So entfernen sie einen fleck aus einem kleidungsstück, ohne es zu waschen

Manchmal bekommt man Flecken in der Kleidung, die man nicht in der Waschmaschine waschen sollte. Dies können zum Beispiel Kleidungsstücke aus Leder sein oder Kleidungsstücke, die nur chemisch gereinigt werden dürfen. Es kann auch ein Hemd sein, das Sie auf einer Party tragen und das Sie nicht sofort reinigen können. Dieser Artikel zeigt Ihnen einige Möglichkeiten, gängige Flecken von einer Vielzahl von Stoffen und Materialien zu entfernen, sowohl waschbar als auch nicht waschbar.

Schritte

Methode 1 von 3: Flecken von nicht waschbaren Stoffen entfernen

Bildtitel 1085813 1
1. Wissen, wie man nicht waschbare Stoffe erkennt. Die meisten Kleidungsstücke haben ein Pflegeetikett mit einfacher Waschanleitung. Wenn auf dem Pflegeetikett "Nur chemische Reinigung" steht, können Sie das Kleidungsstück nicht in der Waschmaschine waschen. Leider haben nicht alle Kleidungsstücke ein Pflegeetikett, insbesondere wenn es sich um alte oder gebrauchte Kleidungsstücke handelt. Folgende Stoffe sind in der Regel nicht waschbar:
  • Acetat
  • Modacryl
  • Viskose
  • Die Seide
  • Wolle
2. Verwenden Sie Maisstärke oder Talkumpuder, um Ölflecken aufzunehmen. Bedecke den Fleck mit dem Puder deiner Wahl, warte eine halbe Stunde und schüttle dann das Puder vom Stoff. Tränken Sie ein Tuch mit etwas chemischer Reinigungsflüssigkeit und tupfen Sie den Fleck damit ab. Sie können auch sehr hartnäckige Flecken mit Essig betupfen. Wenn Sie den Fleck abtupfen, sehen Sie, dass das Öl auf dem Tuch landet. Verwenden Sie daher immer einen sauberen Teil des feuchten Tuchs, damit Sie das Öl nicht zurück in den Stoff schmieren. Wenn der Fleck entfernt ist, befeuchte ein sauberes Tuch mit Wasser und tupfe die Stelle sauber. Lassen Sie das Kleidungsstück an der Luft trocknen.
  • Zu den Produkten auf Ölbasis gehören Lippenstift, Wimperntusche, die meisten Saucen und Salatdressing.
  • Wenn der Fleck sehr dick ist, versuchen Sie, mit dem Fingernagel oder der Kante eines Löffels so viel wie möglich von der Mitte des Stoffes abzukratzen.
  • 3. Erfahren Sie, was Sie verwenden müssen, um durch Flüssigkeiten verursachte Flecken zu entfernen. Tupfen Sie den Fleck so weit wie möglich mit einem sauberen Tuch ab. Anschließend ein sauberes Tuch mit einem Reiniger aus der untenstehenden Liste tränken und den Fleck damit abtupfen. Beim Tupfen landet die Flüssigkeit auf dem Tuch. Stellen Sie sicher, dass Sie immer einen sauberen Teil des Tuchs verwenden, um zu verhindern, dass das Mittel wieder in das Kleidungsstück gelangt. Wenn der Fleck entfernt ist, tupfen Sie die Stelle mit einem sauberen, mit Wasser angefeuchteten Tuch ab. Lass das Kleidungsstück trocknen.
  • Kaffee und Saft: weißer Essig
  • Flecken auf Tintenbasis: Reinigungsalkohol
  • Milch oder Sahne: chemische Reinigungsflüssigkeit
  • Rotwein: Franzbranntwein und Weißweinessig oder Weißwein
  • Tee: Zitronensaft
  • Schlamm: Spülmittel und weißer Essig
  • 4. Kratzen Sie klebrige, dicke Flecken vor der Behandlung ab. Wenn du einen Klecks Sauce oder Salatdressing auf deiner Kleidung hast, musst du so viel wie möglich davon mit deinem Fingernagel oder einem Löffel abkratzen. Beginnen Sie immer am Rand des Flecks zu kratzen und arbeiten Sie sich dann zur Mitte vor. Dann ein sauberes Tuch mit einem der untenstehenden Mittel befeuchten und den Fleck damit abtupfen. Tupfen Sie weiter, bis der Fleck weg ist, und lassen Sie den Stoff trocknen.
  • Flecken auf Ölbasis: chemische Reinigungsflüssigkeit
  • Flecken auf Proteinbasis: Geschirrspülmittel
  • Senf: weißer Essig
  • 5. Entfernen Sie Flecken mit einem hausgemachten Reiniger für nicht waschbare Stoffe. Kratzen Sie so viel Fleck wie möglich mit dem Fingernagel ab. Dann aus 1 Teil Kokosöl oder Mineralöl und 8 Teilen chemischer Reinigungsflüssigkeit einen nicht abwaschbaren Reiniger herstellen. Auf den Fleck auftragen, einige Minuten warten und mit einem sauberen Tuch abtupfen. Tupfe weiter, bis der Fleck weg ist. Lass das Kleidungsstück trocknen.
  • Seien Sie vorsichtig mit empfindlichen Stoffen wie Seide, da diese leicht reißen können.
  • Dies funktioniert besonders gut bei Flecken, die durch Nagellack verursacht werden.
  • Denken Sie daran, ein Stück Pappe hinter den Fleck zu legen, bevor Sie das hausgemachte Produkt verwenden. Dies absorbiert den Fleck und verhindert, dass sich Flecken auf andere Teile des Kleidungsstücks ausbreiten.
  • 6. Trockene Flecken von nicht waschbaren Stoffen mit Klebeband entfernen. Einfach ein Stück Klebeband auf den Fleck kleben und dann das Klebeband abziehen. Es können noch Reste im Stoff verbleiben, wenn es sich um einen Fleck auf Ölbasis handelt, z. B. einen Lippenstiftfleck. Einfach etwas Talkumpuder auf den Fleck streuen, das Puder mit dem Finger in den Stoff klopfen und das Puder vom Stoff schütteln. Wiederholen Sie diesen Schritt bei Bedarf.
  • Das funktioniert sehr gut mit Seide.
  • 7. Verwenden Sie ein Set mit Reinigungsutensilien. Ein solches Set enthält normalerweise einen Fleckenmarker, eine wiederverschließbare Plastiktüte und einige Reinigungstücher. Beginnen Sie damit, den Fleckmarker über den Fleck zu fahren. Legen Sie das Kleidungsstück in die Tasche und fügen Sie ein Reinigungstuch aus dem Set hinzu. Legen Sie den Beutel in den Trockner und trocknen Sie ihn gemäß den Anweisungen, die mit dem Kit geliefert wurden (normalerweise 30 Minuten). Wenn die Zeit abgelaufen ist, nimm das Kleidungsstück aus der Tasche und hänge es zum Trocknen auf. Im Beutel kann sich viel Dampf bilden.
  • Denken Sie daran, dass der Fleck durch die Hitze noch tiefer in den Stoff eindringen kann. Es ist notwendig, den Fleck zuerst mit einem Fleckenstift zu behandeln.
  • Denken Sie darüber nach, das Kleidungsstück in eine chemische Reinigung zu bringen, anstatt ein Kit zu verwenden. Manchmal hilft ein Fleckentferner nicht, einen Fleck zu entfernen.
  • Methode 2 von 3: Flecken von Fell, Leder und Wildleder entfernen

