

Auch wenn Sie das Leder in den Gefrierschrank gelegt haben, können Sie es wie oben beschrieben entnehmen. Fahren Sie dann mit den folgenden Schritten fort. 














Einige Arten von Erdnussbutter hinterlassen Flecken auf dem Leder. Tragen Sie zuerst ein wenig Erdnussbutter auf ein Stück Leder auf, das nichts dagegen hat, wenn ein Fleck auftritt. Eine Stunde einwirken lassen, abwischen und Lederpflege auftragen. Wenn jetzt ein Fleck vorhanden ist, sollten Sie diese Erdnussbutter nicht verwenden. 




Kaugummi aus leder entfernen
Es kann manchmal schwierig sein, Kaugummi von Leder zu entfernen. Kaugummi haftet normalerweise nicht an Leder, es sei denn, es wird darauf gepresst oder geschmolzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kaugummi aus Leder zu entfernen, sei es ein Autositz, Sattel, Schuhe oder Ihre Lieblingslederjacke. Fahren Sie schnell mit Schritt 1 fort, um loszulegen.
Schritte
Methode 1 von 5: Eiscreme

1. Kaugummi mit Eis einreiben. Legen Sie einen Eiswürfel in einen verschließbaren Plastikbeutel, damit keine Wasserschäden am Leder entstehen können. Reiben Sie den Eisbeutel vorsichtig über den Kaugummi. Durch die Kälte wird der Kaugummi härter und lässt sich leichter abbrechen.
- Wenn der Lederartikel klein genug ist, können Sie ihn als Ganzes für eine Stunde in den Gefrierschrank stellen. Das hat den gleichen Effekt, der Kaugummi wird hart und lässt sich dann leicht abkleben.
- Sie können das Eis auch direkt auf das Leder reiben, wenn Sie keine Plastiktüte haben. Entfernen Sie sofort das Schmelzwasser aus dem Leder, denn das kann Flecken auf dem Leder verursachen.

2. Entfernen Sie den ausgehärteten Kaugummi vom Leder. Verwenden Sie etwas mit einer harten, flachen Kante, um das Kaugummi vom Leder zu entfernen. Sie können Ihren Fingernagel oder eine Kreditkarte, ein Buttermesser oder einen Metalllöffel verwenden. Vermeiden Sie scharfe Gegenstände, da Sie das Leder beschädigen können. Wenn alles gut geht, kannst du den Kaugummi ganz einfach entfernen.

3. Gib etwas Sattelseife auf die Stelle. Reiben Sie etwas Sattelseife mit einem feuchten, sauberen Tuch über die Stelle, an der sich das Zahnfleisch befand, bis es leicht schäumt.

4. Verwenden Sie die Sattelseife, um eventuelle Kaugummirückstände zu entfernen. Reinigen Sie die Stelle, an der sich der Kaugummi befand, mit der Sattelseife, reiben Sie sie mit kreisenden Bewegungen ein.

5. Verwenden Sie eine Zahnbürste für die schwer zu entfernenden Bits. Kratzen Sie kleine Kaugummistücke mit einer weichen, feuchten Zahnbürste ab. Die Borsten der Zahnbürste lösen die letzten Reste. Wenn du mit der Zahnbürste fertig bist, ist der Kaugummi komplett weg.

6. Entfernen Sie die Sattelseife. Wischen Sie die Sattelseife mit einem zweiten feuchten, sauberen Tuch ab. Verwenden Sie kein Wasser, um die Sattelseife zu entfernen, da längerer Kontakt mit Leder Flecken verursacht.

7. Verwenden Sie ein Lederpflegeprodukt, wenn die Stelle trocken ist. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Verfärbungen dort auftreten, wo der Kaugummi war.
Methode 2 von 5: Haartrockner

1. Stellen Sie Ihren Haartrockner auf die höchste Stufe. Richten Sie den Fön auf die Stelle, an der sich der Kaugummi befindet. Verteilen Sie die heiße Luft in kreisenden Bewegungen über den Kaugummi, bis der Kaugummi weich wird.

2. Kratzen Sie so viel Kaugummi wie möglich vom Leder. Sobald der Kaugummi warm ist, kratzen Sie ihn mit einem hartkantigen Plastikgegenstand ab. Sie können auch ein Buttermesser, eine alte Kreditkarte oder einen Spatel verwenden.

3. Reste nochmal aufwärmen. Wenn der Kaugummirest warm ist, nehmen Sie ein sauberes, trockenes Tuch (ein Tuch, das Kaugummi enthalten kann) und reiben Sie den Kaugummi ab. Tun Sie dies mit kreisenden Bewegungen, der restliche Kaugummi wird in kleine Kugeln gerieben und ist dann leicht zu entfernen.

