




Wenn es ein kleiner Topf ist, benötigen Sie etwa 1 Esslöffel von beiden Substanzen. Normales Olivenöl kann helfen, leichte Klebstoffrückstände zu entfernen. Sie benötigen jedoch auch Backpulver, wenn sich Papierrückstände auf dem Glas befinden. 



Entfernen sie ein etikett aus einem glas
Viele Leute verwenden Gläser gerne zum Aufbewahren und Basteln. Leider haben viele dieser Gläser ein hartnäckiges und lästiges Etikett, das schwer zu entfernen ist. Oft bleiben Papierfetzen und Kleber zurück, die Sie nicht entfernen können, egal wie viel Wasser Sie verwenden und wie stark Sie schrubben. Glücklicherweise können Sie die Etiketten leicht entfernen, aber es gibt auch Tricks, um die Rückstände zu entfernen.
Schritte
Methode 1 von 5: Verwenden von weißem Essig

1. Füllen Sie ein Waschbecken oder einen Eimer mit heißem Wasser. Das Wasser sollte tief genug sein, um den Topf vollständig einzutauchen. Wenn Sie Etiketten von mehreren Gläsern abziehen, sollte das Wasser tief genug sein, um das größte Glas zu bedecken. Je heißer das Wasser, desto besser löst es den Kleber unter dem Etikett.
2. Geben Sie ein paar Spritzer Spülmittel hinzu. Sie können auch normale Handseife verwenden, wenn Sie kein Spülmittel finden. Dies hilft, das Etikett zu lösen, um es leichter aus dem Glas zu entfernen.
3. Fügen Sie eine beträchtliche Menge weißen Essig hinzu. Weißer Essig ist leicht sauer, was hilft, den Kleber zu entfernen, der das Etikett am Glas klebt. So können Sie das Etikett und die Klebereste leichter entfernen.
4. Stellen Sie den Topf in die Spüle. Nehmen Sie den Deckel von der Dose und legen Sie die Dose auf die Seite, sodass das Wasser hineinfließt und die Dose auf den Boden sinkt.

5. Warte ein paar Minuten. Je länger Sie warten, desto mehr Zeit hat der Essig, um den Kleber unter dem Etikett aufzulösen. Etwa eine halbe Stunde Einweichen sollte für hartnäckige Etiketten ausreichen, aber Sie können das Glas nach 10 Minuten überprüfen.
6. Nehmen Sie das Glas aus dem Wasser und ziehen Sie das Etikett ab. Das Etikett sollte leicht vom Glas gleiten. Wenn Sie Rückstände sehen, versuchen Sie, diese mit einem Scheuerschwamm abzukratzen.
7. Spüle das Glas mit klarem Wasser aus und tupfe es trocken. Wenn das Etikett entfernt ist, spülen Sie das Glas aus und trocknen Sie es mit einem sauberen Handtuch. Ihr Glas ist jetzt einsatzbereit.
Methode 2 von 5: Soda verwenden

1. Fülle ein Waschbecken mit heißem Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Wasser tief genug ist, um den Topf auf der Seite einzutauchen. Wenn Sie Etiketten von mehreren Gläsern entfernen, stellen Sie sicher, dass das Wasser tief genug ist, um das größte Glas zu bedecken.
2. Gib 90 Gramm Soda (Natriumcarbonat) in das Wasser. Rühren Sie das Wasser mit der Hand um, um das Soda aufzulösen.

3. Öffne das Glas, lege es ins Wasser und warte etwa eine halbe Stunde. Lassen Sie das Wasser in den Topf fließen, damit der Topf auf den Boden sinkt. Sie müssen nicht genau eine halbe Stunde warten, sondern lange genug warten, bis das Wasser das Etikett aufsaugen und den Kleber auflösen kann.
4. Nehmen Sie das Glas aus der Spüle und ziehen Sie das Etikett ab. Das Etikett sollte leicht vom Glas gleiten. Wenn Sie Rückstände sehen, reiben Sie sie zuerst mit dem Finger ab. Gehen Sie zum nächsten Schritt, wenn sich die Klebstoffreste nicht lösen.
5. Verwenden Sie mehr Soda, um hartnäckige Stellen zu schrubben. Wenn Sie Rückstände sehen, geben Sie ein wenig Backpulver auf einen Scheuerschwamm und schrubben Sie die Rückstände und vorsichtig damit.
6. Spüle das Glas mit klarem Wasser aus und tupfe es trocken. Das Glas ist sauber, aber es können sich noch Sodareste darauf befinden. Wenn das Etikett entfernt ist, spülen Sie das Glas mit klarem Wasser aus und tupfen Sie es mit einem Handtuch trocken.
Methode 3 von 5: Nagellackentferner verwenden
1. Entfernen Sie so viel Etikett wie möglich aus dem Glas. Wenn Sie das Etikett nicht leicht vom Glas abziehen können, weichen Sie das Glas 10 Minuten lang in warmem Seifenwasser ein und ziehen Sie dann das Etikett ab. Es werden einige Kleberreste auf dem Glas bleiben, aber das ist in Ordnung.
- Verwenden Sie keinen Nagellackentferner oder Aceton, wenn das Glas aus Kunststoff ist. Dadurch kann sich der Topf verziehen oder verfärben. Reinigungsalkohol ist eine sichere Alternative, funktioniert aber möglicherweise nicht sehr gut.
2. Geben Sie ein wenig Nagellackentferner auf ein Papiertuch, Tuch oder einen Scheuerschwamm. Sie können ein Papiertuch verwenden, wenn nur sehr wenige Klebstoffrückstände vorhanden sind. Verwenden Sie einen Scheuerschwamm, wenn viele Rückstände vorhanden sind. Aceton funktioniert auch mit dieser Methode. Es kann kann mit Reinigungsalkohol funktionieren, aber Sie werden die Rückstände nicht so gut entfernen können wie mit Nagellackentferner oder Aceton. Leichte Rückstände entfernen Sie am besten mit Reinigungsalkohol.
3. Schrubbe die Rückstände mit Nagellackentferner in kleinen kreisenden Bewegungen ab. Die Chemikalien im Nagellackentferner oder Aceton lösen den Kleber auf und erleichtern das Abschrubben des Klebers. Möglicherweise müssen Sie eine neue Menge Nagellackentferner oder Aceton auf das Glas auftragen.
4. Waschen Sie das Glas mit warmem Seifenwasser. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn Sie das Glas zum Aufbewahren von Lebensmitteln verwenden möchten. Wenn das Glas sauber ist, tupfen Sie es mit einem sauberen Handtuch trocken und verwenden Sie es für den beabsichtigten Zweck.
Methode 4 von 5: Öl und Backpulver verwenden

