Eine schildkröte gesund halten

Schildkröten können sehr nette Haustiere sein. Wie alle Tiere brauchen Schildkröten die richtige Pflege und Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass sie gedeihen und ein gesundes und glückliches Leben führen. Von einem geeigneten Lebensraum über die Ernährung bis hin zum Zugang zu Wasser ist es ein wichtiger Bestandteil, ein Haustier zu haben, zu wissen, was Ihre Schildkröte braucht.

Schritte

Methode 1 von 2: Eine Schildkröte gesund halten

Bildtitel Keep a Turtle Healthy Step 1
1. Bieten Sie einen Lebensraum mit ausreichend Platz. 37 Liter pro 2,5 cm Schildkröte ist eine allgemeine Richtlinie. 190 Liter sind das Minimum für eine Babyschildkröte (unter einem Jahr) und 450 Liter ist das Minimum für ein erwachsenes Tier. Stellen Sie sicher, dass Sie ungefähr wissen, wie groß Ihre Schildkröte sein wird, wenn sie ausgewachsen ist, damit Sie keine Überraschungen mit einer Schildkröte erleben, die Sie nicht pflegen können.
  • Entscheide, ob du eine Land- oder Wasserschildkröte haben möchtest. Gewöhnliche Landschildkröten, wie Terrapene, benötigen eine Wüstenlandschaft. Wenn Sie eine Wasserschildkröte haben möchten, stellen Sie sicher, dass es einen trockenen Landbereich und viel Platz zum Schwimmen gibt. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Lebensraum ausreichend versiegelt ist, um Wasser zu sparen.
Bildtitel Keep a Turtle Healthy Step 2
2. Versorgen Sie Wasserschildkröten mit geeigneter Filterung. Eine Schildkröte braucht einen Außenfilter. Eine Rena Filstar XP3 oder XP4 wird dringend empfohlen, um eine Schildkröte gesund zu halten. Ohne angemessene Filterung kann Ihre Schildkröte aufgrund der Ansammlung von altem Futter und Kot sehr krank werden.
  • Auch mit einem guten Filtersystem solltest du das Wasser deiner Schildkröte regelmäßig wechseln. Beim Wasserwechsel prüfen Sie auch, ob der Filter nicht verstopft ist. Wenn Schmutz oder Lebensmittel im Filter zurückbleiben, kann dies zu einer Verstopfung führen, die eine ordnungsgemäße Filterung des Wassers verhindert. Du kannst Entchlorer oder Wasseraufbereiter in jedem Zoofachgeschäft kaufen.
  • Bildtitel Keep a Turtle Healthy Step 3
    3. Reinigen Sie das Aquarium regelmäßig. Entfernen Sie alles aus dem Aquarium, auch die Liegeflächen, und werfen Sie das Wasser weg. Alles mit warmem Wasser und antibakterieller Seife waschen. Steine ​​in warmer Seifenlauge einweichen. Dann die Seife gut abwaschen. Lassen Sie das Aquarium an der Luft trocknen. Bringen Sie alles zurück ins Aquarium und füllen Sie es mit sauberem, entchlortem Wasser. Wenn Sie eine Schildkröte haben, stellen Sie sicher, dass Sie jedes Mal sauberes Substrat auf den Boden des Lebensraums legen, z.B. Sand, Hackschnitzel oder Zeitungspapier.
  • Wie oft du den Lebensraum reinigen musst, hängt davon ab, wie viel Dreck deine Schildkröte anrichtet. Normalerweise ist es eine gute Idee, dies mindestens zweimal im Monat zu tun. Achten Sie darauf, dass Sie sich nach jeder Reinigung gründlich die Hände waschen.
  • Bildtitel Keep a Turtle Healthy Step 4
    4. Füttere deine Schildkröte ausgewogen. Eine gute Ernährung für Rotwangenschieber und ähnliche Arten sollte beinhalten: Gemüse und Wasserpflanzen 50 %, Handelsfutter 25 %, Lebendprotein 25 %. Eine Schildkröte unter einem Jahr sollte täglich gefüttert werden. Eine Schildkröte, die älter als ein Jahr ist, sollte jeden zweiten Tag gefüttert werden, um Übergewicht zu vermeiden.
  • Ein Beispiel für die Vegetation Ihrer Schildkröte sind Wasserpflanzen wie Wasserlinsen, Wasserlinsenfarn und Wassersalat. Sie mögen auch Obst und Gemüse wie Papaya, Karotten, Äpfel und Blattgemüse wie Romanasalat.
  • Für Protein kann Ihre Schildkröte gekochtes Hühnchen, Truthahn oder rohes Rindfleisch essen. Wenn Sie Ihrem Haustier lebendes Protein geben möchten, sind Mehlwürmer, Schnecken, Wachswürmer, Käferlarven und sogar kleine Goldfische eine gute Option.
  • Es gibt auch im Handel erhältliche Lebensmittel wie Pellets, die eine vollständige Ernährung von Schildkröten bieten. Achten Sie darauf, dass Sie die Zutaten sorgfältig lesen und das Verhältnis von Protein und pflanzlichen Bestandteilen stimmt.
