Montage von gipskartonplatten an einer decke

Die Installation von Trockenbauwänden an einer Decke ist ein sehr einfacher Vorgang, kann jedoch eine Herausforderung darstellen, wenn Sie alleine arbeiten. Mit ein paar kleinen Anpassungen kann fast jeder diese Aufgabe alleine lösen. Wenn Sie die richtigen Vorbereitungen treffen und die Trockenbauwand richtig installieren, sollten Sie keine Probleme haben, Trockenbauwände an Ihrer Decke zu installieren.

Schritte

Teil 1 von 2: Decke und Trockenbau vorbereiten

Bildtitel Install Ceiling Drywall Step 1
1. Untersuchen Sie die Decke auf Hindernisse oder Probleme, die repariert werden müssen. Stellen Sie vor der Installation von Trockenbauwänden sicher, dass elektrische Leitungen, Kanäle, hervorstehende Rohre und andere Hindernisse nicht im Weg sind. Nutzen Sie diese Gelegenheit auch, um zu überprüfen, ob es keine Probleme gibt, die sich leichter beheben lassen, ohne dass Trockenbau im Weg ist.
  • Installieren Sie bei Bedarf um diese Hindernisse herum Planken am Rahmen, um eine ebene, ebene Oberfläche für die Trockenbauinstallation zu schaffen.
Bildtitel Install Ceiling Drywall Step 2
2. Suchen Sie die Deckenbalken und markieren Sie ihre Position an der Wand. Sie wissen jederzeit, wo sich die Deckenbalken befinden. Wenn Sie die Balken nicht sehen können, klopfen Sie mit einem Hammer auf die Decke und achten Sie auf ein dumpfes Geräusch, das auf ein Holzgerüst hinweist.
  • Sie können einfach einen Bleistift verwenden, um die Stellen an der Wand zu markieren.
  • Bildtitel Install Ceiling Drywall Step 3
    3. Markieren Sie die Positionen von Beleuchtungskörpern und Lüftungsöffnungen auf der Trockenbauwand. Notieren Sie sich, wo sich die verschiedenen Lichter, Lüftungsschlitze und Elektrokästen an der Wand befinden und markieren Sie diese Stellen auf der Trockenbauwand, die Sie darüber platzieren möchten. Sie müssen warten, bis die Trockenbauwand an der Decke installiert ist, bevor Sie Löcher für diese Dinge bohren können.
  • Sie können diese Stellen auch auf einem Deckenplan genau markieren und dabei den genauen Abstand zu den Wänden notieren.
  • Bildtitel Install Ceiling Drywall Step 4
    4. Glatte raue Kanten an der Trockenbauwand. Das Glätten von rauen Kanten oder gesägten Kanten an der Trockenbauwand sorgt für eine dichte Verbindung der Gipskartonplatten. Verwenden Sie einen Schaber, um die Kanten der Trockenbauwand glatt zu schleifen.
    Bildtitel Install Ceiling Drywall Step 5
    5. Bauen Sie eine T-Stütze, wenn Sie alleine oder ohne Aufzug arbeiten möchten. Eine T-Halterung bietet die nötige Hebelwirkung und Unterstützung, um die Trockenbauwand bei alleiniger Arbeit an die Decke zu bringen. Verwenden Sie einen 60 cm langen, 1,5 x 10 cm langen Balken und nageln Sie ihn auf einen 5 x 10 cm großen Balken, der lang genug ist, um 30 cm höher als der Abstand vom Boden bis zur Decke zu sein.
  • Eine T-Halterung ist nicht erforderlich, wenn Sie einen Trockenbaulift verwenden, bei dem es sich um eine Maschine handelt, die Trockenbauwände sanft bis zur Decke anhebt, sodass Sie sie nicht anheben müssen. Trockenbau-Hebebühnen können günstig in Baumärkten und bei Firmen, die Baumaschinen verkaufen, gemietet werden.
  • Teil 2 von 2: Trockenbau an der Decke befestigen

