Helfen sie ihrem hund beim schuppen

Wenn die Wehen beginnen, folgen die meisten Hunde ihren natürlichen Instinkten – Sie sollten nicht eingreifen müssen. Aber wenn Ihre Hündin trächtig ist, müssen Sie wissen, was Sie bei der Geburt erwartet und was Sie bei Bedarf tun müssen. Bestimmte reinrassige Hunde haben es schwerer zu werfen. Wenn Sie beispielsweise eine Bulldogge oder einen Mops haben, sollten Sie sich gut vorbereiten. Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt und lassen Sie Ihre trächtige Hündin gleich welcher Rasse untersuchen.

Schritte

Teil1 von 3: Vorbereitung

Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 1
1. Geh mit deinem Hund zum Tierarzt. Wenn eine Schwangerschaft Ihrer Hündin geplant ist, lassen Sie sie vor der Paarung untersuchen. Bring sie wieder zum Tierarzt, wenn sie 30 Tage schwanger ist.Wenn die Schwangerschaft nicht geplant war, gehen Sie zum Tierarzt, sobald Sie es erfahren.
  • Wenn Sie planen, Ihren Hund zu züchten, sollten Sie warten, bis er mindestens 24 Monate alt ist. Bis dahin ist sie reif genug, um gesundheitliche Probleme erkennen zu können.
  • Es gibt Hunderassen, die anfällig für genetische Störungen wie Zahnprobleme, Kniescheibenluxation, Hüftdysplasie, Wirbelsäulenanomalien, Allergien, Herzprobleme und/oder Verhaltensprobleme sind. Es ist wichtig, sich dieser Probleme bei der Zucht bewusst zu sein.
Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 2
2. Seien Sie vorsichtig mit Medikamenten und Impfungen, wenn Ihr Hund schwanger ist. Geben Sie Ihrem Hund keine Medikamente, die während der Schwangerschaft nicht sicher sind, es sei denn, Ihr Tierarzt empfiehlt es. Lass sie jetzt nicht impfen.
  • Ihre Hündin sollte vor der Trächtigkeit alle notwendigen Impfungen erhalten, damit sie die Antikörper an die Welpen weitergeben kann. Aber wenn Sie es noch nicht getan haben, impfen Sie sie nicht, während sie schwanger ist, da einige Impfstoffe den Föten schaden können.
  • Wenn Sie Medikamente gegen Flöhe verabreichen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Produkt verwenden, das für schwangere Hunde sicher ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund entwurmt ist. Eine unbehandelte Mutter kann Spulwürmer, Hakenwürmer und Herzwürmer an ihre Welpen weitergeben.
  • Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 3
    3. Kennen Sie den normalen Schwangerschaftsverlauf bei Hunden. Im Durchschnitt ist eine Hündin zwischen 58 und 68 Tagen trächtig. Versuchen Sie genau herauszufinden, wann die Empfängnis stattgefunden hat, damit Sie wissen, wann Ihr Hund zur Welt kommt.
  • Wenn die Hündin 45 Tage trächtig ist, kann der Tierarzt eine Röntgenaufnahme machen, um zu sehen, wie viele Welpen es sind.
  • Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihr Hund einen Nistdrang entwickelt und sich gerne zurückzieht. das ist normal und zu erwarten.
  • Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 4
    4. Besprechen Sie mit dem Tierarzt, was das richtige Futter für Ihren Hund ist. Die meisten trächtigen Hunde, die nicht übergewichtig sind, sollten in der letzten Hälfte oder im letzten Drittel der Trächtigkeit Welpenfutter zu sich nehmen.
  • Welpenfutter enthält in der Regel mehr Kalorien als normales Hundefutter, das die Mutter benötigt, um die Föten mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.
  • Geben Sie dem Hund kein zusätzliches Kalzium, es sei denn, der Tierarzt sagt es Ihnen. Eine Schwangerschaftsvergiftung oder Eklampsie tritt bei einigen kleineren Hunderassen einige Wochen nach der Geburt häufig auf. Es kommt häufiger vor, wenn die Mutter während der Schwangerschaft zu viele Kalziumpräparate eingenommen hat.
  • Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 5
    5. Lassen Sie Ihren Tierarzt die Welpen röntgen. Der Tierarzt kann anhand von Röntgenbildern zählen, wie viele Welpen Ihr Hund nach 45 Tagen im Bauch hat.
  • Wenn Sie einen Hund großer Rassen wie einen Deutschen Schäferhund haben, ist es normal, dass bis zu 10 Welpen vorhanden sind.
  • Bei einer kleinen Hunderasse wie Chihuahua oder Shih Tzu sind es normalerweise nicht mehr als 3 oder 4.
  • Wenn der Tierarzt nur ein oder zwei Welpen sieht, kann es bei der Geburt zu Problemen kommen. Weniger Welpen bedeuten, dass sie oft größer sind, was bedeutet, dass sie nicht richtig durch den Geburtskanal passen. In einem solchen Fall ist meist ein geplanter Kaiserschnitt die beste Option.
  • Ein geplanter Kaiserschnitt ist zwar teurer, aber immer günstiger als ein Notkaiserschnitt. Also überlege dir vorher was du willst.
  • Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 6
    6. Mach ein Nest. Stellen Sie etwa eine Woche vor der Geburt Ihres Hundes einen Nistkasten an einem ruhigen, abgeschiedenen Ort auf, wo er mit der Geburt beginnen kann.
  • Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Hund wohl fühlt, indem Sie einen gemütlichen Korb oder eine Kiste an einer Stelle platzieren, die andere Tiere nicht erreichen können.
  • Eine Kiste oder ein Kinderbecken mit weicher Polsterung wie alten Handtüchern oder Decken funktionieren gut.
  • Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 7
    7. Ein neues Zuhause für die Welpen organisieren. Sobald Sie wissen, dass Ihre Hündin trächtig ist, ob beabsichtigt oder nicht, sollten Sie sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause für die Welpen machen.
  • Wenn Sie nicht auf Anhieb ein passendes Zuhause für alle Welpen gefunden haben, seien Sie bereit, sie selbst zu behalten, bis Sie ein Zuhause gefunden haben. Tausende von Hunden landen in überfüllten Tierheimen, da verantwortungslose Besitzer ihren Hunden erlauben, schwanger zu werden, ohne ein Zuhause für die Welpen zu finden. Sei nicht Teil dieses Problems.
  • Bitte seien Sie bereit, die Welpen mindestens 7 Wochen zu Hause zu lassen, bevor sie in ihr neues Zuhause ziehen. In den Niederlanden ist es verboten, Hunde zu jung von ihren Eltern zu entfernen, da dies deren Gesundheit und Wohlbefinden beeinträchtigen kann.
  • Damit es den Welpen gut geht, können Sie ein Bewerbungsverfahren einleiten und den Interessenten Fragen stellen. Es ist auch eine gute Idee, für jeden Welpen einen bescheidenen Betrag zu verlangen. Dann wissen Sie sicher, dass es die Interessenten ernst meinen und sich auf die Betreuung des Welpen konzentrieren wollen.
  • Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 8
    8. Kaufen Sie genug Welpenmilch im Voraus. Neugeborene Welpen sollten alle 2-4 Stunden trinken. Sorgen Sie dafür, dass Sie Welpenmilch im Haus haben, falls jemand Probleme mit dem Trinken von der Mutter hat.
  • Sie können Welpenmilch in den meisten Zoohandlungen kaufen.
  • Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 9
    9. Isolieren Sie die Mutter drei Wochen vor dem Geburtstermin. Um die Mutter und ihre Welpen vor Krankheiten wie Herpes zu schützen, halten Sie sie drei Wochen vor der Geburt von anderen Hunden fern.
  • Es wird auch dringend empfohlen, die Mutter in den ersten drei Wochen nach der Geburt von anderen Hunden fernzuhalten.
  • Teil2 von 3: Helfen beim Werfen

    Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 10
    1. Achte genau auf die Anzeichen, dass sie gebären wird. Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass die Wehen unmittelbar bevorstehen; Passen Sie gut auf, damit Sie sich auf das Werfen Ihres Hundes vorbereiten können.
    • Ihre Brustwarzen werden größer, wenn Ihr Hund kurz vor der Geburt steht, da sie bereits Milch haben. Dies kann einige Tage vor der Lieferung passieren, also pass auf.
    • Die Vulva erweicht einige Tage vor der Geburt.
    • Die Temperatur des Hundes sinkt ungefähr 24 Stunden vor der Geburt um ein Grad. Wenn Sie in den letzten zwei Schwangerschaftswochen jeden Morgen ihre Temperatur messen, bekommen Sie eine gute Vorstellung von ihrer normalen Temperatur. Schmieren Sie ein Rektalthermometer mit etwas Vaseline und führen Sie es etwa einen Zentimeter in den Anus ein. Lassen Sie das Thermometer drei Minuten lang einwirken, um ein genaues Ergebnis zu erhalten. Die Temperatur liegt normalerweise zwischen 38 und 39ºC. Wenn Sie bemerken, dass sie einen Grad oder mehr verloren hat, werden bei ihr wahrscheinlich innerhalb von 24 Stunden die Wehen einsetzen.
    • In den frühen Stadien der Wehen kann Ihr Hund hecheln, jammern, sich unruhig bewegen oder sich verstecken. Sie wird wahrscheinlich nicht essen, aber achte darauf, dass sie genug Wasser hat, obwohl sie es vielleicht auch nicht trinkt.
    Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 11
    2. Beobachten Sie die Wehen. Wenn sie eine Wehe hat, kannst du das richtig sehen – es sieht aus wie eine Art Welle, die über ihren Bauch geht.
  • Wenn Sie Wehen sehen und denken, dass sie gleich gebären wird, bringen Sie sie zum Nest und beobachten Sie es aus der Ferne. Die meisten Hunde gebären nachts, damit sie alleine sein können. Du musst es nicht im Griff haben, aber behalte im Auge, wie lange zwischen den Wehen liegt und wann die Geburt beginnt
  • Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 12
    3. Behalte das Casting im Auge. Beobachten Sie auch hier aus respektvoller Distanz und greifen Sie nicht ein, wenn Sie nicht müssen.
  • Sie werden feststellen, dass die Wehen schneller aufeinander folgen und/oder bei der Geburt sichtbarer werden. Sie könnte stehen, was in Ordnung ist – zwinge sie nicht, sich hinzulegen.
  • Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 13
    4. Schau dir jede Geburt genau an. Wenn die Welpen herauskommen, achten Sie genau darauf, dass es keine Probleme gibt.
  • Die Welpen können mit dem Kopf voran oder mit dem Schwanz voran geboren werden; das ist beides normal.
  • Sie kann quietschen oder jammern, wenn die Welpen herauskommen, das ist zu erwarten. Aber wenn Ihr Hund extreme Schmerzen zu haben scheint, rufen Sie sofort den Tierarzt an.
  • Normalerweise kommt ein Welpe alle dreißig Minuten nach zehn bis dreißig Minuten kräftigen Stoßens heraus (obwohl manchmal bis zu vier Stunden zwischen zwei Welpen liegen können). Rufen Sie den Tierarzt an, wenn nach 30-60 Minuten Wehen kein Welpe zu sehen ist. Rufen Sie auch den Tierarzt an, wenn seit der Geburt des letzten Welpen vier Stunden vergangen sind und Sie wissen, dass es noch ungeborene Welpen gibt.
  • Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 14
    5. Behalte jeden Welpen nach der Geburt genau im Auge. Passen Sie gut auf und sehen Sie, ob es Probleme gibt, obwohl Sie normalerweise nicht eingreifen müssen.
  • Wenn die Mutter ein Kind zur Welt bringt, befindet sich der Welpe in einem Beutel; sie reißt es auf und kaut an der Nabelschnur und leckt den Welpen sauber. Lass sie dies lieber ohne menschliche Hilfe tun, da dies Teil des Bindungsprozesses mit ihren Welpen ist.
  • Wenn sie die Tüten nicht innerhalb von zwei bis vier Minuten öffnet, solltest du dies vorsichtig mit sauberen Händen tun. Wischen Sie die gesamte Flüssigkeit aus Nase und Mund des Welpen und reiben Sie den Welpen dann fest, aber sanft, um die Atmung zu beginnen.
  • Sorgen Sie dafür, dass alle Welpen warm genug sind, aber greifen Sie nur ein, wenn es ein echtes Problem gibt. Es ist üblich, dass Welpen einige Stunden bis Tage nach der Geburt sterben, seien Sie also auf diese Möglichkeit vorbereitet. Wenn Sie einen neugeborenen Welpen sehen, der nicht atmet, reinigen Sie sein Maul und stimulieren Sie den Körper, indem Sie ihn reiben, um zu sehen, ob er noch atmet.
  • Teil 3 von 3: Pflege Ihres Hundes nach dem Abferkeln

    Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 15
    1. Füttern Sie Ihren Hund weiterhin mit kalorienreichem Futter. Füttern Sie ihr kalorienreiches Futter, wie zum Beispiel Welpenfutter, damit sie genügend Nährstoffe hat, um die Welpen zu füttern.
    • Es ist wichtig, dass sowohl Mutter als auch Welpen genügend Nährstoffe erhalten. Dann erholt sich die Mutter besser und die Welpen entwickeln sich gut.
    Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 16
    2. Behalte die Mutter in den Wochen nach der Geburt gut im Auge. Hunde sind anfällig für bestimmte Krankheiten und Komplikationen nach der Geburt.
  • Achten Sie auf Anzeichen einer Metritis (eine entzündete Gebärmutter) wie Fieber, übelriechender Ausfluss, Lethargie, Appetitlosigkeit, verminderte Milchproduktion und Desinteresse an den Welpen.
  • Achten Sie auf Anzeichen einer Eklampsie wie Nervosität, Ruhelosigkeit, Desinteresse an den Welpen und Steifheit oder Schmerzen beim Gehen. Wird es nicht rechtzeitig behandelt, kann es zu Muskelkrämpfen, Stehunfähigkeit, Fieber und Krämpfen kommen.
  • Achten Sie auf Anzeichen einer Mastitis (entzündete Brüste), wie rote, harte oder wunde Brustdrüsen. Die Mutter kann die Welpen am Trinken hindern, aber versuchen, sie trotzdem zum Füttern zu zwingen. Dann wird die Infektion ausgewaschen, ohne den Welpen zu schaden.
  • Bildtitel Helfen Sie Ihrem Hundewelpen oder liefern Sie Welpen Schritt 17
    3. Erwarten Sie, dass alles gut läuft, aber seien Sie vorbereitet, wenn Komplikationen auftreten. Achten Sie darauf, dass die Mutter nicht aufhört, sich um die Welpen zu kümmern und dass sie sich nach der Geburt nicht krank fühlt.
  • Rufen Sie in diesem Fall den Tierarzt an oder bringen Sie den Hund gegebenenfalls dorthin.
  • Notwendigkeiten

    • Latexhandschuhe (in den meisten Drogerien erhältlich)
    • Saubere Handtücher und alte Decken
    • Eine stabile Kiste oder ein Korb
    • Telefonnummer Ihres Tierarztes (und der Tierambulanz)
    • Welpenmilch (falls ein Welpe nicht von der Mutter trinken kann)

    Warnungen

    • Eine Frau, die nicht kastriert ist, kann eine Pyometra oder eine Uterusinfektion entwickeln, wenn sie läufig wird. Dies ist ein schwerwiegender und potenziell tödlicher Zustand, der sofortige tierärztliche Hilfe erfordert. Beobachten Sie Ihren Hund jedes Mal, wenn er läufig ist, auf Krankheitszeichen wie Erbrechen, Appetitlosigkeit oder übermäßigen Durst.

    Tipps

    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund genügend Platz hat, wenn er werfen will.
    • Halten Sie die Telefonnummer Ihres Tierarztes und die der Tierambulanz bereit und halten Sie diese in den Tagen vor der Entbindung bereit.
    • Die meisten Hunde verlieren ohne ernsthafte Komplikationen; den Prozess aus der Ferne im Auge behalten und nur eingreifen, wenn es wirklich nötig ist.
    • Wenn Sie Kinder haben, halten Sie diese von Ihrem Hund und den neugeborenen Welpen fern. Der Hund kann schützend sein und aggressiv werden, was bei bestimmten Rassen ganz normal ist. Lassen Sie Ihre Kinder nicht mit den neugeborenen Welpen spielen, da sie sich verletzen könnten. Wenn Ihr Hund einen Wurf hat, halten Sie ihn in einem sicheren Bereich außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern oder anderen Tieren, da dies ihn nervös machen kann. Helfen Sie dem Hund, wenn er ängstlich oder gestresst ist. Wenn es sein muss, streichle sie und tröste sie mit einigen beruhigenden Worten.

    Оцените, пожалуйста статью