

Sie brauchen mehr als eine Schüssel und einen Stein, um ein langes Leben und eine gute Gesundheit zu gewährleisten. Der kleine Schildkrötenteiche die Sie in Zoohandlungen finden, sind unzureichend und werden manchmal von erfahrenen Schildkrötenhaltern verwendet Todesschüsseln genannt. Schildkröten wachsen, also besprechen Sie die spezifische Art mit der Zoohandlung oder dem Schildkrötenzüchter und forschen Sie nach, wie groß sie normalerweise wird. Kaufen Sie ein Aquarium, das groß genug für seine endgültige Größe ist, nicht für seine aktuelle Größe. 
Für die meisten Schildkröten sollte das Aquarium ca. 25 Grad Celsius, aber einige Schildkröten können auch bei etwas niedrigeren oder höheren Temperaturen gedeihen. Wärmelampen können weiterhin einfach an den Aquarienrand geclipst und nach unten gerichtet werden. Installieren Sie ein gut ablesbares Thermometer an der Seite des Aquariums, um sicherzustellen, dass die Temperatur konstant bleibt. 
Baue einen Steinhaufen für Wasserschildkröten, um ihnen einen trockenen Bereich zum Sonnen und Aufwärmen zu bieten. Nehmen Sie einen großen Behälter und einen Stein von ca. 10 cm lang. Reinigen Sie den Stein mit unbehandeltem Wasser. Holzbretter oder Ziegel sind auch gute Landflächen, da sie leicht zu reinigen sind. Achte nur darauf, dass sie trocken bleiben und für einen einfachen Zugang leicht zum Wasser hin abfallen. Hackschnitzel und Rinde können schimmeln. Außerdem fressen einige Schildkröten es, was zu Problemen führt. Daher ist es besser, diese Materialien zu vermeiden. Ein Lehm- oder Plastikunterstand ist eine gute Idee. Suchen Sie in der Zoohandlung einen Unterschlupf in geeigneter Größe oder bauen Sie einen mit einigen Steinen. Wenn Sie Pflanzen in das Aquarium stellen, überprüfen Sie zuerst, ob sie kompatibel sind und dass Ihre Schildkröte nicht krank wird, wenn sie einige der Blätter frisst. Echte Pflanzen sind schön, werden aber in ein paar Tagen gegessen. Sofern Sie keinen Teich haben, in dem Sie Pflanzen anbauen, ist es gut, Plastikpflanzen in Betracht zu ziehen. 
Ein Teelöffel Salz pro 3,5 Liter Wasser erhöht die Menge Arm reduzieren Bakterien und schützen die Schildkröte vor Haut- und Panzerkrankheiten. Sprühen Sie die trockenen Stellen regelmäßig mit einer Sprühflasche ein, um den Feuchtigkeitsgehalt in der Fläche aufrechtzuerhalten. Dies hängt auch von der spezifischen Schildkrötenart ab. 
Wasserfilter sind im Allgemeinen recht leise und erschwinglich. Sie enthalten eine kleine Pumpe, die das Wasser ansaugt, durch einen Filter leitet und wieder ins Aquarium zurückführt. Du musst zwar noch jeden Monat das Wasser wechseln und dann auch das Aquarium reinigen, aber ohne Filter müsstest du das Wasser viel öfter wechseln (alle 2-3 Tage). 

Kommerzielles Schildkrötenfutter ist normalerweise in Ordnung. Es ist in Pelletform erhältlich und ist eine Mischung aus getrockneten Garnelen, Grillen und verschiedenen Vitaminen und Mineralien, die benötigt werden, um die Schildkröte glücklich zu machen. Jede Art von Schildkrötenfutter, das Sie in der Zoohandlung kaufen können, ist gut. Die Menge, die du gibst, hängt davon ab, wie groß deine Schildkröte ist. Es wird nicht empfohlen, Ihre Schildkrötenreste aus Ihrem eigenen Futter zu füttern. Grünes Blattgemüse wird jedoch manchmal für Schildkröten und Landschildkröten empfohlen und kann ein gesunder Snack sein. Schildkröten freuen sich auch sehr über gelegentliche Würmer oder Larven als Snack, wenn man möchte. 
Viele Schildkröten erleichtern sich kurz nach dem Fressen. Wenn Sie sie nach dem Essen noch eine Weile in ihrem Essbereich sitzen lassen, werden sie sich in dieser Schüssel erleichtern. So gelangen Sie weniger Schmutz in das Aquarium selbst. Nicht zu viel zu füttern hilft auch, den Kot zu begrenzen. 


Füllen Sie das Aquarium mit Wasser, ersetzen Sie die Lampe, das Thermometer und andere Teile und bringen Sie Ihre Schildkröte dann in ihren sauberen Lebensraum zurück. 
Bürsten Sie Algen oder andere Plaques von der Zahnbürste. Viele Schildkröten mögen das Gefühl der Bürste, daher sollte es ein lustiges Erlebnis für Ihr Haustier sein. 

