

Tragen stets Gummi-, Plastik- oder Latexhandschuhe zum Schutz Ihrer Hände. Tragen stets Schutzbrille zum Schutz der Augen vor der Lauge. Lauge kann Ihre Augen dauerhaft schädigen. Eine normale Brille reicht nicht. Tragen stets lange Ärmel und lange Hosen, um deine Haut zu bedecken. Arbeiten stets in einem gut belüfteten Bereich. Platzieren Sie einen Ventilator vor dem Fenster, um die Belüftung bei Bedarf zu verbessern. Platzieren Sie alle Laugenstangen an einem gut belüfteten Ort und stellen Sie sicher, dass alle Ihre Mitbewohner wissen, was darin enthalten ist, damit sie es nicht berühren. Verwendung stets separate Behälter und Utensilien für die Seifenherstellung und stellen Sie sicher, dass Sie keine Speisen mehr damit zubereiten. Stellen Sie sicher, dass jeder im Haus weiß, wo Sie Ihre speziellen Seifenherstellungswerkzeuge aufbewahren, damit sie nicht versehentlich verwendet werden. Ausgenommen davon sind Pfanne und Utensilien, die Sie für die Ölmischung verwenden, bevor Sie ihr Laugen hinzufügen. Wurf noch nie Wasser mit der Lauge. Die Lauge immer nach und nach ins Wasser geben. Das Übergießen von Lauge mit Wasser kann zu einer Explosion führen, die alles in der Umgebung mit Lauge bespritzen kann. Verwendung noch nie Aluminium bei der Seifenherstellung. Lauge und Aluminium reagieren sehr gefährlich aufeinander, setzen Dämpfe frei und lassen Ihre Seife versagen. Verwenden Sie immer Edelstahl, hitzebeständiges Glas oder Kunststoff für alle Behälter und Utensilien, die für die Seifenherstellung benötigt werden. Ein Holzspatel funktioniert eine Weile, aber die Lauge lässt ihn irgendwann auseinanderfallen und hinterlässt Splitter in der Seife. Lass die Lauge oder die frisch zubereitete Seife noch nie an einem Ort sein, an dem Kinder oder Haustiere es erreichen können. Informieren Sie alle im Haus über die Gefahren, bevor Sie beginnen. 
Wenn Sie Lauge in Ihre Augen bekommen, nehmen Sie Ihre Kontaktlinsen heraus, während Sie sie tragen. Führen Sie Ihre Augen so schnell wie möglich mit kaltem Wasser unter einen Wasserhahn. Lasse währenddessen eine andere Person die Notrufnummer 911 anrufen oder warte, bis du deine Augen ausgespült hast, bevor du dich selbst rufst Wenn Sie Lauge oder frisch zubereitete Seife verschluckt haben, trinken Sie Leitungswasser. Versuchen nicht aufgeben. Rufen Sie sofort die 112 und dann das niederländische Giftinformationszentrum (030-274 88 88) an. Wenn Ihre Haut mit Lauge in Berührung kommt, ziehen Sie die Kleidung aus und spülen Sie sie 15 Minuten lang mit kaltem Wasser ab. 
Für ein einfaches Rezept, das etwas luxuriöser ist als Salatöl, probieren Sie Hanföl oder Palmöl oder mischen Sie beides zu gleichen Teilen mit Olivenöl. Für eine cremigere Seife mit mehr Schaum verwenden Sie 1 Teil Kokosöl, 1 Teil Palmöl und 1 Teil Olivenöl. Durch Zugabe von etwas Süßmandelöl erhält man einen schönen Duft. Egal für welches Öl Sie sich entscheiden, die Gesamtmenge sollte 450 Gramm nicht überschreiten. Wiegen Sie es mit einer Küchenwaage, die genauer ist als ein Messbecher. Lies ein Buch über Seifenherstellung oder schau mal rein diese Liste (auf Englisch) für eine Vorstellung davon, wie sich verschiedene Öle auf Ihre Seife auswirken. 
Versuchen dieser Rechner oder herunterladen diese App, oder suche im Internet nach anderen Rechnern. Stellen Sie sicher, dass Sie den Taschenrechner richtig eingerichtet haben. Beachten Sie beispielsweise, ob die Mengen in Gramm oder Unzen angegeben sind. Wenn die Möglichkeit besteht, "überfett" Geben Sie zum Einstellen 5% ein, was eine gute Standardkonsistenz für die Seifenherstellung ist. 