    1. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um kleine Flecken aus dem Fell zu entfernen. Feuchten Sie ein Tuch an und tupfen Sie den Fleck damit ab. Nicht reiben und schrubben. Wenn der Fleck weg ist, tupfen Sie das Fell mit einem trockenen Tuch trocken. Lass das Fell an der Luft trocknen.
    • Verwenden Sie keine Seife, um das Fell zu reinigen.
    2. Verwenden Sie Sägemehl, um größere Flecken aus dem Fell zu entfernen. Legen Sie das Fell auf eine ebene Fläche. Streuen Sie Sägemehl auf den Fleck und lassen Sie es über Nacht einwirken. Das Sägemehl nimmt den Fleck auf. Am nächsten Morgen mit Staubsauger und Möbelbürste das Sägemehl aus dem Fell saugen. Stellen Sie den Staubsauger ggf. auf eine niedrigere Stufe. Eine höhere Einstellung kann das Fell beschädigen.
  • Pelzarbeiter verwenden diese Methode oft, um Pelze zu reinigen.
  • Ziehen Sie in Erwägung, Ihren Mantel in eine Reinigung oder einen Kürschner zu bringen, um hartnäckigere Flecken entfernen zu lassen.
  • 3. Verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und Seife, um Flecken vom Leder zu entfernen. Gib 1 Teil Flüssigseife und 8 Teile gefiltertes Wasser in eine Sprühflasche. Schütteln Sie den Zerstäuber, um alles zu vermischen, und sprühen Sie die Mischung auf ein Tuch. Wischen Sie den Fleck mit dem feuchten Tuch ab. Versuchen Sie, mit der Maserung des Leders zu reiben, anstatt dagegen zu reiben. Wenn der Fleck entfernt wurde, lassen Sie das Lederkleidungsstück an einem Ort ohne Sonne trocknen. Behandeln Sie die Stelle ggf. später mit einem Lederpflegemittel, um das Leder geschmeidig zu halten.
  • Verwenden Sie eine milde Seife wie einen Gesichtsreiniger oder ein Geschirrspülmittel.
  • Wenn Sie kein gefiltertes Wasser haben, verwenden Sie abgefülltes oder destilliertes Wasser.
  • Sprühen Sie die Mischung niemals so auf das Leder. Dadurch wird das Leder zu nass und kann es beschädigen.
  • 4. Verwenden Sie Klebeband, um Schmutz von Lackleder zu entfernen. Einfach Klebeband auf den Fleck kleben und das Klebeband vom Leder abziehen. Das Klebeband zieht den Schmutz vom Leder. Nach Ansicht einiger Leute funktioniert diese Methode auch, um Lippenstift von Leder zu entfernen.
    5. Verwenden Sie Haarspray, um wasserfesten Marker von Leder zu entfernen. Sprühen Sie etwas Haarspray auf den Fleck und wischen Sie den Fleck mit einem sauberen Tuch oder Handtuch ab. Entfernen Sie das Haarspray und tragen Sie eine Lederpflege auf, um das Leder weich und geschmeidig zu halten.
    6. Verwenden Sie eine Wildlederbürste, um Flecken von Wildlederkleidung zu entfernen. Außerdem lockern die Borsten die Fasern und erleichtern so die Verarbeitung. Manchmal reicht das schon, um Flecken aus Wildleder zu entfernen.
  • Wenn Sie keinen Wildlederpinsel haben, können Sie auch einen normalen Radiergummi verwenden.
  • Eine Scheibe altbackenes Brot eignet sich sehr gut, um Schlammflecken zu entfernen.
  • 7. Verwenden Sie Maisstärke, um Flecken aus Wildleder zu entfernen. Streuen Sie etwas Speisestärke über den Fleck. Lassen Sie die Maisstärke mehrere Stunden bis über Nacht auf dem Fleck und bürsten Sie den Fleck dann mit einer Wildlederbürste ab. Die Maisstärke hat den Fleck aufgenommen und mit dem Pinsel wischen Sie die Maisstärke von der Oberfläche.
  • Diese Methode eignet sich sehr gut, um Öl- und Schweißflecken zu entfernen.
  • Verwenden Sie Maismehl, wenn Sie keine Maisstärke finden können.
    8. Dampfreinigende Wildlederbekleidung. Hängen Sie das Kleidungsstück nach dem Duschen im Bad auf. Der Dampf hilft, einige Stoffe aus dem Stoff zu lösen. Bei Bedarf den Fleck mit einer Wildlederbürste aus dem Kleidungsstück bürsten.
    9. Verwenden Sie einen Wildleder- oder Lederreiniger, um hartnäckige Flecken zu entfernen, und befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung. Verwenden Sie unbedingt einen Lederreiniger, der speziell für die Lederart entwickelt wurde, mit der Sie arbeiten. Ihr Kleidungsstück kann beschädigt werden, wenn Sie den falschen Reiniger verwenden. Auf der Verpackung der meisten Reiniger ist angegeben, für welche Lederarten Sie sie verwenden können, und die meisten Kleidungsstücke haben ein Etikett, das angibt, aus welchem ​​Leder sie bestehen. Das gleiche gilt für Wildleder.
  • Es kann notwendig sein, den Reiniger über das gesamte Kleidungsstück zu verteilen, um mögliche Verfärbungen zu verbergen.
  • Methode 3 von 3: Flecken aus waschbaren Stoffen entfernen