1. Ziehen Sie so viel vom Etikett des Glases ab, wie Sie können. Sobald das Etikett fest mit dem Glas verbunden ist, weichen Sie das Glas einige Minuten in warmem Seifenwasser ein und ziehen Sie dann das Etikett ab. Es besteht eine gute Chance, dass noch viele Papier- und Leimreste auf dem Topf sind. Das ist gut.
2. Mischen Sie zu gleichen Teilen Backpulver (Natriumbicarbonat) und Öl. Sie können jedes Speiseöl verwenden, wie Rapsöl, Olivenöl und Pflanzenöl. Babyöl funktioniert auch, wenn du sonst nichts zu Hause hast.
3. Reiben Sie die Paste über den Topf. Konzentrieren Sie sich auf die Stellen mit den meisten Rückständen. Sie können die Paste mit den Fingern, einem Papiertuch oder einem Tuch auf den Topf reiben.

4. Warte 10 bis 30 Minuten. Während des Wartens wird das Öl in die Klebereste eindringen und diese auflösen. So können Sie die Rückstände später leichter entfernen.
5. Wischen Sie die Paste mit einem Scheuerschwamm oder Stahlwolle vom Topf. Reiben Sie die Paste in kleinen Kreisen aus dem Topf. Dadurch kann das Backpulver die Kleber- und Papierreste wegschrubben.

6. Waschen Sie das Glas mit Wasser und Seife aus. Dann das Glas mit einem Handtuch trocken tupfen. Wenn Sie noch Rückstände sehen, können Sie diese mit einem Blatt Küchenpapier und ein paar Tropfen Öl abwischen.
Methode 5 von 5: Verwenden eines Haartrockners

1. Stellen Sie den Haartrockner auf eine hohe Stufe. Bitte beachten Sie, dass diese Methode zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. Diese Methode funktioniert nur, wenn Sie den Haartrockner auf eine sehr hohe Stufe stellen können und das Etikett nicht sehr schwer zu entfernen ist.

2. Halten Sie den Haartrockner 45 Sekunden lang über das Etikett. Durch die Hitze des Föns trocknet der Kleber aus und wird spröde. Dies erleichtert Ihnen das Abziehen des Etiketts vom Glas.
3. Versuchen Sie, eine Ecke des Etiketts abzulösen. Verwenden Sie bei Bedarf Ihren Fingernagel oder einen Rasierer, um das Etikett abzuziehen. Wenn Sie das Etikett nicht leicht abziehen können, erhitzen Sie es weitere 45 Sekunden und versuchen Sie es dann erneut.

4. Verwenden Sie Olivenöl, um Rückstände zu entfernen, und waschen Sie das Glas dann mit warmem Seifenwasser aus. Geben Sie ein paar Tropfen Olivenöl auf ein Blatt Küchenpapier und reiben Sie alle Rückstände vorsichtig ab. Waschen Sie das Glas mit warmem Seifenwasser, um das Öl wegzuspülen. Tupfe das Glas zum Schluss mit einem sauberen Handtuch trocken.
Tipps
- Sie können auch eine weiche Bürste verwenden, wenn Sie keinen Scheuerschwamm finden.
- Bei einem sehr hartnäckigen Etikett müssen Sie möglicherweise mehrere Methoden kombinieren.
- Sie können einen Datumsstempel mit Nagellackentferner oder Aceton von einem Glas abwischen.
- Eine andere Methode besteht darin, kochendes Wasser in den Topf zu gießen, einige Minuten zu warten, das Wasser wegzuschütten und das Etikett abzuziehen. Das funktioniert auch für den Deckel.
Warnungen
- Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie einen Haartrockner verwenden. Der Topf kann sehr heiß werden.
- Verwenden Sie keinen Haartrockner, wenn es sich um einen Plastiktopf handelt. Die Hitze kann den Kunststoff verformen.
- Verwenden Sie keinen Nagellackentferner und kein Aceton auf Plastikdosen.
Notwendigkeiten
Mit weißem Essig
- Spüle oder Eimer
- Weißweinessig
- Spülmittel
- Wasser
- Scheuerschwamm (bei Bedarf)
mit Soda
- Spüle oder Eimer
- Limonade
- Wasser
- Scheuerschwamm (bei Bedarf)
So verwenden Sie Nagellackentferner
- Nagellackentferner oder Aceton
- Küchenpapier, Waschlappen oder Scheuerschwamm
Verwendung von Öl und Backpulver
- Öl (Rapsöl, Olivenöl, Pflanzenöl usw.).)
- Backsoda
- Topfreiniger
Einen Haartrockner benutzen
- Fön
- Olivenöl (bei Bedarf)
- Blatt Küchenpapier
Оцените, пожалуйста статью