Wenn ein Zehennagel ganz oder teilweise schwarz wird, kann das alarmierend sein. Glücklicherweise sind die Ursachen für einen schwarzen Zehennagel meist nicht schwerwiegend und oft leicht zu behandeln. Die beste Behandlung hängt von der Ursache Ihres schwarzen Zehennagels ab. Zwei der häufigsten Ursachen sind Nagelbettverletzungen und Pilzinfektionen. Andere häufige Ursachen sind Autoimmunerkrankungen, die Einnahme bestimmter Medikamente oder entzündliche Erkrankungen. In seltenen Fällen können schwarze Flecken oder Streifen unter dem Nagel durch Melanome (eine Art von Hautkrebs) verursacht werden, die auf dem Nagelbett wachsen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihren schwarzen Zehennagel verursacht, suchen Sie Ihren Arzt auf, um eine richtige Diagnose zu stellen und die Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Schritte
Methode 1 von 3: Verletzungsbedingter schwarzer Zehennagel
1.
Auf Beschädigungen achten. Wurde Ihr Zeh in letzter Zeit in irgendeiner Weise beschädigt?? Eine Verletzung des Nagelbetts kann dazu führen, dass sich Blut unter dem Nagel ansammelt, was zu einer schwarzen oder dunkelbraunen Verfärbung führt. Dies wird als "subunguales Hämatom" bezeichnet. Sie können auch Symptome wie ein Schmerz- oder Druckgefühl unter dem Nagel haben.
- In einigen Fällen ist sofort ersichtlich, dass Ihr schwarzer Zehennagel durch eine Verletzung verursacht wurde, z. B. wenn Sie etwas auf Ihren Fuß fallen lassen oder sich den Zeh gestoßen haben.
- Schwarze Zehennägel können sich im Laufe der Zeit auch durch sich wiederholende Verletzungen entwickeln, z. B. durch zu enge Schuhe oder Verletzungen der Zehen durch häufiges Laufen, Gehen oder Sport.

2. Verwenden Sie das RICE-Protokoll, um Ihren Nagel zu Hause zu behandeln. RICE kommt von: Rest, Ice, Compression and Elevation, auch bekannt als Rest, Ice, Pressure and Elevation. Wenn Ihr Hämatom klein ist und keine großen Schmerzen verursacht, können Sie es wahrscheinlich ohne medizinische Hilfe zu Hause behandeln. Verwenden Sie RICE direkt nach einer Verletzung, um Schwellungen und Schmerzen zu minimieren und Ihren Zehennagel schneller zu heilen:
Ruhen Sie den Nagel aus, indem Sie den verletzten Fuß so weit wie möglich vermeiden. Vermeiden Sie beispielsweise nach der Verletzung einige Wochen lang Laufen oder Gehen.Eis: Legen Sie einen in ein Tuch oder eine Plastikfolie gewickelten Eisbeutel auf den verletzten Zeh, um den Schmerz zu betäuben und Schwellungen zu reduzieren. Sie können einen Eisbeutel sicher einmal pro Stunde für 20-30 Minuten am Stück verwenden.Druck: Üben Sie leichten Druck aus, indem Sie den Verband um den verletzten Zeh wickeln. Dies kann dazu beitragen, die Blutmenge, die sich unter Ihrem Nagel ansammelt, zu minimieren.Heben: Reduzieren Sie die Schwellung, indem Sie Ihren Fuß so weit wie möglich über der Höhe Ihres Herzens halten. Sie können zum Beispiel mit dem Fuß auf der Armlehne auf der Couch liegen oder mit dem Fuß auf ein paar Kissen im Bett liegen.3. Kaufen Sie Schmerzmittel, um die Schmerzen zu lindern. Wenn Ihr schwarzer Zehennagel schmerzt, versuchen Sie es mit einem NSAID (nicht-steroidalen Antirheumatika) wie Ibuprofen (Motrin), Naproxen oder Paracetamol. Dies kann Schmerzen lindern und Schwellungen und Entzündungen reduzieren.
Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin oder Aspirin-haltigen Produkten, da diese die Blutung unter Ihrem Nagel verschlimmern können.4. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie schwere Symptome haben. In einigen Fällen reicht die Behandlung eines subungualen Hämatoms zu Hause nicht aus. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie starke oder entsetzliche Schmerzen, unkontrollierbare Blutungen aus der beschädigten Stelle, einen tiefen Schnitt am Zeh oder Nagel oder eine Beschädigung der Nagelbasis verspüren.
Der Arzt kann Ihren Zehennagel mit einem Laser oder einer Nadel punktieren, um das Abfließen von Blut und anderen Flüssigkeiten unter dem Nagel zu unterstützen. Bei schweren Nagelverletzungen oder Anzeichen einer Infektion kann dies erforderlich sein den Zehennagel komplett entfernen lassen.Wenn Sie ein Baby oder Kleinkind mit einem verletzten Zehennagel pflegen, gehen Sie sofort zum Arzt, anstatt es selbst zu behandeln.5. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken. Achten Sie auf Symptome wie Eiter oder andere Flüssigkeiten, die unter dem Nagel hervorkommen, zunehmende Schmerzen oder Schwellungen, Rötungen um den verletzten Nagel, rote Streifen in der Haut um den Nagel herum oder Fieber. Der Bereich um den Nagel herum kann sich auch warm anfühlen. Wenn Sie eines dieser Symptome haben, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder gehen Sie in die Notaufnahme.
Ihr Nagel kann anfälliger für Infektionen sein, wenn sich der Zehennagel zu lockern beginnt, was bei schweren subungualen Hämatomen üblich ist.6. Schützen Sie Ihren Nagel während der Heilung vor weiteren Verletzungen. Nach der ersten Verletzung braucht Ihr Zehennagel Zeit, um sich vollständig zu erholen. Tragen Sie geschlossene Schuhe mit viel Platz um die Zehen herum, um zu vermeiden, dass sich der verletzte Zeh anstößt oder ihn in einem zu engen Schuh zusammendrückt. Sie können Ihren Zeh auch schützen und eine schnelle Heilung fördern, indem Sie Folgendes tun:
Halten Sie Ihren Nagel sauber, während er heilt und kurz schneiden und verwende keinen Nagellack. Nagellack oder falsche Nägel können den Heilungsprozess verlangsamen und das Erkennen von Anzeichen einer Infektion oder Verletzung erschweren.Tragen Sie bequeme, gut sitzende Schuhe, besonders beim Laufen. Wenn du läufst, trage Schuhe, die eine halbe Nummer größer sind als deine übliche Größe und binde die Schnürsenkel fest, damit deine Schuhe nicht von deinen Füßen fallen.Tragen Sie dicke, feuchtigkeitsdurchlässige Socken (Baumwolle oder Wolle), um Ihre Füße trocken und geschützt zu halten.Tragen Sie während des Laufens oder Gehens schützende Zehenkappen oder Klebeband auf den betroffenen Zeh (oder die Zehen) auf.7. Es kann mehrere Monate dauern, bis der Zeh vollständig verheilt ist. Die Verfärbung deines Nagels verschwindet erst, wenn der alte Zehennagel komplett herausgewachsen ist. Bei den meisten Menschen dauert dieser Prozess etwa 6 bis 9 Monate.
Wenn Ihr Arzt den Nagel nicht operativ entfernt hat, besteht die Möglichkeit, dass er irgendwann von selbst abfällt. Normalerweise wächst ein neuer Nagel nach ein paar Monaten nach.Wenn Ihr Nagelbett stark beschädigt wurde, besteht die Möglichkeit, dass der Nagel nicht oder falsch nachwächst.Methode 2 von 3: Pilzinfektion
1.
