

Lagern Sie Ihre Stiefel nicht an Orten, an denen es heiß und/oder feucht werden kann, wie z. B. im Badezimmer, in der Garage oder im Keller. 





Wildlederbürsten sind in Supermärkten und Kaufhäusern erhältlich. Legen Sie etwas zerknülltes Zeitungspapier in die Stiefel, bevor Sie sie bürsten. Dadurch bleibt die Form des Stiefels erhalten. Bürsten Sie die Oberfläche vorsichtig in Richtung der Fasern. Sie können sehen, in welche Richtung die Fasern verlaufen, wenn Sie mit den Fingern oder Händen über die Oberfläche streichen und sehen, in welche Richtung die Fasern am flachsten sind. Sobald dies festgestellt ist, bürsten Sie in diese Richtung. Du kannst sie auch im Handumdrehen mit einer sauberen Zahnbürste putzen. 


Wildlederstiefel schützen
Wildlederstiefel werden von vielen in den Herbst- und Wintermonaten getragen, weil sie schön warm sind und alle Outfits auflockern. Die meisten Leute wissen nicht, dass Wildleder eigentlich Leder ist und im Wesentlichen als solches gepflegt werden muss. Wie bei den meisten Arten von Stiefeln und Leder können Sie sie mit guter Pflege über Jahre hinweg wie neu aussehen lassen. Nimm dir die Zeit das Wildleder vorsorglich zu schützen und deine Stiefel halten viel länger.
Schritte
Methode 1 von 3: Stiefel aufbewahren

1. Lass das Wildleder atmen. Im Gegensatz zu einigen anderen Arten von Schuhen, die leicht in Plastikeimern aufbewahrt werden können, muss Wildleder der Luft ausgesetzt werden. Legen Sie die Stiefel in Baumwollkissenbezüge, wenn Sie sie in einem Schrank aufbewahren. Die Baumwolle fördert die Luftzirkulation und schützt die Stiefel gleichzeitig vor Staub.

2. Bewahren Sie die Stiefel an einem kühlen und trockenen Ort auf. Lassen Sie Wildlederstiefel nicht in der Sonne, wenn Sie sie nicht tragen. Übermäßige Lichteinwirkung führt zu Verfärbungen, während längere Einwirkung von feuchter Luft Feuchtigkeit verursacht, die schließlich zu Schimmel werden kann. Bewahren Sie sie in einem Kleiderschrank oder Wäscheschrank auf, wo Sie sie kühl und trocken aufbewahren können.

3. Lassen Sie die Stiefel professionell reinigen, bevor Sie sie eine Saison lang lagern. Lassen Sie die Stiefel reinigen, auch wenn Sie sie hervorragend gepflegt haben und sie sauber aussehen. Eine gründliche Reinigung entfernt kleinste Schmutzspuren, die Sie möglicherweise übersehen haben, und verhindert die Bildung von Schimmel oder Mehltau während der Lagerung. Frage eine chemische Reinigung in deiner Nähe, ob sie deine Stiefel reinigen kann.
Methode 2 von 3: Die Stiefel pflegen

1. Kaufen Sie ein Schutzspray für Wildleder. Experten empfehlen einen Wasser- und Fleckenschutz, der speziell für Wildleder entwickelt wurde. Wasser kann Wildleder beschädigen und schließlich seine Farbe und Textur verändern, aber ein Schutzspray verhindert dies. Sie können ein solches Spray online bei Bol . kaufen.com oder in großen Kaufhäusern.

2. Achte darauf, dass die Stiefel sauber sind. Sie müssen sicherstellen, dass der Stiefel sauber ist, bevor Sie das Spray verwenden. Ein optimaler Zeitpunkt dafür ist direkt nach dem Kauf bzw. Erhalt der Stiefel, noch vor dem ersten Tragen. So bist du für jedes schlechte Wetter gewappnet und musst sie nicht vorher reinigen.

3. Versiegeln Sie das Wildleder. Halten Sie das Aerosol etwa 15 bis 20 cm von der Oberfläche des Stiefels entfernt. Es sollte wie ein Nebel herauskommen. Sprühen Sie den Stiefel überall mit dem Schutzspray ein und achten Sie darauf, dass die gesamte Oberfläche des Stiefels bedeckt ist. Sie müssen den Stiefel nur leicht einsprühen; zu viel kann die Textur oder Farbe des Stiefels beeinflussen.

