

Einige Extraktoren können Sie selbst installieren, andere müssen jedoch von einer Firma installiert werden. Fragen Sie im Baumarkt nach, welcher Abziehertyp für Sie geeignet ist. 

Durch die Isolierung wird eine Barriere zwischen der kalten Außenluft und der warmen Innenluft geschaffen, so dass sich weniger schnell Schimmel bildet. Die Isolierung muss in den Wänden, rund um die Heizung, Lüftungssysteme und Klimaanlagen verbessert werden. 



Stellen Sie Ihren Wäscheständer auch nicht in einen Raum mit Schimmelproblemen. Die Feuchtigkeit, die aus der Kleidung verdunstet, kann zu Schimmelbildung führen. 



Bei einer porösen Decke muss möglicherweise ein Teil ausgetauscht werden, um den Pilz wirklich loszuwerden. 
Um über dem Kopf reinigen zu können, müssen Sie über genügend körperliche Kraft und Flexibilität verfügen. Wenn Sie Probleme mit Arm, Nacken, Rücken oder Handgelenk haben, kann es sehr schmerzhaft sein, über Kopf zu arbeiten. Wenn dies der Fall ist, halten Sie die Reinigungssitzungen kurz und ruhen Sie sich dazwischen aus oder sehen Sie, ob jemand anderes dies für Sie tun kann. 


Borax ist ein natürlicher Reiniger, der keine gefährlichen Dämpfe abgibt, und es ist ein Lufterfrischer und Anti-Schimmel. Es ist ein Mineral, das nicht so giftig ist und nicht viel kostet. Essig ist eine milde Säure, die 82 % der Schimmelpilzarten abtötet, und ist natürlich und sicher. Es ist ungiftig, die Dämpfe sind nicht gefährlich, es erfrischt die Luft und es ist sehr günstig. Sie können Essig direkt auf die Oberfläche sprühen und einwirken lassen. Bleichmittel ist auch ein wirksames Fungizid und entfernt Flecken, aber die dabei freigesetzten Dämpfe sind gefährlich und können Materialien beschädigen. Es dringt auch nicht in poröse Materialien ein. Das Chlor in Bleichmitteln bleibt an der Oberfläche, während das Wasser in poröse Materialien eindringt, wodurch wiederum mehr Schimmelpilze wachsen können. Verwenden Sie 1 Teil Bleichmittel auf 10 Teile Wasser. Wasserstoffperoxid ist eine gute Alternative zu Bleichmitteln, da es sicher in der Anwendung ist und die Umwelt nicht belastet. Es ist antimykotisch, antibakteriell und kann Flecken entfernen. Sprühen Sie 3% Wasserstoffperoxid direkt auf den Schimmelfleck. Ammoniak kann auf harten Oberflächen verwendet werden, funktioniert jedoch nicht auf porösen Materialien. Außerdem ist Ammoniak sehr ätzend und giftig, und Sie können es verwenden noch nie mit Bleichmittel mischen; dann entsteht ein tödliches Gas. Verwenden Sie 1 Teil Ammoniak auf 1 Teil Wasser. Backpulver tötet Schimmel ab, ist sicher und reinigt die Luft. Es kann sogar Feuchtigkeit aufnehmen, damit der Schimmel weg bleibt. Da es andere Arten von Schimmelpilzen abtötet als Essig, werden die beiden oft als Schimmelpilzlösung gemischt. Verwenden Sie 1 Teelöffel Backpulver in 250 ml Wasser oder Essig. Teebaumöl ist ein natürliches und wirksames Heilmittel gegen Pilze. Es ist teuer, aber sicher für Mensch und Tier, antimykotisch und antibakteriell. Stellen Sie sicher, dass Ihr Teebaumöl aus den Melaleuca alternifolia-pflanzen und 1 Teelöffel Öl in 250 ml Wasser geben. 
Sorgen Sie beim Reinigen für ausreichende Belüftung, dann verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Sporen einatmen. Sie können den Platz auch mit Baukunststoff abschirmen, damit die Gleise nicht im ganzen Haus schwimmen können. Versiegeln Sie die Türen und Lüftungsschlitze mit Plastik und richten Sie einen Ventilator so, dass die Sporen durch ein offenes Fenster ausgeblasen werden. 