  • Bildtitel Keep a Turtle Healthy Step 5
    5. Achte darauf, dass deine Schildkröte eine gute Lampe hat. Wenn Ihre Schildkröte kein regelmäßiges Sonnenlicht bekommt, sollten Sie ihr ein UV-Licht zum Sonnen geben. Schildkröten sind in freier Wildbahn täglich dem Sonnenlicht ausgesetzt und die Nährstoffe, die sie liefern, sind für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung unerlässlich. Die benötigte Lichtmenge hängt von der Art ab, wobei Schildkröten im Allgemeinen mehr Sonnenlicht benötigen.
  • Denken Sie daran, dass UV-Strahlung kein Glas durchdringen kann, daher muss sich die Lampe über oder im Lebensraum befinden.
  • Bildtitel Keep a Turtle Healthy Step 6
    6. Halten Sie die richtige Wassertemperatur ein. Du brauchst einen Wasserkocher. Schildkröten sind kaltblütige Tiere, daher sind sie auf äußere Wärme angewiesen, um ihren Körper warm zu halten. Wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig wird, kann dies tödlich sein. Das Wasser sollte für eine Babyschildkröte oder eine kranke Schildkröte 26,5 bis 27,5 Grad Celsius betragen, und für eine gesunde Schildkröte über einem Jahr sollte es 25,5 bis 26,5 Grad Celsius betragen.
  • Die Liegewiese (trockenes Land) sollte 6 Grad wärmer sein als das Wasser, damit sich die Schildkröte beim Sonnenbaden aufwärmt.
  • Bildtitel Keep a Turtle Healthy Step 7
    7. Achte auf Krankheitsanzeichen bei deiner Schildkröte. Selbst wenn Sie Ihr Bestes tun, um Ihre Schildkröte gesund zu halten, gibt es viele Krankheiten, die die Gesundheit Ihres Haustieres beeinträchtigen können. Die meisten sind jedoch behandelbar. Wenn Sie nach Symptomen Ausschau halten, können Sie so schnell wie möglich damit beginnen, Ihr Haustier gesund zu machen.
  • Ein Mangel an Vitamin A. Dies tritt auf, wenn Ihre Schildkröte nicht richtig gefüttert wird und sich in Appetitlosigkeit, geschwollenen Augenlidern, geschwollenen Ohren und anhaltenden Atemproblemen äußert. Es kann auch den Auftrieb der Schildkröte beim Schwimmen beeinträchtigen. Sie können dies korrigieren, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Schildkröte ausgewogen gefüttert wird.
  • Atemwegsinfektion. Die häufigsten Symptome hierfür sind Keuchen, Atembeschwerden, Blasen und Schleim in der Nase sowie häufiger Husten. Wenn Sie diese Symptome sehen, bringen Sie Ihre Schildkröte zum Tierarzt. Dies wird eine Röntgenaufnahme machen, um die richtige antibiotische Behandlung zu bestimmen. Die häufigste Ursache dafür ist die falsche Temperatur des Wassers und des trockenen Landes oder die Einwirkung von Zugluft.
  • Schild verrotten. Dies ist eine Pilzinfektion im Schild. Zu den Symptomen gehören: weiße, schleimige und übelriechende Schale, manchmal mit Eiter. Es können auch kleine blaue Flecken auf dem Schild sein. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, bringen Sie Ihre Schildkröte zu diesem Tierarzt, er wird Antibiotika verschreiben.
  • Parasiten. Das sind die häufigsten Krankheitsursachen. Die häufigsten Parasiten bei Schildkröten sind: Madenwürmer, Spulwürmer und Hakenwürmer. Symptome sind Appetitlosigkeit, unverdaute Nahrung im Kot, Gewichtsverlust und manchmal Erbrechen. Der Tierarzt wird Sie bitten, eine Stuhlprobe mitzubringen, um auf Parasiten zu untersuchen, und wird Medikamente basierend auf der spezifischen Parasitenart verschreiben.
  • Finden Sie einen guten Tierarzt, der sich auf Herpetologie spezialisiert hat. Nicht alle Tierärzte können sich um exotische Tiere kümmern. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Tierarzt auf Herpetologie spezialisiert ist und Ihrer Schildkröte wirklich helfen kann. Suchen Sie im Internet nach einem Tierarzt mit guten Bewertungen und eindeutig spezialisiertem Hintergrund. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Tierarzt, um herauszufinden, ob er Schildkröten behandelt und ob er einen guten Kollegen kennt, der das tut.
  • Methode 2 von 2: Eine Schildkröte auswählen

