




Backpulver (Backpulver) kann für alle Arten von Autoinnenräumen verwendet werden, einschließlich Leder. 


Lege die Matten zum Trocknen draußen in die Sonne. 
Wenn der Schimmel Flecken hinterlassen hat, verwenden Sie einen Teppich- und Polsterfleckentferner. Folgen Sie den Anweisungen auf der Flasche. Zur Reinigung von Leder verwenden Sie am besten eine weiche Bürste, um Kratzer zu vermeiden. 
Essig kann für Leder- und Stoffinterieurs verwendet werden. Wenn Sie jedoch befürchten, dass Ihr Auto dadurch beschädigt wird, testen Sie einen kleinen Bereich des Innenraums, indem Sie etwas Essig hinzufügen und 10 Minuten einwirken lassen. 







Wenn Ihre Sitze aus Leder sind, verwenden Sie Sattelseife, um sie zu reinigen.
Feuchtigkeit aus einem auto entfernen
Wenn Sie während eines Regenschauers die Fenster Ihres Autos offen gelassen oder nach dem Schwimmen vergessen haben, Ihre Badesachen auszuziehen, müssen Sie möglicherweise den Innenraum Ihres Autos trocknen. Wenn der Innenraum wirklich durchnässt ist, müssen Sie mehr Zeit verbringen. Vielleicht können Sie die Bildung von muffigen Gerüchen und Schimmel noch verhindern! Wenn Sie bereits ein Schimmelproblem haben, entfernen Sie den Schimmel und stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit zurückbleibt. Stellen Sie dann sicher, dass Sie nie wieder Schimmel in Ihrem Auto bekommen, indem Sie auf Undichtigkeiten prüfen und Feuchtigkeitsquellen sofort entfernen.
Schritte
Methode 1 von 3: Trocknen Ihres nassen Autos

1. Saugen Sie viel Wasser mit einem Staubsauger auf, der auch mit Feuchtigkeit zurechtkommt. Wenn Ihr Auto durchnässt ist oder viel Wasser auf dem Boden steht, müssen Sie es zuerst entfernen. Verwenden Sie einen Nass-/Trockensauger, um das überschüssige Wasser zu entfernen. Entfernen Sie die Oberseite des Staubsaugers und entfernen Sie den Trockenfilter. Dann den Staubsauger einstecken und das Wasser aufsaugen!
- Wenn Sie keinen Nass-/Trockensauger haben, können Sie einen in einem Baumarkt oder einem Geräteverleih mieten.

2. Entferne die Fußmatten und hänge sie in die Sonne. Nimm alle Teppiche aus dem Schrank und lege sie zum Trocknen in die Sonne. Verwenden Sie den Nass-/Trockensauger, um das gesamte Wasser aufzusaugen, das sich unter den Matten befand. Lass die Matten über Nacht. Gehe sie am nächsten Morgen noch einmal mit dem Staubsauger durch, wenn sie noch feucht sind.

3. Verwenden Sie Badetücher, um Wasser auf Ihren Sitzen aufzunehmen. Legen Sie ein paar dicke Handtücher auf die Polster. Dieser sollte das meiste Wasser aufnehmen. Kommen Sie nach ein paar Stunden wieder, um die feuchten Handtücher durch neue zu ersetzen. Entfernen Sie die Handtücher vor dem Zubettgehen.

4. Lass die Türen offen und lass nachts Ventilatoren laufen. Wenn möglich, lassen Sie alle Türen für mindestens 8-12 Stunden offen. Richten Sie mehrere große stehende Ventilatoren auf das Innere des Autos. Konzentriere dich hauptsächlich auf die Sitze. Lassen Sie die Lüfter mindestens acht Stunden lang auf höchster Stufe laufen, am besten über Nacht.

5. Verwenden Sie Backpulver, um die restliche Feuchtigkeit aufzunehmen. Wenn Sie es geschafft haben, Ihr Auto schnell trocken zu bekommen, sollten Sie keine Schimmelbildung oder muffige Gerüche bekommen. Streuen Sie für alle Fälle etwas Backpulver über die Sitze und Matten. 24 Stunden einwirken lassen, dann mit dem Nass-/Trockensauger aufsaugen.
Methode 2 von 3: Schimmel aus Ihrem Auto entfernen

1. Parken Sie Ihr Auto an einem sonnigen Platz. Wenn du kannst, nutze die Sonne und die Natur. Dies hilft, Feuchtigkeit zu trocknen, die Schimmel in Ihrem Auto verursacht. Außerdem solltest du deine Matten in der Sonne trocknen lassen.

2. Tragen Sie beim Reinigen eine Schutzmaske und Handschuhe. Da Sie es mit Schimmel zu tun haben, ist es eine gute Idee, sich zu schützen. Tragen Sie eine Maske und Latexhandschuhe. Nachdem Sie das Auto gereinigt haben, waschen Sie sich gründlich die Hände und ziehen Sie saubere Kleidung an.