    1. Verwenden Sie Klebeband, um trockene Stellen zu entfernen. Wenn du Schmutz, Kreide oder Puder auf deiner Kleidung hast, klebe ein Stück Klebeband über den Fleck und ziehe das Klebeband vom Stoff ab. Mach so weiter, bis der Fleck weg ist. Spülen Sie gegebenenfalls die Stoffreste mit Wasser aus.
    2. Versuchen Sie, den Stoff zuerst mit Wasser abzutupfen, es sei denn, es handelt sich um einen Fleck auf Ölbasis. Manchmal ist dies alles, was Sie tun müssen, um einen Fleck zu entfernen. Sie können auch Club-Soda verwenden, wenn Sie nichts anderes haben. Wenn möglich, spülen Sie den Fleck von der Rückseite des Stoffes aus. Wenn Sie bei der Arbeit oder auf einer Party sind, tupfen Sie den Fleck mit einem feuchten Papiertuch oder Taschentuch ab.
  • Die meisten Soßenflecken basieren auf Öl. Ebenso Flecken durch Wimperntusche und Lippenstift. Verwenden Sie kein Wasser, um diese Flecken zu entfernen, insbesondere Clubsoda.
  • Wenn es sich um einen Kaffeefleck handelt, streue zuerst etwas Salz darauf und spüle den Fleck dann mit Soda aus dem Stoff.
  • 3. Verwenden Sie Backpulver, Maisstärke oder Babypuder, um Flecken auf Ölbasis zu entfernen. Schieben Sie ein Stück Pappe hinter den Fleck, um den darunter liegenden Stoff zu schützen. Tupfe so viel Fleck wie möglich auf. Wählen Sie ein Pulver und streuen Sie eine großzügige Menge auf den Fleck. Lassen Sie das Pulver so lange wie unten angegeben auf dem Fleck einwirken und bürsten Sie es dann vom Stoff ab. Das Pulver wird den Fleck absorbiert haben. Diese Pulver eignen sich sehr gut zum Entfernen von Flecken auf Ölbasis, einschließlich Soßenflecken.
  • Lassen Sie Natron 30 Minuten auf dem Fleck einwirken und schütteln Sie es dann vom Stoff.
  • Maisstärke 10 Minuten auf dem Fleck einwirken lassen, dann das Pulver vom Stoff schütteln.
  • Drücken Sie das Babypuder in den Fleck und lassen Sie es über Nacht auf dem Fleck einwirken. Schüttle es am nächsten Morgen vom Fleck.
  • Probiere einen künstlichen Süßstoff, wenn du nichts anderes hast. Streuen Sie ein paar Beutel Süßstoff auf den Fleck und drücken Sie das Pulver fest auf den Fleck. Lassen Sie das Puder das Fett aufnehmen und bürsten Sie das Puder dann vom Stoff.
  • Verwenden Sie Backpulver bei Schweißflecken. Stelle eine Paste aus Natron und Wasser her und schrubbe die Paste in den Fleck. Warte eine Stunde und spüle die Paste aus dem Stoff.
  • 4. Versuchen Sie es mit Wasser oder Haarspray, um Blutflecken zu entfernen. Beginne damit, den Fleck mit kaltem Wasser abzuspülen. Wenn möglich, spülen Sie den Fleck von der Rückseite des Flecks aus. Wenn Sie den Fleck immer noch sehen können, sprühen Sie etwas Haarspray darauf, warten Sie einige Minuten und wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab.
  • Sodawasser funktioniert auch wenn du nichts anderes hast.
  • Wenn es sich um einen alten, trockenen Fleck handelt, tränken Sie den Fleck mit Wasserstoffperoxid.
  • Haarspray entfernt auch Lippenstift- und Wimperntuscheflecken und andere Make-up-Flecken auf Ölbasis. Einfach Haarspray auf den Fleck sprühen und 10 Minuten warten. Tupfe den Fleck mit einem feuchten Tuch ab, um ihn zu entfernen.
