

Wenn Sie sich zum Beispiel 20 kg leichter vorstellen, denken Sie darüber nach, was Sie gerade tun, um dieses Ziel zu erreichen. isst du gesund? Behalten Sie Ihre Portionen im Griff?? Trainierst du regelmäßig? Was brauchst du, um diesem Bild näher zu kommen?? Wenn du über dein Leben nachdenkst, denke auch an deine aktuellen Umstände. Sind bereits Aspekte Ihres Idealbildes in Ihrem Leben aufgetaucht?? 
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie möchten Millionär werden, wissen aber nicht, welche Art von Job Sie erreichen möchten. Ziehen Sie in diesem Fall in Erwägung, mit Zielen zu beginnen, die für Ihre aktuellen Lebensumstände relevanter sind. 
Spezifisch – das Ziel ist fokussiert und nicht weit gefasst und/oder vage Messbar – das Ziel lässt sich in Zahlen quantifizieren Akzeptabel - das Ziel ist etwas, auf das Sie aktiv hinarbeiten und es kontrollieren können Realistisch - das Ziel ist etwas, das Sie mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen tatsächlich erreichen können Zeitgebunden - das Ziel hat einen Anfangs- und einen Endpunkt oder eine Frist, an die Sie sich halten 

Schauen Sie sich die Aktivitäten und Einstellungen der Menschen in Ihrer Umgebung an. Sehen Sie, ob einer von ihnen als Vorbild für das dienen kann, was Sie für sich selbst erreichen möchten. Denken Sie auch darüber nach, wie sich die Menschen um Sie herum verhalten und wie sie sich bei Ihnen fühlen. 

Beteiligen Sie sich an der Kommunalpolitik oder nehmen Sie an einer Online-Forumsdiskussion über ein globales Thema teil, das Ihnen am Herzen liegt. Je öfter du das machst, desto einfacher wird es. Erwägen Sie eine Freiwilligenarbeit. Einige Studien zeigen, dass Freiwilligenarbeit viele Vorteile für Ihre geistige und körperliche Gesundheit hat. 
Suchen Sie nach Aktivitäten in Ihrem Leben, die Sie in den Bereich bringen, in dem Sie sich nur ein wenig unwohl fühlen und von Ihrer Angst völlig überwältigt sind. Dies werden normalerweise die besten Momente für Sie sein, um zu wachsen und Ihren Sinn für Hoffnung zu entwickeln. Du kannst zum Beispiel nach der Arbeit mit Kollegen ausgehen, wenn du normalerweise direkt nach Hause gehst. 
Versuche ein Dankbarkeitstagebuch zu führen. Denke jede Nacht über drei Dinge nach, für die du dankbar bist und schreibe sie auf. Wenn Sie dies jeden Tag tun, können Sie eine hoffnungsvollere Einstellung entwickeln, und es kann Ihnen auch helfen, besser zu schlafen und sich einer besseren Gesundheit zu erfreuen. 
Regelmäßig Sport treiben. Versuchen Sie, täglich 30 Minuten moderate Bewegung zu machen. Essen Sie eine ausgewogene Ernährung mit gesunden Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Protein. Streben Sie 7-9 Stunden Schlaf pro Nacht an. Nehmen Sie sich täglich mindestens 15 Minuten Zeit, um sich zu entspannen. Praktiziere Yoga, mache tiefe Atemübungen oder meditiere. Acht Gläser Wasser am Tag trinken. 

