Halte zigarettenrauch aus deiner wohnung

Das Leben in einer Wohnung kann manchmal eine Herausforderung sein, wenn der Zigarettenrauch aus anderen Wohnungen in Ihr Haus eindringt. In einem solchen Fall kann das Gesetz auf Ihrer Seite sein oder nicht, aber selbst wenn dies der Fall ist, kann eine rechtliche Antwort lange auf sich warten lassen. In der Zwischenzeit beeinflusst der Rauch einfach weiterhin Ihr Leben. Wenn ein Umzug nicht in Frage kommt, können Sie proaktiv Maßnahmen ergreifen, um die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern.

Schritte

Bildtitel Stoppen Sie den Rauch aus zweiter Hand, der in Ihre Wohnung kommt, Schritt 1
1. Versuchen Sie, die Eintrittspunkte des Rauchs zu finden. Häufige Orte, an denen Rauch aus anderen Häusern eindringen kann, sind Lüftungsschlitze, Abflüsse, Löcher in der Isolierung oder Dachtraufe, Steckdosen, Deckenleuchten, Internet- oder Telefonkabel sowie Fenster und Türen. Betrachten Sie auch einen Balkon oder Innenhof als mögliche Rauchquelle. Leider kann auch eine Lüftungsanlage eine Rauchquelle sein (siehe auch Abschnitt `Warnhinweise`).
Bildtitel Stoppen Sie den Rauch aus zweiter Hand, der in Ihre Wohnung kommt, Schritt 2
2. Sehen Sie, ob es möglich ist, die Rauchquelle zu finden. Wenn Sie verständnisvolle und hilfsbereite Nachbarn haben, können Sie sich wahrscheinlich mit ihnen treffen, um die Einstiegspunkte in ihrem Haus aufzuspüren und sie genauso zu behandeln wie die Einstiegspunkte in Ihr Zuhause.
Bildtitel Stoppen Sie den Rauch aus zweiter Hand, der in Ihre Wohnung kommt, Schritt 3
3. Decken Sie die Öffnungen ab. Die Öffnungen müssen mit geeignetem Füllmaterial gefüllt werden, wie z. B. Isolierschaum für größere Löcher oder Dichtstoff für die kleineren Löcher.Denken Sie zum Beispiel an Öffnungen um Armaturen, Steckdosen, Lüftungsöffnungen, Abwasserrohre usw.
Bildtitel Stoppen Sie den Rauch aus zweiter Hand, der in Ihre Wohnung kommt, Schritt 4
4. Nicht mehr benötigte Lüftungsöffnungen (üblicherweise in älteren Gebäuden) können verschlossen werden, indem das Gitter entfernt, eine Plastikfolie etwas größer als die Öffnung geschnitten und die Dichtfolie über die Öffnung aufgebracht wird.
Bildtitel Stoppen Sie den Rauch aus zweiter Hand, der in Ihre Wohnung kommt Schritt 5
5. Bringen Sie Zugluftstopper an Türen an, die zu einem Flur oder öffentlichen Bereich führen. Damit halten Sie Rauch und andere unerwünschte Dinge wie Staub, Pollen und Insekten fern. Installieren Sie eine Schwelle, wenn Sie noch keine haben, und bringen Sie Dichtungsleisten an allen drei Türpfosten an.
Bildtitel Stoppen Sie den Rauch aus zweiter Hand, der in Ihre Wohnung kommt, Schritt 6
6. Fenster mit Dichtmasse oder mit Zugluftstreifen abdichten. Dies hält nicht nur den Rauch von Balkonen und Höfen fern; Sie verbessern auch sofort Ihre Energieeffizienz.
Bildtitel Stoppen Sie den Rauch aus zweiter Hand, der in Ihre Wohnung kommt, Schritt 7
7. Fensterlüfter installieren. Fensterlüfter saugen den Rauch ab und verbessern die Belüftung. Holen Sie sich professionelle Beratung bei der Auswahl und Installation.
Bildtitel Stoppen Sie den Rauch aus zweiter Hand, der in Ihre Wohnung kommt, Schritt 8
8. Korrigiere die Situation. Zusätzlich zu den oben genannten praktischen Schritten gibt es einige wichtige nächste Schritte, die Sie unternehmen können.
  • Erklären Sie die Situation dem Vermieter, der Wohnungsverwaltung oder anderen relevanten Parteien. Fragen Sie nach Maßnahmen, um Passivrauchen in der Anlage zu verhindern. Überprüfen Sie den Mietvertrag oder die Satzung des Komplexes, um zu sehen, ob Sie zusätzliche Hilfe erhalten können.
  • Überprüfen Sie die örtlichen Gesetze, um herauszufinden, ob das Rauchen in öffentlichen Bereichen wie Gärten und öffentlichen Bereichen im Freien verboten ist.Wenn ja, können Sie die Wohnungsverwaltung bitten, diese Gesetze durchzusetzen.Wenn noch keine Gesetze zum Schutz von Ihnen, Ihrer Familie und anderen Nichtrauchern vor Passivrauchen in Kraft sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihren örtlichen Gesetzgeber anzurufen oder zu schreiben.Warten Sie nicht darauf, dass andere Maßnahmen ergreifen, um Sie und Ihre Kinder zu schützen – ergreifen Sie selbst Maßnahmen, um das Gesetz zu ändern.
  • Fordern Sie eine Entschädigung für die Reparaturarbeiten Ihres Vermieters, der Wohnungsverwaltung oder einer anderen relevanten Partei an. Bewahren Sie alle Quittungen auf und dokumentieren Sie die Reparaturen gut. Es gibt keine Erfolgsgarantie, aber einen Versuch ist es wert. Diese Informationen sind besonders wichtig, wenn die Situation in einem Rechtsstreit endet.
  • Tipps