Wenn Sie ein Rezept halbieren, weil Sie als Anfänger Ihre erste Seifencharge herstellen, denken Sie daran, dass Sie alle Zutaten halbieren, nicht nur das Öl. 
Lauge findest du in Baumärkten und online. Das Wiegen ist genauer als das Messen in einem Messbecher, daher wird das Ergebnis besser. 
gießen noch nie über die Lauge gießen und niemals alle Lauge auf einmal ins Wasser werfen. Dies kann zu einer riesigen Explosion führen, bei der überall gefährliche Chemikalien verspritzt werden. Die gefährlichen Dämpfe der Lauge nicht einatmen. 

Das Öl nicht wärmer machen als die Laugenmischung. 

Verwenden Sie einen Elektromixer oder Stabmixer aus Edelstahl nur, wenn Sie eine Schüssel haben, die tief genug ist, damit Sie nicht darüber spritzen. Dadurch ist er zwar deutlich schneller, aber man kann ihn danach nicht mehr zum Essen verwenden. Beachten Sie, dass es nach mehreren Ladungen rosten kann. Wenn Sie einen Stabmixer verwenden, tauchen Sie ihn vollständig ein, bevor Sie ihn einschalten. Tippen Sie auf die Seite, um Luftblasen freizusetzen, und drehen Sie sie dann auf die niedrigste Einstellung. Wenn die Mischung eindickt, können Sie es etwas härter machen. 
Lesen Sie das Etikett des ätherischen Öls, um zu sehen, ob es sicher auf der Haut verwendet werden kann. Gut mischen, damit es sich gleichmäßig in der Seife verteilt. 
Wenn es lange dauert, bis der Teig dicker wird und Ihr Arm zu schmerzen beginnt, können Sie nach 15 Minuten Rühren für 15 Minuten pausieren. 

Lassen Sie die Form einige Zentimeter hoch auf die Arbeitsplatte fallen, um Luftblasen herauszubekommen. Tun Sie dies ein paar Mal, bis Ihre Mischung schaumig aussieht. 

Bewahren Sie die Seife bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es ist immer noch gefährlich es anzufassen, wenn es gerade fertig ist. Warte noch ein oder zwei Tage, wenn es zu weich ist. 
Warte mindestens vier Wochen, wenn du ein bestimmtes Rezept nicht befolgst.
Ein stück seife herstellen
Seife selber machen ist ein kostengünstiges und kreatives Hobby. Es kann auch helfen, im Alltag weniger Chemikalien zu verwenden und autark zu werden. Seien Sie sich bewusst, dass die Seifenherstellung ein langwieriger und potenziell gefährlicher Prozess ist.Wenn Sie sich entscheiden, Ihre eigene Seife von Grund auf neu herzustellen, lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie beginnen.
Schritte
Teil 1 von 3: Rezept erstellen und Sicherheitshinweise beachten

1. Befolgen Sie dieses Verfahren sorgfältig, wenn Sie Seife von Grund auf neu herstellen möchten. Diese Methode wird auch als bezeichnet "kalter Prozess", aber tatsächlich handelt es sich um recht hohe Temperaturen, von gefährlichen chemischen Reaktionen ganz zu schweigen. Sie können länger als eine Stunde rühren, dann sollte die Seife acht Wochen lang eingeweicht werden "Erwachsen werden" bevor es einsatzbereit ist.
- Wenn Sie eine sicherere und weniger zeitaufwändige Methode zur Seifenherstellung wünschen, können Sie auch alte Seifenreste schmelzen und in Formen gießen.
- Wende diese Methode niemals an, wenn Kinder in der Nähe sind.

2. Lesen Sie jeden Schritt sorgfältig durch und befolgen Sie die Sicherheitshinweise. Wenn du deine eigene Seife herstellst, verwendest du Lauge. Dies ist ein Naturprodukt aus Asche, aber es ist eine sehr ätzende Substanz und kann bei falscher Verwendung die Haut verbrennen, Küchenutensilien schmelzen und eine Explosion verursachen.

3. Bereiten Sie sich darauf vor, was zu tun ist, wenn jemand verletzt wird. Lesen Sie dies im Voraus, damit Sie wissen, was im Notfall zu tun ist. Wenn Sie oder jemand anderes angelogen wurde, gehen Sie wie folgt vor:

4. Wählen Sie Ihr Pflanzenöl. Sie können alle Arten von Pflanzenölen wählen, um Seife herzustellen, aber die Menge der anderen Zutaten, die Sie benötigen, hängt von der Art des Öls ab, das Sie wählen. Wenn Sie zum ersten Mal Seife herstellen, stellen Sie eine kleine Menge mit nur einer oder zwei Arten von Öl her. Auch normales Salatöl aus der Küche funktioniert einwandfrei.