4. Tragen Sie die Stiefel nicht bei nassem Wetter. Das Schutzspray soll verhindern, dass die Stiefel durch Wasser oder Schnee beschädigt werden. An Tagen, an denen es viel regnet, ist es jedoch am besten, die Stiefel nicht zu tragen. Wenn sie nass werden, lassen Sie sie auf natürliche Weise und fern von Wärmequellen trocknen. Wenn sie trocken sind, bürste sie gut mit einer Wildlederbürste.

5. Pflege der Wildlederoberfläche. Kaufen Sie eine spezielle Wildlederbürste, um die Oberfläche des Wildleders zu bürsten. Dadurch werden kleinere Kratzer beseitigt und die Stiefel behalten ihre weiche und angenehme Textur. Wildlederbürsten sind relativ günstig, also solltest du dir eine kaufen, damit deine Stiefel immer optimal aussehen.
Methode 3 von 3: Flecken behandeln

1. Halten Sie Talkumpuder oder Maismehl bereit. Stellen Sie sicher, dass Sie eine kleine Packung Maismehl oder Talkumpuder in Ihre Tasche stecken, wenn Sie Ihre Stiefel tragen. Sie können dies in einem wiederverschließbaren Plastikbeutel oder in einem sehr kleinen Behälter aufbewahren. Sollte etwas Flüssigkeit auf die Stiefel verschüttet werden, tupfen Sie die Stelle mit einem sauberen Tuch trocken und tragen Sie sofort eine Schicht Mehl oder Talkum auf. Über Nacht einwirken lassen und dann mit einer Wildlederbürste das getrocknete Pulver vorsichtig entfernen.
- Wenn Sie das Haus verlassen, bringen Sie ein zusätzliches Paar Schuhe und ein sauberes Tuch mit und bewahren Sie diese in einer Tasche oder im Kofferraum Ihres Fahrzeugs auf. Auf diese Weise können Sie, wenn Sie etwas auf Ihre Stiefel verschütten, den Fleck reinigen und müssen nicht mit schmutzigen Stiefeln herumlaufen.

2. Behandeln Sie die Flecken. Wenn du einen Fleck nicht sofort behandeln kannst und der Fleck getrocknet ist, schrubbe den Fleck mit einer Wildlederbürste ab, aber übe nicht zu viel Druck aus. Bei hartnäckigen Flecken etwas weißen Essig und ein sauberes Baumwolltuch verwenden. Befeuchten Sie das Handtuch mit Essig und tupfen Sie den Fleck ab, ohne zu viel Druck auszuüben, damit sich der Schmutz nicht ausbreitet. Wiederholen Sie dies bei Bedarf mit sauberen Bereichen des Handtuchs, bis der Fleck von der Oberfläche des Wildleders entfernt ist.

3. Stiefel nicht mit Wasser reinigen. Wasser kann die Textur und sogar die Farbe des Wildleders verändern. Wenn der Fleck so tief ist, dass Talkumpuder oder Maismehl ihn nicht aufsaugen können, bis er fest wird, bringen Sie die Stiefel zu einer professionellen Reinigung. Sie können dies tun, indem Sie sie zu einer Reinigung oder einem Schuster bringen.
Tipps
- Wildlederstiefel niemals in Plastik lagern. Verwenden Sie immer Aufbewahrungsartikel aus Naturfasern, die eine Luftzirkulation um das Wildleder ermöglichen.
Warnungen
- Nicht jeder weiß, wie man Flecken oder Schmutz effektiv von Wildlederschuhen oder Kleidung entfernt. Finden Sie eine Reinigung oder einen Schuhmacher mit nachgewiesener Erfahrung in der Reinigung von Wildleder. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von unglücklichen Unfällen während des Reinigungsprozesses, bei denen Sie ein Paar kaputte Stiefel zurückbekommen.
- Reinigen Sie Ihre Wildlederstiefel nicht mit Wasser.
- Wildlederschuhe niemals in den Trockner geben.
"Wildlederstiefel schützen"
Оцените, пожалуйста статью