Versuchen Sie, systematische Desensibilisierung zu praktizieren. Durch systematische Desensibilisierung fühlen sich Menschen in alarmierenden Situationen wohler. Beginnen Sie mit dem Erlernen grundlegender Entspannungstechniken wie tiefe Atemübungen oder Meditation. Dann wende diese Techniken in Situationen an, in denen du dich nicht wohl fühlst. Wenn Sie zum Beispiel anfangen, Angst zu haben, wenn Sie daran denken, für morgen zu planen, konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung und regulieren Sie sie, während Sie sich Möglichkeiten für sich vorstellen. Wenn Sie in Situationen, in denen Sie sich ein wenig unwohl fühlen, weniger ängstlich werden, können Sie sich selbst herausfordern, Entspannungstechniken in Situationen anzuwenden, die Sie ängstlicher machen. Mache so lange Fortschritte, bis du mit der Situation fertig bist, die dir am meisten Angst macht. 
Versuchen Sie, die Gedankenmuster, die Sie belasten, anzusprechen, indem Sie mit jemandem darüber sprechen, wie Sie sich fühlen. Ziehe in Erwägung, einen Therapeuten oder Psychologen oder sogar eine Selbsthilfegruppe für psychische Gesundheit aufzusuchen. Wenn Ihre Angst oder Depression mit etwas oder jemandem in Ihrem Leben in Verbindung gebracht wird, kann es notwendig sein, eine extreme Veränderung vorzunehmen, z. B. an einen neuen Ort zu ziehen oder sich einfach von der Person zu entfernen, die Sie stört. Holen Sie sich Feedback von anderen Menschen in Ihrer Community, denen Sie vertrauen, bevor Sie Entscheidungen treffen, die Ihr Leben dramatisch verändern könnten. 


Zum Beispiel, wenn Sie keine Hoffnung haben, einen Job zu finden. Verweile nicht bei Dingen, die du nicht kontrollieren kannst, wie zum Beispiel wer dich zu einem Vorstellungsgespräch anruft. Denken Sie darüber nach, was Sie überprüfen können, z. B. auf wie viele Stellen Sie sich bewerben. Mache jeden Tag kleine Schritte, um deine Hoffnungen aufzubauen, indem du an den Dingen arbeitest, die du beeinflussen kannst. 
Wenn Sie zum Beispiel feststellen, dass Sie manchmal entmutigt sind, weil Ihr Gewichtsverlust voranschreitet, denken Sie darüber nach, was Sie dazu veranlasst, sich so zu fühlen. Vergleichst du dich mit anderen?? Verlierst du nicht so schnell wie erhofft? Versuchen Sie, die Quelle Ihrer Entmutigung zu finden, und werden Sie sich des Grundes für diese Gedanken bewusster. 
Ein starkes soziales Unterstützungssystem und das Vertrauen in Ihre Fähigkeiten sind ebenfalls notwendig, um ein gewisses Maß an Belastbarkeit zu entwickeln.
Habe hoffnung
Haben Sie oft Schwierigkeiten, den Sinn oder Zweck Ihrer täglichen Aktivitäten zu erkennen?? Du willst schlechte Gewohnheiten beenden, kannst es aber nicht schaffen? Hoffnung mag wie ein vages Wort klingen, das in Ihrem Leben wenig bis gar keine Bedeutung hat, aber in dem Maße, in dem es bedeutet, die Möglichkeiten in Ihrem Leben zu sehen, kann es der notwendige Vorläufer sein, um aus der Trotte herauszukommen, in der Sie sich gerade befinden . Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um mehr Möglichkeiten in Ihren täglichen Lebensumständen zu sehen.
Schritte
Methode 1 von 4: Stellen Sie sich Ihr Leben vor

1. Finden Sie heraus, wie Ihr Leben aussehen soll. Den Menschen fällt es oft schwer, auf eine bessere Zukunft zu hoffen, weil sie keine Ahnung haben, wie sie aussehen soll. Bevor Sie Hoffnung haben können, müssen Sie möglicherweise herausfinden, welche Art von Leben Sie wollen. Nehmen Sie sich die Zeit, sich Ihr ideales Leben vorzustellen und was es umfassen würde.
- Frag dich selbst: "Wenn ich morgen aufwachen könnte und mein Leben führen könnte, wie wäre es??" Denken Sie an so viele Details wie möglich. Wie würde dein Haus aussehen? Wie würden deine Freunde sein? An welchen Aktivitäten würden Sie teilnehmen??
- Es kann hilfreich sein, Ihre Vision für Ihr Leben aufzuschreiben, damit Sie sie von Zeit zu Zeit überprüfen und überprüfen können.