    • Ein problematischer Einstiegspunkt ist die Badewanne. Wenn Sie über einem Haus mit Rauchern wohnen und deren Badezimmerventilator den Rauch absaugt, kann er direkt unter Ihrer Badewanne landen. In diesem Fall müssen Sie einen Klempner bitten, den Raum unter Ihrer Badewanne abzudichten.
    • Für Steckdosen und Lichtschalter können Sie spezielle Verschlüsse kaufen. Fragen Sie danach bei Ihrem örtlichen Baumarkt.
    • Wenn Sie die Rauchquelle entdeckt haben und dieser Nachbar gegenüber dem Rauchproblem unwillig, desinteressiert oder sogar fanatisch abwehrend erscheint, ist es Zeit, den Vermieter oder eine andere verantwortliche Person (Hausmeister, Wohnungsamt, Hausverwalter usw.).) am Ärmel ziehen und das Thema übernehmen lassen. Legen Sie gut dokumentierte Beweise für das Problem vor und seien Sie bereit, den Vermieter in Ihre Wohnung zu lassen, um das Problem zu demonstrieren.
    • In älteren Gebäuden kann der Boden etwas durchhängen, sodass Sie möglicherweise den Raum zwischen Sockelleiste und Boden ausfüllen müssen.
    • Füllen Sie eine Sprühflasche mit unverdünntem weißem Essig. Sie können etwas ätherisches Öl hinzufügen, wenn Sie möchten. Dann großzügig sprühen, wo es nötig ist, und den Teppich nicht vergessen. Dadurch wird die Luft sofort erfrischt, als ob der Essig den Rauch auffrisst. Es ist billig, ungefährlich, geruchlos und es reinigt und desinfiziert.

    Warnungen

    • Passivrauchen ist gefährlich für jeden, der ihm ausgesetzt ist. Rauchrelevante Stoffe wie Benzol setzen sich auf Polstern, Lackschichten, Essens- und Schlafbereichen ab, um nur einige Problemstellen zu nennen. Seien Sie selbstbewusst, wenn Sie die Gesundheit Ihrer Familie schützen.
    • Erkenne, dass Lüftungssysteme und tragbare Luftreiniger nicht gut darin sind, Rauchpartikel zu filtern. Manchmal reduzieren sie den Geruch, aber sie verbreiten den Rauch mehr als sie ihn filtern, und die gesundheitlichen Auswirkungen sind immer noch da.
    • Wenn Sie Ihr Haus vermieten oder strenge Regeln für die Änderung Ihres Hauses haben, sollten Sie immer die erforderliche Genehmigung einholen, bevor Sie das Rauchenproblem selbst in Angriff nehmen. Aber denken Sie daran, dass dies ein dringendes Thema ist und Sie dies auch bei der Beantragung der Zulassung hervorheben sollten.
    • Das Schließen von Öffnungen reduziert auch die Luftzirkulation in Ihrem Zuhause. Dies kann wiederum zu abgestandener Luft und anderen Gesundheitsproblemen führen. Um dies zu verhindern, holen Sie sich am besten professionellen Rat bei der Wohnungsverwaltung oder bei Experten im Bereich Energieeffizienz (oft bei der Kommune angestellt).

    Notwendigkeiten

    • Silikon Dichtungsmittel
    • Robuste Kunststoffplatten
    • Isolierschaum
    • Einsätze für Steckdosen und Schalter
    • Schwelle und Türdurchlauf (wenn die aktuellen nicht richtig funktionieren)
    • Dichtungen (Gummi oder Vinyl)
    • Zurückhaltung gegenüber den zuständigen Behörden (Vermieter, Gesetzgeber, Anwälte etc.).)

    Оцените, пожалуйста статью