Halte deine Finger vom Maul der Schildkröte fern, wenn du sie hältst. Ein Biss kann sehr weh tun, auch wenn es ein Unfall war. 
Wie hält man Schildkröten bei Laune? Lass sie in ihrem Lebensraum in Ruhe und beobachte sie beim Schwimmen, Essen, Sonnenbaden und Herumlaufen durch das Haus, das du ihnen gegeben hast. So sind sie viel glücklicher und du auch. Die meisten Menschen finden, dass Schildkröten gerne nach draußen gehen und unter Aufsicht herumlaufen, während Schildkröten es vorziehen, in ihrem Lebensraum zu bleiben und nicht angefasst zu werden. Aber auch für Schildkröten ist es gut, die Handhabung auf ein Minimum zu beschränken.
Sich um eine schildkröte kümmern
Einige Schildkrötenarten und Landschildkröten leben sehr lange, sogar länger als der Mensch. Wenn Sie sich um dieses süße und freundliche Haustier kümmern möchten, müssen Sie lernen, einen geeigneten Lebensraum zu schaffen, damit sich Ihre Schildkröte wohl fühlt. Sie sollten auch die richtigen Techniken zum Füttern, Reinigen und Pflegen Ihrer Schildkröte auf lange Sicht erlernen.
Schritte
Teil1 von 3: Den Lebensraum der Schildkröten vorbereiten

1. Achte darauf, dass du wirklich eine Schildkröte hast. Schildkröten haben Schwimmhäute und sind hauptsächlich Wasserreptilien, während Schildkröten runder sind, elefantenartig Beine haben und die meiste Zeit an Land verbringen. Beide benötigen ungefähr den gleichen Lebensraum, mit einigen wichtigen Unterschieden, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass Sie sich gut um Ihr Tier kümmern.
- Beliebte Schildkröten, die als Haustiere gehalten werden, sind: Halswirbel, Waldschildkröten, Zierschildkröten, Sumpfschildkröten und Trachemys.
- Beliebte Landschildkröten sind: Kohlschildkröten, Spornschildkröten und Vierzehenschildkröten.

2. Halte deine Schildkröte in einem Aquarium. Schildkröten sind Wassertiere, also müssen sie in einem Aquarium leben. Ist die Schildkröte recht klein, reicht ein 20 Liter Aquarium. Wenn es sich um eine größere Schildkrötenart handelt, benötigen Sie einen Tank von mindestens 40-75 Litern. Alle Aquarien sollten einen Netzdeckel haben, um einen guten Luftstrom zu gewährleisten und die Schildkröte im Inneren zu halten.

3. Verwenden Sie eine UV-Wärmelampe und ein Thermometer, um die Temperatur zu überprüfen. Schildkröten brauchen täglich 12-14 Stunden Sonnenlicht, um die richtige Menge an Vitamin D . aufzunehmen. Kaufen Sie eine hochwertige UV-Lampe für das Aquarium. Stellen Sie es mit einem automatischen Timer ein, um sicherzustellen, dass die Schildkröte das Licht bekommt, das sie braucht.

4. Sorgen Sie für eine Mischung aus trockenen und nassen Oberflächen. Je nach Schildkrötenart gibt es mehrere Möglichkeiten, den Lebensraum zu füllen und zu dekorieren. Wasserschildkröten brauchen eine hauptsächlich feuchte Umgebung, während Landschildkröten und andere Landtiere viel trockenes Gebiet brauchen. Allerdings brauchen beide Schildkröten Abwechslung.

5. Stellen Sie viel unbehandeltes, natürliches Quellwasser bereit. Destilliertes Wasser enthält keine Mineralien und ist nicht zur Gesunderhaltung von Schildkröten geeignet. Leitungswasser enthält Chlor und möglicherweise Fluorid, die das pH-Gleichgewicht des Lebensraums stören können. Verwenden Sie entchlortes Quellwasser für den Schwimmbereich und gefiltertes Wasser als Trinkwasser für Ihre Schildkröte.

6. Kaufe einen Wasserfilter. Wasserschildkröten brauchen viel Wasser im Aquarium. Ein Wasserfilter und eine Pumpe erleichtern Ihnen das regelmäßige Entleeren und Reinigen des Aquariums enorm. Da Schildkröten im Aquarium fressen, trinken und Kot absetzen, ist es für die Gesundheit Ihrer Schildkröte sehr wichtig, das Wasser so sauber wie möglich zu halten.
Teil 2 von 3: Schildkröten füttern

1. Schildkröten 2-3 mal pro Woche füttern. Die Ernährung kann von Tier zu Tier stark variieren, daher ist es wichtig, Nachforschungen anzustellen und einen Schildkrötenzüchter zu konsultieren. Die meisten Schildkröten sollten nicht mehr als 1 x alle 3 Tage gefüttert werden.
- Wasserschildkröten sind hauptsächlich Fleischfresser, während Schildkröten hauptsächlich Pflanzenfresser sind. Schildkröten wie Mehlwürmer, Moriowürmer, Schnecken, Larven und viele verschiedene Insekten. Schildkröten genießen Obst und Gemüse, darunter dunkles Blattgemüse wie Grünkohl und Rüben sowie Mais und Wassermelone.
- Das zu häufige Füttern der Schildkröte oder das Füttern des falschen Futters kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Schildkröten sind im Allgemeinen sehr langlebig, daher ist es wichtig, gut auf Ihr Haustier aufzupassen und sicherzustellen, dass Sie regelmäßig die richtige Menge an Nährstoffen zuführen.

