Pappmaché herstellen

Pappmaché (paa-pier-maa-sjee) oder Zellstoff ist ein einfach herzustellendes hartes Material, mit dem Sie verschiedene Arten von Oberflächen abdecken können. Es wird in Bastelprojekten verwendet, um verschiedene Statuen, Obstschalen, Puppen, Puppen und andere Gegenstände herzustellen. Die Oberfläche ist leicht zu bemalen, sodass Sie Ihrem fertigen Stück Muster, leuchtende Farben und andere faszinierende Designs hinzufügen können. In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie ganz einfach Pappmaché herstellen, das Sie für jedes Projekt verwenden können, das Sie sich vorstellen.

Schritte

Teil 1 von 2: Pappmaché . vorbereiten

Bildtitel Create Pappmaché Step 1
1. Machen Sie einen Arbeitsplatz frei. Pappmaché kann ein bisschen chaotisch sein (was ist das für ein Bastelprojekt?)?). Wenn Sie also den Esstisch, den Ihre Oma so liebt, schützen möchten, legen Sie ein paar Zeitungen oder anderes Restmaterial ab, damit Sie weniger Zeit mit Aufräumen und Putzen verbringen. Schlagen Sie beim Sammeln alter Zeitungen auch Folgendes nach:
  • Eine Schüssel oder ein großer Behälter;
  • Blumen-, Pulverkleber für Tapeten oder Weißleim;
  • Wasser;
  • Eine Oberfläche oder Struktur, an der Sie bald arbeiten werden;
  • Bürste;
  • Zeitungen (für Ihre Zeitung – nicht zum Reinigen).
2. Reiße die Zeitung in lange Streifen. Die ideale Breite der Streifen beträgt ca. 2,5 Zentimeter, aber für jedes Werkstück braucht man unterschiedliche Formen und Größen. Außerdem möchten Sie später Ihre Arbeit mit drei Lagen Zeitungen abdecken. Also eine gute Menge Streifen abreißen. Verwenden Sie keine Schere – eingerissene Kanten sind weniger sichtbar als geschnittene Kanten.
  • Machen Sie die Streifen so breit oder so schmal, wie Sie möchten – hier können Sie nichts falsch machen. Wenn Sie später aus dem Zeitungspapier Formen machen und Ihrem Werkstück so mehr Struktur verleihen möchten, benötigen Sie unterschiedlich große Streifen. Also reiß einfach wie du willst.
  • 3. Wählen Sie die Methode aus, mit der Sie Pappmaché . herstellen möchten. Es gibt mehrere Methoden, die sich leicht voneinander unterscheiden, aber letztendlich zum gleichen Ergebnis führen. Verwenden Sie, was Sie zu Hause haben.
  • Klebermischung: Gib 2 Teile Weißleim und 1 Teil Wasser in eine Rührschüssel. Sie können diese Mengen je nach Größe Ihres Werkstücks anpassen. Wenn Sie einen stärkeren Kleber haben, können Sie auch einfach 1 Teil Weißleim und 1 Teil Wasser verwenden.
  • Mehlmischung: 1 Teil Mehl mit 1 Teil Wasser vermischen. Das is doch Babyleicht!
  • Für sehr große und knifflige Projekte verwenden Sie am besten Weißleim statt Wasser.
  • Mischung Tapetenkleber: 2 Teile Pulverkleber und 1 Teil Wasser in eine Rührschüssel geben. Diese Methode ist am besten, wenn Ihr Stück lange halten muss – diese Mischung hält jahrelang.
  • 4. Rühre die Mischung gut um. Sie können dies mit einem Pinsel, einem Rührer oder einem Rührer tun. Rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Wenn Ihre Mischung zu dünn oder zu dick ist, fügen Sie noch etwas Wasser, Kleber oder Mehl hinzu. Fügen Sie mehr Leim oder Mehl hinzu, wenn Ihre Mischung zu dünn ist, und fügen Sie mehr Wasser hinzu, wenn die Mischung zu dick ist.
  • Bildtitel Create Pappmaché Step 5
    5. Finden Sie eine Oberfläche oder Struktur für Ihr Pappmaché. Beispiele sind ein Luftballon, Karton oder eine selbstgemachte Form aus beispielsweise Hühnerdraht. Sie können auch zwei Objekte mit Pappmaché zusammenfügen, um etwas Neues zu schaffen! Du kannst die Mischung für alles verwenden.
  • Wenn Sie einen Ballon verwenden, sollten Sie ihn vorher mit Speiseöl einfetten – sobald das Pappmaché trocken ist, lässt sich der Ballon ganz einfach herausdrücken.
  • Teil 2 von 2: Pappmaché Making herstellen

