Findest du es auch so beängstigend, vor einer Gruppe zu sprechen und hast du immer Lampenfieber, wenn du einen Vortrag halten oder eine Präsentation halten musst?? Ob Sie es glauben oder nicht, selbst der schüchternste Mensch der Welt kann lernen, eine gute Präsentation zu halten. Gute Redner sind oft sehr nervös, bevor sie eine wichtige Rede halten müssen. Um zu lernen, in der Öffentlichkeit besser zu sprechen, ist es wichtig, dass Sie lernen, sich zu entspannen und an das glauben, was Sie sagen. Darüber hinaus können Sie mit bestimmten Tricks Ihr Publikum in Ihren Vortrag einbeziehen. Besser sprechen lernen geht nicht über Nacht, aber mit der richtigen Einstellung und der nötigen Geduld können Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums schon bald problemlos halten und dafür sorgen, dass Ihr Publikum schnell und effizient versteht, worüber Sie sprechen.
Schritte
Teil 1 von 3: Planen Sie Ihre Präsentation
1.
Recherchieren. Wer ein richtig guter Redner werden will, muss darauf achten, dass er das Thema versteht, sei es das Paarungsritual der Seeotter oder die unerklärliche Popularität der amerikanischen Sängerin Miley Cyrus. Um Ihr Publikum zu überzeugen, kann es hilfreich sein, einen Titel oder einen bestimmten Abschluss zu haben, oder viel Erfahrung auf diesem Gebiet. Aber damit Ihr Publikum wirklich alles glaubt, was Sie sagen, ist es am besten, das Thema so ausführlich wie möglich zu recherchieren.
- Schauen Sie im Internet, gehen Sie in die Bibliothek und sprechen Sie mit Experten, um mehr über das Thema zu erfahren, bis Sie das Gefühl haben, wirklich in der Lage zu sein, das Thema zu präsentieren und darüber hinaus kann Fragen Ihres Publikums ohne zu zögern beantworten.
Je mehr Sie recherchieren, desto sicherer werden Sie sich bei Ihrer Präsentation fühlen. Und wenn Sie selbstbewusster sind, werden Sie automatisch eine bessere Präsentation halten.2. Kenne deine Zuhörer. Um eine gute Präsentation halten zu können, ist es wichtig, dass Sie wissen, wer Ihnen zuhört. Wenn Sie wissen, dass Sie Ihren Mitschülern eine Präsentation halten werden, überlegen Sie sich, was sie fesselt und was sie interessieren könnte. Wenn Sie einen Vortrag vor einer Expertengruppe halten, können Sie davon ausgehen, dass diese bereits viel über das Thema wissen. Wenn Sie vor einer Gruppe von Erstklässlern einen Vortrag zu einem schwierigen Thema halten möchten, müssen Sie das Thema vereinfachen, damit sie Ihren Worten folgen können.
Natürlich können Sie nie genau wissen, was die Leute im Publikum wissen oder nicht wissen, aber Sie können aufgrund des Alters und der Zusammensetzung der Personengruppe, die zu Ihrem Vortrag kommt, viel lernen. Wenn Sie dies bei der Vorbereitung Ihrer Präsentation berücksichtigen, werden Sie zweifellos mehr Erfolg haben.3. Mach dir einen guten Zeitplan. Oft müssen Sie sich bei Ihrer Präsentation an ein bestimmtes Zeitlimit halten. Das kann von einer halben Stunde für eine Präsentation bei der Arbeit bis zu zehn Minuten für eine Vorlesung im Unterricht reichen. So viel Zeit Sie zur Verfügung haben, bereiten Sie Ihre Präsentation so vor, dass Sie sie problemlos innerhalb der verfügbaren Zeit halten können. Auf diese Weise vermeiden Sie es, zu schnell zu sprechen, um alle Teile abzudecken. Andererseits sollte deine Präsentation nicht so kurz sein, dass du am Ende zu viel hast "leere Zeit" übrig bleiben.
