

Da grüne Bohnen in sehr feuchter Erde nicht gut gedeihen, sollten Sie schattige Plätze meiden. Der Boden an schattigen Plätzen bleibt oft über einen längeren Zeitraum feucht. 
Lehmiger Boden ist dunkel und brüchig. Testen Sie den Boden, indem Sie ihn mit den Händen zusammendrücken. Lehmboden bleibt eine Kugel und Sandboden zerfällt komplett. Lehmiger Boden behält zunächst seine Form, zerfällt aber beim Drücken. Wenn Sie mit Lehmboden arbeiten, verteilen Sie 5 cm Mist oder Kompost über den Boden und arbeiten Sie ihn mit einer Schaufel oder einem Gartenrechen durch die oberen 30 cm des Bodens. Wenn es sehr schwer ist, können Sie auch Sägemehl oder Sand in den Boden mischen. Wenn Sie mit sandigem Boden arbeiten, verteilen Sie die gleiche Menge schweren Düngers oder Komposts im Boden, aber lassen Sie das Sägemehl weg. Unabhängig von der Art des Bodens müssen Sie auch sicherstellen, dass der Standort frei von Unkraut, Müll, Steinen und anderen Ablagerungen ist. 
Fügen Sie ein wenig 10-20-10 Dünger hinzu. Dieser Dünger ist etwas phosphorreicher als Stickstoff und Kalium, was zu einem hohen Ernteertrag beiträgt. 

Die einfachste Unterstützung, die Sie Ihren wichtigsten grünen Bohnen anbieten können, ist ein Viehzaun. Dies ist ein kleiner Teil eines Zauns, er ist etwa 5 m mal 1,5 m groß. Platzieren Sie den Zaun einfach hinter Ihrem Anbaugebiet, bevor Sie die Samen pflanzen. Sie können auch einen traditionellen pyramidenförmigen Rahmen oder einen Metall- oder Kunststoffpfahl bauen. Platzieren Sie die Struktur Ihrer Wahl direkt hinter dem zu bepflanzenden Feld und achten Sie darauf, dass die unteren 10 cm unter dem Boden liegen. 
Wenn Ihr Boden etwas sandig ist, pflanzen Sie die Samen etwas tiefer. 
Andere gute Mulchsorten sind verwittertes Stroh und unbehandelte Schnittabfälle. Mulch kann auch helfen, die Ausbreitung von Unkraut zu verhindern. Tragen Sie etwa 5 bis 7,5 cm Mulch auf die Pflanzen auf, nachdem sich der Boden erwärmt hat. 
Überspringen Sie die Aussaat, wenn Sie planen, weg zu sein, wenn die Bohnen zur Ernte bereit sind. Beachten Sie jedoch, dass sehr heiße Wetterbedingungen dazu führen können, dass die Pflanzen ihre Blüten und Schoten vorzeitig abwerfen. Wenn Sie einen besonders heißen Sommer erwarten, ist es möglicherweise eine gute Idee, während der heißesten Monate den Anbau von grünen Bohnen einzustellen. 
Wenn der erste Frost auftritt, bevor Ihre letzten grünen Bohnen erntereif sind, können die Knospen oder Schoten vorzeitig abfallen. Dies ist auch der Fall, wenn nur nachts Frost herrscht und die Tagestemperaturen noch im Idealbereich liegen. 

In der Regel dürfen Sie nur dann düngen, wenn der Nährstoffgehalt des Bodens in diesem Bereich besonders gering ist. Bei nährstoffarmen Böden können Sie die Pflanzen einmal wöchentlich mit einer leichten Zugabe eines ausgewogenen Schnelldüngers düngen. Grüne Bohnen bevorzugen Erde mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5. Wenn Ihr Boden besonders sauer oder alkalisch ist, müssen Sie möglicherweise Düngemittel hinzufügen, um den pH-Wert des Bodens auszugleichen. Wenn Ihr Boden sandig ist, müssen Sie möglicherweise einen stickstoffreichen Dünger hinzufügen, sobald sich die ersten Sämlinge gebildet haben und erneut, wenn die Pflanzen beginnen, Blütenknospen zu bilden. 
Beim Entfernen von Unkraut nicht zu tief graben. Grüne Bohnen haben oberflächliche Wurzeln, und ein zu tiefes Graben in der Erde kann diese Wurzeln beschädigen. Jäten Sie nicht, wenn das Laub nass ist, da dies das Krankheitsrisiko erhöht. 
Grüne Bohnen sind besonders attraktiv für Blattläuse, Milben, Raupen und Japanische Käfer und sind besonders anfällig für Sklerotinia und Fleckkrankheit. Regenwürmer loswerden mit einem Pestizid auf Basis von Bacillus thuringiensis. Entfernen Sie Blattläuse und Milben, indem Sie sie mit Wasser von den Blättern spülen. Neemöl und Schwefel sind normalerweise gute Fungizide. 