2. Vergleichen Sie Ihr Idealbild mit Ihren aktuellen Lebensumständen. Sobald Sie sich entschieden haben, welche Art von Leben Sie in einer idealen Welt haben möchten, vergleichen Sie dieses Leben mit Ihren aktuellen Lebensbedingungen. Auf diese Weise können Sie feststellen, welche Bereiche Ihres Lebens bereits Ihren Vorstellungen entsprechen und ob Sie sich in die richtige Richtung bewegen.

3. Überlegen Sie, ob Ihre Erwartungen an Ihr Leben realistisch oder unrealistisch sind. Um Hoffnung zu haben, ist es wichtig, dass die Vision, die Sie von sich selbst haben, realistisch ist. Wenn Ihre Vision nicht realistisch ist, können Sie sich hoffnungslos fühlen. Denken Sie über Ihre Vision für Ihr Leben nach und versuchen Sie festzustellen, ob Ihre Vision realistisch ist. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise einige Anpassungen vornehmen, damit Ihre Sicht erreichbar ist.

4. Setze dir Ziele. Eine der besten Möglichkeiten, Hoffnung zu haben, besteht darin, Ziele zu haben, auf die man hinarbeiten kann. Nachdem Sie eine Vision für Ihr Leben entwickelt haben, nehmen Sie sich die Zeit, sich Ziele zu setzen. Schreiben Sie Ihre Ziele auf und arbeiten Sie hart daran, sie zu erreichen. Um Ihre Chancen zu verbessern, Ihre Ziele zu erreichen, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gesetzten Ziele SMARTe Ziele sind. Dieses Akronym steht für die folgenden Teile.
Methode 2 von 4: Hoffnung entwickeln

1. Erkenne deine Stärken an. Manchen Menschen fehlt es vielleicht an Hoffnung, weil sie das Gefühl haben, in irgendetwas nicht gut zu sein. Wenn Sie diese Art von Hoffnungslosigkeit verspüren, versuchen Sie, eine Liste all Ihrer Stärken und Erfolge zu erstellen. Lies dir die Liste durch und gratuliere dir zu diesen positiven Eigenschaften. Sich hin und wieder auf die Schulter zu klopfen kann dir helfen, deine Hoffnungen in die Zukunft zu entwickeln.

2. Unterstützende Beziehungen fördern. Umgib dich so viel wie möglich mit unterstützenden und fähigen Menschen. Bemühe dich, dich mit Menschen zu umgeben, die dir helfen, dich gut zu fühlen und dich ermutigen, dein Bestes zu geben. Ein Unterstützungsnetzwerk von Freunden wird dir helfen, deine Interessen und Ziele zu verfolgen. Es ist viel einfacher, in einer starken Gemeinschaft Hoffnung zu finden, als wenn man ganz allein ist.

3. Nehmen Sie an lustigen Aktivitäten teil. Dinge zu tun, die dir Spaß machen, kann dir auch helfen, deinen Sinn für Hoffnung zu entwickeln. Indem du jeden Tag an Aktivitäten teilnimmst, die dich glücklich machen, wirst du ein stärkeres Sinngefühl haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Aktivitäten Ihnen am meisten Freude bereiten, probieren Sie etwas Neues aus, um es zu entdecken. Nehmen Sie zum Beispiel an der Open University teil, probieren Sie eine neue Sportart aus, lernen Sie eine neue Fähigkeit oder beginnen Sie ein neues Hobby.

4. Engagieren Sie sich für einen guten Zweck. Sich für eine soziale Sache zu engagieren kann eine großartige Möglichkeit sein, Hoffnung für die Zukunft zu kultivieren. Sie können dies entweder in Ihrer lokalen Community oder sogar in einer Online-Community tun, aber in beiden Fällen ist der wesentliche Ausgangspunkt hier der Aufbau von Beziehungen zu anderen durch gemeinsame Ziele oder Projekte. Sich auf andere einzulassen, die deine Interessen teilen, kann dir helfen, Entfremdung zu überwinden, die ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit erzeugen kann.