Auf Symptome einer Hefepilzinfektion prüfen. Wenn Sie eine Pilzinfektion unter Ihrem Zehennagel haben, können sich unter dem Nagel Abfallprodukte ansammeln, die eine dunkle Verfärbung verursachen. Suchen Sie nach zusätzlichen Hinweisen auf eine Hefe-Infektion, wie zum Beispiel:
- Verdickung oder Verformung des Nagels
- Weißliche oder gelbbraune Verfärbungen
- Bröckeln oder Brüchigkeit des Nagels
- Ein unangenehmer Geruch
2. Geh zum Arzt für eine richtige Diagnose. Da eine Pilzinfektion unter Ihrem Zehennagel den Symptomen anderer Erkrankungen ähneln kann, ist es wichtig, eine Diagnose von Ihrem Arzt zu stellen, damit Sie das Problem effektiv behandeln können. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, damit er Ihre Nägel untersuchen und Labortests durchführen kann, um eine Pilzinfektion zu bestätigen oder auszuschließen.
Ihr Arzt kann ein paar kleine Stücke von Ihrem Nagel abschneiden oder für einen Labortest einige Ablagerungen unter Ihrem Nagel abkratzen.Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Symptome, alle Medikamente, die Sie einnehmen, und wenn Sie andere gesundheitliche Probleme haben.3. Bevor Sie einen aggressiveren Ansatz wählen, sollten Sie herausfinden, ob ein rezeptfreies Antimykotikum helfen kann. Kaufen Sie eine antimykotische Nagelcreme oder -salbe wie Lotrimin AF oder Dr. Scholl`s Fungal Nail Treatment und nach Packungsanweisung auftragen.
Diese Behandlung ist effektiver, wenn Sie den Nagel verdünnen und aufweichen, bevor Sie die Salbe oder Creme auftragen. Schneiden Sie den betroffenen Nagel ab und feilen Sie verdickte Stellen vorsichtig ab. Achten Sie dabei darauf, nicht durch den Nagel zu feilen.Sie können das Medikament auch tiefer eindringen lassen, indem Sie zuerst Urea-Creme auf den Nagel auftragen.4. Fragen Sie Ihren Arzt nach verschreibungspflichtigen Antimykotika. Wenn Ihre Infektion nicht auf OTC-Behandlungen anspricht, kann Ihr Arzt eine topische antimykotische Creme, Salbe oder Nagellack verschreiben. Diese Medikamente können auch in Kombination mit oralen Antimykotika bei schwer zu behandelnden Infektionen verwendet werden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig.
Häufig verschriebene Medikamente für diese Erkrankung sind: Amorolfin, Ciclopirox, Efinaconazol und Tavaborol.Einige Salbenarten müssen täglich angewendet werden, andere nur einmal pro Woche. Sie müssen die Behandlung wahrscheinlich einige Wochen fortsetzen, damit das Medikament wirksam ist.Es gibt auch ein Antimykotikum in Form eines medizinischen Nagellacks (Penlac), der täglich auf den betroffenen Nagel aufgetragen wird.5. Besprechen Sie die Anwendung oraler Antimykotika mit Ihrem Arzt. Wenn Sie nach der Anwendung von OTC-Medikamenten oder anderen von Ihrem Arzt für Ihren infizierten Nagel verschriebenen Mitteln keine Besserung feststellen, gehen Sie erneut zum Arzt. Sie können Ihnen eine stärkere orale antimykotische Behandlung verschreiben. Gängige Optionen sind Lamisil und Sporanox. Diese Medikamente töten den Pilz ab, sodass ein neuer, gesunder Nagel an der Stelle des alten infizierten wachsen kann.
Normalerweise müssen Sie diese Arzneimittel 6 bis 12 Wochen lang einnehmen, bevor die Infektion geheilt ist. Es kann auch mehrere Monate dauern, bis der beschädigte Nagel vollständig herauswächst. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn Sie nicht sofort eine deutliche Verbesserung sehen.Orale Antimykotika können schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Lassen Sie sich regelmäßig von Ihrem Arzt untersuchen, um sicherzustellen, dass Sie das Medikament vertragen. Teilen Sie uns mit, welche anderen Arzneimittel Sie einnehmen oder welche anderen gesundheitlichen Probleme Sie haben könnten.6. Ziehen Sie eine Nagelentfernung bei schwer zu behandelnden Infektionen in Betracht. Wenn die Arzneimittel nicht gut wirken oder die Infektion sehr schwerwiegend ist, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, den Nagel entfernen zu lassen, damit das Nagelbett sofort behandelt werden kann. Dies kann durch Auftragen einer Chemikalie erfolgen, die das Ablösen des Nagels verursacht, oder der Nagel kann chirurgisch entfernt werden.