Wenn Sie darauf achten, dass die Dauer Ihrer Präsentation so nah wie möglich am Zeitlimit liegt, haben Sie ein ruhigeres Gefühl für die Art und Weise, wie Sie den Stoff präsentieren werden, und Sie werden daher eine bessere Präsentation halten.4. Verwenden Sie Technologie, wann immer möglich. Die Verwendung von Technologietools, mit denen Sie während Ihrer Präsentation Musik abspielen oder Bilder anzeigen können, kann Ihnen oft dabei helfen, Ihre Ideen zu vermitteln und Ihr Publikum in das einzubeziehen, was Sie sagen. Aber Achtung: Wenn Sie zu viel Technik einsetzen, besteht die Chance, dass Sie das Gegenteil erreichen. Dieser Effekt ist auch als bekannt "Tod durch PowerPoint" erwähnt, und das nicht ohne Grund. Wenn Sie sich also für den Einsatz von Technologie entscheiden, überlegen Sie sorgfältig, ob diese Tools tatsächlich dazu beitragen, Ihr Publikum zu begeistern und eine bessere Präsentation zu liefern, anstatt die Aufmerksamkeit auf Ihre Geschichte zu lenken.
Es kann sehr hilfreich sein, Technologie zu verwenden, um Ihre Präsentation zu unterstützen, aber manche Leute fühlen sich unsicher und weniger professionell, wenn sie für einen Teil der Arbeit auf ein Gerät angewiesen sind. Es ist sehr persönlich. Wenn Sie der Meinung sind, dass ein paar Diagramme, Diagramme oder eine Liste mit Aufzählungspunkten oder Aufzählungspunkten Ihnen helfen, Ihre Ideen zu vermitteln, stellen Sie sicher, dass Sie sie verwenden.5. Achte auf ein gutes Layout. Wenn Sie ein logisches und gut organisiertes Layout bereitstellen, liefern Sie eine bessere Präsentation, da Sie einen klaren Überblick über das haben, was Sie sagen werden. Natürlich können Sie bei der Vorbereitung Ihrer Präsentation etwas Kreativität einsetzen, aber die meisten Reden und Präsentationen sind, wie die meisten geschriebenen Artikel, nach einer bestimmten Standardstruktur aufgebaut. Ihre Präsentation sollte ungefähr so aussehen:
Einführung: Bei der Einführung möchten Sie das Interesse Ihres Publikums wecken. Sie erwähnen kurz die wichtigsten Punkte, die Sie in Ihrer Präsentation behandeln werden. Mit anderen Worten, "Du sagst was du sagen wirst."Kern: Verwenden Sie klare Beispiele, Fakten, relevante Ereignisse und Daten, um Ihre Ideen und Argumente zu untermauern. Es geht um dich "es sagt." Formulieren Sie die wichtigsten Punkte Ihrer Präsentation neu, damit sich Ihr Publikum daran erinnert.Fazit: Hier runden Sie Ihre Präsentation ab, indem Sie die Kernpunkte Ihrer Geschichte zusammenfassen und Ihrem Publikum etwas zum Nachdenken geben. Mit anderen Worten, "Du erzählst was du gesagt hast."6. Üben, üben, üben. Eine sehr gute Möglichkeit, Ihre Präsentationsfähigkeiten zu verbessern, besteht darin, Ihre Präsentation zu üben. Übe beim Blick in den Spiegel oder unter der Dusche. Übe mit deinen besten Freunden oder einigen Familienmitgliedern als Publikum. Versuche einfach nicht, deine Präsentation buchstäblich auswendig zu lernen. Wenn Sie dies tun, wird Ihre Präsentation wie ein auswendig gelernter Text klingen, und wenn etwas passiert, was Sie nicht erwartet haben, oder jemand eine Frage stellt, die Sie nicht erwartet haben, sind Sie wahrscheinlich völlig verärgert. Versuchen Sie zu üben, bis Sie entspannt über das Thema sprechen können und bei Bedarf auch ein wenig improvisieren können.
