

Wenn Sie beispielsweise bei der Arbeit oder in der Schule gestresst sind, können Sie nicht einfach Ihren Job kündigen oder aufhören, zur Schule zu gehen, um den Stress abzubauen. Sie können jedoch Strategien entwickeln, um den Drang zu kontrollieren, wie z. B. Atemübungen und ablenkende Aktivitäten. Viele Menschen neigen besonders nachts dazu, sich auf der Haut oder Kopfhaut zu kratzen, sowie wenn sie sich gestresst oder ängstlich fühlen. 
Stellen Sie sich beim Atmen vor, dass Sie sich in einer ruhigen, angenehmen Umgebung befinden. Denken Sie an positive Affirmationen wie "Alles in Ordnung". Diese ängstlichen Gefühle werden vergehen. Ich habe die Kraft, dem Drang zu widerstehen, meine Haut zu kratzen.` 
Auch das Berühren der Haare und des Kopfes einer Puppe kann helfen. Probieren Sie eine Vielzahl von Objekten aus und sehen Sie, was für Sie am besten funktioniert. 
Wenn es fast unmöglich scheint, dem Drang zu widerstehen, zu kratzen, lesen Sie die Notizen zu Ihren bisherigen Erfolgen. Eine Erinnerung daran, dass Sie den Drang schon einmal überwunden haben, kann Ihnen helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben. Sie können auch eine App oder ein Gerät verwenden, um sich solcher Gewohnheiten bewusst zu werden und das Kratzen zu unterbrechen. 
Über Ihren Stress zu sprechen kann ein Ventil für die zugrunde liegende Ursache Ihres Drangs sein, sich zu kratzen. Ein freundliches Gespräch kann Sie von dem Drang ablenken, wenn er auftritt. 
Habe keine Angst oder schäme dich nicht, einen Psychologen aufzusuchen. Es gibt keinen Unterschied zwischen der Sorge um Ihre körperliche Gesundheit und Ihr geistiges Wohlbefinden. Vertrauen Sie Ihrem Therapeuten, folgen Sie seinem Rat und machen Sie die "Hausaufgaben", die er Ihnen gibt, wie Affirmationen und Verhaltensübungen. Ihr Therapeut ist da, um Ihnen zu helfen, also tun Sie Ihr Bestes, um eine positive Einstellung zu bewahren. 

Wenn sich Haare und Kopfhaut durch ein Shampoo trocken anfühlen, probieren Sie ein anderes Produkt aus. Zum Beispiel neigt Salicylsäure dazu, die Kopfhaut auszutrocknen, daher kann ein 2-in-1-Shampoo/Conditioner mit Pyrithion-Zink eine bessere Option sein. Seien Sie vorsichtig mit Shampoos, die Kohlenteer und Selensulfid enthalten – sie können blondes, graues oder gefärbtes Haar verfärben. Die teureren Ketoconazol-Shampoos sind stärker und können Ergebnisse liefern, wenn andere unwirksam sind. 
Wenn Ihr Haar und Ihre Kopfhaut trocken sind, können Sie auch etwas Kokosöl in Ihre Kopfhaut einmassieren. Lassen Sie es fünf oder 10 Minuten einwirken und spülen Sie dann Ihr Haar gut aus. Besprühen Sie Ihr Haar mit einer Mischung aus Wasser und Apfelessig zu gleichen Teilen. Sprühen Sie Ihr Haar ein, lassen Sie es fünf oder 10 Minuten einwirken und spülen Sie dann Ihr Haar aus. 
Ihr Arzt oder Dermatologe kann Ihnen möglicherweise ein verschreibungspflichtiges Schuppenshampoo empfehlen. Wenn eine andere Erkrankung diagnostiziert wird, kann Ihr Arzt diese behandeln – wie z. B. Allergien gegen Kosmetika, Schuppenflechte oder Ringelflechte. 

