihn mit einem kleinen Zug abziehen können.
Ältere Spülmaschinen haben manchmal einen Zerkleinerer für Lebensmittelreste anstelle eines Filters. Ein solches Teil zerkleinert heruntergefallene Essensreste und muss in der Regel nicht gereinigt werden. Weißt du, dass Zerkleinerer für Lebensmittelabfälle in unserem Land verboten sind?.
3. Waschen Sie den Filter in der Spüle. Drehen Sie den Wasserhahn auf und halten Sie den Filter unter das warme fließende Wasser. Geben Sie etwas Spülmittel auf einen Küchenschwamm und reiben Sie damit über den Filter. Bitte gehen Sie vorsichtig vor, da der Filter sehr empfindlich sein kann.
Sollten sich hartnäckige Speisereste im Filter befinden, können Sie diese mit einer Zahnbürste entfernen.
EXPERTENTIPP
"Reinigen Sie den Filter Ihrer Spülmaschine etwa alle drei Monate. Einfach aus der Spülmaschine nehmen und unter fließendem Wasser ausspülen."
Ashley Matuska
Professionelle Reinigungskraft Ashley Matuska ist Inhaberin und Gründerin von Dashing Maids, einem nachhaltigen Reinigungsunternehmen in Denver, Colorado. Sie hat mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Reinigungsbranche.
Ashley Matuska Professioneller Reiniger
4. Spülen Sie den Filter aus und geben Sie ihn wieder in die Spülmaschine. Spülen Sie den Filter unter dem heißen Wasserhahn aus. Legen Sie es zurück auf den Boden der Spülmaschine und drehen Sie es eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn, um es fassförmig zu machen. Schieben Sie den Korb zurück auf die Spülmaschinenschienen.
Sie müssen den Filter nicht trocknen lassen, bevor Sie ihn wieder in die Spülmaschine geben.
Teil 2 von 3: Reinigen mit Essig und Backpulver
1. Füllen Sie eine mikrowellengeeignete Tasse oder Schüssel mit 250 ml Essig. Stellen Sie die Tasse oder Schüssel auf den oberen Rost und schließen Sie sie nicht. Geschirrspüler schließen und Spülprogramm mit heißem Wasser starten. Der Essig entfernt den angesammelten Schmutz und Schimmel in der Spülmaschine.
Stellen Sie sicher, dass die Spülmaschine bis auf die Tasse oder Schüssel mit Essig vollständig leer ist.
2. Gib 250 Gramm Natron in die Spülmaschine. Stellen Sie sicher, dass die Spülmaschine leer ist. Streuen Sie das Backpulver auf den Boden. Lasse das Natron über Nacht in der Spülmaschine. Dann ein kurzes Spülprogramm mit heißem Wasser starten. Das Backpulver entfernt den Schimmelgeruch aus der Spülmaschine.
3. Mit einer Zahnbürste die letzten Schimmelreste abschrubben. Essig und Backpulver entfernen jeglichen Schimmel von den Seiten, aber das Entfernen von Schimmel aus den Rissen und Ecken (wie der Türdichtung und den Sprüharmen) kann etwas mehr Kraft erfordern. Tauche die Zahnbürste in Seifenlauge und schrubbe alle Schimmelrückstände ab, die du finden kannst.
Achten Sie genau auf den Ablauf und den Sprüharm am Boden des Geschirrspülers. Feuchtigkeit und Speisereste können sich dort ansammeln, was es zu einem guten Ort für Schimmel macht. Schrubbe diese Teile gründlich.
Teil3 von 3: Schimmelwachstum verhindern
1. Reinigen Sie Ihre Spülmaschine einmal im Monat. Reinigen Sie Ihre Spülmaschine nicht nur, wenn Schimmel darin zu wachsen beginnt. Schimmel ist nicht nur schmutzig, sondern kann auch ungesund sein. Durch die regelmäßige Reinigung Ihres Geschirrspülers beugen Sie Schimmelbildung und Gesundheitsproblemen vor.
2. Lassen Sie die Tür zwischen den Wäschen ein wenig geöffnet. Zwischen den Spülgängen kann Feuchtigkeit in der Spülmaschine verbleiben, wodurch eine sehr feuchte Umgebung entsteht. Zusammen mit den Speiseresten im Gerät sorgt dies dafür, dass Ihre Spülmaschine zur idealen Umgebung für Schimmelbildung wird. Wenn Sie die Tür einen Spalt offen lassen, kann die Luft durch den Geschirrspüler strömen und verhindert Schimmelbildung darin.
3. Leeren Sie den Geschirrspüler und führen Sie ein Reinigungsprogramm durch. Auch wenn Sie kein Geschirr haben, können Sie Spülmittel in die Spülmaschine geben. Wenn Ihr Geschirrspüler über ein Reinigungsprogramm verfügt, wählen Sie dieses. Ihr Geschirrspüler verwendet dann heißeres Wasser und reinigt besser/
Um die Spülmaschine gründlicher zu reinigen, können Sie einen Reiniger auf Chlorbasis verwenden.
Achten Sie darauf, dass Sie die Tür nach Beendigung des Reinigungsprogramms angelehnt lassen.
Tipps
Wenn sich in Ihrer Spülmaschine weiterhin Schimmel bildet, kann der Abfluss verstopft sein. Stellen Sie sicher, dass Sie den Abfluss reinigen und verstopfen.
Lassen Sie Ihr schmutziges Geschirr nicht zu lange in der Spülmaschine, da dies zu Schimmelbildung in Ihrer Spülmaschine führen kann.