Wenn Sie die gesamte Decke neu streichen müssen, müssen Sie die gesamte Decke schleifen. 
Schimmel von der decke entfernen
Schimmel an der Decke ist hässlich, ungesund und schwer zu reinigen. Es kann Ihr Zuhause dauerhaft beschädigen, also müssen Sie sich so schnell wie möglich darum kümmern. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre Decke wieder sauber und gesund machen.
Schritte
Teil 1 von 2: Die Ursache angehen

1. Überprüfen Sie, ob Ihr Dach undicht ist. Normalerweise entsteht ein Schimmelfleck in der Decke durch Wasser, das von oben darauf eindringt. Wenn das Wasser durch das Dach kommt, müssen Sie zuerst das Dach reparieren, bevor Sie den Pilz bekämpfen können. Wenn Sie das Dach nicht reparieren, kommt der Schimmel zurück.

2. Sorgen Sie für gute Belüftung und Luftzirkulation. Im Badezimmer oder in der Küche bekommt man oft Schimmel an der Decke, weil nicht genug Belüftung vorhanden ist. Sie können einen Ventilator oder eine Absaugung installieren, um die feuchte Luft abzuführen.

3. Versuchen Sie, etwas Tageslicht hereinzulassen. Schimmel wächst am liebsten im Dunkeln. Wenn Sie also etwas Sonnenlicht hereinlassen, können Sie Schimmelwachstum an der Decke verhindern. Wenn das Tageslicht einen bestimmten Ort nicht erreichen kann, versuchen Sie es mit künstlichem Licht, das sofort etwas Wärme abgibt, damit Schimmel weniger schnell wachsen kann.

4. Verbessern Sie die Isolierung. Wenn Ihr Haus schlecht isoliert ist, kann es zu Schimmelbildung kommen. Da die Wände außen kalt und innen warm sind, kann es kondensieren, was zu Schimmel führen kann.

5. Sehen Sie nach, ob sich auch auf der anderen Seite der Decke Schimmel befindet, und entfernen Sie ihn. Ein kleiner Schimmelfleck an der Unterseite der Decke kann auf einen großen Schimmelfleck auf der anderen Seite hinweisen. Wenn Sie den kleinen Fleck unten entfernen, aber den großen Fleck auf der anderen Seite nicht ansprechen, wird er bald wiederkommen.

6. Verwenden Sie einen Luftentfeuchter. Schimmel mag besonders feuchte, warme Bedingungen. Ein Luftentfeuchter entzieht der Luft die Feuchtigkeit, damit Schimmel weniger schnell wachsen kann.

7. Lassen Sie die Badezimmertür für 15 Minuten geöffnet und lassen Sie die Dunstabzugshaube oder den Ventilator eine Weile laufen. Die Feuchtigkeit kann dann besser verdunsten, sodass der Pilz weniger gut wachsen kann.

8. Hänge deine Handtücher in einem anderen Raum auf. Nasse Handtücher können einen Raum feucht machen. Hänge deine Handtücher zum Trocknen auf, am besten in einem anderen Raum. Dadurch wird der Raum weniger feucht, was Schimmelbildung verhindert.
Teil2 von 2: Schimmel entfernen

1. Erkennen Sie die Anzeichen von Schimmelproblemen. Normalerweise sieht man Schimmel an der Decke. Der Pilz kann schwarz, grün, braun oder orange sein. Andere Anzeichen für ein Schimmelproblem sind Lackrisse, Verfärbungen, schwarze Streifen, Beulen oder ein muffiger Geruch.

2. Entfernen Sie Schimmel, sobald Sie ihn entdecken. Indem Sie Schimmel schnell entfernen, können Sie verhindern, dass er Ihrem Zuhause oder Ihrer Gesundheit schadet. Es ist auch einfacher zu entfernen, wenn Sie es sofort tun, und es ist weniger wahrscheinlich, dass es zurückkommt.

3. Finden Sie einen sicheren Weg, um den Schimmelfleck zu erreichen. Verwenden Sie eine Leiter, einen Hocker oder einen anderen stabilen Gegenstand, auf dem Sie stehen können. Am besten mit Gummi- oder rutschfesten Füßen. Wenn dies nicht der Fall ist, legen Sie eine rutschfeste Matte darunter, insbesondere bei einem rutschigen Boden (wie Fliesen).

4. Sehen Sie, woraus die Decke besteht. Bei porösem Material (Holz, Gipskarton usw.).) dann wird es nicht leicht zu reinigen. Der Pilz kommt wahrscheinlich bald wieder. Möglicherweise müssen Sie einen Teil der Decke entfernen und ersetzen.

5. Platziere die Leiter an der richtigen Stelle. Stellen Sie die Leiter oder den Hocker unter den Schimmelfleck. Stellen Sie sich darauf und sehen Sie, ob Sie die Decke leicht berühren können und sicher stehen.

