
Sie können auch verdünntes Shampoo verwenden, solange das Shampoo keine Duftstoffe, Farbstoffe und Conditioner enthält. Wenn Sie keinen speziellen Fleckenentferner für Kleidung haben, geben Sie eine kleine Menge Flüssigwaschmittel auf den Fleck. Reiben Sie das Waschmittel mit den Fingern in den Fleck ein und lassen Sie es etwa 15 Minuten in das Hemd einziehen. Sie können ein Produkt kaufen, das speziell zum Entfernen von Kaffeeflecken entwickelt wurde, aber ein solches Produkt ist normalerweise zu teuer für etwas, das hoffentlich nur einmal vorkommt. 
Wenn der Kaffeefleck bereits getrocknet ist, mischen Sie das Wasserstoffperoxid mit etwas Spülmittel oder Flüssigseife und tragen Sie die Mischung auf den Fleck auf. Farbechte Bleichmittel enthalten normalerweise Wasserstoffperoxid. Wenn das eine nicht funktioniert, wird das andere den Fleck wahrscheinlich auch nicht entfernen. Für weiße Hemden können Sie normales Bleichmittel verwenden. 
So entfernen sie einen kaffeefleck von einem baumwollhemd
Kaffeeflecken sind auf den meisten Baumwollhemden deutlich sichtbar und lassen sich nach dem Trocknen nur schwer entfernen. Die einfachste Methode zum Entfernen besteht darin, das betreffende Kleidungsstück sofort zu waschen, aber es gibt noch viele weitere Methoden, die Sie ausprobieren können, selbst wenn der Fleck getrocknet ist.
Schritte
Methode 1 von 2: Entfernen eines neuen Flecks

1. Befeuchte ein paar Blätter Küchenpapier oder ein Baumwolltuch mit kaltem Wasser. Tupfen Sie den Fleck mit den nassen Papiertüchern oder einem Tuch ab, um so viel Fleck wie möglich zu entfernen. Achte darauf, dass du den Fleck nur tupfst, da das Reiben den Fleck größer machen kann.
- Bei einem neuen Fleck am besten kaltes Wasser verwenden, da die Hitze den Fleck dauerhaft im Stoff festsetzen kann.
2. Lassen Sie kaltes Wasser auf die Rückseite des Flecks laufen. Das Spülen der Rückseite des Flecks drückt den Kaffee aus dem Hemd, anstatt ihn tiefer in den Stoff zu ziehen. Wringe das überschüssige Wasser aus dem Shirt.
3. Behandeln Sie den Fleck mit flüssigem Geschirrspülmittel. Dies sollte einen Teil des Kaffees freisetzen und Schaum bilden, wodurch sich der Fleck leichter entfernen lässt.
4. Spüle die Seife mit weißem Essig ab. Der Kaffeefleck ist leicht sauer, daher wirkt Essig besser als reines Wasser.
5. Behandeln Sie den Stoff erneut mit Waschmittel und Essig. Eventuell müssen Sie bis zu sieben Mal Spülmittel und Essig verwenden, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Wenn Sie jedoch nach zwei oder drei Behandlungen keinen Unterschied sehen, sollten Sie wahrscheinlich mit dem nächsten Schritt beginnen.
6. Verwenden Sie einen Fleckenentferner für Kleidung. Wenn es mit flüssigem Spülmittel und Essig nicht funktioniert hat, wechseln Sie zu einem speziellen Fleckenentferner. Du kannst einen Fleckenentferner in Form eines Seifenstücks über den Fleck reiben und eine Minute einwirken lassen. Ein flüssiger Fleckenentferner kann auch funktionieren, funktioniert jedoch am besten, wenn Sie Zeit haben, das Kleidungsstück über einen längeren Zeitraum in Wasser einzuweichen.
7. Shirt gründlich ausspülen und waschen. Verwenden Sie sowohl zum Spülen als auch zum Waschen kaltes Wasser, da heißes Wasser den Fleck dauerhaft festsetzen kann. Achten Sie darauf, den Fleckenentferner gründlich aus dem Stoff zu spülen, wenn Sie Bleichmittel in der Waschmaschine verwenden, da die beiden Wirkstoffe interagieren und Ihr Hemd verfärben können.