Waschen Sie zu Beginn der Behandlung Handtücher, Bettwäsche und Kleidung in der Waschmaschine und trocknen Sie sie auf der heißesten Stufe Ihres Trockners. Ringelflechte wird durch direkten Kontakt mit infizierter Haut oder kontaminierten Gegenständen wie Kleidung, Kämme, Hüte oder Bettzeug übertragen. Weichen Sie Ihre Kämme und Bürsten in den ersten drei Tagen der Behandlung eine Stunde pro Tag in einer Lösung aus einem Teil Bleichmittel und 10 Teilen Wasser ein. Teilen Sie bei der Behandlung von Ringelflechte keine Hygieneprodukte, Hüte, Kissenbezüge oder alles, was Ihren Kopf berührt. 
Wie bei Ringelflechte sollten Sie Handtücher, Bettwäsche und Kleidung während der Behandlung in der Maschine waschen und trocknen. Vermeide es, Hüte, Helme, Kissen und alles, was deinen Kopf berührt, zu teilen. In hartnäckigen Fällen benötigen Sie möglicherweise ein verschreibungspflichtiges Insektizid-Shampoo. 
Orale oder topische Kortikosteroide und Nervenblocker können Linderung verschaffen. Mögliche Nebenwirkungen sind unterschiedlich, können jedoch Müdigkeit, Schläfrigkeit, Gewichtszunahme und ein geschwächtes Immunsystem umfassen. Nehmen Sie alle Arzneimittel gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie die Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente abbrechen.
Hör auf, dir am kopf zu kratzen
Haben Sie es mit einem ständigen Drang zu tun, Ihre Kopfhaut zu kratzen?? Wenn ja, haben Sie es möglicherweise mit einer Zwangsstörung zu tun. Sie können dem durch Entspannungstechniken, Sinnesersatz und ablenkende Aktivitäten begegnen. Wenn Ihre Kopfhaut immer juckt, versuchen Sie, etwas gegen die zugrunde liegende Erkrankung zu unternehmen. Schuppen sind die häufigste Ursache für Juckreiz der Kopfhaut; andere Möglichkeiten sind Psoriasis, Ringelflechte und Kopfläuse. Glücklicherweise sind diese Erkrankungen behandelbar, sodass eine Lösung oder Verbesserung in Reichweite ist.
Schritte
Methode 1 von 3: Umgang mit zwanghaftem Kratzen auf der Kopfhaut

1. Überprüfen Sie, ob das Kratzen wirklich ein zwanghaftes Verhalten ist. Exkoriationsstörung, bei der Sie ständig den Drang verspüren, an Ihrer Haut zu kratzen, ist eine Form der Zwangsstörung. Zwanghaftes Pflücken ist mehr als nur ein starker Drang, sich die Haut zu kratzen. Das wiederholte Kratzen kann zu offenen Wunden, Läsionen oder anderen medizinischen Beschwerden und einem so überwältigenden Drang führen, dass Sie nicht aufhören können zu kratzen, egal wie sehr Sie es versuchen.
- Exkoriationsstörung ist ein zwanghaftes Verlangen, das nicht durch illegale Substanzen oder Drogen verursacht wird. Wenn etwas, das Sie einnehmen, Ihre Zwangsstörung verursacht, prüfen Sie, ob Sie es ändern können, bevor Sie eine Behandlung erhalten, um das Kratzen loszuwerden.
- Das Kratzen der Haut kann auch eine Nebenwirkung anderer psychischer Probleme sein. Wenn Sie ein anderes psychisches oder psychiatrisches Problem haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, um zu sehen, ob es mit dem Kratzen zusammenhängt oder ob es sich um eine echte Neurose handelt.

2. Versuchen Sie, Stressoren zu identifizieren, die das Kratzen der Kopfhaut auslösen. Achten Sie auf ängstliche Gedanken oder Stresssituationen, die den Drang auslösen können, Ihre Kopfhaut zu kratzen. Achte darauf, ob der Drang an bestimmten Orten oder zu bestimmten Tageszeiten häufiger auftritt. Sie können zwar nicht alle Auslöser vermeiden, aber wenn Sie sich ihrer bewusst sind, können Sie das Kratzen der Kopfhaut reduzieren.

