

Genug Platz in der Höhe. Hopfenreben können bis zu 8 Meter in die Höhe wachsen. Sie können einen Platz in der Nähe Ihres Hauses wählen, um einen großen Rahmen oder ein Spalier gegen das Dach zu platzieren. Wenn Sie es vorziehen, die Ranken auf dem Dach nicht wachsen zu lassen, können Sie im Garten einen Rahmen gegen einen stabilen Pfosten oder eine andere stabile Konstruktion stellen. Gut durchlässiger Boden. Wählen Sie eine Stelle mit guter Drainage. Orte, an denen nach starkem Regen Wasser zurückbleibt, sind nicht geeignet. 
Düngen Sie den Boden, indem Sie etwas Dünger, Knochenmehl oder Gemüsegülle einharken. Auf diese Weise reichern Sie den Boden mit zusätzlichen Nährstoffen an, damit Ihre Pflanzen stark und gesund sind. Achten Sie darauf, dass der Boden mindestens 30 cm tief gewendet und gedüngt wird. 


Führe die Hopfentriebe noch ein paar Tage zum Spalier. Nach einiger Zeit wachsen sie selbstständig - im Uhrzeigersinn - im Spalier. Entfernen Sie Triebe, die beschädigt oder schwach aussehen, damit sie keinen Platz im Spalier einnehmen. An jedem Rhizom sollten etwa 4 bis 6 gesunde Ranken wachsen. 



Zu hoch hängende Hopfenzapfen können Sie über eine Leiter erreichen. Wenn alle Hopfen ungefähr gleichzeitig reif sind und Sie keine Lust haben auf eine Leiter zu steigen, können Sie die Ranken auch aus dem Boden schneiden. Dann flach auf den Boden legen und alle Hopfenzapfen abziehen. 
Du kannst den Hopfen auch in einer Papiertüte an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort für einige Wochen trocknen lassen. Suchen Sie auf den Websites von Bierbraubedarf nach speziellen Behältern, damit der Hopfen noch schneller trocknet. 


Hopfen anbauen, um ihr eigenes bier zu brauen
Brauen Sie Ihr eigenes Bier zu Hause und möchten Sie noch einen Schritt weiter gehen, indem Sie Ihren eigenen Hopfen anbauen?? Hopfen ist einer der Hauptbestandteile von Bier und die Pflanze wächst in jedem gemäßigten Klima gut. Lerne Hopfen anzubauen, zu pflegen und zu ernten, damit du ab sofort ganz hausgemachtes Bier genießen kannst.
Schritte
Methode 1 von 4: Vorbereitungen

1. Rhizome der Hopfenpflanze (Rhizome) kaufen. Sie züchten Hopfenpflanzen aus einem Rhizom oder Rizhoom. Dies ist ein Stück der Pflanze, das zu einer neuen Pflanze heranwächst. Die Rhizome sind im zeitigen Frühjahr erhältlich, wenn die Hopfenbauern sie zum Wiederverkauf ausgraben. Bestellen Sie sie online oder gehen Sie zu einem Züchter in Ihrer Nähe. Pflanzen Sie sie erst im späten Frühjahr, nach dem letzten Frost.
- Recherchiere sorgfältig, welche Hopfensorte du anbauen möchtest. Die verwendete Hopfensorte beeinflusst den Geschmack des Bieres. Möchten Sie ein leichtes, zitroniges Bier oder vielleicht ein Bier mit holzigen oder blumigen Aromen brauen?? Wählen Sie eine Sorte, die zu dem Bier passt, das Sie brauen möchten. Es ist kein Problem die Rhizome im Ausland zu bestellen, sie werden den Versand gut überstehen. Obwohl die Versandkosten erheblich sein können, haben Sie dadurch mehr Auswahl.[1]
- Wenn Ihre Hopfenrhizome geliefert werden, wickeln Sie sie in ein feuchtes Geschirrtuch und bewahren Sie sie bis zum Pflanzen im Kühlschrank auf.

2. Wählen Sie einen Ort, um den Hopfen zu pflanzen. Wählen Sie einen Bereich Ihres Gartens, der jeden Tag mindestens 6 bis 8 Stunden Sonne hat. Neben ausreichend Sonne benötigen Ihre Pflanzen folgende Bedingungen:

3. Bereiten Sie das Pflanzbeet vor. Bestimmen Sie die Größe des Pflanzbeets und verwenden Sie einen Rechen, eine Spatengabel oder einen Grubber, um den Boden zu lockern. Der Boden sollte luftig sein, ohne große Schollen oder verdichtete Flächen. Entferne Steine oder Äste und jäte Unkraut, Wurzeln und alles.
Methode 2 von 4: Hopfen pflanzen und pflegen

1. Mach Hügel aus Erde. Machen Sie einen Hügel für jedes Rhizom, das Sie pflanzen werden. Die Hügel sollten etwa einen Meter voneinander entfernt sein, damit die Pflanzen genügend Platz zum Wachsen haben.