  • 5. Verwenden Sie etwas Spülmittel und Wasser, um Make-up und ölbasierte Lebensmittelflecken zu entfernen. Tupfen oder kratzen Sie so viel Fleck wie möglich ab. Geben Sie etwas Waschmittel auf den Fleck und warten Sie 10 bis 15 Minuten. Reiben Sie den Fleck vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab. Machen Sie kreisende Bewegungen und arbeiten Sie von außen nach innen. So wird der Fleck nicht größer. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie das Waschmittel mit Wasser aus dem Stoff.
  • Flecken von Selbstbräunern und Feuchtigkeitscremes mit einer Farbe können durch Abtupfen mit einem Schwamm mit warmer Seifenlauge entfernt werden. Wenn nötig, spüle die Seife aus dem Stoff, wenn du fertig bist.
  • Wer nichts anderes hat, kann statt Spülmittel auch Shampoo verwenden. Beides hat eine stark entfettende Wirkung.
  • 6. Verwenden Sie Reinigungsalkohol, um Flecken von Lippenstift, Tinte und Rotwein zu entfernen. Legen Sie das Kleidungsstück auf eine ebene Fläche und stecken Sie ein Papiertuch in das Kleidungsstück hinter dem Fleck. Tränken Sie einen Wattebausch mit Reinigungsalkohol und tupfen Sie den Fleck damit ab. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf auf der Innenseite des Kleidungsstücks. Entfernen Sie das Papiertuch aus dem Kleidungsstück und spülen Sie den Fleck bei Bedarf mit Wasser aus. Lassen Sie das Kleidungsstück an der Luft trocknen.
  • Dies kann auch funktionieren, um andere Arten von Make-up-Flecken wie Mascara und Eyeliner zu entfernen.
  • 7. Verwenden Sie Aceton, um Nagellack zu entfernen. Beginnen Sie damit, so viel Nagellack wie möglich vom Stoff abzukratzen. Dann ein Tuch mit Aceton tränken und die verschmutzte Stelle damit abtupfen. Wenn der Fleck weg ist, lassen Sie das Kleidungsstück an der Luft trocknen.
  • Du kannst auch Nagellackentferner verwenden, aber das wird wahrscheinlich nicht so gut funktionieren.
  • Wenn Sie Aceton auf einem farbigen Kleidungsstück verwenden möchten, empfiehlt es sich, das Aceton zuerst an einer unauffälligen Stelle zu testen, beispielsweise an der Innenseite der Naht. Aceton kann auch Farbstoffe entfernen und den Stoff bleichen.
    8. Bei Rotweinflecken schnell handeln. Um zu verhindern, dass der Rotwein in den Stoff eindringt, fügen Sie etwas Salz oder Weißwein hinzu. Warten Sie etwa fünf Minuten und spülen Sie dann den Stoff aus. Tupfe die Reste mit Reinigungsalkohol auf. Stoff ausspülen und trocken tupfen. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie einen der folgenden Schritte:
  • Mischen Sie zu gleichen Teilen Flüssigseife und Wasserstoffperoxid. Tupfe den Fleck damit ab, bis er weg ist.
  • Mischen Sie 1 Esslöffel Weißweinessig mit 1 Esslöffel Flüssigseife und 500 ml Wasser. Tupfe den Fleck mit dieser Mischung ab, bis er weg ist.
    9. Verwenden Sie Zitronensaft oder Wasserstoffperoxid, um hartnäckige Saftflecken und Schweißflecken zu entfernen. Einfach etwas Zitronensaft oder Wasserstoffperoxid auf den Fleck gießen, die Flüssigkeit über Nacht trocknen lassen und den Stoff am nächsten Morgen mit Wasser ausspülen.
  • Sowohl Zitronensaft als auch Wasserstoffperoxid können Stoffe bleichen. Testen Sie beide Produkte zuerst an einer unauffälligen Stelle.
  • Tipps

