Papier herstellen mit kaffeeflecken

Papier mit Kaffeeflecken ist schön und einzigartig. Es hat viele Verwendungsmöglichkeiten von Schulaufgaben bis hin zu Sammelalben. Sie können es verwenden, um einen alt aussehenden Brief oder eine alte Karte zu erstellen. Sie können sogar einen ganzen Stapel Papier verschmieren und in ein Skizzenbuch oder ein Tagebuch binden! Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein solches Papier herzustellen, und jede von ihnen führt zu einem etwas anderen Ergebnis!

Schritte

Methode 1 von 3: Papier färben

Bildtitel Make Coffee Stained Paper Step 1
1. Finden Sie einen Behälter, der groß genug für Ihr Papier ist. Sie können auch ein Backblech, ein Kunststoff-Backblech oder sogar einen Kunststoffdeckel verwenden. Die Schublade sollte tief genug sein, damit Sie sie mit Kaffee füllen und Ihr Papier eintauchen können.
Bildtitel Make Coffee Stained Paper Step 2
2. Mach eine Kanne starken Kaffee. Je stärker Ihr Kaffee ist, desto dunkler wird Ihr Papier. Wie viel Kaffee Sie zubereiten, hängt von der Größe Ihres Papiers und dem Tablett ab. Du brauchst genug Kaffee, um deine Schublade zu füllen.
  • Du kannst auch kalte Kaffeereste verwenden.
  • 3. Gießen Sie den Kaffee in ein Tablett oder eine Wanne. Sie möchten, dass es tief genug ist, damit Sie Ihr Papier eintauchen können. Etwas 1-2cm tief wäre ideal.
    4. Tauchen Sie das Papier in den Kaffee. Legen Sie das Papier in den Papierkorb und drücken Sie es mit den Händen nach unten. Wenn der Kaffee heiß ist oder Sie sich nicht die Hände schmutzig machen möchten, bemalen Sie das Papier vorsichtig mit einem Pinsel, bis es auf den Boden des Behälters sinkt.
    Bildtitel Make Coffee Stained Paper Step 5
    5. Lassen Sie das Papier etwa 5-10 Minuten einweichen. Je länger du das Papier einweichen lässt, desto dunkler wird es. Streuen Sie für zusätzliche Textur etwas Kaffeesatz über das Papier. Dadurch erhalten Sie einige dunkle, verwitterte Flecken oder Schönheitsfehler.
    6. Entfernen Sie das Papier vom Kaffee. Mit beiden Händen das Papier auf einer Seite aus dem Kaffee heben. Halten Sie das Papier über den Behälter und lassen Sie den überschüssigen Kaffee abtropfen. Seien Sie bei diesem Schritt sehr vorsichtig – nasses Papier ist zerbrechlich.
    7. Trocknen Sie das Papier. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Backen oder Föhnen. Das Backen des Papiers verleiht ihm mehr Textur und eine dunklere Farbe. Föhnen verleiht eine glattere Textur und eine hellere Farbe. Hier sind die zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihr Papier trocknen können:
  • So backen Sie Ihr Papier: Legen Sie es auf ein sauberes Backblech und backen Sie es dann im vorgeheizten Backofen bei 90°C für 5-10 Minuten.
  • Zum Föhnen des Papiers: Legen Sie es auf ein wasserfestes Tuch und föhnen Sie es dann. Drehen Sie es an einer trockenen Stelle des Tuchs um und föhnen Sie es noch ein. Überschüssigen Kaffee mit Küchenpapier abtupfen.
    8. Lassen Sie das Papier abkühlen, bevor Sie es verwenden. Wenn das Papier trocken ist, entfernen Sie es vom Backblech oder Tuch. Stellen Sie es an einen Ort, wo es einige Minuten ungestört abkühlen kann.
  • Methode 2 von 3: Das Papier bemalen

    1. Beachten Sie, dass das Ergebnis bei dieser Methode nicht so dunkel ist wie bei den anderen Methoden.
    Bildtitel Make Coffee Stained Paper Step 9
    2. Mach eine Tasse starken Kaffee. Sie können frischen Kaffee oder eine Tasse Instantkaffee zubereiten. Wenn Sie Instantkaffee zubereiten, verwenden Sie drei Esslöffel Instantkaffee in etwa 180 Milliliter Wasser.
  • Wenn der Kaffee zu dunkel ist, machen Sie sich keine Sorgen – Sie können ihn jederzeit mit mehr Wasser etwas aufhellen.
  • Der Kaffee kann auch kalt sein.
  • 3. Legen Sie das Papier auf eine wasserfeste Oberfläche. Eine wasserfeste Tischdecke funktioniert am besten. Wenn du keins hast, halte zwei Backbleche bereit. Stellen Sie sicher, dass sie sauber sind.
    4. Malen Sie das Papier mit dem Kaffee. Verwenden Sie einen breiten Pinsel oder Schaumstoffpinsel, um den Kaffee auf das Papier aufzutragen. Malen Sie von links nach rechts in Reihen mit gleichmäßigen Streifen. Führen Sie den Pinsel nicht über das Papier und versuchen Sie keine weißen Flecken zu hinterlassen. Mach es so gleichmäßig wie möglich.
  • Das Papier wird nass, aber nicht durchnässen.
  • 5. Drehe das Papier um. Heben Sie das Papier vorsichtig an und drehen Sie es um. Setzen Sie es auf a trocken Teil der Oberfläche. Wenn Sie mit einem Backblech arbeiten, legen Sie es auf das zweite, trockene Backblech.
    6. Malen Sie die Rückseite des Papiers. Verwenden Sie die gleiche Technik wie zuvor. Auch hier darf das Papier nicht zu nass werden.
    7. Lassen Sie das Papier trocknen. Bring das Papier irgendwohin, wo es ruhig liegen kann. Lassen Sie es vollständig trocknen. Das kann einige Stunden bis über Nacht dauern.
    8. Glätten Sie das Papier mit einem Bügeleisen, wenn gewünscht. Wenn das Papier am nächsten Tag noch feucht ist oder zerknittert aussieht, können Sie es bügeln. Legen Sie das Papier zwischen zwei dünne Stofflagen, wie Geschirrtücher oder Baumwoll-Musselin. Schalten Sie Ihr Bügeleisen auf Wolle ein und lassen Sie es aufheizen. Fahren Sie mit dem Bügeleisen über das Papier und lassen Sie das Papier abkühlen.