Du könntest dich während deiner Präsentation vielleicht selbst filmen, wenn du denkst, dass es dadurch besser wird, aber das funktioniert nicht bei jedem. Manche Leute werden sogar nervöser, wenn sie wissen, dass sie gefilmt werden oder sich später sehen, also entscheide selbst, ob es eine gute Idee ist oder nicht.Teil 2 von 3: Präsentieren Sie Ihre Präsentation souverän

1.
Mach es dir bequem. Du kannst keine Präsentation halten, wenn deine Hände vom Schweiß klamm sind oder du ständig stotterst, weil du so nervös bist, dass du deine Worte nicht herausbekommst. Machen Sie daher am besten ein paar Stunden vor Ihrer Präsentation etwas Entspannendes. Trink zum Beispiel eine Tasse Kamillentee, meditiere oder geh spazieren. Wenn Sie sich entspannen möchten, müssen Sie Ihre Präsentation lange genug im Voraus vorbereiten. Es ist unmöglich, sich zu entspannen, wenn Sie Ihren Vortrag in letzter Minute verbessern und üben. Wenn Sie entspannt sind, können Sie sich leichter mit Ihrem Publikum verbinden und das sorgt für eine viel schönere Präsentation.
- Trinken Sie kurz vor dem Sprechen ein Glas Wasser, um Ihre Stimmbänder feucht zu halten. Viele Referenten sorgen dafür, dass sie während ihres Vortrags auch ein Glas oder eine Flasche Wasser zur Hand haben. So kann man beim Sprechen ab und zu eine Pause einlegen und einen Schluck Wasser trinken.

Versuchen Sie, früh an dem Ort zu sein, an dem Sie Ihre Präsentation halten werden. Wenn Sie Ihre Präsentation in einem Auditorium oder einem anderen großen Gebäude halten, ist es eine gute Idee, durch den Veranstaltungsort zu gehen, um die Stätte zu erkunden. Sie können auch auf der Tribüne Platz nehmen, um zu spüren, wie es wäre, Teil des Publikums zu sein.Wenn Sie sich entspannen möchten, denken Sie daran, dass Ihr Ziel nicht darin besteht, eine einwandfreie Präsentation zu halten, sondern mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Der Kontakt zu Ihrem Publikum ist Ihnen als Redner viel wichtiger, als eine perfekte Präsentation zu halten. Und Sie erreichen diesen Kontakt viel schneller, wenn Sie während Ihrer Präsentation so viel wie möglich Sie selbst sind.
2. Machen Sie einen selbstbewussten Eindruck. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Publikum gegenüber selbstbewusst erscheinen, bevor Sie auch nur ein Wort gesagt haben. Wenn Sie ausstrahlen, dass Sie daran glauben, wer Sie sind und was Sie sagen, besteht eine viel größere Chance, dass die Öffentlichkeit auch an Sie glaubt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie aufrecht stehen, lächeln und Blickkontakt mit Ihrem Publikum herstellen, um zu zeigen, dass Sie vor nichts Angst haben und das Thema verstehen. Auch wenn du dir deiner selbst nicht so sicher bist, kann es helfen, wenn du zumindest Selbstbewusstsein ausstrahlst. Du wirst dich automatisch wohler fühlen und die Chance steigt, dass die Leute dich ernst nehmen und glauben, was du sagst.
Lass deine Schultern nicht einsacken, halte deinen Rücken gerade und dein Kinn in die Luft.Halte deine Hände still. Du kannst ab und zu deine Hände benutzen, um bestimmte Dinge hervorzuheben, aber tu es nicht zu oft, weil es dich nervös erscheinen lässt.lache über dich. Nimm dich selbst nicht zu ernst. Wenn du einen kleinen Fehler machst, lache darüber. Dein Publikum wird wahrscheinlich mitlachen und sich weniger unwohl fühlen.Verwenden Sie starke, überzeugende Worte und präsentieren Sie alles, was Sie sagen, als Tatsachen. anstatt zu sagen, "Ich denke, Amsterdam ist eine bessere Stadt als Rotterdam," Wenn Sie mit Ihrer Präsentation zeigen wollen, dass Amsterdam als Wohnort um ein Vielfaches besser ist als das südlicher gelegene Rotterdam, dann sagen Sie besser, "Amsterdam übertrifft Rotterdam als Wohnstadt natürlich um ein Vielfaches." Auf diese Weise ist die Chance, dass das Publikum Ihnen zustimmt, viel höher.
