Testen des starterrelais
Es ist Ihnen wahrscheinlich schon passiert: Sie haben in Ihrem Auto gesessen, den Zündschlüssel gedreht und nichts ist passiert. Wenn dir das noch nie passiert ist, wird es wahrscheinlich. Es kann sinnvoll sein, sich selbst diagnostizieren zu können, denn dann wissen Sie, ob es sich um ein Batterieproblem, einen defekten Anlasser oder das Anlasserrelais (auch Magnetspule genannt) handelt. Wenn Sie dies selbst tun, können Sie in der Werkstatt viel Geld sparen. Das Testen einer leeren Batterie ist nicht schwierig, aber um das Starterrelais richtig testen zu können, müssen Sie zuerst ein paar Dinge wissen. Außerdem muss man sich vergewissern, dass das Problem nicht woanders liegt: die Batterie, die Zündung oder der Anlasser. Wenn Sie Zugriff auf einige einfache Tools haben, können Sie anhand der Anweisungen in diesem Artikel eine gute Diagnose stellen.
Schritte

- Eventuell ist das Starterrelais nur von unten zu erreichen, aber das hängt vom Fahrzeugtyp ab. Wenn es sein muss, verwenden Sie immer die richtigen Autohalterungen und befolgen Sie alle Sicherheitsvorschriften. Möglicherweise müssen Sie einige Dinge neben dem Auto entfernen, um Platz zum Arbeiten zu schaffen.






Tipps
- Wenn das Anlasserrelais nicht richtig funktioniert oder Sie nicht wissen, ob das Problem am Anlasserrelais oder am Anlasser liegt, ziehen Sie in Erwägung, den gesamten Anlasser und nicht nur das Anlassersolenoid zu ersetzen. Die Kosten sind nicht viel höher und Techniker empfehlen es oft, weil die Teile eng zusammenarbeiten.
- Testen Sie zuerst die Batterie. Dann den Zündschalter und den Anlasser, bevor Sie den Anlassermagneten testen.
Warnungen
- Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse immer angezogen ist und sich das Fahrzeug im Leerlauf befindet.