Bohnen in watte anbauen

Der Anbau von Bohnen in Watte ist ein lustiges Experiment, mit dem Sie Kindern beibringen können, wie man Pflanzen anbaut oder Samen für Ihren Garten anbaut. Verwenden Sie eine Tasse oder ein Glas, um Ihre Watte zu machen, und lassen Sie Ihre Bohnen dann mit Wasser und Sonnenlicht keimen. Sobald die Pflanzen gekeimt sind, können Sie sie nach draußen umtopfen, um weiter zu wachsen.

Schritte

Teil 1 von 2: Bohnen in Watte keimen

Bildtitel Grow Beans in Cotton Step 1
1. Wählen Sie die Arten von Trockenbohnen, die Sie anbauen möchten. Sie können jede Art von Trockenbohnen in Watte anbauen. Kaufen Sie eine Packung Bohnensamen, wenn Sie Anweisungen zum weiteren Anbau nach dem Keimen wünschen, oder verwenden Sie eine beliebige Art von ganzen, trockenen Bohnen, wenn Sie nur experimentieren möchten.
  • Um die Pflanze kompakt zu halten, wählen Sie eine Buschbohnenpflanze. Es braucht kein Gitter oder eine Stange, um es zu tragen und wird nur etwa 60 cm groß. Wählt man Stangenbohnen, kann die Ranke bis zu 4,5 Meter hoch werden und braucht daher viel Platz zum Klettern.
Bildtitel Grow Beans in Cotton Step 2
2. Die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen, um den Wachstumsprozess zu beschleunigen. Gib die Bohnen in eine Schüssel oder Tasse und fülle sie mit Wasser. Dann die Bohnen über Nacht bei Zimmertemperatur in Wasser einweichen lassen. Dadurch wird die äußere Schale der Bohnen weicher und die Pflanzen können leichter keimen.
  • Kein heißes Wasser verwenden, da es die Bohnen teilweise garen könnte. Verwenden Sie kaltes oder lauwarmes Leitungswasser.
  • Bildtitel Grow Beans in Cotton Step 3
    3. Füllen Sie einen Plastikbecher oder ein Glas zu 3/4 mit Wattebällchen. Drücken Sie die Watte nicht zu fest. Lassen Sie sie locker in der Tasse oder im Glas. Füllen Sie das Glas oder die Tasse bis etwa 2-3 cm von der Oberseite aus.
  • Sie können die Bohnen auch in Plastiktüten geben, wenn Sie keine Tassen oder Gläser zur Verfügung haben. Sie müssen die Bohnen jedoch in einen Topf, einen Plastikbecher oder den Boden umfüllen, sobald kein Platz mehr vorhanden ist.
  • Bildtitel Grow Beans in Cotton Step 4
    4. Befeuchte die Wattebäusche mit Wasser, sodass sie nur noch feucht sind. Streuen Sie 30-60 ml Wasser über die Wattebäusche, um sie zu benetzen. Nicht zu viel Wasser hinzufügen, sonst sprießen die Bohnen nicht. Geben Sie nur so viel hinzu, um die Wattebäusche zu befeuchten, ohne dass überschüssiges Wasser am Boden der Tasse bleibt.

    Spitze: Wenn Sie versehentlich zu viel Wasser hinzufügen, gießen Sie es aus der Tasse oder dem Glas, während Sie die Wattebäusche halten (damit sie nicht herausfallen).

    Bildtitel Grow Beans in Cotton Step 5
    5. Platzieren Sie 2-3 Bohnen im Abstand von 2-3 cm auf Dellen in der Baumwolle. Stechen Sie mit dem Finger in die Watte, um eine flache Schüssel zu bilden, in der die Bohnensamen ruhen können. Machen Sie 2 bis 3 Tassen pro Tasse, die 2-3 cm voneinander entfernt sind. Legen Sie die Bohnen in die Watte direkt über den Schalen. Nicht in die Watte stecken und auch nicht eingraben.
  • Versuchen Sie nicht mehr als drei Bohnen pro Tasse zu keimen, sonst haben sie nicht genug Platz zum Wachsen.
  • Bildtitel Grow Beans in Cotton Step 6
    6. Stellen Sie die Bohnen 30 Minuten am Tag an einen sonnigen Ort und die restliche Zeit an einen gut beleuchteten Ort. Die Bohnen sollten jeden Tag 30 Minuten helles Sonnenlicht bekommen und danach können Sie sie an einen gut beleuchteten Ort bringen, der für den Rest des Tages nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Dies ist wichtig, da zu viel Sonnenlicht die Keimung der Samen verhindern kann.
  • Stellen Sie die Bohnen nicht an einen dunklen Ort, z. B. einen Schrank.
  • Bildtitel Grow Beans in Cotton Step 7
    7. Gießen Sie die Bohnen, wenn die Wattebäusche trocken werden. Bei warmen Temperaturen müssen Sie dies möglicherweise alle zwei Tage tun, und bei kalten Temperaturen müssen Sie sie möglicherweise nur zweimal pro Woche gießen.
  • Wenn die Bohnen nicht keimen, kann es daran liegen, dass sie zu wenig Sonnenlicht bekommen oder die Wattebäusche zu trocken oder zu nass sind.
  • Bildtitel Grow Beans in Cotton Step 8
    8. Warten Sie, bis die Bohnen nach etwa drei Tagen keimen. Die Bohnen sollten jetzt zu sprießen beginnen, aber wenn nicht, behalte sie noch ein paar Tage im Auge. Wenn in einer Woche nichts passiert, fang mit neuen Bohnen von vorne an.