3. Starten Sie gut durch. Stellen Sie sicher, dass das Publikum von Anfang an gefesselt ist. Wenn Sie mit Ihren ersten Worten die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich ziehen, wird es Ihnen viel wahrscheinlicher durch den Rest Ihrer Präsentation folgen. Beginnen Sie damit, eine schockierende oder relevante Tatsache, eine lustige oder interessante Anekdote oder ein inspirierendes Zitat zu erwähnen. Es spielt keine Rolle, wie Sie beginnen, solange Sie sicherstellen, dass das, was Sie zu Beginn sagen, tatsächlich den Rest Ihrer Präsentation einleitet und dass es nicht nur lustig ist, Ihr Publikum zum Lachen zu bringen.
Was du überhaupt nicht Sie müssen sich dafür entschuldigen, dass Sie die Präsentation halten müssen, auch wenn es eine obligatorische Präsentation ist, die Sie für die Arbeit oder das Studium halten müssen. Wenn Sie also möchten, dass Ihr Publikum aufmerksam zuhört, sagen Sie nicht so etwas wie "Tut mir leid, euch alle heute Abend mit diesem technischen Unsinn zu langweilen, aber ich muss einfach etwas dazu sagen…"
4. Sprich klar und artikuliere. Wenn Sie eine gute Präsentation halten möchten, ist es sehr wichtig, dass Sie klar sprechen und sich gut artikulieren. Egal wie gut Sie Ihre Präsentation vorbereitet haben, wenn Sie zu leise oder zu schnell sprechen oder so lange chatten, dass der Kern Ihrer Rede nicht beim Publikum ankommt, werden die Leute es nicht verstehen. Sprechen Sie deutlich und langsam und achten Sie darauf, dass Sie laut genug sprechen, damit Sie jeder hören kann. Wenn dein Gesichtsausdruck zu dem passt, was du sagst, können dir die Leute im Publikum besser folgen und du kannst besser mit ihnen kommunizieren.
Stoppen Sie nach jedem Satz, um die Informationen hervorzuheben und versuchen Sie, während Ihrer Präsentation nicht zu viel zu sagen "Hmm" und "äh" sagen. Auf der anderen Seite musst du nicht in Panik geraten, wenn es ein paar Mal passiert. Tatsächlich ist Präsident Obama dafür bekannt, dass er während seiner Reden viele Male sagt "Hmm" sagen.Halte es kurz und bündig. Eliminiere alle unnötigen Wörter und konzentriere dich auf das Wesentliche. Sie müssen nicht Hunderte von Adjektiven verwenden, um auszudrücken, was Sie meinen. Es funktioniert viel besser mit einem gut gewählten Adjektiv.Versuchen Sie, so viel wie möglich zu lesen, um Ihr Wissen und Ihren Wortschatz zu erweitern. Dadurch wirst du intelligenter aussehen und sprich deutlicher.5. Spezifische Details verwenden. Um jeden Punkt klar zu vermitteln, ist es eine gute Idee, Geschichten, Anekdoten, Statistiken und Fakten zu verwenden, um Ihre Ideen zu unterstützen. Wenn Sie Ihrem Publikum sagen, dass gesunde Ernährung das Geheimnis eines glücklichen Lebens ist, Sie aber keine Beweise dafür haben, warum sollten sie Ihnen dann glauben?? Egal wie lustig und unterhaltsam Sie sein können, wenn das, was Sie sagen, auf nichts basiert, wird Ihr Publikum es trotzdem sehen. Eine Geschichte zu erzählen ist beispielsweise eine großartige Möglichkeit, Ihrer Rede etwas Menschliches zu verleihen und zu zeigen, was Sie meinen, ohne dass Ihre Präsentation langweilig oder langatmig wird.
