Bau einer starken stützmauer mit 10x10 . Balken

Diese Anleitung zum Bau einer 10x10 Stützmauer mit imprägnierten Balken richtet sich an ambitionierte Eigenheimbesitzer und Heimwerker. Wenn Sie mit einem optisch ansprechenden Zuhause zufrieden sind, das sich auf Praktikabilität konzentriert, beginnen Sie mit Schritt 1!

Schritte

Teil 1 von 3: Das Fundament legen

Bildtitel Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfosten Schritt 1
1. Graben Sie einen nivellierten Graben etwa 30 cm tief in stabilem Boden. Den Graben nivellieren, indem die Stelle mit Pfählen genau markiert und ein gespannter Draht zwischen den Pfählen verwendet wird.
Bildtitel Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfosten Schritt 2
2. Als Ausgleichsbasis etwa 15 cm Sand oder zerkleinerten Kalkstein hinzufügen. Das Bodenmaterial verdichten.
  • Überprüfen Sie die Höhe des Bodenmaterials mit einer Wasserwaage oder einem nivellierten Spanndraht.
  • Geben Sie Bodenmaterial in Brunnen oder tiefere Bereiche.
  • Verdichtung wiederholen.
  • Bildtitel Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfosten Schritt 3
    3. Den Graben von einem Ende zum anderen nivellieren.

    Teil2 von 3: Aufbau der ersten Schicht

    Bildtitel Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfosten Schritt 4
    1. Beginnen Sie die erste Schicht mit einem 10x10-Balken in voller Länge. Eine Schicht besteht aus Balken von 10 mal 10.
    Bildtitel Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfosten Schritt 5
    2. Bohren Sie zwei Löcher mit einem Durchmesser von etwas mehr als 1 cm von der Mitte des Balkens und im Abstand von 1,2 m.
    Bildtitel Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfosten Schritt 6
    3. Hämmern Sie den Balken mit einem Bewehrungsstab ein, den Sie in die gebohrten Löcher legen. Hämmern Sie die Stange in den Balken, bis Sie nicht mehr weiter können.
    Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfosten Schritt 7
    4. Wiederholen Sie dies für die gesamte Länge der Wand.
    Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfosten Schritt 8
    5. Messen Sie den letzten Balken, den Sie benötigen. Schreiben Sie die Maße auf einen Balken. Mit einem Stift eine Linie um den Balken ziehen und mit einer Kreissäge an der Linie schneiden.
    Bildtitel Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfosten Schritt 9
    6. Überprüfen Sie die horizontale Ebene jedes Balkens und stellen Sie sicher, dass er vertikal lotrecht ist, da dies die nächste Schicht beeinflusst.
  • Fügen Sie bei Bedarf Holzkeile hinzu.
  • Teil3 von 3: Die Mauer bauen

    Bildtitel Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfosten Schritt 10
    1. Beginnen Sie die zweite Schicht mit einem halblangen Balken, damit sich die Fugen abwechseln.
    • Kontrollieren Sie die Balken vor dem Nageln auf Ebene und Lot.
    • Verwenden Sie einen Vorschlaghammer von ca. 2 kg, um 60d (15 cm) Nägel in die Oberseite des Balkens und in den Balken der darunter liegenden Schicht zu hämmern.
    • Alle 40 cm einen Nagel anbringen.
    • Bringen Sie Balken in voller Länge an, um die Schicht zu vervollständigen, und sägen Sie nur das Ende ab.
    Bildtitel Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfosten Schritt 11
    2. Beginnen Sie die dritte Schicht mit einem Balken von ¼ Länge, damit sich die Fugen abwechseln. Vervollständigen Sie die Ebene mit Balken.
    Bildtitel Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfosten Schritt 12
    3. Beginnen Sie die vierte Schicht mit einem Balken von ¾ Länge, damit sich die Fugen abwechseln. Vervollständigen Sie die Ebene mit Balken.
    Bildtitel Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfosten Schritt 13
    4. Beginnen Sie die fünfte Ebene erneut mit einem Balken in voller Länge.
    Bildtitel Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfostenschritt 14
    5. Fügen Sie beim Bau der Wand eine zusätzliche T-förmige Stütze hinzu.
  • Graben Sie einen T-förmigen Graben hinter der Wand.
  • Bauen Sie die T-förmige Stütze horizontal hinter der Wand mit 10x10 . Balken.
  • Fügen Sie die Basis der T-förmigen Stütze in eine Lücke zwischen zwei Balken in der Wand ein und nageln Sie sie fest.
  • Schlagen Sie eine Bewehrung durch die T-Träger in den Boden.
  • Grab in den T-Trägern.
  • Platzieren Sie alle T-Träger unter der Oberseite der fertigen Wand, damit sie nicht sichtbar oder störend sind.
  • Bildtitel Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfostenschritt 15
    6. Verwenden Sie den geradesten und optisch ansprechendsten 10x10-Träger für die letzte Schicht der Wand.
    Bildtitel Bauen Sie eine starke Stützmauer mit 4x4 behandeltem Pfostenschritt 16
    7. Grabe die Mauer aus.

    Tipps

    • Das Fundament bestimmt, wie gerade und eben die Wand ist, wie gut sie entwässert und wie langlebig sie ist.
    • Verwenden Sie gerade Balken, um die Wand zu bauen.
    • Beginnen Sie keine Schichten mit kurzen Balken, da dies die Wand instabil machen kann.
    • Die werkseitig zugeschnittenen Balkenenden werden am besten an sichtbaren Stellen wie den Wandenden platziert.
    • Vor Ort gesägte Enden werden am besten als Fugen zwischen die Balken gelegt.
    • Stellen Sie sicher, dass die Fugen nicht zu nahe an den Ecken sind, um Festigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
    • Überbrücken Sie die Fugen jeder vorherigen Schicht, um Stabilität und Ästhetik zu gewährleisten.
    • Verwenden Sie eine lange Brechstange, um die Balken zu trennen, wenn sie schlecht genagelt sind.
    • Bestimmen Sie sorgfältig die Position der T-förmigen Stützen, denn die Stabilität der Wand ist wichtig.

    Warnungen

    • Tragen Sie immer einen Gehör- und Augenschutz, wenn Sie eine Kreissäge verwenden.
    • Tragen Sie bei der Verwendung von Werkzeugen immer eine Schutzbrille.
    • Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung wie Lederhandschuhe, Arbeitsstiefel mit Sicherheitsspitze und guter Griffigkeit und einen Schutzhelm.
    • Arbeiten Sie mit einem Assistenten, da das Material und die Werkzeuge schwer und sperrig sind.

    Notwendigkeiten

    Material

    • 10 cm x 10 cm x 2,40 m (oder 3,65 m) imprägnierte Balken
    • 1,25 cm x 61 cm Bewehrungsstab
    • 15,2 cm 60d verzinkte Nägel
    • Holzkeile

    Werkzeug

    • Spaten
    • Metallrechen
    • Zollstock
    • Maßband
    • Bleistift
    • 2 Holzpfosten
    • Rolle mit Schnur
    • Eben
    • 2 kg Vorschlaghammer
    • Kreissäge
    • Schreibklammer
    • Akku-Bohrschrauber
    • 1,27 cm Schlauchbohrmaschine
    • großes Brecheisen
    • Ramme

    Оцените, пожалуйста статью