2. Pflanzen Sie die Hopfenrhizome. Grabe ein 10 cm tiefes Loch in jeden Hügel. Legen Sie die Rhizome horizontal mit den Wurzeln nach unten hinein. Löcher wieder verschließen und Erde leicht andrücken. Dann den Boden mit Mulch bedecken, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern.Dann achte darauf, dass die Erde nie austrocknet, bis die Pflanzen anfangen zu wachsen.

3. Begleiten Sie die Hopfentriebe. Wenn die Hopfentriebe etwa 15 cm hoch sind, sollten sie zur Höhenhilfe in das Spalier geführt werden. Stellen Sie den Rahmen neben die Pflanzen und wickeln Sie die Triebe vorsichtig um den Boden.

4. Trimmen Sie die Ranken. Entfernen Sie nach einigen Monaten alle Blätter von den unteren 10 cm der Pflanzen. So stellen Sie sicher, dass sich die Pflanze nicht durch Krankheiten oder Pilze aus dem Boden anstecken kann.

5. Kümmere dich um die Pflanzen. Wenn die Ranken gut zu wachsen beginnen, achten Sie darauf, dass die Erde um sie herum immer frei von Unkraut bleibt. Gießen Sie die Pflanzen täglich, damit die Erde feucht, aber nicht matschig bleibt. Sie werden Ihre Pflanzen auf diese Weise bis zum Ende des Sommers, wenn es Zeit für die Ernte ist, pflegen.
Methode 3 von 4: Ernte und Trocknung des Hopfens

1. Untersuche die Hopfenzapfen. Am Ende des Sommers, wenn es Zeit ist, den Hopfen zu ernten, untersuchen Sie die Dolden sorgfältig, um zu sehen, ob sie noch reif sind. Hopfenzapfen sind trocken reif und fühlen sich an wie Papier. Außerdem müssen sie aromatisch und elastisch sein. Zum Schluss werden sie mit gelbem Lupulinpulver gefüllt. Brechen Sie einen Hopfenzapfen auf, um zu sehen, ob er bereits Pulver enthält.
- Schwere und grüne Hopfenzapfen sind noch nicht erntereif. Seien Sie geduldig, es kann bis zum frühen Herbst dauern, bis Ihre Hopfendolden reif sind.
- Lassen Sie die Glocken nicht an der Pflanze hängen, bis die Blätter braun werden.

2. Pflücke die reifen Hopfenzapfen. Drehen Sie sie vorsichtig von den Ranken. Manche sind früher fertig als andere, also lass den unreifen Hopfen auch hängen, bis er reif ist.

3. Hopfen trocknen. Stellen Sie die Hopfenzapfen auf eine ebene Fläche, aber nicht in die Sonne. Achte darauf, dass sie gut nebeneinander in einer Schicht verteilt sind. Schalten Sie einen Ventilator ein und lassen Sie ihn einige Stunden darüber blasen. Dann den Hopfen wenden und die andere Seite ebenso trocknen lassen. So weitermachen, bis außen keine Feuchtigkeit mehr ist.

4. Rette den Hopfen. Der Hopfen sollte in luftdichten Beuteln im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn es eine Weile dauert, bis Sie sie verwenden, frieren Sie sie am besten ein.
Methode 4 von 4: Pflege der Pflanzen nach der Ernte

1. Schneiden Sie die Ranken zurück. Schneiden Sie die Ranken nach der Ernte auf 10 cm. Durch den ersten Frost sterben sie vollständig ab, danach können Sie sie vollständig zurückschneiden. Dann mit Vliestuch oder Mulch abdecken, um sie vor Frost zu schützen.

2. Verjüngen Sie die Hopfenpflanzen im Frühjahr. Mit einer Schaufel die Rhizome freilegen und die Wurzeln etwas zurückschneiden. Düngen Sie den Boden um die Rhizome herum und bilden Sie Hügel von etwa 30 cm. Decken Sie sie mit Mulch ab und halten Sie die Erde feucht, bis die Pflanzen wieder sprießen.
Tipps
- Wenn Sie verschiedene Hopfensorten anbauen, halten Sie einen Abstand von 1,5 m. Wenn Sie Pflanzen derselben Art pflanzen, können Sie sie näher zusammen pflanzen.
"Hopfen anbauen, um ihr eigenes bier zu brauen"
Оцените, пожалуйста статью