Testen des starterrelais

Es ist Ihnen wahrscheinlich schon passiert: Sie haben in Ihrem Auto gesessen, den Zündschlüssel gedreht und nichts ist passiert. Wenn dir das noch nie passiert ist, wird es wahrscheinlich. Es kann sinnvoll sein, sich selbst diagnostizieren zu können, denn dann wissen Sie, ob es sich um ein Batterieproblem, einen defekten Anlasser oder das Anlasserrelais (auch Magnetspule genannt) handelt. Wenn Sie dies selbst tun, können Sie in der Werkstatt viel Geld sparen. Das Testen einer leeren Batterie ist nicht schwierig, aber um das Starterrelais richtig testen zu können, müssen Sie zuerst ein paar Dinge wissen. Außerdem muss man sich vergewissern, dass das Problem nicht woanders liegt: die Batterie, die Zündung oder der Anlasser. Wenn Sie Zugriff auf einige einfache Tools haben, können Sie anhand der Anweisungen in diesem Artikel eine gute Diagnose stellen.

Schritte

Bildtitel Test a Starter Solenoid Step 1
1. Stellen Sie das Auto so auf, dass Sie das Startersolenoid leicht erreichen können.
  • Eventuell ist das Starterrelais nur von unten zu erreichen, aber das hängt vom Fahrzeugtyp ab. Wenn es sein muss, verwenden Sie immer die richtigen Autohalterungen und befolgen Sie alle Sicherheitsvorschriften. Möglicherweise müssen Sie einige Dinge neben dem Auto entfernen, um Platz zum Arbeiten zu schaffen.
Bildtitel Test a Starter Solenoid Step 1Bullet1
Bildtitel Test a Starter Solenoid Step 2
2. Suchen Sie die elektrischen Anschlüsse am Anlasserrelais. An einem der Pole ist eine Litze mit dem Anlasser verbunden. Das ist der Pluspol.
3. Prüfen Sie, ob Ihr Anlasserrelais die richtige Spannung erhält, indem Sie ein Voltmeter gegen den Pluspol des Anlasser-Magnetventils halten.
  • Berühren Sie den Pluspol des Voltmeters mit dem Pluspol des Relais und verbinden Sie den Minuspol mit Masse. Bitte einen Freund, das Auto zu starten. Wenn er oder sie den Schlüssel dreht, sollte die Spannung 12 Volt betragen.
    Bildtitel Test a Starter Solenoid Step 3Bullet1
  • Wenn das Voltmeter weniger als 12 Volt anzeigt, liegt das Problem an der Batterie oder am Zündschalter. Das Anlasserrelais muss auch eine "klicken"-Lärm machen. Beachten Sie jedoch, dass das Starterrelais auch ein klickendes Geräusch machen kann, wenn die Spannung unter 12 Volt liegt. Daher ist es wichtig, ein Voltmeter zu verwenden, um das Starterrelais zu testen.
    Bildtitel Test a Starter Solenoid Step 3Bullet2
  • Bildtitel Test a Starter Solenoid Step 4
    4. Testen Sie ein Starterrelais, indem Sie Strom direkt von der Batterie anlegen.
  • Entfernen Sie vom Anlassermagnetventil das zum Zündschalter führende Kabel und schließen Sie die beiden Anschlüsse des Anlassermagnetventils mit einem isolierten Schraubendreher kurz. Jetzt gibst du dem Starterrelais 12 Volt, direkt von der Batterie. Das Anlasserrelais sollte jetzt aktiviert werden und der Anlasser startet das Auto. Liefert der Zündschalter nicht genügend Strom oder ist das Anlasserrelais alt und klemmt, kann dieser Test das Problem aufdecken.
    Bildtitel Test a Starter Solenoid Step 4Bullet1
  • Tipps

    • Wenn das Anlasserrelais nicht richtig funktioniert oder Sie nicht wissen, ob das Problem am Anlasserrelais oder am Anlasser liegt, ziehen Sie in Erwägung, den gesamten Anlasser und nicht nur das Anlassersolenoid zu ersetzen. Die Kosten sind nicht viel höher und Techniker empfehlen es oft, weil die Teile eng zusammenarbeiten.
    • Testen Sie zuerst die Batterie. Dann den Zündschalter und den Anlasser, bevor Sie den Anlassermagneten testen.

    Warnungen

    • Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse immer angezogen ist und sich das Fahrzeug im Leerlauf befindet.

    Оцените, пожалуйста статью