Schimmel und algen von einem holzzaun entfernen

Holzzäune können mit der Zeit mit Algen und Schimmel bedeckt werden. Dies ist in der Regel an feuchten und schattigen Orten der Fall. Sie können Ihren Holzzaun auf verschiedene Weise reinigen, um Algen und Schimmel zu entfernen und Ihren Zaun besser aussehen zu lassen.

Schritte

Methode 1 von 2: Schimmel und Algen mit einem Hochdruckreiniger von einem Holzzaun entfernen

Entfernen Sie Schimmel und Algen von einem Holzzaun Schritt 1
1. Pflanzen kürzen und zusammenbinden.
Entfernen Sie Schimmel und Algen von einem Holzzaun Schritt 2
2. Bedecken Sie zerbrechliche Pflanzen mit einer Plastikfolie oder umgedrehten Eimer. Entfernen Sie andere Hindernisse.
Entfernen Sie Schimmel und Algen von einem Holzzaun Schritt 3
3. Stellen Sie Ihren Hochdruckreiniger auf eine niedrige Einstellung ein, z. B. 100 bis 135 bar.
Entfernen Sie Schimmel und Algen von einem Holzzaun Schritt 4
4. Stellen Sie sich etwa einen halben Meter vom Zaun entfernt und sprühen Sie ihn sauber. Sie können sich stark verschmutzten Bereichen nähern, aber lassen Sie den Hochdruckreiniger nicht zu lange an derselben Stelle. Bewegen Sie die Düse mit langsamen, streichenden Bewegungen.
Entfernen Sie Schimmel und Algen von einem Holzzaun Schritt 5
5. Lassen Sie den Zaun trocknen, wenn Schimmel und Algen nicht mehr zu sehen sind. Wenn der Zaun immer noch Flecken hat, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Entfernen Sie Schimmel und Algen von einem Holzzaun Schritt 6
6. Schrubben Sie die verschmutzten Bereiche, wenn nach dem Sprühen noch Flecken auf dem Tor vorhanden sind.
  • Gießen Sie eine Mischung aus einem Teil Haushaltsbleiche und zwei Teilen Wasser in einen Eimer. Du musst nicht umrühren.
  • Entfernen Sie die restlichen Flecken mit der Mischung und einer Scheuerbürste. Passen Sie auf, dass die Bleichmittelmischung nicht auf Ihre Pflanzen gelangt.
  • Behandeln Sie die geschrubbten Stellen erneut mit dem Hochdruckreiniger.
  • Entfernen Sie Schimmel und Algen von einem Holzzaun Schritt 7
    7. Überprüfen Sie den Zaun und schleifen Sie alle rauen Stellen ab.
    Entfernen Sie Schimmel und Algen von einem Holzzaun Schritt 8
    8. Schlagen Sie hervorstehende Nägel und Schrauben in das Holz ein und reparieren Sie beschädigte Stellen.
    Entfernen Sie Schimmel und Algen von einem Holzzaun Schritt 9
    9. Tragen Sie nach dem Trocknen Holzschutzmittel, Beize oder Farbe auf den Zaun auf, um neues Algen- und Schimmelwachstum zu verhindern.

    Methode 2 von 2: Einen Holzzaun von Hand schrubben, um Schimmel und Algen zu entfernen

    Entfernen Sie Schimmel und Algen von einem Holzzaun Schritt 10
    1. Decken Sie Pflanzen mit einer Plastikfolie oder umgekehrten Eimer ab.
    Entfernen Sie Schimmel und Algen von einem Holzzaun Schritt 11
    2. Mischen Sie einen Teil Haushaltsbleiche mit zwei Teilen warmem Wasser in einem Eimer.
    Entfernen Sie Mehltau und Algen von einem Holzzaun Schritt 12
    3. Fügen Sie der Mischung einen Teelöffel milde Seife pro Liter Wasser hinzu. Stellen Sie sicher, dass Sie Seife verwenden, die Sie sicher mit Chlorbleiche mischen können.
    Entfernen Sie Mehltau und Algen von einem Holzzaun Schritt 13
    4. Schrubben Sie die schmutzigen Stellen am Zaun mit einer Scheuerbürste und achten Sie darauf, dass die Mischung nicht auf die Pflanzen gelangt.
    Entfernen Sie Mehltau und Algen von einem Holzzaun Schritt 14
    5. Spülen Sie das Tor mit klarem Wasser aus. Das geht mit einem Gartenschlauch.
    Entfernen Sie Mehltau und Algen von einem Holzzaun Schritt 15
    6. Lass den Zaun trocknen.
    Entfernen Sie Mehltau und Algen von einem Holzzaun Schritt 16
    7. Schadstellen reparieren, hervorstehende Nägel und Schrauben ins Holz einschlagen und raue Stellen schleifen.
    Entfernen Sie Mehltau und Algen von einem Holzzaun Schritt 17
    8. Ziehen Sie in Erwägung, den Zaun mit Farbe zu streichen, die das Holz vor Algen und Schimmel schützt.

    Tipps

    • Möglicherweise können Sie das Problem auf natürliche Weise lösen, indem Sie Pflanzen vom Zaun entfernen, damit das Holz mehr Sonnenlicht und Licht ausgesetzt ist.
    • Testen Sie den Hochdruckreiniger zuerst an einer unauffälligen Stelle des Zauns, um zu sehen, ob er Wellen im Holz erzeugt oder den Zaun anderweitig beschädigt.
    • Manchmal ist ein Gartenschlauch mit Hochdruckreiniger stark genug, um Schimmel und Algen von einem Holzzaun zu entfernen.
    • Achten Sie darauf, was sich auf der anderen Seite des Zauns befindet und schützen Sie ihn vor möglichen Schäden, bevor Sie den Zaun reinigen.
    • Manche Leute denken, dass Algen und Schimmel einen alten und verwitterten Zaun schön aussehen lassen.
    • Sie können einen Besen oder einen ausziehbaren Stiel mit einer losen Bürste verwenden, um leichter an hohe und niedrige Stellen zu gelangen.

    Warnungen

    • Stellen Sie den Hochdruckreiniger nicht zu hoch ein, sonst beschädigen Sie das Tor.
    • Achte darauf, dass du Pflanzen nicht mit dem harten Wasserstrahl triffst. Sogar der Stamm eines großen Baumes kann beschädigt werden.
    • Sie können sehr alte, verrottende Zäune nicht mit einem Hochdruckreiniger behandeln, ohne die Zäune zu ruinieren. Eventuell müssen ältere Zaunteile mit hartnäckigem Schimmel und Algen entfernt und durch Neuteile ersetzt werden.
    • Halten Sie Kinder und Haustiere vom Tor fern, wenn Sie es mit einem Hochdruckreiniger behandeln.

    Notwendigkeiten

    • Hochdruckreiniger
    • Bürste
    • Eimer oder Planen zum Abdecken von Pflanzen
    • Haushaltsbleiche
    • Milde Seife, die Sie sicher mit Bleichmittel mischen können
    • Werkzeuge zum Schutz des Tors, falls erforderlich, wie Hammer, Schraubendreher usw.
    • Sandpapier
    • Farbe, Beize oder Holzschutzmittel

    Оцените, пожалуйста статью