



Wenn die Maisstärke nicht das gesamte Öl aufgesaugt hat, können Sie den Rest des Ölflecks mit etwas entfettendem Spülmittel entfernen, bevor Sie den Stoff waschen. 




Kaugummi vom staub entfernen
Kaugummi macht beim Kauen Spaß, aber nicht in so ziemlich jeder anderen Situation. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Kleidung, Schuhe oder ein stoffbezogenes Möbelstück mit Kaugummi behaftet sind. Es gibt verschiedene Methoden, um Kaugummi von Faser- und Lederstoffen zu entfernen. Dies ist sogar möglich, ohne den Stoff zu beschädigen.
Schritte
Methode 1 von 2: Kaugummi von Natur- und Synthetikmaterialien entfernen

1. Kaugummi einfrieren. Der beste Weg, um Kaugummi ohne Schmutz zu entfernen, besteht darin, es einzufrieren und dann vom Stoff abzubürsten oder abzuziehen. Wenn Kaugummi heiß wird, wird es klebrig und formbar. Wenn du also ein heißes Stück Kaugummi vom Staub befreien willst, machst du einfach eine Sauerei und drückst das Kaugummi tiefer in das Material. Kaugummi wird hart, wenn man es kalt macht. Auf diese Weise können Sie es leicht vom Material abziehen, ohne unter den klebrigen und klebrigen Effekten zu leiden. Legen Sie einen Eisbeutel oder eine Tüte mit Eiswürfeln für 10 bis 15 Minuten auf den Stoff, bis das Kaugummi vollständig abgekühlt ist. Dann mit einer EC-Karte oder einer Bürste den Kaugummi vom Stoff kratzen. Anschließend den Stoff waschen, um Kaugummireste zu entfernen.

2. Verwenden Sie eine Dose Druckluft. So wie du den Kaugummi mit Eis einfrieren kannst, kannst du den Kaugummi auch mit einem Trick mit Druckluft einfrieren. Wenn Sie die Druckluftdose etwa 20 bis 30 Sekunden kopfüber halten, tritt beim Drücken der Sprühtaste Kohlendioxid statt Sauerstoff aus dem Aerosol aus. Dadurch friert das Kaugummi ein und lässt sich leichter vom Stoff entfernen. Legen Sie ein Stück Küchenrolle oder ähnliches über das Gummi und den Stoff, um den Stoff vor der Kohlensäure zu schützen. Dann mit einer EC-Karte oder einer Bürste den Kaugummi vom Stoff kratzen.

3. Erdnussbutter verwenden. Das Verteilen von Erdnussbutter auf einem klebrigen Kaugummihaufen mag wie eine gute Möglichkeit erscheinen, den Fleck nur zu verstärken, aber es hilft tatsächlich, das Kaugummi zu beschichten und es weniger klebrig zu machen. Gib einen kleinen Klecks Erdnussbutter auf den Kaugummi und lasse ihn 1 bis 2 Minuten einweichen. Kaugummi mit einer Bürste oder einem Lappen aus dem Stoff ziehen. Wenn Sie alle Kaugummis entfernt haben, wischen Sie die überschüssige Erdnussbutter mit einem feuchten Tuch ab und waschen Sie den Stoff wie gewohnt.

4. Gießen Sie ein wenig Pflanzenöl auf den Kaugummi. Öl jeglicher Art kann deine Kleidung beflecken, aber das Reinigen direkt nach dem Abziehen des Kaugummis kann tatsächlich eine sehr erfolgreiche Methode sein, um ein klebriges Stück Kaugummi loszuwerden. Gießen Sie eine kleine Menge Öl – Olivenöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl, was immer Sie im Haus haben – auf das Kaugummi und reiben Sie es mit den Fingern ein. Das Öl sorgt dafür, dass der Kaugummi nicht mehr klebrig ist und sich leicht entfernen lässt. Streuen Sie sofort nach dem Entfernen des Kaugummis Maisstärke auf den Ölfleck, um das Öl aufzusaugen. 15 bis 20 Minuten einwirken lassen und dann vom Stoff abbürsten. Wenn der Fleck weg ist, waschen Sie den Stoff mit einem normalen Waschmittel und lassen Sie den Stoff trocknen.