5. Bestimmen Sie mit einem Laugenrechner, wie viel Laugen Sie benötigen. Wenn Sie für die Menge und die Art des verwendeten Öls ein bestimmtes Rezept befolgen, können Sie auch die Menge an Lauge aus diesem Rezept verwenden. Aber ansonsten können Sie einen Online-Laugenrechner verwenden und die Ölsorten und -mengen eingeben.
Teil 2 von 3: Seifenmasse herstellen

1. Überspringe nicht den ersten Teil. Einige Anweisungen sind nicht zu befolgen, wenn Sie Teil 1 nicht gelesen haben. Sie können sich auch schwer verletzen, wenn Sie die Sicherheitshinweise nicht lesen, bevor Sie mit Laugen arbeiten.

2. Gießen Sie Wasser in einen Behälter. Gießen Sie das Wasser mit der im Rezept angegebenen oder vom Laugenrechner angegebenen Menge in einen hitzebeständigen Glas- oder Kunststoffbehälter. Metall wird heiß und kann beim Zugeben der Lauge rosten, daher ist auch Edelstahl dafür nicht geeignet.

3. Wiegen Sie die Laugenmenge in einem separaten Behälter auf der Küchenwaage. Wenn Sie nur wenig Lauge verwenden, können Sie es in ein Papier geben "Tablett" aus einem halben Umschlag gemacht. Seien Sie sehr vorsichtig und stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht verwirren.

4. Die Lauge unter Rühren nach und nach ins Wasser geben. Kontinuierlich mit einem Edelstahl- oder hitzebeständigen Kunststoffwerkzeug rühren. Lassen Sie die Mischung warm und weiß werden, bevor Sie weitere Lauge hinzufügen. Mache so weiter, bis die gesamte Lauge im Wasser ist und die Mischung siedend heiß ist.

5. Legen Sie ein Thermometer in die Lauge und lassen Sie die Mischung abkühlen. Auf mindestens 50 °C abkühlen lassen, aber 43 °C oder weniger sind noch besser. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, während Sie warten, da Sie jetzt das Öl auf die gleiche Temperatur wie die Lauge bringen müssen.

6. Erhitzen Sie das Öl, bis es die gewünschte Temperatur erreicht hat. Das Ziel ist es, das Öl etwa 5 °C kälter als die Lauge zu bekommen, also lassen Sie das Öl auf etwa 43 °C oder 50 °C abkühlen, wenn das von Ihnen verwendete Rezept ausdrücklich besagt, dass diese Mischung höhere Temperaturen verträgt.

7. Das warme Öl zur Laugenmischung geben. Überlegen Sie, ob Sie einen größeren Behälter benötigen, verwenden Sie aber nur hitzebeständiges Glas oder Edelstahl.

8. Rühren, bis die Mischung eindickt und die Rührwerkzeuge Spuren in der Seife hinterlassen. Dies kann je nach verwendetem Öl 15 bis 30 Minuten oder länger dauern. Wenn Sie mit der Hand rühren, verwenden Sie ein Instrument aus Edelstahl oder hitzebeständigem Kunststoff und beachten Sie, dass es nach längerem Gebrauch durch die Lauge korrodiert werden kann.

9. Fügen Sie Duftstoffe oder andere Zusätze hinzu (optional). Wenn Sie ätherisches Öl, Kräuter oder Verdickungsmittel wie kolloidale Haferflocken haben, rühren Sie diese jetzt in Ihren Teig ein. Seife enthält normalerweise nicht mehr als 6% Zusatzstoffe, also sei etwas vorsichtig damit.

10. Rühre weiter, bis die Mischung noch dicker ist. Am Ende bekommst du ein "Route", benannt nach der Spur, die das Instrument, mit dem Sie rühren, im Teig hinterlässt. Eine andere Möglichkeit, um zu testen, ob es in Ordnung ist, besteht darin, Ihr Instrument anzuheben. Der Seifenteig sollte daran haften, und wenn er herunterfällt, bleibt der Tropfen eine Weile auf der Oberfläche des Teigs.
Teil 3 von 3: Seife vorbereiten

1. Bereiten Sie Ihre Seifenformen vor. Seifenformen sind einfach Boxen, in denen man den flüssigen Teig erstarren lässt. Jeder trockene Plastikbehälter ist gut, aber Sie können auch eine Silikonform verwenden. Wenn Sie einen Holzbehälter verwenden, legen Sie ihn mit einer Schicht Backpapier oder Gefrierfolie aus.

