


Wenn die Schildkröte ihren Kopf mit weit geöffnetem Maul nach hinten wirft, bedeutet dies, dass sie deine Berührung nicht schätzt. 


Statt mit den Fingern kannst du auch mit einer weichen Zahnbürste über den Panzer deiner Schildkröte streichen. 
Viele Schildkröten fangen an zu pinkeln, wenn man sie aufhebt. Also sei vorsichtig und drücke die Schildkröte nicht gegen dich, sobald du sie aufnimmst. 
Schildkröten assoziieren ihre Besitzer mit Nahrung, also versuchen Sie, Ihre Schildkröte mit Nahrung zu belohnen, wenn Sie sie streicheln können. 


Berühre die Schildkröte nur, wenn es unbedingt notwendig ist. Wenn Sie eine kleine Schildkröte hochheben möchten, schieben Sie die Handfläche am besten darunter und stellen Sie sicher, dass die Beine der Schildkröte Ihre Hand berühren. In freier Wildbahn halten Schildkröten immer alle vier Beine am Boden. Das Tier wird sich daher wohler fühlen, wenn es etwas unter seinen Pfoten spürt, als wenn sie lose in der Luft baumeln. Heben Sie Schildkröten immer an, indem Sie Ihre Hand von hinten unter ihren Körper schieben. Schildkröten können ziemlich unberechenbar sein und wenn Sie versuchen, Ihre Hand nach vorne unter den Körper des Tieres zu schieben, werden Sie wahrscheinlich gebissen. Viele Schildkröten beginnen zu pinkeln, wenn sie hochgehoben werden, daher ist es eine gute Idee, beim Hochheben Handschuhe und alte Kleidung zu tragen. Legen Sie Schildkröten niemals auf die Kanten von Tischen oder Schränken. Schildkröten nehmen ihre Umgebung nicht immer wahr und könnten unerwartet von der Kante springen und schwere Verletzungen verursachen. Versuchen Sie, die Pfoten von Schildkröten so wenig wie möglich mit bloßen Händen zu berühren. Sie sehen zwar robust aus, aber Schildkrötenpanzer können definitiv brechen. Einige Schildkröten haben eine weiche Schale, die leicht zerkratzt oder beschädigt wird. Dies kann zu Pilzinfektionen führen. Schildkröten mit härteren Panzern können jedoch auch verletzt werden, also gehe so vorsichtig wie möglich mit ihnen um! 
Schildkröten brauchen neben Wärmelampen oder anderem Kunstlicht auch echtes Sonnenlicht. Ein Mangel an Sonnenlicht kann zu Stoffwechselerkrankungen der Knochen führen, die dazu führen, dass die Knochen Ihrer Schildkröte allmählich schwächen. 
zischen Sitzen regungslos und mit weit geöffnetem Mund Ziehen Sie sich zu ihrem Schild zurück Beißen oder passieren 
Eine schildkröte streicheln
Schildkröten sind wohl die süßesten Reptilien, die es gibt. Die Tiere sind daher immens beliebt. Im Gegensatz zu vielen anderen Haustieren mögen Schildkröten es jedoch überhaupt nicht, hochgehoben oder gestreichelt zu werden. Aber das bedeutet nicht, dass es unmöglich ist, dich mit deiner Schildkröte zu verbinden! Wenn Sie selbst eine Schildkröte haben, können Sie sie wie folgt streicheln, ohne sie zu verletzen.
Schritte
Teil 1 von 2: Eine Schildkröte streicheln

1. Nähern Sie sich der Schildkröte von vorne. Wenn die Schildkröte dich nicht sehen kann und deine Hand plötzlich aus dem Nichts vor ihm auftaucht, besteht die Möglichkeit, dass er Angst bekommt und beißt. Nähere dich einer Schildkröte immer von vorne, damit sie dich sehen kann.

2. Legen Sie Schildkröten auf eine niedrige, ebene Oberfläche. Schildkröten sind für menschlichen Kontakt am empfänglichsten, wenn sie sich sicher und geborgen fühlen. Also lieber auf den Boden legen (eher auf Fliesen als auf Teppich), wenn ihr sie streicheln möchtet.

3. Streichle die Schildkröte auf seinem Kopf. Fahre mit deinem Finger sanft über die Mitte seines Scheitels und vermeide dabei die Augen und die Nase.

4. Das Kinn und die Wangen streicheln. Streichen Sie mit dem Finger sanft unter das Kinn der Schildkröte und entlang der Wangen.

5. Massiere den Hals der Schildkröte. Sobald die Schildkröte Ihnen vertraut, können Sie möglicherweise ihren Nacken sanft massieren, ohne dass sie ihren Kopf in ihren Panzer zurückzieht.