3. Tief durchatmen und denke an positive Dinge, um dieser Tendenz zu widerstehen. Wenn Sie sich gestresst fühlen oder unbewusst kratzen, schließen Sie die Augen und entspannen Sie sich ein wenig. Atme tief durch und fülle deinen Bauch mit Luft. Zähle beim Einatmen bis vier, halte dann den Atem an und zähle bis sieben und zähle beim langsamen Ausatmen bis acht.

4. Drücken Sie einen Stressball oder spielen Sie mit einem Zappelspielzeug. Beschäftige deine Hände, bis der Drang, deine Kopfhaut zu pflücken, vorüber ist. Versuchen Sie, mit Gegenständen wie einem Stressball, albernem Kitt oder einem Spielzeug zu spielen. Finden Sie heraus, welche Objekte für Sinnesablenkung sorgen und Ihren Kratzdrang stillen.

5. Führe ein Motivationstagebuch, um deine Fortschritte zu verfolgen. Wenn Sie einen Drang überwinden oder einen Tag verbringen, ohne sich am Kopf zu kratzen, notieren Sie dies in Ihrem Tagebuch. Kleben Sie einen Aufkleber mit Ihren Tagebucheinträgen, um kleine Erfolge zu feiern.

6. Ruf einen Freund an, um dich abzulenken, wenn du den Drang verspürst, dich zu kratzen. Wenn Sie sich in einer Stresssituation befinden oder ängstliche Gedanken haben, sprechen Sie mit einem engen Freund oder Familienmitglied darüber. Auch wenn Sie sich keine Sorgen über einen bestimmten Stressfaktor machen, können Sie sich dennoch an einen geliebten Menschen wenden, um ein ablenkendes Gespräch zu führen, wenn Sie sich kratzen möchten.

7. Suchen Sie einen Therapeuten auf, wenn Sie diesem Drang allein nicht widerstehen können. Kognitive Verhaltenstherapie und andere Formen der Gesprächstherapie sind wirksame Behandlungen für zwanghaftes Kratzen. Ein Psychologe, der auf körperorientiertes, sich wiederholendes Verhalten spezialisiert ist, kann Ihnen dabei helfen, die Denkmuster zu erkennen und anzugehen, die zu zwanghaftem Verhalten führen. Bei Bedarf kann er Ihnen auch Medikamente gegen Angstzustände oder Antidepressiva verschreiben.
Methode 2 von 3: Kontrollieren Sie den durch Schuppen verursachten Juckreiz

1. Kauf einsAnti-Schuppen-Shampoo. Suchen Sie in Ihrer Apotheke oder Ihrem Supermarkt nach Schuppenshampoos. Suchen Sie nach Produkten, die Salicylsäure, Kohlenteer, Zink, Resorcin, Ketoconazol oder Selensulfid enthalten. Lesen Sie das Etikett auf der Verpackung sorgfältig durch und verwenden Sie es wie angegeben.
- Einige Produkte verwenden Sie nur als Shampoo (aufschäumen und ausspülen). Andere empfehlen, das Shampoo fünf Minuten lang in den Haaren einwirken zu lassen.

2. Wenn ein Shampoo nicht wirksam ist, versuchen Sie es mit einem anderen Wirkstoff. Wenn das erste Produkt, das Sie ausprobieren, nach 3-4 Wochen nicht funktioniert, wechseln Sie zu einem Produkt mit einem anderen Wirkstoff. Wenn zum Beispiel ein Shampoo mit dem Wirkstoff Salicylsäure nicht funktioniert hat, versuchen Sie es mit Pyrithionzink.

3. Verwenden Sie ein natürliches Heilmittel, wenn Sie keine chemischen Shampoos verwenden möchten. Teebaumöl kann eine wirksame Behandlung von Schuppen zu Hause sein. Sie können natürliche Shampoos mit Teebaumöl kaufen oder einen Tropfen davon mit 30 ml Kastilien-Seife mischen.

4. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihre Symptome schwerwiegend oder anhaltend sind. Wenn Sie schuppige Flecken, gelbe Krusten oder entzündete rote Stellen bemerkt haben, benötigt Ihre Kopfhaut möglicherweise ärztliche Hilfe. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie diese Symptome bemerken oder wenn die Schuppenbildung und der Juckreiz trotz Ihrer Bemühungen, das Problem zu Hause zu behandeln, bestehen bleiben.
Methode 3 von 3: Identifizieren anderer Ursachen

1. Geh zum Hautarzt, wenn du denkst, dass du es hastSchuppenflechte verfügen über. Schuppenflechte kann Juckreiz und Schuppenbildung verursachen und wird leicht mit Schuppen verwechselt. Schuppen neigen dazu, einen gelblich-weißen Schimmer zu haben, während Schuppen, die mit Psoriasis verbunden sind, silbrig-weiß sind. Bei Schuppenflechte können sich Plaques oder rote, entzündete Stellen mit trockenen Schuppen auf der Kopfhaut, am Hals und hinter den Ohren bilden.
- Um eine genaue Diagnose zu stellen, führt ein Dermatologe eine körperliche Untersuchung durch. Sie können auch eine kleine Hautprobe nehmen und sie zum Testen an ein Labor schicken.
- Psoriasis wird mit medizinischen Shampoos und Kortikosteroidsalben behandelt. In schweren Fällen können Ihnen Medikamente verschrieben werden, die Sie einnehmen müssen. Ihr Hautarzt wird den richtigen Behandlungsplan für Ihre spezifische Erkrankung erstellen.

2. LiebtTinea in Grenzen mit oralen Medikamenten und wirkstoffhaltigem Shampoo. Anzeichen von Ringelflechte sind Juckreiz, runde, rote Flecken gereizter Haut und runde oder ovale Bereiche von Haarausfall. Gehen Sie für eine genaue Diagnose zu Ihrem Arzt und behandeln Sie Ringelflechte mit einem oralen Anti-Pilz-Medikament und einem Anti-Pilz-Shampoo.

3. Machen Sie bei Bedarf ein insektizides Shampoo gegenKopfläuse. Wenn Ihre juckende Kopfhaut nicht auf Schuppen, Psoriasis oder Ringelflechte zurückzuführen ist, können Kopfläuse schuld sein. Läuse sind kleine, braune Insekten, die weiße Eier legen. Verwenden Sie zur Behandlung von Kopfläusen ein rezeptfreies Shampoo mit Permethrin und entfernen Sie die Insekten und Eier mit einem feinen Kamm.

4. Fragen Sie Ihren Arzt nach Arzneimitteln gegen Juckreiz, der durch Nervenschäden verursacht wird. Erkrankungen wie Diabetes und Nierenerkrankungen können neuropathischen Juckreiz oder Juckreiz aufgrund von Nervenschäden verursachen. Dies könnte die Quelle sein, wenn Sie Juckreiz haben, aber keine Anzeichen einer Hauterkrankung haben. Suchen Sie Ihren Arzt auf, um eine genaue Diagnose zu erhalten, und besprechen Sie Medikamente, die Linderung verschaffen können.
Tipps
- gib dein bestes um entspannen. Mache Atemübungen, meditiere und nimm dir Zeit für lustige, entspannende Aktivitäten. Stress kann fast alle Erkrankungen der Kopfhaut verschlimmern – von zwanghaftem Kratzen bis hin zu Schuppen und Psoriasis.
- Wenn Sie sich zwanghaft an Ihrer Kopfhaut kratzen, schneiden Sie Ihre Nägel kurz, um eine Beschädigung der Haut zu vermeiden. Bewahren Sie auch Kämme, Bürsten, Pinzetten oder andere Hygienewerkzeuge, die Sie zum Kratzen in Schubladen und Schränken ermutigen könnten, außer Sichtweite auf.
- Erwägen Sie, wenn möglich, einen Hut oder ein Bandana zu tragen, um zwanghaftes Kratzen zu vermeiden.
Оцените, пожалуйста статью