Sie brauchen nicht Hunderte von Fakten und Statistiken, aber ein oder zwei sorgfältig ausgewählte Fakten oder Statistiken können oft einen großen Eindruck hinterlassen.Sie können Ihre Präsentation auch mit einer Geschichte oder einer Statistik beginnen. Auf diese Weise beziehen Sie Ihr Publikum von Anfang an mit ein und können am Ende Ihrer Präsentation zum Abschluss noch einmal darauf zurückkommen.
6. Benutze die Worte "Sie" oder "Sie." In einem formellen, schriftlichen Artikel ist es besser, die zweite Person nicht zu verwenden, aber während einer Präsentation ist es sehr wichtig, dass Sie Ihr Publikum mitSie oder Sie um dein Publikum in das einzubeziehen, was du sagst. Sie möchten erreichen, dass sich alle Teilnehmer persönlich angesprochen fühlen. Auf diese Weise bekommt Ihr gesamtes Publikum das Gefühl, dass es wirklich von Ihrer Präsentation profitiert. Du kannst zum Beispiel sagen, "Ebenfalls Sie können lernen, einen Konflikt innerhalb einer Stunde in fünf einfachen Schritten effizient zu lösen," anstatt dass du sagst "Jeder kann lernen, einen Konflikt zu lösen…" Tatsächlich sagen Sie genau dasselbe, aber indem Sie Ihr Publikum so oft wie möglich direkt ansprechen, indem Sie Sie oder Sie zu ihnen zu sagen, wird Ihr Publikum stärker in Ihre Präsentation einbinden.

7. menschlich bleiben. Verbinden Sie sich mit Ihrem Publikum durch Ihre Emotionen. Niemand hört gerne einem langweiligen Redner zu, also betonen Sie Ihre Gesten ein wenig und variieren Sie den Ton, in dem Sie sprechen, genau wie Sie es tun, wenn Sie mit jemandem persönlich sprechen. Experimentiere mit Selbstironie und habe keine Angst davor, deine Fehler als Beispiel zu zeigen, von dem andere lernen können.

8. Wiederholen Sie die wichtigsten Punkte Ihrer Präsentation. Natürlich ist jedes Wort Ihrer Präsentation wichtig, aber Ihr Vortrag wird wahrscheinlich zwei oder drei Punkte enthalten, an die sich die Zuhörer wirklich erinnern sollen. Am besten erinnern Sie Ihr Publikum an diese Punkte, indem Sie sie noch einmal wiederholen, damit Sie sie besonders gut betonen. Und das muss nicht unbedingt langweilig oder eintönig rüberkommen. Wenn Sie eine Geschichte oder Anekdote erzählen, um Ihre Idee zu veranschaulichen, erzählen Sie Ihrem Publikum noch einmal, was Ihre Idee war, und kommen Sie später in Ihrer Präsentation oder ganz am Ende darauf zurück. Zeigen Sie Ihrem Publikum, dass bestimmte Punkte, die Sie erwähnt haben in der Tat sind wichtiger als andere.
Sie können auch wichtige Punkte hervorheben, indem Sie langsamer werden, wenn Ihr Publikum sich wirklich an bestimmte Wörter erinnern soll. Sie können auch einige Handgesten machen, um zusätzliche Akzente zu setzen, wenn Sie dies für erforderlich halten.9. Überlege dir vorher, ob du dir etwas Zeit für die Beantwortung von Fragen nehmen möchtest. Indem Sie Ihr Publikum einladen, Fragen zu stellen, geben Sie ihm die Möglichkeit, das Thema noch besser zu verstehen. Außerdem fühlen sie sich dadurch noch stärker mit Ihnen und der Präsentation verbunden und haben das Gefühl, dass alle Facetten des Themas abgedeckt sind. Wenn es Ihnen sinnvoll erscheint, Ihre Präsentation durch eine Fragerunde zu ergänzen und Sie meinen, dass Sie sich dafür Zeit nehmen können, ohne Ihre gesamte Präsentation zu entgleisen, planen Sie die Fragerunde nach dem Kern Ihrer Präsentation, aber vor der Sperre.