2. Gießen Sie die Seifenmasse in die Form. Füllen Sie jede Form bis zum Rand; du wirst es später in kleinere Stücke schneiden. Verwenden Sie einen Gummispatel, um den restlichen Teig herauszukratzen.

3. Decken Sie die Form mit Pappe und Handtüchern ab. Kleben Sie ein Stück Pappe mit Klebeband auf die Form. Wickeln Sie ein Handtuch um die gesamte Form, um sie zu isolieren, damit sie sich richtig verfestigen kann.

4. Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie die Seife in Stücke schneiden. Der "Verseifung" Das sorgt dafür, dass Ihr Teig in eine feste Form wird, dauert etwa einen Tag, danach können Sie mit dem Schneiden beginnen. Nach 24 Stunden aus der Form nehmen und in einfach zu handhabende Stücke schneiden.

5. Lassen Sie es noch ein paar Wochen trocknen, bevor Sie es verwenden. Lassen Sie die Seifenstücke unbedeckt an einem Ort trocknen, an dem sie niemand berühren kann. Auf ein Stück Backpapier legen, damit das Öl die Oberfläche nicht beschädigen kann. Nach 3 bis 8 Wochen ist die Seife gebrauchsfertig, je nach verwendeter Ölsorte.
Tipps
- Du kannst fast jedes Fett für deine selbstgemachte Seife verwenden. Sheabutter oder Kakaobutter sind weit verbreitet. Sie können sogar Schmalz schmelzen, um es zu verwenden.
- Kein Palmöl verwenden. Dies ist ökologisch nicht vertretbar, da massiv abgeholzt wird, um die Ölpalmen zu pflanzen. Nach der Ernte kann dieses brachliegende Stück Land nicht mehr genutzt werden und eine neue Fläche wird abgeholzt.
- Sie können Wasser durch Milch oder Kräutertee ersetzen, wenn Sie Seife mit einem anderen Duft oder einer anderen Konsistenz wünschen.
- Seife damit machen "warmer Prozess" bedeutet, dass du das Fett wirst "Route" in einer Pfanne erhitzen, bis sie wachsartig und klumpig sind. Diese Seife braucht nicht so lange zum Reifen, aber viele mögen sie nicht so sehr, weil die Stücke klumpig und weniger schön aussehen.
- Berühren Sie die Seife nicht, bis sie vollständig gereift ist (sie kann Sie immer noch verbrennen, da es eine Weile dauert, bis die Lauge verschwindet).
- Wenn Sie keine Lauge finden können, sehen Sie sich das Etikett auf den Spülbeckenentblockern an. Einige, aber nicht alle, sind 100 % Lauge (Natriumhydroxid).
- Probieren Sie verschiedene Rezepte aus, bis Sie den Dreh raus haben. Es gibt viele Bücher und Websites, auf denen Rezepte geteilt werden und Sie alles über die Eigenschaften verschiedener Ölsorten erfahren können.
Warnungen
- Lauge kann bei falscher Anwendung Schmerzen, Verletzungen und sogar den Tod verursachen. Lesen Sie jeden Schritt sorgfältig durch, wenn Sie Seife selbst herstellen möchten, und befolgen Sie die Sicherheitshinweise. Bewahren Sie die Lauge immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Geben Sie Ihre Rezeptzutaten immer in einen Laugenrechner ein, um sicherzustellen, dass die richtigen Laugenmengen angegeben sind - die Verwendung des falschen Rezepts kann zu Seifen führen, die Ihre Haut verbrennen.
Notwendigkeiten
- Lauge (100% Natriumhydroxid)
- Pflanzenöl
- Schutzbrille
- Langarm-Shirt
- Lange Hosen
- Gummi-, Plastik- oder Latexhandschuhe
- Hitzebeständiger Glas- oder Kunststoffbehälter (kein Aluminium und sonst nichts zum Aufbewahren von Lebensmitteln)
- Rührgerät aus Edelstahl, hitzebeständigem Glas oder Kunststoff (nichts zum Anbringen)
- Zwei Thermometer, die hohen Temperaturen standhalten (ein Süßigkeiten-Thermometer funktioniert gut)
- Pfanne zum Erhitzen des Öls
- Behälter aus Silikon oder Kunststoff (oder mit Backpapier/Gefrierfolie ausgekleidetes Holz)
- Karton
- Handtuch
"Ein stück seife herstellen"
Оцените, пожалуйста статью