6. Entfernen Sie die Farbe mit einem Farbschaber. Wenn die Decke gestrichen wurde und die Farbe abblättert, entfernen Sie die Späne zuerst mit einem Farbschaber. So kannst du den Pilz besser entfernen, denn dann weißt du ganz sicher, dass unter losen Farbresten nichts mehr zurückbleibt.

7. Ziehen Sie Handschuhe an, um Ihre Hände zu schützen, und tragen Sie alte Kleidung. Tragen Sie Handschuhe, damit Ihre Hände nicht mit dem Reinigungsmittel und dem Pilz in Berührung kommen. Tragen Sie alte Kleidung, die Sie in heißem Wasser waschen können, um alle Spuren des Pilzes zu entfernen.

8. Machen Sie eine Lösung, um den Pilz zu entfernen. Es gibt mehrere Lösungen, um Schimmel zu entfernen. Am gebräuchlichsten ist eine Mischung aus 2 Esslöffeln Borax (online verkauft), 60 ml Essig und 500 ml heißem Wasser, die Schimmel abtötet, die Luft erfrischt und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass der Schimmel zurückkehrt.

9. Tragen Sie eine Schutzbrille und eine Staubmaske. Sie schützen Ihre Augen vor herunterfallendem Waschmittel. Da einige Stoffe ätzend sind, ist es wichtig, die Augen gut zu schützen. Darüber hinaus können sich Sporen von der Schimmelstelle lösen und sich über die Luft ausbreiten, also stellen Sie sicher, dass Sie eine Maske tragen, damit Sie die ungesunden Sporen nicht einatmen.

10. Sprühen Sie die Reinigungsmittel auf den sichtbaren Schimmelfleck an der Decke. Geben Sie das Produkt in einen Pflanzensprüher und sprühen Sie es direkt auf den Pilz. Pass auf, dass es nicht zu sehr auf dich tropft.

11. Schrubben Sie die Form mit der rauen Seite eines Scheuerschwamms. Schrubbe hin und her, um den Schimmel zu entfernen. Machen Sie ab und zu eine Pause, besonders wenn es ein großer Ort ist. Möglicherweise müssen Sie gelegentlich von Ihrer Leiter absteigen, um sie zu bewegen, um die gesamte Form richtig zu erreichen.

12. Spülen Sie den Schwamm regelmäßig aus, um ein Ausbreiten zu vermeiden. Wenn Sie ein Tuch oder einen Schwamm verwenden, nehmen Sie ab und zu ein sauberes oder spülen Sie es aus. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie den Schimmel über die ganze Decke verteilen.

13. Sprühen Sie die Lösung erneut ein. Nachdem Sie den sichtbaren Schimmel entfernt haben, sprühen Sie die Decke erneut ein. Auf diese Weise verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass der Pilz nach ein paar Tagen zurückkehrt.

14. Lass die Decke trocknen. Wenn Sie einen Ventilator haben, schalten Sie ihn ein. Wenn es ein heißer Tag ist, öffne das Fenster und lass den Wind die Arbeit machen. So trocknet die Decke und Sporen können wegblasen.

fünfzehn. Die Decke schleifen. Wenn die Decke verfärbt ist oder Sie sie trotzdem neu streichen möchten, schleifen Sie sie ab. Schleifen Sie die Stellen, an denen die Form war, an, damit keine Rückstände sichtbar sind und Sie einen guten Untergrund zum Überstreichen haben.

16. Die Stelle mit einer Spezialfarbe neu lackieren. Streichen Sie die Decke mit einer wasserfesten Farbe für Küchen oder Badezimmer. Auf einer wasserfesten Farbe kann kein Schimmel nachwachsen, insbesondere wenn er durch Kondenswasser entstanden ist. Fragen Sie im Baumarkt nach, welche Farbe sich am besten eignet und folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung.
Tipps
- Schimmel immer reinigen, sobald Sie ihn entdecken. Dann verhindern Sie, dass es gefährlich für Ihre Gesundheit oder Ihr Zuhause wird.
- Teste das Reinigungsmittel zuerst an einem kleinen Stück deiner Decke, um zu sehen, ob du es nicht beschädigst.
- Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Reinigung die Ursache des Schimmels bekämpfen. Sonst wächst es schnell nach.
Warnungen
- Schimmel niemals übermalen. Dann wächst es einfach durch die Farbe nach! Entfernen Sie zuerst die Form.
Notwendigkeiten
- Leiter oder Hocker
- Schwamm/Tuch
- Wasser in einem Eimer oder Pflanzenspray
- Schutzbrille
- Maske
"Schimmel von der decke entfernen"
Оцените, пожалуйста статью