Wenn Sie länger lagern möchten, können Sie grüne Bohnen einfrieren, konservieren oder einlegen.
Grüne bohnen anbauen
Grüne Bohnen reagieren empfindlich auf bestimmte Bedingungen, Sie müssen sie täglich gießen, aber vor allem sind sie im Sommer und Herbst eine relativ einfache Kulturpflanze. Sie können sowohl Strauch- als auch Stocksorten unter den gleichen Bedingungen anbauen. Welche Wahl Sie auch treffen, hier ist, was zu tun ist.
Schritte
Teil1 von 4: Vorbereitungen

1. Wählen Sie aus, welche grüne Bohnensorte Sie anpflanzen möchten. Die zwei Grundsorten der grünen Bohne sind die Buschgrünen Bohnen und die Hauptgrünen Bohnen. Buschgrüne Bohnen wachsen horizontal, während grüne Bohnen vertikal klettern müssen.
- Zu den empfohlenen Strauchsorten für die meisten Bedingungen gehören der Bush Blue Lake und der Bountiful.
- Zu den empfohlenen Kofferraumvarianten für die meisten Bedingungen gehören der Fortex und der Kentucky Wonder.

2. Wählen Sie einen sonnigen Standort für Ihre Ernte. Grüne Bohnen brauchen viel Sonnenlicht, um gut zu wachsen, also wähle einen Bereich in deinem Garten, der viel Sonnenlicht bekommt.

3. Passen Sie den Boden bei Bedarf an. Grüne Bohnen gedeihen in lehmigen Böden. Wenn Ihr Garten also schweren Lehmboden oder sandigen Lehmboden hat, müssen Sie ihn mit organischem Material ergänzen, bevor Sie Ihre grünen Bohnen pflanzen.

4. Füge dem Boden Düngemittel hinzu, bevor du die Samen pflanzt. Grüne Bohnen benötigen nicht viele Nährstoffe, aber eine kleine Menge ausgewogenen Düngers kann Ihren Pflanzen helfen, eine bessere Ernte zu produzieren.
Teil2 von 4: Pflanzen

1. Säen Sie die Samen nach dem letzten Frost ins Freie. Die absolute Mindesttemperatur des Bodens für grüne Bohnen beträgt 9 Grad Celsius. Wenn die Bodentemperatur unterschritten wird, können die Samen auch nachts nicht richtig keimen.
- Tatsächlich ist die beste Temperatur für den Boden während der Aussaat 13 Grad Celsius. Und wenn die Pflanzen über dem Boden stehen, sollte die Temperatur idealerweise 25 Grad Celsius betragen.

2. Machen Sie bei Bedarf einen Lattenrost. Ein Lattenrost oder andere Zäune sind nicht erforderlich, wenn Sie eine buschgrüne Bohne pflanzen. Wenn Sie sich jedoch für eine grüne Hauptbohne entschieden haben, wird dies sowohl das Wachstum als auch den Ertrag Ihrer Pflanze beeinträchtigen, wenn Sie keine Zäune verwenden.

3. Pflanzen Sie jeden Samen 2,5 bis 5 cm tief. Jeder Samen sollte außerdem etwa 5 bis 10 cm von den anderen Samen entfernt und leicht mit lockerer Erde bedeckt sein.

4. Mulch hinzufügen. Ein normaler Hackschnitzelmulch ist gut für grüne Bohnen. Mulch kann verhindern, dass der Boden zu kalt oder zu warm wird und hilft dem Boden auch, genügend Feuchtigkeit zu speichern.