    1. Tauchen Sie einen Streifen Zeitungspapier in die Mischung. Deine Hände werden schmutzig. Je schmutziger sie werden, desto besser geht es dir.
    2. Entfernen Sie die überschüssige Mischung vom Zeitungsstreifen. Sie tun dies, indem Sie mit zwei Fingern vorsichtig von oben nach unten über den Streifen gleiten. Halte den Streifen über die Schüssel, damit die Tropfen hineinfallen.
    3. Legen Sie den Streifen über Ihre Oberfläche oder Struktur. Glätten Sie den Streifen mit den Fingern oder mit einem Pinsel. Stellen Sie sicher, dass Sie so viele Unebenheiten und Falten wie möglich entfernen. Schließlich möchten Sie eine glatte Oberfläche zum Malen und Weiterarbeiten.
  • Wenn Sie eine bestimmte Form (z. B. ein Gesicht) erstellen möchten, formen Sie die Zeitung in die gewünschte Form und legen Sie einen weiteren Streifen darüber, um die Oberfläche zu glätten. So können Sie ganz einfach Formen, Strukturen und andere Details erstellen.
  • 4. Weiter Papierstreifen auftragen. Achten Sie darauf, die gesamte Oberfläche oder das gesamte Substrat mit drei Schichten Papier zu bedecken. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr Substrat entfernen möchten, wenn das Pappmaché trocken ist – das Pappmaché muss stabil sein und darf ohne Substrat nicht sofort auseinanderfallen.
  • Tragen Sie die erste Schicht horizontal auf, die zweite vertikal usw. Auf diese Weise können Sie leicht erkennen, welche Stellen Sie bereits hatten und Ihr Werkstück wird auch stärker.
  • Bildtitel Create Pappmaché Step 10
    5. Legen Sie Ihr Werkstück zum Trocknen an einen sicheren Ort. Legen Sie etwas darunter, damit die Oberfläche nicht schmutzig wird. Nach etwa einem Tag ist Ihr Werkstück komplett trocken, je nach Größe. Fassen Sie Ihre Arbeit auf jeden Fall erst morgen an und sehen Sie dann, ob sie fertig zum Bemalen ist.
    6. Beginnen Sie mit dem Malen. Bemalen oder dekorieren Sie Ihr Werkstück nach Wunsch. Habe Spaß! (Und natürlich allen erzählen, dass du das selbst gemacht hast!)
  • Laut einigen Quellen ist es besser, mit einer weißen Grundierung zu beginnen. Wenn Sie Ihr Stück in hellen Farben malen möchten, ist es wahrscheinlich besser, diese Methode zu verwenden (sonst sehen Sie möglicherweise die Zeitungsbuchstaben durch Ihre Farbe).
  • Tipps