    Bildtitel Install Ceiling Drywall Step 6
    1. Tragen Sie Klebstoff auf die Balken auf, wo die erste Trockenbauwand sitzt. Beginnen Sie in einer Ecke und heben Sie die erste Trockenbauwand an die Decke, damit Sie sich ein Bild von der Platzierung auf den Balken machen können. Warten Sie, bis Sie wissen, wo das Brett sitzt, bevor Sie Klebstoff auf die Balken auftragen.
    • Trockenbaukleber trocknet in 15 Minuten, also stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, die Trockenbauwand zu installieren, damit Sie den Kleber aufgetragen haben.
    Bildtitel Install Ceiling Drywall Step 7
    2. Heben Sie die erste Trockenbauwand an die Decke. Verwenden Sie Ihre T-Halterung oder einen Freund, um die erste Trockenbauwand an die Decke zu heben und gut in die Ecke zu schieben. Stellen Sie sicher, dass die abgeschrägten Kanten der Platte zum Boden zeigen.
  • Wenn Sie einen Trockenbaulift verwenden, platzieren Sie den Lift unter der Decke und heben Sie die Platte so auf den Lift, dass sie sich direkt unter der entsprechenden Ecke der Decke befindet. Heben Sie es langsam an und achten Sie darauf, dass sich die Platte nicht aus ihrer Position verschiebt.
  • Bildtitel Install Ceiling Drywall Step 8
    3. Wiederholen Sie diesen Vorgang entlang der ersten Wand. Bringen Sie die nächste Trockenbauwand auf die gleiche Weise an, arbeiten Sie entlang der Wand und achten Sie immer darauf, dass die verjüngten Kanten aufeinandertreffen und nach unten zeigen.
  • Die sich verjüngenden Kanten erleichtern das Kleben und Veredeln, daher ist es wichtig, dass sie nach unten zeigen.
  • Bildtitel Install Ceiling Drywall Step 9
    4. Trockenbauwand dauerhaft an den Deckenbalken befestigen. Verwenden Sie Nägel oder Schrauben, um die Trockenbauwand an den Balken zu befestigen. Positionieren Sie die Befestigungselemente ca. 1 cm von der Kante jeder Platte entfernt und platzieren Sie sie entlang der Kante mit einem Abstand von ca. 17,5 cm. Platzieren Sie die Befestigungselemente entlang der inneren Balken in einem Abstand von etwa 30 cm.
  • Die Befestigungsköpfe Ihrer Wahl sollten den Papierträger berühren und leicht ansenken, ohne das Papier zu brechen.
  • Bildtitel Install Ceiling Drywall Step 10
    5. Beginnen Sie die zweite Reihe mit einer halben Trockenbauwand, um die Nähte zu versetzen. Wenn Sie mit der ersten Reihe Trockenbau fertig sind und mit der zweiten fortfahren, stellen Sie sicher, dass die Nähte zwischen den beiden Reihen nicht ausgerichtet sind. Versetzte Nähte erhöhen die Stabilität der Trockenbauwand.
  • Messen Sie die Schnittlinie zur vertikalen Mittellinie der Trockenbauwand, markieren Sie sie und verwenden Sie einen Cutter, um die Trockenbauwand auf die richtige Größe zuzuschneiden. Stellen Sie den Teller leicht schräg auf den Boden oder einen Tisch und drücken Sie ihn dann nach unten, um ihn in zwei Hälften zu zerbrechen.
  • Verwenden Sie zum Anbringen dieser Trockenbauhälften das gleiche Verfahren wie bei der ersten Trockenbaureihe.
  • Bildtitel Install Ceiling Drywall Step 11
    6. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die gesamte Decke bedeckt ist. Weiter Trockenbaureihen an der Decke anbringen und mit Nägeln oder Schrauben befestigen. Wenn Sie eine neue Reihe beginnen, versetzen Sie die Nähte immer, um die Stabilität der Trockenbauwand zu gewährleisten.
    Bildtitel Install Ceiling Drywall Step 12
    7. Gehen Sie zurück zum Anfang und schneiden Sie Löcher in die Trockenbauwand für Lüftungsschlitze und Beleuchtungskörper. Nun, da Ihre Trockenbauwand an Ort und Stelle ist, können Sie Löcher in die Stellen schneiden, die Sie für Lüftungsschlitze, Lichter und Elektrokästen markiert haben. Verwenden Sie eine Kastensäge, um den Schneidvorgang schnell und einfach zu machen.

    Tipps

    • Legen Sie die Trockenbauwand bis zur Verwendung flach auf den Boden. Dies verhindert, dass sie sich verbiegen.
    • Profis verwenden kaum Klebstoff auf Deckenbalken, auch weil die Deckenplatten zum Zuschneiden wahrscheinlich wieder nach unten gezogen werden müssen. Anstelle von Kleber werden in der Regel zusätzlich zu den Schrauben entlang der Plattenkanten drei grobe Trockenbauschrauben (oder drei Nagelpaare) in der Mitte verwendet.
    • Die Balken müssen auf der oberen Platte markiert werden. Diese Platte besteht normalerweise aus zwei Balken von 5x10 cm auf den Stützen.
    • Die Installation von Trockenbauwänden an einer Decke ist der beste Weg, um eine holprige Decke und andere Unvollkommenheiten abzudecken.
    • Bei der Wahl der Schraubenlänge ist länger nicht besser. Eine 5-cm-Schraube hält ein 1-cm-Stück Trockenbau nicht besser als eine 3-cm-Schraube, aber es ist viel schwieriger, sie einzuschrauben und gerade zu halten.
    • Zum Preis von 10 bis 15 Euro macht sich eine T-Stütze für Gipskartonplatten schnell bezahlt! Stellen Sie die Platte fast aufrecht an die Wand und halten Sie mit dem linken Fuß (wenn Sie Rechtshänder sind) die Unterseite der Stütze. Schneiden Sie die Platte an der Markierung ab und heben Sie sie dann leicht vom Boden ab, um die Platte zu zerbrechen. Über den Teller beugen und 30-60 cm in der Mitte des Schnitts durch das Papier schneiden. Fassen Sie das zu entfernende Ende und schieben Sie es mit einer schnellen Bewegung von sich weg, um es abzubrechen! Zum schnellen Markieren von Öffnungen für Lampen, Fassungen etc. ist ein Dreieck unverzichtbar.
    • Gipskartonplatten sind in verschiedenen Stärken erhältlich. Die empfohlene Dicke für Decken beträgt 1,5 cm. Eine spezielle Deckenplatte von 1 cm ist auch erhältlich. Wenn die Installation überprüft werden muss, kann der Prüfer Ihnen sagen, was akzeptabel ist.

    Warnungen

    • Achten Sie darauf, einen Augenschutz zu verwenden!

    Оцените, пожалуйста статью