5. Verwenden Sie Goo Gone oder ein ähnliches Werkzeug wie einen Aufkleberentferner. Goo Gone ist ein spezieller Reiniger zum Auflösen von klebrigen Rückständen - insbesondere von Klebstoffresten, die nach dem Entfernen eines Aufklebers auf dem Glas zurückbleiben. Sie können es jedoch auch auf Stoff verwenden, um das daran klebende Kaugummi abzulösen. Das einzige Problem dabei ist, dass es auf bestimmten Stoffen Flecken hinterlassen kann, wenn Sie den Stoff nicht kurz nach der Verwendung von Goo Gone waschen. Gießen oder sprühen Sie einfach etwas Reiniger auf das Zahnfleisch und den Stoff. 1 bis 2 Minuten einwirken lassen und dann den festsitzenden Kaugummi vom Stoff kratzen. Spülen Sie den Stoff mit kaltem Wasser und Spülmittel aus, um die Goo Gone-Rückstände zu entfernen. Anschließend den Stoff wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.
Methode 2 von 2: Kaugummi von Leder entfernen

1. Kaugummi mit Spülmittel entfernen. Bestimmte Waschmittelmarken haben eine entfettende und fettlösende Wirkung und entfernen so klebrige Rückstände – ideal zum Kaugummi-Entfernen von Leder. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel etwas Spülmittel mit Wasser, bis die Mischung schäumt. Gießen oder sprühen Sie dies auf das Leder und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Tauchen Sie dann einen Lappen in die Mischung und verwenden Sie ihn mit einer Zahnbürste, um das Kaugummi vom Leder zu entfernen. Gib immer mehr Seifenmischung hinzu, bis du alle Kaugummis entfernen kannst. Verwenden Sie dann Lederpolitur, um das Leder zu veredeln.

2. Erdnussbutter verwenden. Da Erdnussbutter relativ leicht von Leder abzuwischen ist, können Sie damit Leder oder Kunstleder reinigen (verwenden Sie sie jedoch nicht auf Wildleder). Einen Klecks Erdnussbutter auf dem Leder verteilen und in das Kaugummi einreiben, sodass es vollständig mit Erdnussbutter bedeckt ist. Lasse die Erdnussbutter eine volle Minute einwirken. Anschließend mit einem weichen, feuchten Tuch Kaugummi und Erdnussbutter vom Leder abwischen. Verwenden Sie sauberes Wasser und einen Schwamm, um Erdnussbutterrückstände zu entfernen. Bringen Sie das Leder nach der Reinigung mit Lederpolitur wieder zum Glänzen.

3. Schmelzen Sie den Kaugummi vom Leder. Wenn eine dünne Gummischicht auf dem Leder klebt und sich über eine größere Fläche verteilt (wie es bei einem Lederschuh passieren kann), kann es effektiver sein, das Gummi vom Leder abzuschmelzen, als es einzufrieren. Verwenden Sie einen Fön auf der höchsten Stufe und blasen Sie auf das Kaugummi, bis es weich und klebrig ist. Dann mit einem harten, flachen Schaber so viel Kaugummi wie möglich entfernen. Die auf dem Leder verbliebenen Rückstände können Sie durch Abreiben mit einem trockenen Geschirrtuch entfernen. Das Kaugummi verklumpt und lässt sich leicht abwischen. Eventuelle Reste kannst du mit Lederpolitur entfernen.

4. Verwenden Sie Pflanzenöl. Jede Art von Öl macht ein klebriges Stück Kaugummi fettig und lässt sich so leicht vom Leder entfernen. Wählen Sie ein beliebiges Öl, das Sie zur Hand haben - Sonnenblumenöl, Olivenöl, Kokosöl oder Erdnussöl werden alle gut funktionieren. Gießen Sie eine kleine Menge Öl auf das Leder und lassen Sie es eine Minute einweichen. Dann mit den Fingern oder einem flachen Schaber – wie einer EC-Karte – den Kaugummi entfernen. Wischen Sie das überschüssige Öl mit Wasser und einem Tuch vom Leder. Verwenden Sie dann ein wenig Lederpolitur, um das Leder zu veredeln.
Tipps
- Beginnen Sie immer mit Methoden, die den Stoff nicht ruinieren – wie Eiscreme – bevor Sie Methoden ausprobieren, die den Stoff beschädigen könnten – wie Pflanzenöl.
"Kaugummi vom staub entfernen"
Оцените, пожалуйста статью