    • Achte darauf, dass du genug Zeitungen zu Hause hast. Du willst natürlich nicht, dass dein Zeitungsvorrat auf halbem Weg zur Neige geht.
    • Keine Notwendigkeit, Streifen zu verwenden. Sie können jedes Blatt Papier verwenden, egal in welcher Form es ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die Papierstücke problemlos auf Ihr Werkstück auftragen können.
    • Warten Sie, bis das Pappmaché vollständig getrocknet ist, bevor Sie es bemalen.
    • Wenn Sie das Papier grob auseinanderreißen, anstatt es sauber zu schneiden, wird Ihr Werkstück schließlich eine glattere Oberfläche haben.
    • Nachdem das Pappmaché vollständig getrocknet ist, können Sie die Oberfläche mit Acrylfarbe bemalen. Manchmal hilft es auch, vor dem Bemalen ein paar Schichten Mattspray auf das Pappmaché aufzutragen. So blättert die Farbe später nicht ab.
    • Wenn Sie dünne Papierstreifen verwenden, erhalten Sie eine glattere Oberfläche mit weniger Unebenheiten. Kleine Papierstücke in anderen Formen sorgen auch für eine glattere Oberfläche.
    • Wenn Sie eine Mischung aus Mehl und Wasser verwenden, wählen Sie besser Weißmehl als Weizenmehl. Weißmehl sorgt für eine glattere Oberfläche.
    • Pappmaché ist nicht wasser- und feuchtigkeitsbeständig, es sei denn, Sie lackieren Ihr Werkstück gut und verwenden einen guten Kleber in Ihrer Mischung. Wenn Sie ein Stück draußen oder in der Nähe von Wasser platzieren möchten, bemalen Sie es mit Temperafarbe, wenn es sich um ein Bastelprojekt für Ihre Kinder handelt, oder mit Bootsfarbe, wenn es sich um ein Ornament oder eine Statue im Freien handelt.
    • Ihr Werkstück braucht mehr als 40 Minuten zum Trocknen.
    • Wenn du eine Piñata machen möchtest, verwende eine Mischung mit Mehl. Pappmaché, das aus einer Mischung aus Mehl und Wasser besteht, zerbricht schneller. Wenn Sie richtig stabiles Pappmaché herstellen möchten (zum Beispiel für Cosplay) verwenden Sie die Leimmischung.
    • Wenn Sie ein großes Stück machen möchten und viel Zeitungspapier benötigen, können Sie eine lokale Zeitung oder Ihre Freunde oder Familie fragen, ob sie Papier für Sie haben.
    • Sie können fast alles als Hintergrund für Pappmaché verwenden: Bilderrahmen, alte CDs usw.
    • Wenn Sie Ihrem Werkstück eine schlichte weiße Oberfläche geben möchten, verwenden Sie für die letzten beiden Papierschichten normales weißes Papier (statt Primer).
    • Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Finger klebrig werden, tragen Sie Latexhandschuhe.
    • Versuchen Sie es mit anderen Papiersorten anstelle von Zeitungspapier. Küchenrolle funktioniert sehr gut.
    • Wenn Sie eine Piñata herstellen, befestigen Sie die Büroklammer, mit der Sie die Piñata an Ihrem Werkstück aufhängen, bevor Sie sie mit Zeitungspapier bedecken.
    • Sammle alle notwendigen Materialien, bevor du mit der Arbeit beginnst.

    Warnungen

    • Wenn Sie eine Piñata mit einem Ballon als Hintergrund machen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Schichten Zeitungspapier auftragen (mindestens 3 Schichten). Sie können auch dickeres Papier verwenden (wie normales weißes Papier). Stellen Sie sicher, dass Ihr Werkstück vollständig trocken ist, bevor Sie den Ballon entfernen. Wenn Sie dies nicht tun, kann der durchstochene Ballon das Pappmaché nach innen ziehen und Dellen darin hinterlassen.
    • Wenn Sie eine Klebstoffmischung verwenden, achten Sie darauf, diese nicht an Ihrem Arbeitsplatz zu verschütten. Kleber kann nach dem Trocknen schwer zu entfernen sein. Wenn Sie Angst haben, etwas zu verschütten, legen Sie einige Zeitungen an Ihrem Arbeitsplatz aus, bevor Sie beginnen.

    Notwendigkeiten

    • Kleber/Blumen/Puderkleber für Tapeten.
    • Wasser.
    • Kommen Sie.
    • Rührer oder Rührer.
    • Zeitungen (als Unterlage für Ihren Arbeitsplatz und für das Pappmaché).
    • Form oder Struktur als Substrat.
    • Pinsel.
    • Speiseöl (optional).

    Оцените, пожалуйста статью