

Wählen Sie einen abgelegenen Ort, z. B. ein separates Zimmer, damit sie Ruhe und Privatsphäre hat. 

Ihr Hund frisst das Welpenfutter weiter, bis die Welpen nicht mehr abgesetzt sind. 

Bei Bedarf können Sie die Nabelschnur vorsichtig mit einer sauberen Schere durchschneiden – tun Sie dies etwa 2,5 cm vom Welpen entfernt. 
Wenn der Welpe absolut nicht stillt oder Ihr Hund dies nicht zulässt, könnte etwas mit dem Welpen nicht stimmen – zum Beispiel eine Gaumenspalte. Öffne das Maul des Welpen und betrachte den Gaumen. Dies sollte eine feste Oberfläche sein, ohne Löcher in den Hohlräumen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie vermuten, dass etwas nicht stimmt. Möglicherweise müssen Sie den Welpen mit der Flasche füttern, wenn er nicht stillen kann, aber ansonsten gesund ist. 

In einigen Fällen kann das Essen der Plazenta dazu führen, dass der Hund später erbricht. Denken Sie daran, dass jeder Welpe seine eigene Plazenta hat. 
Sorgen Sie für zusätzliche Wärme, indem Sie eine Wärmelampe in einer der Ecken des Spielfelds platzieren. Wenn ein Welpe kalt wird, bewegt er sich nicht so viel. Stellen Sie sicher, dass der Wurfbereich warm ist und der Welpe in der Nähe seiner Mutter und der anderen Welpen bleibt. 

Es kann auch zu schützender Aggression gegenüber Menschen kommen. Halten Sie also Kinder von der Mutter und ihren Welpen fern. 


Milchfieber wird durch einen signifikanten Abfall des Kalziumspiegels im Blut verursacht. Dies tritt normalerweise nach zwei oder drei Wochen des Saugens auf. Die Muskeln des Hundes versteifen sich und der Hund kann anfangen zu zittern. Dies kann zu Krampfanfällen führen, da die Menge an Kalzium im Blut zu niedrig ist. Wenn Sie befürchten, dass Sie Milchfieber haben könnten, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Tierarzt. 

Sie können diese Prozedur von einem Groomer oder Tierarzt durchführen lassen, wenn Sie es selbst nicht mögen oder Sie nicht über die Ausrüstung dafür verfügen. 
Wenn Sie eine Mastitis vermuten, bringen Sie den Hund sofort zum Tierarzt. Auch wenn du sie sofort in eine Tierklinik bringen musst, solltest du. , , 
Wenn Sie einen gelben, grünen oder grauen Ausfluss sehen oder einen Geruch bemerken, bringen Sie Ihren Hund zum Tierarzt. Sie hat möglicherweise eine Infektion im Mutterleib. 




Welpen müssen vollständig entwöhnt sein und in der Lage sein, selbst zu fressen, bevor sie in ihr neues Zuhause gehen. Es wird empfohlen, die Welpen zu entwurmen und zu impfen, bevor Sie sie wegwerfen. Konsultieren Sie den Tierarzt und befolgen Sie seine Empfehlungen.
Helfen sie ihrem hund nach der geburt
Die Instinkte einer trächtigen Hündin helfen ihr, die Geburt zu bewältigen. Der Besitzer sollte wissen, wie er dem Hund helfen kann, sicherzustellen, dass die Mutterhündin und die Welpen gesund und sicher sind.
Schritte
Teil 1 von 4: Vorbereitung auf die Geburt

1. Bringen Sie Ihren Hund zur Untersuchung zum Tierarzt. Vereinbaren Sie einen Termin mit dem Tierarzt, damit er Ihre trächtige Hündin untersuchen kann. Der Tierarzt wird die Schwangerschaft bestätigen und prüfen, ob es Komplikationen gibt.

2. MSchaffen Sie einen Abfallbereich für Ihren Hund. Bieten Sie Ihrem Hund mindestens eine Woche vor dem Geburtstermin einen Wurfplatz an. Du willst ihr den Freiraum geben, den sie braucht. Sie können dies tun, indem Sie sie in ihr Kinderbett legen oder für zusätzlichen Komfort in eine Kiste mit Handtüchern und Decken legen.

3. Sorgen Sie für ausreichend Futter und Wasser in der Nähe des Wurfplatzes. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund Futter und Getränke in der Nähe hat und er ihn leicht erreichen kann. Dadurch kann sie ihre Welpen auch beim Fressen und Trinken nicht im Stich lassen.