    • Erwägen Sie, die Methode Ihrer Wahl zuerst an einer unauffälligen Stelle des Stoffes zu testen (z. B. an der Innenseite des Saums).
    • Fleckmarker sind recht praktisch und funktionieren sehr gut. Tragen Sie einen in Ihrer Tasche oder halten Sie einen für Notfälle bereit.
    • Lesen Sie die Pflegeetiketten auf Ihrer Kleidung, bevor Sie versuchen, einen Fleck zu entfernen. Kleidungsstücke, die chemisch gereinigt werden müssen, und empfindliche Stoffe wie Seide sollten mit Vorsicht behandelt werden. Manchmal ist es am besten, sie einfach in einer Reinigung reinigen zu lassen.
    • Entfernen Sie den Fleck so schnell wie möglich. Sobald der Fleck getrocknet und in den Stoff eingezogen ist, kann er sehr schwer zu entfernen sein.
    • Möglicherweise müssen Sie einige dieser Methoden mehrmals wiederholen, um den Fleck zu entfernen.
    • Möglicherweise müssen Sie mehrere Methoden ausprobieren, bevor Sie den Fleck entfernen können.

    Warnungen

    • Verwenden Sie keinen Essig auf Wolle. Manche Leute sagen, dass der Essig die Wolle ruiniert.
    • Manche Flecken lassen sich nicht entfernen, insbesondere wenn sie sehr alt sind oder in den Stoff eingesogen sind.
    • Verwenden Sie keine Seifenstücke und Seifenflocken zum Waschen verschmutzter Kleidung. Dadurch kann sich der Fleck dauerhaft im Stoff festsetzen.
    • Schrubbe niemals den Fleck. Wenn Sie zu viel Druck auf einen Fleck ausüben, kann der Fleck tiefer in die Fasern des Stoffes eindringen. Dadurch wird es später schwieriger, den Fleck zu entfernen.
    • Legen Sie niemals ein verschmutztes Kleidungsstück in den Trockner. Dadurch wird der Fleck dauerhaft im Stoff fixiert.

    Оцените, пожалуйста статью