2. Füttern Sie Schildkröten und Landschildkröten trockene Nahrungsergänzungsmittel. Verschiedene Arten haben unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse, daher müssen Sie die genauen Anforderungen für Ihre Schildkröte recherchieren. Pflegepläne, die normalerweise in Zoohandlungen erhältlich sind, helfen Ihnen dabei, mehr zu erfahren.

3. Bereiten Sie einen Futterplatz vor. In den meisten Aquarien ist es eine gute Idee, eine kleine Plastikschüssel zu verwenden, um die Schildkröte zu füttern. Diese kannst du in der Zoohandlung kaufen, du kannst aber auch einen Plastikbehälter aus deiner eigenen Küche verwenden.

4. Sepia anbieten. Wie Vögel kauen einige Schildkröten gerne auf Sepia. Dies hilft, genug Kalzium zu bekommen und seine Zähne (Mund) gesund zu halten. Sie können sie in den meisten Zoohandlungen für Vögel, Krabben und Schildkröten kaufen.
Teil3 von 3: Schildkröten pflegen

1. Wechseln Sie das Wasser alle 2-3 Tage und entfernen Sie auch altes Futter. Essensreste und Kotreste mit einem kleinen Netz oder Tuch aus dem Wasser entfernen. Es ist wichtig, die Fress- und Lebensumgebung der Schildkröte sauber zu halten, damit sie glücklich bleibt.
- Wechseln Sie das Trinkwasser regelmäßig. Wenn Sie einen Wasserfilter verwenden, müssen Sie das Wasser nur alle paar Wochen wechseln.

2. Reinigen Sie das Aquarium der Schildkröte jeden Monat. Nehmen Sie die Schildkröte alle paar Monate aus dem Tank und legen Sie sie in eine Umgebung mit geeigneter Temperatur, während Sie den Tank gründlich mit Quellwasser waschen. Normalerweise brauchst du keine Seife, um das Aquarium zu reinigen. Verwenden Sie einfach eine gute Scheuerbürste, um Algen oder andere Plaques von den Wänden des Aquariums abzukratzen.

3. Kümmere dich ein paar Mal im Jahr um die Schildkröte. Wenn Sie den gesamten Tank reinigen, ist es eine gute Idee, auch Ihre Schildkröte zu waschen und auf Anzeichen von Verletzungen oder Krankheiten zu überwachen. In der Zoohandlung kannst du eine Spülung für das Schild kaufen, die du mit einer Zahnbürste auf das Schild auftragen kannst.

4. Entfernen Sie Ihre Schildkröte nur bei vergleichbaren Temperaturen aus ihrem Lebensraum. Schildkröten sind kaltblütig, was bedeutet, dass es lange dauert, sich an Temperaturschwankungen zu gewöhnen. Wenn Sie Ihr Haustier zum Spielen aus dem Aquarium nehmen, stellen Sie sicher, dass der Raum ungefähr die gleiche Temperatur wie das Aquarium hat. Plötzliche Temperaturschwankungen verursachen Stress und können das Immunsystem der Schildkröte schädigen.

5. Wasche dir immer die Hände, bevor und nachdem du deine Schildkröte angefasst hast. Schildkröten können Salmonellen tragen, daher ist es sehr wichtig, dass Sie sich nach dem Umgang mit einer Schildkröte die Hände waschen. Das Wasser im Aquarium frisch und sauber zu halten und die Fäkalien schnell zu entfernen, hilft auch, Bakterien im Lebensraum zu kontrollieren. Auch hier soll der Einbau eines Wasserfiltersystems helfen.

6. Lass die Schildkröte die meiste Zeit in Ruhe. Schildkröten sind nicht wie Hunde und Katzen. Sie mögen es nicht, spazieren zu gehen und festgehalten zu werden. Einige Besitzer lassen ihre Schildkröten drinnen herumlaufen oder gehen mit ihnen draußen spazieren und tragen sie herum. Deiner Schildkröte wird das nicht gefallen und es tut ihm nicht gut. Es verursacht unnötigen Stress und kann schließlich zu gesundheitlichen Problemen führen.
Tipps
- Reinigen Sie die Schildkröte und das Aquarium ungefähr jede Woche.
- Reinigen Sie eine Schildkröte mit einem Wattestäbchen und unbehandeltem Wasser. Üben Sie niemals Druck auf das Tier aus.
- Wenn Sie keinen Platz zum Sonnen haben, entwickelt Ihre Schildkröte schnell Panzerfäule.
"Sich um eine schildkröte kümmern"
Оцените, пожалуйста статью