    Bildtitel Keep a Turtle Healthy Step 8
    1. Entscheide, welche Art von Schildkröte du willst. Es gibt verschiedene Arten von Schildkröten, die Sie kaufen können. Diese können sehr unterschiedlich sein in Bezug auf Pflege, Kosten und wie zahm oder fügsam das Tier ist.
    • Zierschildkröten sind eine gute Wasserart für Anfänger. Dies ist eine farbenfrohe Schildkrötenart, die weit verbreitet, pflegeleicht und eine gute Option für einen ersten Schildkrötenfriseur ist. Sie sind klein, nur 10-12,5 cm, und aktiv. Sie werden normalerweise in Gefangenschaft gezüchtet und jahrelange Zucht hat zu einem fügsamen und zahmen Tier geführt. Sie sind an ihren bunten Markierungen zu erkennen, als wären sie gemalt.
    • Moschusschildkröte: Dies ist eine kleine, relativ starke Wasserschildkröte. Er kann bequem in einem kleinen Aquarium (ab 130 Liter) leben, mag es aber im Allgemeinen nicht, gehalten zu werden.
    • Sumpfschildkröte: Es gibt viele Arten von Sumpfschildkröten, aber die häufigsten sind der Rotohrschieber und die Gelbbauchschildkröte. Diese werden nicht größer als 27,5 cm und sind pflegeleicht. Sie haben auch zahme und fügsame Persönlichkeiten.
    • Diamond Back Turtle: Dies ist auch eine Schildkrötenart, die häufig in Zoohandlungen und bei den meisten Züchtern erhältlich ist. Obwohl diese Schildkröten klein bleiben (bis zu 22,5 cm) und freundlich sind, erfordern sie etwas mehr Erfahrung als bei Zier- oder Wasserschildkröten. Sie bevorzugen Brackwasser (leicht salzig) und erfordern daher mehr Arbeit.
    Bildtitel Keep a Turtle Healthy Step 9
    2. Finden Sie einen lizenzierten Züchter oder Verkäufer. Viele Zoohandlungen verkaufen verschiedene Arten von Schildkröten. Es ist jedoch gut, die Herkunft Ihrer Schildkröte zu kennen, bevor Sie sie mit nach Hause nehmen. Dazu gehört, ob es in Gefangenschaft oder Wildfang gezüchtet wurde. Sie müssen auch sicherstellen, dass die Schildkröte unter den richtigen Bedingungen gehalten wurde und dass sie aufmerksam ist und gesund aussieht.
  • Fordern Sie einen Beweis an, dass die Schildkröte in Gefangenschaft gezüchtet wurde. Wenn der Züchter dies nicht leisten kann, wurde die Schildkröte wahrscheinlich in freier Wildbahn geboren. Dies kann negative Auswirkungen auf die Population von Wildschildkröten haben und Ihre Schildkröte anfälliger für Stress machen, was sich negativ auf die Gesundheit eines Tieres auswirken kann.
  • Bildtitel Keep a Turtle Healthy Step 10
    3. Achte darauf, dass du eine gesunde Schildkröte wählst. Da viele Schildkröten möglicherweise unter schlechten Bedingungen gezüchtet wurden oder dem Stress ausgesetzt waren, in der Wildnis gefangen zu werden, ist es wichtig, eine Schildkröte zu wählen, die gesund erscheint. Die Schildkröte muss wachsam, frei von Parasiten und relativ aktiv sein. Sie müssen sichtbar bestätigen, dass die Schildkröte einen gesunden Appetit hat und gut genährt aussieht. Seine Augen sollten klar sein und beim Atmen sollten keine Blasen oder pfeifende Geräusche zu hören sein. Die Gliedmaßen müssen stark sein und sich beim Aufheben bewegen; Antriebslosigkeit ist ein Zeichen von Krankheit. Es sollten keine weiteren Risse oder Dellen im Schild vorhanden sein und es sollten keine Anzeichen von Verletzungen vorhanden sein.
  • Überprüfen Sie den Lebensraum. Das Wasser muss sauber sein, Nahrung muss vorhanden sein und für ausreichend Licht gesorgt werden. Wenn Sie eines davon verpassen, erhöhen sich Ihre Chancen, eine kranke Schildkröte zu kaufen.
  • Bildtitel Keep a Turtle Healthy Step 11
    4. Seien Sie auf die Ankunft Ihrer Schildkröte vorbereitet. Zusätzlich zu allen erforderlichen Einsätzen müssen Sie sicherstellen, dass der Lebensraum Ihrer Schildkröte bereit ist, bevor Sie die Schildkröte aufheben. So kann er sich sofort an sein neues Leben gewöhnen.
    Bildtitel Keep a Turtle Healthy Step 12
    5. Seien Sie immer vorsichtig bei der Handhabung. Egal, ob Sie Ihr Hauptpfleger sind oder ein Kind die Schildkröte regelmäßig aufhebt, seien Sie sich der möglichen Krankheiten bewusst, die das Tier übertragen kann. Schildkröten können Salmonellen und andere Infektionskrankheiten übertragen. Sie können dies auch durch Kontakt mit ihrem Lebensraum bekommen. Behandeln Sie die Schildkröte immer sicher und waschen Sie sich nach jedem Kontakt mit dem Lebensraum oder der Schildkröte gründlich die Hände.
  • Ältere Menschen, Kinder und Babys sind besonders anfällig für Salmonellen. Auch wenn sie nicht direkt mit der Schildkröte oder ihrem Lebensraum in Kontakt kommen, waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor Sie mit Personen dieser Risikogruppen in Kontakt kommen.
  • Tipps