4. Füttern Sie Ihrem trächtigen Hund Welpenfutter. Die trächtige Hündin sollte ein hochwertiges Welpenfutter mit hohem Protein- und Kalziumgehalt zu sich nehmen. Dies wird ihren Körper darauf vorbereiten, erhebliche Mengen an Milch zu produzieren.
Teil 2 von 4: Behalten Sie Ihren Hund während und nach der Geburt im Auge

1. Behalten Sie Ihren Hund während der Geburt im Auge. Wenn Ihre Anwesenheit sie nicht beunruhigt, können Sie den Hund während der Geburt im Auge behalten. Du musst nicht über ihr hängen, wenn du das tust. Angenommen, sie fühlt sich während der Wehen nicht wohl, genau wie Frauen es nicht tun. Dies ist Teil des Prozesses.
- In vielen Fällen werden die Welpen mitten in der Nacht geliefert, während Sie schlafen. Gewöhnen Sie sich an, gleich nach dem Aufwachen bei Ihrem Hund einzuchecken – tun Sie dies, sobald der Fälligkeitstermin näher rückt.

2. Sehen Sie, ob die Mutter sofort mit dem Putzen ihrer Welpen beginnt. Die Mutter sollte gleich nach der Geburt mit der Reinigung ihrer Welpen beginnen. Geben Sie ihr ein oder zwei Minuten, um die Fruchtblase von den Welpen zu entfernen und sie zu lecken und zu waschen. Wenn es länger dauert, können Sie eingreifen und die Fruchtblase selbst entfernen. Trocknen Sie die Welpen auch gründlich ab, damit die Atmung beginnen kann.

3. Stellen Sie sicher, dass die Welpen gestillt werden. Welpen sollten innerhalb von 1-3 Stunden nach der Geburt mit dem Saugen beginnen. Manchmal ist es notwendig, die Welpen vor die Brustwarze zu legen und sanft etwas Milch aus der Brustwarze zu drücken - dies hilft dem Welpen, genau herauszufinden, was die Absicht ist.

4. Zähle die Welpen. Wenn die Babys geboren sind, kannst du sie zählen, damit du genau weißt, wie viele es sind. So behalten Sie die Welpen im Auge.

5. Entfernen Sie die Plazenten nicht sofort. Die Hundemutter möchte diese vielleicht essen – es wird nicht schaden. Du musst sie also nicht gleich entfernen. Wenn sie sie nicht frisst, kannst du sie in den Müll werfen.

6. Halte das Spielfeld warm. Welpen können ihre eigene Körpertemperatur noch nicht sehr gut regulieren. Deshalb musst du darauf achten, dass sie warm bleiben. Stellen Sie sicher, dass es in den ersten Tagen nach der Lieferung am Lieferort etwa 29 °C warm ist. Anschließend können Sie die Temperatur auf 23 bis 27 Grad Celsius senken.

7. Bringen Sie die Mutter und ihre Welpen zur Untersuchung zum Tierarzt. Vereinbaren Sie nach der Geburt einen Termin beim Tierarzt zur Kontrolle. Der Tierarzt wird dafür sorgen, dass sich die Mutter gut erholt und die Welpen wachsen.

8. Halten Sie andere Hunde von der Mutter und den Welpen fern. Wenn der Vaterhund auch in Ihrem Haus lebt, stellen Sie sicher, dass er nicht an die Mutterhunde und die Welpen gelangen kann. Andere Hunde sollten die Mutter und ihre Welpen auch nicht stören. Es besteht die Gefahr, dass sich die erwachsenen Hunde gegenseitig bekämpfen – und möglicherweise sogar die Welpen angreifen. Die Hündin kann aggressiv werden, weil sie ihre Welpen beschützt. Das ist normal – also bestrafe sie nicht dafür.

9. Reinigen Sie den Hund nicht sofort nach der Lieferung. Wenn sie nicht wirklich böse ist, solltest du ein paar Wochen warten, bevor du sie badest. Anschließend mit einem speziell für Hunde entwickelten Haferflocken-Shampoo waschen. Spülen Sie sie gut aus, um keine Rückstände in ihrem Fell zu hinterlassen, mit denen die Welpen in Kontakt kommen könnten.
Teil3 von 4: Sich um die frischgebackene Mama kümmern

1. Füttere die Hundemutter mit Welpenfutter. Die Mutterhündin sollte hochwertiges Welpenfutter mit hohem Protein- und Kalziumgehalt zu sich nehmen. Dadurch kann ihr Körper erhebliche Mengen Milch produzieren. Füttere ihr Welpenfutter, bis die Welpen entwöhnt sind.
- Lass sie essen so viel sie will. Dies kann oft viermal so viel sein wie in der Nichtschwangerschaft. Du kannst ihr in dieser Zeit nicht zu viel geben. Es braucht viele Kalorien, um die Milch für die Welpen zu machen.
- Seien Sie sich bewusst, dass sie in den ersten 24-48 Stunden nach der Geburt wahrscheinlich (fast) nichts essen wird.