5. Alle zwei Wochen zusätzliches Saatgut säen. Sie können alle zwei Wochen weiter grüne Bohnen säen, wenn Sie eine kontinuierliche Ernte wünschen, die den ganzen Sommer und bis in den Herbst reicht.

6. Stoppen Sie 10 bis 12 Wochen bevor der erste Frost im Herbst erwartet wird. Für eine letzte Ernte grüner Bohnen säen Sie die Samen etwa drei Monate vor dem ersten Frost. Dieser Moment kann pro Jahr variieren.
Teil3 von 4: Tägliche Pflege und Langzeitpflege

1. Regelmäßig gießen. Gießen Sie die Pflanzen morgens und überspringen Sie das Gießen an bewölkten oder regnerischen Tagen. An sonnigen Tagen so gießen, dass die Feuchtigkeit die Blätter nicht benetzt.
- Weichen Sie die Samen nicht vor dem Pflanzen oder unmittelbar nach dem Pflanzen ein. Bei zu viel Feuchtigkeit können die Samen der grünen Bohnen knacken und brechen.
- Später in der Vegetationsperiode kann zu viel oder zu wenig Wasser dazu führen, dass die Blüten und Schoten vorzeitig abfallen.
- Gießen Sie die Pflanzen ca. 2,5 cm pro Woche.

2. Geben Sie einen ausgewogenen Dünger, in Maßen. Tatsächlich können grüne Bohnen mit minimalen Nährstoffen gut wachsen, und die Zugabe von zu viel Dünger kann zu übermäßigem Laubwachstum und einer kleinen Ernte grüner Bohnen führen.

3. Unkraut entfernen, wenn nötig. Unkräuter können die Bohnen ersticken, sie am Keimen hindern und sie ersticken, wenn sie über den Boden steigen. Entfernen Sie Unkraut, sobald Sie es sehen, um eine gute Ernte grüner Bohnen zu gewährleisten.

4. Achten Sie auf Schädlinge und Krankheiten. Es gibt eine Reihe von Schädlingen und Krankheiten, denen grüne Bohnen oft zum Opfer fallen. Behandeln Sie die Pflanzen nach Bedarf mit organischen Insektiziden und Fungiziden, um diese Probleme zu kontrollieren.
Teil4 von 4: Ernten und Lagern

1. Pflücke die grünen Bohnen, wenn sie noch nicht reif sind. Die Schoten sollten sich fest anfühlen und du solltest sie von der Pflanze abbrechen können, ohne die Stängel abzureißen.
- Denken Sie daran, dass sich die Samen darin nicht vollständig entwickeln dürfen. Wenn sie voll entwickelt sind, werden die Samen hart.
- Grüne Bohnen haben normalerweise die Größe eines kleinen Bleistifts, wenn sie geerntet werden können.
- Normalerweise können Sie 50 bis 60 Tage nach der Aussaat und 15 bis 18 Tage nach der Vollblüte ernten.

2. Bewahre die grünen Bohnen im Kühlschrank auf. Geerntete grüne Bohnen in einem luftdichten Behälter lagern und 4 bis 7 Tage kühl stellen.
Tipps
- Wechseln Sie Ihre Ernte jedes Jahr, um das beste Wachstum zu erzielen. Es wird empfohlen, drei Jahre lang keine Gemüseernte zwischen zwei grünen Bohnenernten zu pflanzen. Getreide wie Weizen und Mais sind die beste Wahl, aber pflanzen Sie keinen Brokkoli oder Blumenkohl. Das verbessert die Bodenqualität und hilft Krankheiten vorzubeugen.
- Gießen Sie Ihre grünen Bohnen am besten nicht mitten am Tag, da das Wasser verdunsten kann.
- Grüne Bohnen sollten nicht drinnen gekeimt werden. Die Pflanzen haben ein schwaches Wurzelsystem und überleben möglicherweise nicht, wenn Sie sie umpflanzen.
Notwendigkeiten
- Mist, Kompost oder Sägemehl (nach Bedarf)
- Ausgewogener Dünger
- Spaten
- Lattenrost oder ähnliche vertikale Stütze
- Laubdecke
- Gartenschlauch
- Insektizide und Pestizide (nach Bedarf)
- Luftdichte Behälter
Оцените, пожалуйста статью