    • Wenn Ihre Schildkröte jemals auf dem Rücken liegt, drehen Sie sie sofort um. Schildkröten können sich nicht selbst drehen und werden ertrinken, wenn sie sich nicht umdrehen können.
    • Denken Sie daran – wenn eine Schildkröte Krankheitssymptome zeigt, ist es oft zu spät. Schildkröten verstecken Krankheiten gut. Wenn Sie also Symptome bemerken, ist die Krankheit bereits fortgeschritten und Sie benötigen sofortige ärztliche Hilfe!
    • Stellen Sie sicher, dass der Filter Ihrer Schildkröte ausgeschaltet ist, wenn sie frisst, sonst könnte das Futter ausgesaugt werden.
    • Reinigen Sie das Aquarium der Schildkröte alle vier bis fünf Tage.
    • Es ist eine gute Idee, einen Herpetologen in Ihrer Nähe zu finden, der sich auf Schildkröten spezialisiert hat. Wenn deine Schildkröte krank ist, kann nur ein Tierarzt sie behandeln. Wenn Sie bereits wissen, wohin Sie gehen müssen, bevor ein Notfall eintritt, ist es einfacher, Ihre Schildkröte so schnell wie möglich richtig zu behandeln.

    Warnungen

    • Füttern Sie Ihre Schildkröten nicht mit roten Ameisen, Mehlwürmern oder Spinat.
    • Keine Steine ​​oder Ornamente mit scharfen Kanten im Habitat platzieren, er kann sich verletzen.
    • Legen Sie Ihre Schildkröte nicht kopfüber ins Wasser, sie wird nicht atmen können.

    Оцените, пожалуйста статью