2. Gib ihr keine Kalziumpräparate. Fügen Sie der Ernährung der Mutterhündin nicht mehr Kalzium hinzu – es sei denn, Ihr Tierarzt hat Sie dazu aufgefordert. Zu viel Kalzium kann später dazu führen, dass sie Milchfieber entwickelt.

3. Lassen Sie die Hundemutter sich an ihren Zeitplan gewöhnen. In den ersten zwei, vier Wochen wird die Mutterhündin sehr beschäftigt sein, sich um ihre Welpen zu kümmern. Sie wird wahrscheinlich nicht lange von ihren Welpen weg sein wollen. Es ist wichtig für sie, Zugang zu den Welpen zu haben, damit sie sie warm, gefüttert und sauber halten kann. Machen Sie mit ihr kurze Spaziergänge, nicht länger als fünf bis zehn Minuten.

4. Trimmen Sie das Fell von Hunden mit langen Haaren. Wenn der Hund lange Haare hat, können Sie ihm ein "hygienischer Haarschnitt" an Schwanz, Hinterbeinen und Brustdrüsen geben. So bleiben diese Bereiche auch nach der Geburt sauber.

5. Überprüfen Sie täglich die Brustdrüsen des säugenden Hundes. Eine Entzündung der Brustdrüse (Mastitis) kann auftreten und sehr schnell schwerwiegend werden. Wenn Sie sehen, dass die Brustdrüsen sehr rot (oder lila), hart, warm oder schmerzhaft werden, stimmt etwas nicht. In einigen Fällen kann Mastitis für die stillende Mutter tödlich sein.

6. Erwarten Sie vaginalen Ausfluss. Es ist normal, einige Wochen nach der Entbindung (bis zu acht Wochen danach) bei der Mutterhündin einen vaginalen Ausfluss zu sehen. Dieser Ausfluss kann bräunlich-rot aussehen und etwas strähnig sein. Manchmal kann es auch ein bisschen riechen.
Teil4 von 4: Pflege der neugeborenen Welpen

1. Halten Sie Ausschau nach den abgesetzten Welpen. Stellen Sie sicher, dass die Welpen in den ersten Wochen alle paar Stunden abgesetzt werden. Sie sollten mindestens alle zwei bis vier Stunden essen. Schlafende Welpen sind gesunde Welpen; wenn sie viel weinen, bekommen sie vielleicht nicht genug zu essen. Achten Sie auf kleine, pralle Bäuche und ein sauberes Fell – so können Sie sicher sein, dass es gut versorgt ist.
- Versuchen Sie, die Welpen auf einer digitalen Waage zu wiegen, um sicherzustellen, dass sie jeden Tag zunehmen. Das Gewicht der Welpen sollte sich in der ersten Woche verdoppeln.
- Wenn einer der Welpen dünner oder weniger aktiv erscheint als die anderen, bringen Sie ihn sofort zum Tierarzt. Er braucht möglicherweise zusätzliche Nahrung oder Pflege.

2. Auf Anomalien bei den Welpen achten. Wenn Sie nach den ersten Tagen den Rest der Welpen wachsen sehen und einer zurückbleibt, kann dies auf eine unzureichende Ernährung oder ein anderes Problem hinweisen. Bringen Sie den Welpen sofort zum Tierarzt, um ihn untersuchen zu lassen. Neugeborene Welpen können wie neugeborene Babys schnell krank werden und dehydrieren.

3. Halten Sie den Wurfbereich sauber. Wenn die Welpen älter und beweglicher werden, kann der geschlossene Raum immer schmutziger werden. Reinigen Sie den Wurfbereich mindestens zwei- bis dreimal täglich, um die Hygiene zu gewährleisten.

4. Spielen Sie mit den Welpen, um sie zu sozialisieren. Welpen brauchen eine gesunde Sozialisation, um sich an ihre neue Welt zu gewöhnen. Es ist auch wichtig, den Hund den Menschen vorzustellen. Halten Sie jeden Welpen mehrmals täglich. Gewöhnen Sie die Welpen daran, überall am Körper berührt zu werden. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass sie mit zunehmendem Alter nicht so seltsam finden.

5. Warten Sie, bis die Welpen mindestens acht Wochen alt sind, bevor Sie sie abgeben. Wenn Sie Ihre Welpen verkaufen oder verschenken, warten Sie mindestens acht Wochen, bevor Sie sie ihren neuen Besitzern übergeben.
Оцените, пожалуйста статью