    Methode 3 von 3: Das Papier abtupfen

    1. Einen Esslöffel Kaffee in die Mitte des Küchenpapiers geben. Achte darauf, dass du normalen Kaffeesatz und keinen Instantkaffee verwendest. Wenn Sie keine Papierhandtücher haben, können Sie stattdessen einen runden Kaffeefilter verwenden - die Art, die Sie flach hinlegen können, nicht das Taschenformat.
    2. Drehen Sie das Papiertuch um den Kaffee. Bringen Sie die Ecken des Küchenpapiers zusammen. Wickeln Sie das Küchenpapier wie einen Lutscher um den Kaffee. Achten Sie darauf, dass keine Öffnungen vorhanden sind, aus denen der Kaffee herausfallen kann. Binden Sie das Bündel bei Bedarf mit einem Stück Schnur.
    3. Tauchen Sie das Bündel ins Wasser. Füllen Sie eine Tasse oder Schüssel mit heißem Wasser. Tauchen Sie das Bündel in das Wasser und drücken Sie dann das überschüssige Wasser aus.
    4. Tupfe das Papier mit der Packung. Stempeln Sie das Papier mehrmals mit der Kaffeeseite der Packung. Je mehr Sie stempeln, desto dunkler wird die Farbe. Experimentieren Sie mit dem Stempeln näher und weiter auseinander.
  • Sie können das Papier auch leicht mit Wasser abwischen. Dies wird dazu beitragen, alle harten Linien zu mildern.
  • 5. Lassen Sie das Papier trocknen. Sobald das Papier nach Ihren Wünschen gefärbt ist, legen Sie es an einen Ort, an dem es ungestört trocknen kann. Dies kann etwa 10-15 Minuten dauern.
    Bildtitel Make Coffee Stained Paper Final
    6. Beendet.

    Fachberatung

    • Verwenden Sie viel Kaffee, wenn Sie die Mischung für Ihr Papier umrühren. Dies wird helfen, eine bessere Farbe zu bekommen.
    • Malen Sie mit Ihrer Kaffeemischung auf das Papier, um einen künstlerischen Effekt zu erzielen. Achten Sie nur darauf, dass Sie die Seite dabei nicht vollständig durchnässen, da das Papier sonst auseinanderfallen könnte.
    • Lösen Sie Instantkaffee, den Sie verwenden, vollständig auf. Instantkaffee kann funktionieren, solange er vollständig aufgelöst ist, aber wenn Sie ein dunkleres Papier wünschen, kann etwas Kaffeesatz auf dem Papier zurückbleiben. Ihr Papier kann immer noch durch einen Drucker laufen!

    Tipps

    • Sie können zum Färben oder Bemalen des Papiers heißen oder kalten Kaffee verwenden.
    • Wenn du keine wasserdichte Tischdecke hast, kannst du eine billige Plastiktischdecke, eine Plastiktüte oder sogar ein großes Blatt Wachspapier verwenden.
    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Kaffeesorten. Probieren Sie es mit dunkler, mittlerer oder heller Röstung. Probieren Sie auch Kaffee mit Milch oder Sahne!
    • Wenn das Papier zerknittert ist, bügeln Sie es zwischen zwei dünnen Baumwollstoff. Verwenden Sie die niedrigste Einstellung Ihres Bügeleisens.
    • Verwenden Sie Ihr frisch gestrichenes Papier, um einen Brief zu schreiben, eine Karte oder eine Karte zu erstellen.
    • Restkaffee vom Frühstück ist praktisch!
    • Mach das Papier nicht zu nass.
    • Du musst keinen ausgefallenen Kaffee verwenden. Billiger Kaffee funktioniert super!
    • Verwenden Sie für beste Ergebnisse Karton. Es ist stabiler als Druckerpapier und reißt weniger leicht.
    • Fügen Sie Textur hinzu, indem Sie etwas Kaffeesatz auf das Papier streuen, während es noch nass ist. Warten Sie ein paar Minuten und tupfen Sie dann den Kaffeesatz mit Küchenpapier ab.

    Notwendigkeiten

    Färbe das Papier

    • Papier
    • Kaffee
    • Tablett
    • Backofen oder Fön
    • Backblech oder wasserfeste Tischdecke

    Malen des Papiers

    • Papier
    • Kaffee
    • Tasse
    • Pinsel oder Schaumstoffpinsel
    • Wasserdichte Tischdecke
    • Eisen
    • Dünner Stoff

    Tupfe das Papier ab

    • Papier
    • Kaffee
    • Papierhandtuch
    • Tasse

    Оцените, пожалуйста статью