    Teil 2 von 2: Pflanzen in die Erde setzen

    Bildtitel Grow Beans in Cotton Step 9
    1. Pflanzen Sie die Sprossen (mit der Watte) in Erde, wenn sie 20 cm hoch sind. Messen Sie die Bohnenpflanzen einmal pro Woche, um ihr Wachstum zu überwachen. Sie sind bereit zum Umpflanzen, wenn sie 20 cm groß sind. Lassen Sie die Keime in der Watte, in der Sie sie angebaut haben, wenn Sie sie in den Boden pflanzen.
    • Trennen Sie die Bohnenwurzeln nicht von den Wattebäuschen oder Sie können die Pflanzen töten.

    Spitze: Es ist möglich, die Bohnensamen allein in Watte weiter anzubauen, aber sie wachsen langsamer und werden möglicherweise nicht so groß wie wenn Sie sie in Erde umfüllen.

    Bildtitel Grow Beans in Cotton Step 10
    2. Halten Sie die Buschbohnen 7-10 cm auseinander mit 75-90 cm Reihenabstand. Überprüfen Sie die Abstände mit einem Lineal oder Maßband. Graben Sie die Löcher tief genug, um die Watte und die Bohnenwurzeln vollständig zu bedecken. Übertragen Sie dann jede der Bohnenpflanzen zusammen mit den Wattebäuschen in eines der Löcher. Bedecke die Wattebäusche mit etwa 2-3 cm Erde.
  • Wenn Sie die Bohnen zu eng zusammenstellen, wachsen sie nicht, achten Sie also darauf, dass sie mindestens 8 cm voneinander entfernt sind.
  • Bildtitel Grow Beans in Cotton Step 11
    3. Pflanzen Sie sechs Stangenbohnen um Stöcke, die 90-120 cm voneinander entfernt sind. Machen Sie einen Haufen Erde und stecken Sie dann einen hohen Stock hinein. Pflanzen Sie die sechs Bohnenpflanzen in einem Kreis um den Pfahl, so dass jede Pflanze den gleichen Abstand vom Pfosten hat, etwa 6-20 cm, und den anderen Pflanzen. Graben Sie die Löcher tief genug, um die Watte und Wurzelwurzeln vollständig zu bedecken. Übertragen Sie dann jede der Pflanzen in die Löcher und bedecken Sie die Watte mit ca. 2-3 cm Erde.
    Bildtitel Grow Beans in Cotton Step 12
    4. Gießen Sie die Bohnen einmal pro Woche bei trockenem Wetter oder wenn die Erde trocken ist. Geben Sie den Bohnen gleich nach dem ersten Pflanzen reichlich Wasser. Kontrollieren Sie dann die Bohnen wöchentlich oder öfter bei sehr heißem, trockenem Wetter. Wenn es regnet, können Sie bis zu einer Woche auf das Gießen verzichten, also überprüfen Sie häufig die Wettervorhersage.
  • Sie können den Boden überprüfen, indem Sie Ihren Finger 2-3 cm in die Erde neben einer Bohnenpflanze stecken. Wenn sich der Boden trocken anfühlt, ist es Zeit, die Pflanzen zu gießen.
  • Bildtitel Grow Beans in Cotton Step 13
    5. Düngen Sie den Boden um die Pflanzen herum mit einem 10-20-10-Dünger. Verteilen Sie den Dünger auf dem Boden um die Pflanzen herum und zwischen den Reihen. Verwenden Sie 1-1,5 kg Dünger pro 30*30 cm Oberflächenerde. Mischen Sie den Dünger in die oberen 7-10 cm Erde um die Pflanzen herum.
  • Du kannst 10-20-10 Dünger in einem Baumarkt oder einer Gärtnerei kaufen.
  • Bildtitel Grow Beans in Cotton Step 14
    6. Pflücke die Bohnen, wenn sie erntereif sind. Ziehen Sie vorsichtig an den Bohnen, um sie von der Pflanze zu entfernen, damit Sie sie nicht beschädigen. Die Pflanze kann nach der ersten Ernte weiter Bohnen anbauen. Wie lange es dauert, bis die Bohnen gar sind, hängt von der Art der Bohnen ab, die Sie anbauen. Überprüfen Sie daher Ihre Samenverpackung, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Zum Beispiel: grüne Bohnen sind fertig, wenn sie etwa die Länge eines Bleistifts haben. Achten Sie darauf, dass die Bohnen nicht länger werden, sonst werden sie zäh und fadenförmig.
  • Tipps

    • Lassen Sie die Bohnen nicht in der vollen Sonne oder im Dunkeln. Sie sollten sie jeden Tag für einige Minuten der Sonne aussetzen, aber eine längere Exposition trocknet die Wattebäusche aus. Im Dunkeln haben sie nicht genug Licht, um die Photosynthese durchzuführen.

    Notwendigkeiten

    • Wattepads
    • Plastikbecher oder Gläser
    • Bohnensamen
    • Wasser
    • Sticks (optional, für Stangenbohnen)
    • Schaufel
    • Dünger

    Оцените, пожалуйста статью