3. Matten entfernen und auf Feuchtigkeit prüfen. Schimmel wächst oft in Lagerräumen oder auf dem Boden Ihres Autos. Überprüfen Sie den Platz für das Reserverad und schauen Sie dann unter allen Matten nach. Kofferraum nicht vergessen. Sie können auch feststellen, ob Ihre Klimaanlage undicht ist, indem Sie nach feuchten Stellen auf der Matte unter dem Filter suchen.

4. Schimmel mit einer Bürste abschrubben. Wenn Sie Ihre Schimmelflecken gefunden haben, gehen Sie sie mit einer Bürste an. Sie müssen weder Seife noch Wasser verwenden, da dies das Schimmelproblem tatsächlich verschlimmern kann. Schrubben Sie einfach den Schimmel, bis er von allen Oberflächen in Ihrem Auto entfernt ist. Dann alle gebrochenen Schimmelpartikel absaugen.

5. Sprühen Sie die Sitze mit weißem destilliertem Essig ein. Füllen Sie eine Sprühflasche mit weißem destilliertem Essig. Sprühen Sie es auf die Sitze und alle betroffenen Matten oder Teppiche. Dadurch wird der Pilz abgetötet. Lassen Sie es etwa 10 Minuten einwirken.

6. Das ganze Auto mit einem Nass-/Trockensauger absaugen. Mit dem Nass-/Trockensauger den gesamten Innenraum durcharbeiten. Saugen Sie den Essig und die restliche Feuchtigkeit auf. Achten Sie besonders auf die Bereiche, in denen Sie Schimmel gefunden haben.

7. Streuen Sie eine Anti-Pilz-Lösung auf die Oberflächen des Autos. Gehen Sie zu Ihrem örtlichen Baumarkt für Anti-Pilz-Pulver. Streuen Sie es auf die Sitze, Teppiche, Böden und Matten. Dadurch werden alle verbleibenden Spuren zerstört. Etwa fünf Minuten ruhen lassen und dann absaugen.

8. Streuen Sie Backpulver (Backpulver) zum Einweichen über Nacht. Das Backpulver nimmt die restliche Feuchtigkeit auf. Lassen Sie es für etwa 12 Stunden oder über Nacht auf den Autooberflächen. Dann mit dem Nass-/Trockensauger absaugen. Legen Sie die Matten zurück und genießen Sie Ihr schimmelfreies Auto!
Methode 3 von 3: Schimmel verhindern

1. Bewahren Sie einen Behälter mit Backpulver in Ihrem Auto auf, um Feuchtigkeit aufzunehmen. Füllen Sie einen kleinen Behälter mit Backpulver. Legen Sie es auf einen der Böden Ihres Autos, um kontinuierlich Feuchtigkeit aufzunehmen. Überprüfen Sie den Behälter alle paar Tage und ersetzen Sie das Natron, wenn es feucht wird.

2. Suchen Sie nach Lecks im Auto. Bitten Sie einen Freund, im Auto zu sitzen, während Sie das Auto mit einem Gartenschlauch besprühen. Er oder sie kann sehen, ob Wasser durch Fenster, Türen, Schiebedächer oder sogar den Boden eindringt. Wenn Sie Undichtigkeiten haben, gehen Sie so schnell wie möglich zu einer Reparaturwerkstatt, um sie reparieren zu lassen.

3. Entfernen Sie nasse Gegenstände sofort aus Ihrem Auto. Wenn Sie nasse Kleidung, Handtücher oder sogar eine Tasse Wasser im Auto lassen, kann die Luft im Auto feucht werden. Dies kann zu Schimmelbildung und der Rückkehr des gefürchteten muffigen Geruchs führen! Um Ihr Auto trocken zu halten, entfernen Sie Feuchtigkeitsquellen, wenn Sie das Auto verlassen.

4. Feuchte Stellen so schnell wie möglich trocknen. Wenn Ihr Auto innen feucht wird, trocknen Sie es schnell. Saugen Sie die Teppiche ab und lassen Sie nachts Fenster und Türen offen. Streuen Sie etwas Backpulver ein. Wer die Feuchtigkeit schnell in Angriff nimmt, muss nicht gründlicher reinigen.

5.Reinigen Sie Ihr Auto alle zwei Wochen. Entferne den ganzen Müll. Wischen Sie die harten Oberflächen des Innenraums sauber. Saugen Sie die Matten und die Sitze ab. Flecken oder Schmutz auf den Sitzen mit Polsterreiniger entfernen und erneut absaugen.
Tipps
- Nass-/Trockensauger können für alle Arten von Autoinnenräumen verwendet werden. Wenn Sie befürchten, das Lederinnere zu zerkratzen, üben Sie beim Saugen des Leders weniger Druck auf den Staubsauger aus.
Notwendigkeiten
- Nass-/Trockensauger
- Dicke Badetücher
- Stehende Fans
- Backsoda
- Nylon oder weiche Bürste
- natürlicher Essig
- Sprühflasche
- Fleckenentferner für Teppich oder Polster
- Anti-Pilz-Pulver
- Kleine Schüssel
- Sattelseife für Lederausstattung
"Feuchtigkeit aus einem auto entfernen"
Оцените, пожалуйста статью