4. Verwenden Sie ein Lederreinigungsprodukt, um das Leder zu reinigen. Mit einem Reinigungsmittel kannst du Fettreste aus dem Leder entfernen. Verwenden Sie danach ein Pflegeprodukt, um den Bereich erneut zu befeuchten.
Methode 3 von 5: Seifenlauge

1. Kratzen Sie so viel Kaugummi wie möglich weg. Achten Sie darauf, das Leder nicht zu beschädigen – verwenden Sie einen Plastikschaber, Spachtel, Buttermesser oder eine Kreditkarte.

2. Lederseife mit lauwarmem Wasser mischen. Mischen Sie es, bis es gut schäumt. Sie verwenden nur den Schaum.

3. Den Schaum auf einen Schwamm geben und auf den Kaugummi auftragen. Reiben Sie den Schaum sanft auf die Stelle. Reiben Sie weiter, bis das Zahnfleisch entfernt ist. Tun Sie dies nur an der Stelle, an der der Kaugummi war.

4. Reinigen Sie die Stelle mit einem sauberen trockenen Handtuch. Verwenden Sie ein Lederpflegeprodukt, wenn die Stelle trocken ist. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Verfärbungen dort auftreten, wo der Kaugummi war.
Methode 4 von 5: Erdnussbutter

1. Kratzen Sie so viel Kaugummi wie möglich weg. Achten Sie darauf, das Leder nicht zu beschädigen – verwenden Sie einen Plastikschaber, Spachtel, Buttermesser oder eine Kreditkarte.

2. Erdnussbutter gut umrühren. Wenn sich Öl auf der Erdnussbutter befindet, müssen Sie das Glas zuerst gut umrühren. Du brauchst sowohl das Öl als auch die Erdnussbutter, um den Kaugummi zu entfernen.

3. Tragen Sie die Erdnussbutter auf den Kaugummi auf. Verwenden Sie so wenig Erdnussbutter wie möglich, da das Öl bei längerem Einwirken Flecken auf dem Leder hinterlassen kann. Lasse die Erdnussbutter mehrere Stunden auf dem Kaugummi ruhen. Die Erdnussbutter baut nun die Fasern des Kaugummis ab und lässt sich später leichter entfernen.

4. Wische die Erdnussbutter und den Kaugummi vom Leder. Verwenden Sie ein feuchtes, sauberes Handtuch, um die Erdnussbutter und den Kaugummi zu entfernen. Wenn alles gut geht, löst sich der Kaugummi leicht. Wenn noch etwas übrig ist, können Sie die Rückstände entfernen, indem Sie Sattelseife in kreisenden Bewegungen auf das Leder auftragen.

5. Reinigen Sie die Stelle mit einem sauberen trockenen Handtuch. Verwenden Sie ein Lederpflegeprodukt, wenn die Stelle trocken ist. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Verfärbungen dort auftreten, wo der Kaugummi war.
Methode 5 von 5: Klebeband

1. Drücken Sie etwas Klebeband fest auf den Kaugummi. Egal welches Klebeband, solange es gut klebt.

2. Mit dem Kaugummi das Klebeband vom Leder abziehen.

3. Pflegen Sie das Leder mit einem geeigneten Pflegemittel.
Tipps
- Warten Sie nicht zu lange, um Kaugummi von Leder zu entfernen. Je länger es anhält, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von Flecken.
- Sie können den gesamten Artikel auch nach dem Entfernen des Kaugummis mit Sattelseife behandeln, um Verfärbungen zu vermeiden. Dann verwenden Sie ein Pflegeprodukt.
- Verwenden Sie zum Auftragen der Sattelseife fusselfreie Tücher.
- Sie können Sattelseife online oder in Geschäften kaufen, die Reitbedarf verkaufen.
- Verwenden Sie nur Pflegemittel, die das Leder nicht nachdunkeln.
Notwendigkeiten
Eis
- Plastiktüte, groß genug für den Lederartikel oder das Eis
- Genug Platz im Gefrierschrank
- Sattelseife
- Lederpflegemittel
- weiche Tücher
- Weiche Zahnbürste
Fön
- Fön
- Kunststoffschaber
- Lederreiniger
- Lederpflegemittel
- sauberer Lappen
Seifenwasser
- Lederreiniger
- Flaches Werkzeug wie ein Spachtel
- Lederpflegemittel
Erdnussbutter
- Erdnussbutter
- Flaches Werkzeug wie ein Spachtel
- Sattelseife
- sauberer Lappen
- Lederpflegemittel
Klebeband
- Klebeband
- Lederpflegemittel
Оцените, пожалуйста статью