


Das Bewegen der Lippen (kleine Grimassen oder Lächeln) deutet oft auf Besorgnis, Angst oder Angst hin. Hochgezogene Augenbrauen deuten auch normalerweise auf Unruhe oder Stress hin. Gefurchte Stirn und Augenbrauen weisen auf Unmut oder Wut hin. Falten um die Augen signalisieren Fröhlichkeit und Glück. Das Neigen des Kopfes deutet normalerweise auf Unbehagen oder sogar ein wenig Feindseligkeit hin. Der Blick nach unten weist auf Nervosität, Schüchternheit oder Kommunikationsunlust hin. 
Geschlossene Arme weisen normalerweise auf Wut oder Aggression hin. Offene Arme signalisieren Freundschaft, Verbundenheit und Ehrlichkeit. Offene und geschlossene Beine haben die gleichen Konnotationen. Die Richtung, in die Schultern und Hüften zeigen, sagt oft viel über ihre Prioritäten aus oder bei welcher Person sie sich am wohlsten fühlen. Sich zu dir zu neigen deutet auf Intimität und Verbundenheit hin. Sich voneinander wegzulehnen ist normalerweise eher ein Hinweis auf Unbehagen oder Verwirrung. Eine große, ausgedehnte Haltung zeigt Vertrauen, Stärke und Dominanz an. Ungeschicklichkeit weist auf mangelndes Selbstvertrauen hin. Die Körpersprache beinhaltet viele Nuancen, Feinheiten und Interpretationen und jede Situation ist anders. Aber in Kombination mit dem Lippenlesen kann man damit viel über die meisten Situationen lernen. 
[B] & [P] [k] & [g], [T] & [D], [f], [f], & [th] [S] & [zzzz] [m] & [n] 






Lippenlesen
Lippenlesen ist ein besonderes Talent und es braucht Geduld und Zeit, um es zu entwickeln. Aber jeder, auch Menschen mit perfektem Gehör, liest hin und wieder von den Lippen. Obwohl es unmöglich ist, fehlerfrei von den Lippen zu lesen, weil Niederländisch mehrere identisch aussehende Laute hat, werden Sie mit ein wenig Geduld und Achtsamkeit in der Lage sein, das meiste zu verstehen, was die Leute zu sagen haben, ohne sie zu hören.
Schritte
Methode 1 von 2: Verstehen, wie man Lippen liest

1. Konzentrieren Sie sich auf den Kontext und visuelle Hinweise sowie auf die tatsächlichen Lippen. Nur 30-40% der Geräusche auf Niederländisch sind sichtbar. Es gibt zu viele Wörter und Silben, die sich so ähnlich sind, dass man sie allein mit Lippenlesen nicht unterscheiden kann. Die meisten Lippenleser werden irgendwann zugeben, dass Lippenlesen nicht wirklich Lesen ist. Die Worte sind nicht so einfach und Tics, Gemurmel, Akzente und Mundbedeckung machen ein „Lesen“ meist unmöglich. Sobald Sie das Lippenlesen zu einem "Teil" Ihrer Kommunikation gemacht haben und es nicht als einziges Werkzeug verwenden, werden Sie viel erfolgreicher sein.
- Die meisten Menschen erzielen beim jährlichen Lippenlesewettbewerb "Better Hearing Australia" 40-50%. Die Ausnahmen, die es auf 90 % und mehr schafften, taten dies aufgrund des Kontexts und aufgrund von Vermutungen.

2. Probiere Lippenlesesätze anstelle einzelner Wörter aus. Es wird sehr schwierig sein, jedes Wort zu unterscheiden Die meisten Lippenleser wissen, dass lange Wörter und Sätze leichter zu lesen sind als kürzere. Dies liegt daran, dass Sie bei längeren Sätzen Lücken je nach Kontext ausfüllen können. Durch die Konzentration auf den kompletten Satz können Sie einige Wörter ohne große Mühe falsch lesen und verstehen trotzdem, was gesagt wird.

3. Beobachten Sie Gesichtsausdrücke und Bewegungen, um Intonation und Stimmung einzuschätzen. Augen und Mund sind sehr ausdrucksstark – oft sogar mehr als die Intonation. Schauen Sie nicht nur auf die Lippen, denn der Rest des Gesichts bietet wichtige kontextuelle Hinweise, die nicht nur den Satz bestimmen, sondern auch, wie dieser Satz gesagt wird.

4.Studieren Sie Körpersprache und Körperhaltungen, um zu lernen, nonverbale Hinweise zu erkennen. Sie versuchen, einen Sinn (Hören) in einen anderen Sinn (Sehen) umzuwandeln, und es ist an sich unmöglich, dies perfekt zu tun. Die besten Lippenleser nutzen alles, einschließlich der Körpersprache, um sie zu nutzen, um die Stimmung, Intonation und Themen des Gesprächs festzulegen. Obwohl es nicht perfekt ist, finden Sie die Grundlagen in der folgenden Liste:

5. Achte auf ähnliche Silben, um Fehler zu vermeiden. Leider sehen viele Silben optisch gleich aus. Die folgende Liste von Lauten kann eine Herausforderung darstellen, da sich der Mund beim Aussprechen auf die gleiche Weise formt. Noch verwirrender ist, dass sich dies auf den Klang des Buchstabens bezieht, nicht auf die Buchstaben selbst:

6. Benutze die Wörter, die du kennst, um die Wörter zu bestimmen, die du nicht kennst. Sie erhalten im Grunde eine unvollständige Karte und Sie sollen die Lücken ausfüllen. Wisse, dass du sowieso Fehler machen wirst, aber das ist viel effektiver, als zu versuchen, jedes Wort und jeden Laut zu unterscheiden. Viele Lippenleser wissen, dass sie sich einen Moment Zeit nehmen müssen, um den Satz zu „rekonstruieren“, bevor sie antworten. Auf diese Weise können sie reibungsloser sprechen und Probleme vermeiden.