In den meisten Fällen wächst der Nagel nach der Behandlung wieder nach. Das kann mehrere Monate bis zu einem Jahr dauern.Wenn die Pilzinfektion immer wieder auftritt und nicht auf die Behandlung anspricht, muss Ihr Arzt oder Dermatologe möglicherweise einen chirurgischen Eingriff durchführen, um den Nagel dauerhaft zu entfernen.Methode 3 von 3: Melanom
1.
Untersuchen Sie Ihren Nagel auf Melanomsymptome. Ein Melanom unter dem Zehennagel (subunguales Melanom) kann der dunklen Farbe ähneln, die bei Nagelverletzungen auftritt. Wenn Sie einen dunklen Fleck unter Ihrem Nagel sehen, der Zeh aber nicht verletzt ist, lassen Sie ihn sofort von einem Arzt untersuchen. Andere Anzeichen und Symptome eines subungualen Melanoms sind:
- Braune oder schwarze Streifen unter dem Nagel, die mit der Zeit länger werden, insbesondere Streifen von der Nagelspitze bis zum Nagelbett
- Eine Prellung oder ein dunkler Fleck unter dem Nagel, der nicht mit dem Nagel mitwächst
- Eine Lücke zwischen Nagel und Nagelbett
- Verdunkelung der Haut um den Nagel
- Abbröckeln, Ausdünnen oder Verziehen des Nagels
- Blutung unter dem Nagel
2. Für eine Diagnose sofort zum Arzt gehen. Wenn Sie vermuten, dass Sie ein Melanom unter Ihrem Zehennagel haben, zögern Sie nicht, einen Termin bei Ihrem Arzt zu vereinbaren. Melanome sind viel einfacher effektiv zu behandeln, wenn sie früh erkannt werden.
Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine Biopsie anordnen, bei der eine kleine Menge Gewebe aus dem Nagelbett entfernt wird, um auf Krebszellen zu untersuchen.Wenn das Gewebe positiv auf Melanome getestet wird und Ihr Arzt vermutet, dass sich der Krebs ausgebreitet hat, wird er auch eine Reihe von nahegelegenen Lymphknoten biopsieren.3. Melanom operativ entfernen lassen. Die beste Behandlung für Melanome ist die Entfernung des betroffenen Gewebes. Je nachdem, wie dick das Melanom ist und wie weit es sich ausgebreitet hat, kann Ihr Arzt empfehlen, den betroffenen Zeh ganz oder teilweise zu entfernen.
Wenn sich das Melanom auf umliegendes Gewebe oder Lymphknoten ausgebreitet hat, kann es notwendig sein, die Operation durch Chemotherapie oder Bestrahlung zu ergänzen.Wenn das Melanom relativ klein ist, kann Ihr Arzt dennoch zusätzliche Behandlungen empfehlen, um ein Wiederauftreten des Melanoms zu verhindern oder verbleibende Krebszellen abzutöten.Lassen Sie sich nach der Behandlung regelmäßig von Ihrem Arzt untersuchen und führen Sie routinemäßige Selbstkontrollen durch, falls das Melanom erneut auftritt.Tipps
- Verfärbungen der Zehennägel können auch andere Ursachen haben, wie zum Beispiel natürliche Veränderungen Ihrer Hautpigmentierung. Es kann auch auf eine Vielzahl von Erkrankungen hinweisen, wie Diabetes, Nierenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Anämie. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob es irgendwelche Grunderkrankungen gibt, die Ihren schwarzen Zehennagel verursachen könnten.
"Einen schwarzen zehennagel behandeln"