Legen Sie auch ein Zeitlimit für die Beantwortung von Fragen fest, zum Beispiel 5 bis 10 Minuten. Sagen Sie Ihrem Publikum, dass Sie fünf oder zehn Minuten damit verbringen werden, Fragen zu beantworten. So vermeiden Sie, dass Sie durch die Vielzahl der Fragen zu weit vom Thema abdriften und Ihr Publikum vergisst, worum es eigentlich geht.Speichern Sie die Schlussfolgerung unter nach die Fragerunde. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Ihre starke Präsentation zu einer Reihe von Fragen führt, die eigentlich wenig damit zu tun haben.10. Stellen Sie sicher, dass Sie ein starkes Schloss haben. Schließen Sie Ihre Präsentation prägnant und überzeugend ab. Verhindern Sie, dass Ihre Präsentation wie eine Kerze ausgeht und hören Sie nicht in einem Moment auf, in dem Sie oder das Publikum gelangweilt aussehen. Geben Sie eine klare Schlussfolgerung, die Ihr Publikum beschäftigt und die Teilnehmer noch einmal daran erinnert, was die wichtigsten Teile der Präsentation waren. Eine großartige Möglichkeit, Ihr Publikum an den Hauptpunkt Ihrer Präsentation zu erinnern, ist durch "um zu sagen, was du gerade gesagt hast." Machen Sie bis zur letzten Minute einen selbstbewussten Eindruck, halten Sie das Kinn in der Luft und bedanken Sie sich bei Bedarf bei den Teilnehmern für die Kooperation.
Versuchen Sie nicht den Eindruck zu erwecken, dass Sie Ihre eigene Präsentation langweilig finden oder so schnell wie möglich von der Bühne verschwinden möchten. Also sag nichts wie "Nun, das war`s," oder "Das ist alles was ich für dich habe" – Überzeugen Sie sich, dass Sie eine gute Präsentation gehalten haben und beenden Sie das Ganze stilvoll mit einer kleinen Verbeugung.Teil 3 von 3: Das i`s punktieren

1.
Andere um Kommentare bitten. Natürlich kannst du nicht grinsend von der Bühne gehen oder im hinteren Teil des Raumes verschwinden, sobald deine Präsentation vorbei ist, weil du sie jetzt los bist und du selbst den Eindruck hast, dass es gut gelaufen ist. Du hast auch gerade eine gute Präsentation gehalten, besser geht es natürlich immer. Versuchen Sie, jede Präsentation, die Sie halten, als Lernerfahrung zu sehen. Und selbst wenn du das Gefühl hast, gar nichts gebacken zu haben, ist das kein Problem. Es bedeutet nur, dass Sie noch mehr aus Ihren Erfahrungen lernen können. Es gibt mehrere Möglichkeiten herauszufinden, was andere von Ihrer Präsentation halten. Nachfolgend haben wir einige gute Möglichkeiten für Sie aufgelistet:
- Bitten Sie einen engen Freund oder Kollegen, im Publikum zu sitzen und Ihre Präsentation objektiv zu beurteilen. Er oder sie kann sich Notizen darüber machen, wie selbstbewusst du auftrittst, wie klar du sprichst und wie das Publikum reagiert. Um objektivere Kommentare zu erhalten, können Sie sogar mehrere Personen bitten, dies für Sie zu tun.
- Verteilen Sie eine Umfrage am Ende Ihrer Präsentation. Bitten Sie die Teilnehmer, Ihnen ehrlich zu sagen, wie Sie es gemacht haben. Kritik zu bekommen macht natürlich nicht immer Spaß, aber es ist eine sehr nützliche Möglichkeit, an seinen Fähigkeiten zu arbeiten.
- Sie können sich auch selbst aufnehmen, um später zu sehen, wie Sie während Ihrer Präsentation ausgesehen und/oder klangen. Es kann gut sein, dass Sie während Ihres Vortrags ein gewisses Gefühl hatten, aber auf Ihr Publikum einen ganz anderen Eindruck gemacht haben.
- Du kannst auch das Publikum filmen. So kann man die Reaktionen des Publikums im Nachhinein besser sehen. Sie können auch sehen, welche Stellen Ihr Publikum am interessantesten fand und welche es anscheinend langweilig oder verwirrend fanden.