7. Bitten Sie die Leute, etwas langsamer zu sprechen, wenn Sie sich dabei wohl fühlen. Seien Sie einfach ehrlich zu Ihrem Gesprächspartner und bitten Sie darum, etwas ruhiger zu sprechen. Bei einem Gespräch geht es nicht darum, jemanden mit seinen verbalen Fähigkeiten zu überwältigen, sondern tatsächlich mit jemandem zu sprechen! Langsamere und besser artikulierte Wörter sind leichter zu lesen und zu kontextualisieren.
Methode 2 von 2: Lippenlesen üben

1. Schau fern und konzentriere dich darauf, wie sich die Lippen der Leute beim Sprechen bewegen. Beginnen Sie mit den Nachrichten, denn dort haben Sie immer klare Redner, die direkt in die Kamera schauen. Wenn Sie teilweise hören können, drehen Sie die Lautstärke auf und hören Sie zu - Sie können bestimmte "Klänge" mit Lippenbewegungen in Verbindung bringen. Wenn Sie völlig taub sind, können Sie die Untertitel einschalten und sie als Grundlage für Ihr Lippenlesen verwenden.

2. Schau dich im Spiegel an, sag das Alphabet oder den Text eines Liedes, rezitiere etwas. Konzentrieren Sie sich ständig darauf, wie Ihre Lippen aussehen, während Sie verschiedene Laute/Wörter bilden. Verlangsamen Sie und probieren Sie schwierige Silben oder verwandte Laute (wie p, b und m) aus, um sich an die Kombination von Wörtern und visuellen Eingaben zu gewöhnen. Wenn du die Wörter beim Lesen laut aussprichst, kannst du die Silbe mental für zukünftige Lippenlesen speichern.

3. Bitte deine Freunde, dir zu helfen, indem du deutlich, langsam und direkt in dein Gesicht sprichst. Leider finden die meisten Gespräche nicht in einem Fernsehstudio statt. Um deine Lippenlesefähigkeiten zu verbessern, beginne mit deinen Freunden. Mache deutlich, dass du versuchst, das Lippenlesen zu lernen und dass sie dir helfen können, indem du klar, langsam und direkt in dein Gesicht sprichst. Wenn Sie besser werden, können Sie sie bitten, wieder in ihrem normalen Tempo zu sprechen.

4. Ziehe in Erwägung, einen Kurs zum Lippenlesen zu machen. In den meisten Städten gibt es Lippenlesegruppen. Oft arbeiten die Mitglieder einer solchen Gruppe zusammen, um schwierige Silben und Tricks zu meistern. Es gibt auch Diskussionsgruppen, um zusätzliche Erfahrungen zu sammeln. Suchen Sie online nach Kursen zum Lippenlesen, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

5. Seien Sie zuversichtlich in Ihren Fähigkeiten und zwingen Sie sich, Gespräche zu führen. Der beste Weg, es zu lernen, ist, in der Öffentlichkeit mit dem Lippenlesen zu beginnen. Sie sind vielleicht nervös, wissen aber, dass sehr, sehr wenige Menschen wütend oder anderweitig negativ reagieren, wenn sie entdecken, dass Sie Lippen lesen. Die Kommunikation erfolgt in beide Richtungen und die meisten Leute werden Ihnen gerne helfen, indem sie Sätze wiederholen, die Sie möglicherweise missverstanden haben.
Tipps
- Probieren Sie es mit Freunden und Familie aus. Dann gehe noch einen Schritt weiter und versuche zu erraten, was die Leute im Café oder im Zug miteinander sagen.
- Zunächst wird es schwierig sein, Sätze zu verstehen, da viele Wörter gleich aussehen (ball, mal, nude, boat), daher müssen Sie in den anderen Sätzen Hinweise beachten, um diese Wörter zu bestimmen.
- Wenn du fernsiehst, solltest du echte Menschen statt Cartoons sehen. Cartoons haben keine realistischen Lippenbewegungen, weil die Lippen oft nur auf und ab gehen und nicht einmal Worte bilden.
- Wenn Leute schreien, werden ihre Münder größer und es wird noch schwieriger, das zu kontrollieren, was sie sagen.
- Sehen Sie sich Fernsehsendungen oder Filme an, die Sie bereits gesehen haben und die Sie gut kennen (die meisten Leute haben einen Lieblingsfilm, den sie sich immer wieder ansehen), aber drehen Sie die Lautstärke herunter. Beobachten Sie die Schauspieler und versuchen Sie, den Dialog zu verstehen, indem Sie genau auf ihren Mund/Lippen schauen.
- Die Verwendung von Liedern aus TV-Sendungen oder Videos ist für Anfänger keine zuverlässige Technik zum Lippenlesen, denn oft werden Wörter oder Silben übertrieben, gestreckt, der Melodie angepasst, gemurmelt oder einfach auf ungewöhnliche Weise artikuliert.
- Gib nicht auf, wenn es dir schwerfällt. Nach unzähligen Misserfolgen wirst du Erfolg haben, also sei einfach geduldig.
Warnungen
- Dies ist eine Kunst, die nicht perfektioniert werden kann. Schließlich ist es sehr schwer, jedes Wort durch Lippenlesen zu verstehen. Es wird daher empfohlen, auch andere Hör- und Kommunikationsmittel zu verwenden.
Оцените, пожалуйста статью