6. Streichle den Panzer deiner Schildkröte. Schildkröten können durch ihre Panzer viel spüren. So kannst du deine Finger langsam im Kreis über das Schild gleiten lassen.

7. Nimm deine Schildkröte auf deinen Schoß. Wenn deine Schildkröte es wirklich nicht mag, gestreichelt zu werden, kannst du dich vielleicht mit dem Tier verbinden, indem du sie hin und wieder auf deinen Schoß legst. Behalte das Tier genau im Auge, damit es nicht von deinem Schoß rutscht.

8. Festhalten. Deine Schildkröte hat vielleicht nicht immer Lust, gestreichelt zu werden, aber je mehr du sie an deine Berührungen gewöhnst, desto mehr gewöhnt sie sich daran, mit Menschen zusammen zu sein.
Teil 2 von 2: Schildkröten aufsammeln

1. Kennen Sie die Risiken. Schildkröten werden im Allgemeinen nicht als gefährliche Tiere angesehen, die Menschen ernsthaft verletzen. Einige Schildkrötenarten können jedoch bösartig beißen und schwere Wunden verursachen. Schildkröten können auch für den Menschen gefährliche Krankheiten übertragen. Die Haut von Schildkröten kann zum Beispiel mit Salmonellen verseucht sein, was die Menschen innerlich sehr krank macht.
- Salmonellen lassen sich nicht aus der Haut der Schildkröte entfernen. Versuchen Sie also nicht, das Tier zu waschen oder zu spülen.
- Lass ein Kind nie mit einer Schildkröte allein.

2. Sei geduldig. Nur weil du eine Schildkröte als Haustier gekauft hast, heißt das nicht, dass das Tier daran gewöhnt ist oder gerne berührt wird. Im Gegensatz zu Hunden und Katzen, die oft gerne mit Menschen interagieren, sind Schildkröten distanzierter und ängstlicher. Aus diesem Grund musst du Geduld mit deiner Schildkröte haben. Es kann einige Zeit dauern, bis die Schildkröte dich als ihre Fellnase erkennt und dir vertraut.

3. Gehe vorsichtig mit deiner Schildkröte um. Schildkröten sehen aufgrund ihres Panzers sehr zäh und robust aus. Die Beine und der Kopf des Tieres können jedoch schnell beschädigt werden, wenn das Tier nicht vorsichtig behandelt wird. Hier sind einige Tipps zur Pflege Ihrer Schildkröte:

4. Berücksichtigen Sie die Temperatur. Schildkröten sind energischer und aufmerksamer, wenn sie warm sind. Schildkröten, denen kalt ist, werden es wahrscheinlich vorziehen, nicht gestreichelt zu werden, weil sie sich unsicher fühlen und nicht wissen, was um sie herum vor sich geht. Die beste Zeit, um eine Schildkröte zu streicheln, ist, wenn sie gerade in der Sonne oder unter einer Wärmelampe war.

5. Erfahre mehr über die Kommunikation deiner Schildkröte. Schildkröten sind weniger kommunikative Tiere als beispielsweise Hunde oder Katzen. Sie haben jedoch ihre Art zu signalisieren, dass sie keinen menschlichen Kontakt wollen. Einige Beispiele hierfür sind:

6. Behandle deine Schildkröte hygienisch. Wasche dir immer die Hände, nachdem du deine Schildkröte berührt hast. Die Haut von Schildkröten kann Bakterien enthalten, die beim Menschen Krankheiten verursachen. Viele Schildkröten-Experten empfehlen daher, Schildkröten nur mit Handschuhen anzufassen. Die meisten Menschen wünschen sich jedoch Haut-zu-Haut-Kontakt mit ihrem Tier. Vergiss auch nicht, dass Schildkröten viel Zeit im Sand und in schmutzigem Wasser verbringen. Es kann daher ratsam sein, Ihre Schildkröte zu spülen, bevor Sie sie auf Ihren Schoß nehmen.
Warnungen
- Versuchen Sie niemals, wilde Schildkröten zu streicheln.
- Wenn du kein echter Schildkröten-Experte bist, solltest du Schnappschildkröten besser in Ruhe lassen. Schnappschildkröten können sehr stark beißen und ziemlich aggressiv sein.
- Schildkröten lassen sich nicht immer gerne streicheln oder hochheben. Manche Schildkröten werden sich nie daran gewöhnen und ihr ganzes Leben lang distanziert sein und den Kontakt zu Menschen verweigern.
"Eine schildkröte streicheln"
Оцените, пожалуйста статью