- Überprüfe selbst, wie es gelaufen ist. Wie gefiel dir Sie dass es ging? Wann warst du am schwierigsten?? Was können Sie aus dieser Präsentation lernen, damit sie beim nächsten Mal noch besser wird?

2. Versuche dich inspirieren zu lassen. Sehen und hören Sie Reden und Präsentationen berühmter Referenten und entscheiden Sie selbst, was diese Referenten so gut macht. Warum ist zum Beispiel der amerikanische Trainer und Autor Tony Robbins ein guter oder ein schlechter Redner?? Ist Steve Jobs inspirierend?? Wie überträgt er diese Inspiration während seiner Präsentationen auf andere?? Und was ist mit berühmten Rednern wie Martin Luther King, Nelson Mandela oder Winston Churchill? Sehen Sie sich die Reden und Präsentationen anderer Redner an und machen Sie sich Notizen. Sehen Sie, was Sie daraus lernen können – und was Sie selbst anders machen würden. Es kann sehr inspirierend sein, anderen Rednern zuzusehen, wie sie eine Rede vor einem großen Publikum halten. Es kann dir das Gefühl geben, dass du auch so etwas tun könntest.
Denken Sie immer daran, dass selbst völlig entspannt erscheinende Redner oft extrem nervös sind, kurz bevor sie eine Rede halten müssen. Jeder, der hart genug arbeitet, kann diese Angst überwinden und entspannt und selbstbewusst erscheinen, auch wenn Sie innerlich so nervös sind.3. Treten Sie Toastmasters International bei. Die internationale gemeinnützige Organisation Toastmasters International konzentriert sich darauf, die Kommunikations- und Führungsfähigkeiten ihrer Mitglieder zu verbessern. Durch Toastmasters kannst du interessante Leute treffen, viel über alle möglichen Themen erfahren und lernen, wie man eine überzeugende Präsentation für ein breiteres Publikum hält. Wenn Sie wirklich lernen möchten, wie man in der Öffentlichkeit gut spricht, sei es für die Arbeit, das Studium oder einfach nur, weil es Ihnen Spaß macht, ist eine Mitgliedschaft bei Toastmasters International eine interessante Gelegenheit.

4. Nehmen Sie an einem Kurs für öffentliches Sprechen teil. Sie können auch einen Kurs für öffentliches Sprechen belegen, um Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbessern. Ihre Firma oder Schule kann solche Kurse anbieten und wenn ja, ist das natürlich eine gute Möglichkeit. Mit Hilfe von Experten erfahren Sie mehr darüber, was es heißt, eine gute Rede zu halten, und Sie haben die Möglichkeit, vor einem relativ kleinen Publikum zu üben. Normalerweise sind diese Arten von Kursen klein und sollen Ihnen helfen. So werden Sie wahrscheinlich weniger nervös sein, bevor Sie eine Präsentation halten müssen, weil Sie wissen, dass jeder im Publikum irgendwann an der Reihe ist.
Wenn Sie wirklich besser darin werden wollen, Präsentationen zu halten, ist es vielleicht eine gute Idee, einen Kurs in diesem Bereich zu belegen. So wirst du sicher besser und strahlst automatisch mehr Selbstbewusstsein aus.Tipps
- Sie müssen nicht unbedingt in der Lage sein, in der Öffentlichkeit gut zu sprechen, um eine gute Präsentation zu halten, aber denken Sie daran, dass die besten Führungskräfte und Unternehmer darin im Allgemeinen gut sind. Haben Sie sich jemals gefragt, wie wichtig es ist, in der Öffentlichkeit gut sprechen zu können, um im Leben erfolgreich zu sein?? Bessere Präsentationen werden nicht automatisch Ihren Erfolg im Leben steigern, aber es wird sicherlich Ihre Führungsqualitäten und Ihre Fähigkeit verbessern, Ihre Ideen zu kommunizieren und anderen mitzuteilen.
"Bessere präsentationen erstellen"