5. Versetze dich in vielfältigere Situationen. Immer in deiner Komfortzone zu bleiben, kann dazu führen, dass du dich hoffnungslos und depressiv fühlst. Aber sich in unangenehme Situationen zu begeben, kann Ihnen helfen, Hoffnungslosigkeit und andere negative Emotionen zu überwinden. Es ist wichtig, deine Komfortzone zu verlassen, um deine Denkmuster zu ändern und zu lernen, der Welt mit mehr Hoffnung zu begegnen.

6. Halte deine Gedanken und Gefühle in einem Tagebuch fest. Ein Tagebuch kann dir helfen zu verstehen, warum du dich so hoffnungslos gefühlt hast, und es ist auch eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen. Um Ihr Tagebuch zu beginnen, wählen Sie einen bequemen Ort und planen Sie 20 Minuten am Tag mit Schreiben ein. Schreibe darüber, wie du dich fühlst, was du denkst oder was du sonst noch willst. Sie können Ihr Tagebuch auch verwenden, um Ihren Fortschritt in Richtung auf Ihre Ziele zu verfolgen.

7. Pass auf dich auf. Bewegen Sie sich, ernähren Sie sich gesund, ruhen Sie sich aus und entspannen Sie sich. Wenn du diese Dinge tust, wirst du ein Gefühl der Hoffnung entwickeln. Wenn Sie gut auf sich selbst aufpassen, senden Sie Ihrem Gehirn Signale, dass Sie es verdienen, glücklich zu sein und gut behandelt zu werden. Planen Sie genügend Zeit ein, um Ihre Grundbedürfnisse nach Bewegung, Nahrung, Schlaf und Entspannung zu befriedigen.
Methode 3 von 4: Angst und Hoffnungslosigkeit angehen

1. Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) erkennen. Menschen mit PTSD erleben neben anderen Symptomen oft Hoffnungslosigkeit. Überlegen Sie, ob Sie möglicherweise an PTSD leiden, und sprechen Sie mit einem Psychiater, wenn Sie dies vermuten. Einige der häufigsten Arten von PTSD und die damit verbundenen Symptome sind:
- Übererregung: Reizbarkeit, Agitiertheit, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Panikgefühle, immer bereit zum Angriff oder zur Reaktion
- Wiedererleben: Albträume, aufdringliche Erinnerungen und Flashbacks, körperliche Symptome eines traumatischen Ereignisses, besonders sensibel für Erinnerungen an das Trauma
- Taubheit: Gefühl der Unverbundenheit oder Robotik, Verlust des Interesses an Menschen und Aktivitäten, Gefühl der Hoffnungslosigkeit, Isolation und/oder Depression, Vermeidung von Gedanken an Menschen, die mit dem Trauma zu tun haben

2. Bekämpfe deine Angst vor der Zukunft. Untersuchungen haben gezeigt, dass Sie unrealistische Erwartungen an sich selbst haben – in gewissem Sinne haben Sie "falsche Hoffnung“ - kann Angst machen. Diese Angst kann es schwierig machen, die Möglichkeiten zu erkennen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Unkontrollierte Angst kann Ihren Fortschritt behindern und Sie weniger hoffnungsvoll machen. Um realistische Hoffnung zu schaffen, im Gegensatz zu "falsche Hoffnung", du musst lernen mit deiner angst umzugehen.

3. Erkenne, wenn aus Hoffnungslosigkeit alles verzehrende Hoffnungslosigkeit wird. Fast jeder erlebt in bestimmten Situationen Angst oder fühlt sich für kurze Zeit in seinem Leben traurig. Dies können hilfreiche Antworten auf bestimmte ungesunde Dinge im Leben sein. Aber wenn diese Gefühle beginnen, sich mit allem um dich herum zu verbinden, kann dies ein Hinweis auf etwas Ernsteres sein, wie eine Angststörung oder eine Depression.