8. Lass das Shirt an der Luft trocknen.
Methode 2 von 2: Andere Mittel verwenden
1. Behandle den Fleck mit Zitronensaft. Testen Sie zuerst den Zitronensaft, indem Sie mit einem Wattestäbchen die Innenseite des Kragens ein wenig einreiben. Wenn der Stoff nicht gelb wird, behandeln Sie den Fleck mit mehr Zitronensaft. Lass den Saft einziehen und spüle das Shirt aus. Bei viel Zucker im Kaffee den Fleck vorher ausspülen, da der Zucker mit der Säure reagieren kann und einen neuen, schwer zu entfernenden, bräunlich-gelben Fleck hinterlassen.
2. Verwenden Sie Wasserstoffperoxid oder farbechte Bleichmittel. Du kannst Wasserstoffperoxid in einer Drogerie und farbechte Bleichmittel in einem Supermarkt oder Drogerie kaufen. Testen Sie zuerst den farbigen Stoff, indem Sie mit einem Wattestäbchen etwas von dem Produkt auf der Innenseite des Kragens bügeln. Wenn der farbige Stoff nicht angegriffen wird, reiben Sie das Produkt auf den Fleck und lassen Sie es etwa dreißig Sekunden einwirken, bevor Sie das Hemd ausspülen. Wenn der Fleck nicht verschwindet, tragen Sie etwas von dem Produkt auf, ohne zu reiben, und warten Sie weitere dreißig Sekunden, dann spülen Sie den Stoff aus. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
3. Entfernen Sie den Fleck mit Backpulver. Streuen Sie etwas Natron auf ein nasses Tuch. Tupfen Sie den Fleck mit dem Tuch ab und entfernen Sie ihn.
4. Tupfe den Fleck mit Reinigungsalkohol ab. Tragen Sie etwas Reinigungsalkohol auf den Fleck auf. Tupfen Sie den Fleck mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Dann den Stoff ausspülen.
5. Reibe den Fleck mit Eigelb ein. Eigelb schlagen und etwas warmes Wasser hinzufügen. Reiben Sie die Mischung mit einem Schwamm oder Frotteetuch auf den Fleck. Stoff ausspülen.

6. Lass das Shirt in der Sonne. Befeuchte den Fleck mit Wasser und lege das Shirt auf ein Handtuch in direktem Sonnenlicht. Viele Flecken verschwinden nach zwei oder drei Tagen in der heißen Sonne. Es kann den Stoff auch heller machen.
Tipps
- Alte und hartnäckige Flecken können besser mit einer alten Zahnbürste als mit einem Handtuch abgewischt werden.
- Versuchen Sie am besten, einen Kaffeefleck von einem Hemd zu entfernen, während der Fleck noch nass ist. Einen Kaffeefleck, der bereits getrocknet und in den Stoff eingezogen ist, müssen Sie mit mehr Aufwand entfernen.
- Wenn Sie den Fleck nicht entfernen können, nähen Sie ein gesticktes Logo darüber.
Warnungen
- Wenn sich der Fleck noch im Stoff befindet, trocknen oder bügeln Sie das Hemd nicht. Durch diese Wärmebehandlung des Hemdes setzt sich der Fleck dauerhaft im Stoff fest.
Notwendigkeiten
- Papierhandtücher oder Baumwolltuch
- Fleckenentferner für Kleidung
- Flüssigwaschmittel
- Eigelb
- Alkohol zum Einreiben
- Weißweinessig
- Backsoda
- Frotteeschwamm oder Tuch
"So entfernen sie einen kaffeefleck von einem baumwollhemd"
Оцените, пожалуйста статью