4. Ziehe in Erwägung, einen Psychotherapeuten aufzusuchen. Wenn Sie ein hohes Maß an Angst haben oder eine ungesunde Angewohnheit oder ein ungesundes Denkmuster nicht aufgeben können, kann Ihnen ein Treffen mit einem professionellen Therapeuten helfen, in die richtige Richtung zu gehen. Sie können dir nützliche psychologische Werkzeuge und/oder Techniken anbieten, die dir helfen können, deine einzigartigen Hindernisse zu überwinden. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen, es zu ändern, weiterhin mit Ihrem Leben frustriert sind.
Methode 4 von 4: Hoffnung verstehen

1. Überlege, was es heißt, Hoffnung zu haben. Hoffnung ist eine Einstellung, die du jeden Tag zu erreichen versuchst. Es ist kein dauerhafter Geisteszustand. Eine Definition von Hoffnung, die von einigen Psychologen verwendet wird, ist "positiver Motivationszustand basierend auf einem interaktiv abgeleiteten Gefühl für erfolgreiches (a) Funktionieren (zweckgerichtete Energie) und (b) Wege (Planen, um Ziele zu erreichen)". Hoffnung ist das Ergebnis von Dingen, die uns Freude bereiten und uns helfen, unsere Ziele zu erreichen.

2. Erkenne, dass du jeden Tag an deiner Haltung arbeiten musst. Erwarte nicht, dass du plötzlich hoffnungsvoller wirst, als gäbe es einen Schalter, den du einfach ein- oder ausschalten kannst. Um hoffnungsvoll zu werden, musst du jeden Tag an deiner Einstellung arbeiten. Nehmen Sie diesen Prozess einen Tag nach dem anderen und konzentrieren Sie sich auf die Aspekte Ihres Lebens, über die Sie wirklich die Kontrolle haben.

3. Lerne, deine negativen Gedanken in Frage zu stellen, anstatt sie zu ignorieren. Um Hoffnung zu haben, ist es wichtig, an deiner Fähigkeit zu arbeiten, mit negativen Gedanken umzugehen und sie davon abzuhalten, dich in den Griff zu bekommen. Indem Sie lernen, mit schwierigen Emotionen umzugehen, wenn sie auftreten, anstatt sie zu ignorieren, können Sie beginnen zu verstehen, warum Sie diese Gefühle haben. Wenn du deine Gefühle verstehst, kannst du konstruktiv mit ihnen umgehen, anstatt ihnen zu erlauben, dich festzunehmen.

4. Erkennen Sie, dass Sie in herausfordernden Situationen belastbar sein müssen. Um ein Gefühl der Hoffnung zu fördern, lernen Sie, in Situationen zu funktionieren, die Sie aufregen und Ihre Motivation entmutigen. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Lernen, sich in bedrohlichen Situationen wohler zu fühlen, tatsächlich das Risiko von körperlichen Gesundheitsproblemen verringern und Ihre allgemeine psychische Funktion verbessern kann.
Tipps
- Haben Sie keine Angst, um Hilfe zu bitten, wenn Sie sich hoffnungslos fühlen. Mit diesen Emotionen musst du nicht allein umgehen. Sprich mit einem Freund, Lehrer, Coach oder jemand anderem, dem du vertraust.
Warnungen
- Hoffnungslosigkeit kann ein Symptom einer Depression oder eines anderen psychischen Problems sein. Suchen Sie so schnell wie möglich Hilfe, wenn Sie sich hoffnungslos fühlen und die Gefühle nicht besser werden.
- Suchen Sie sofort Hilfe, wenn Sie Suizidgedanken haben! Wenn Sie nicht wissen, wohin Sie gehen sollen, rufen Sie das Krisentelefon 113Online unter 0900 0113 an.
Оцените, пожалуйста статью