

Verwenden Sie klare Aussagen wie: "[Name von jemandem], unsere Beziehung endete vor einem Monat. Ich muss mit meinem Leben weitermachen." Vermeiden Sie Aussagen wie "Ich muss mich jetzt auf mich konzentrieren," oder "Ich habe gerade keine Zeit für eine Beziehung," denn diese können darauf hindeuten, dass die Beziehung nach einiger Zeit wieder beginnen kann. Wenn du bereits versucht hast, dich von deinem Ex zu trennen, und er oder sie es nicht versteht, versuche es noch einmal und stelle sicher, dass du absolut klar bist. Probiere etwas wie: „Das letzte Mal, als wir uns unterhalten haben, wollte ich klarstellen, dass wir keine Beziehung mehr haben, aber ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Wir haben keine Beziehung. Verstehst du das jetzt?” 





Die Polizei Ein Anwalt Ein Notdienst für Prozesskostenhilfe Eine auf häusliche Gewalt spezialisierte Hilfsorganisation 
Auch wenn die Polizei die Situation nicht so schlimm findet, bleiben Sie hartnäckig, indem Sie sie über das Verhalten Ihres Stalking-Ex informieren. Erklären Sie den Ernst der Lage und beziehen Sie sich auf frühere Berichte. 
Dokumentieren Sie das Stalking-Verhalten so gut es geht. Machen Sie Kopien von belästigenden E-Mails, Textnachrichten, Social-Media-Beiträgen usw. Machen Sie Screenshots von Dingen wie Facebook-Posts oder Tweets, da der Benutzer sie später löschen kann. Wenn dein Ex zu Hause oder am Arbeitsplatz auftaucht, schreibe den Tag und die Uhrzeit auf, an dem es passiert ist. Führen Sie jedes Mal Buch, wenn Sie von Ihrem Ex belästigt wurden, damit Sie Beweise haben, wenn Sie rechtliche Schritte einleiten. 
Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Sicherheit zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Schule machen, teilen Sie dies bitte Ihrem Personalvertreter oder einem Schulberater mit. Die meisten Unternehmen haben Protokolle eingerichtet, um Sie zu schützen, wie z. B. einen Wachmann anzubieten, der Sie zu Ihrem Auto begleitet oder Ihren Ex von den Räumlichkeiten entfernt, wenn er oder sie eindringt. 
Umgang mit einem obsessiven ex
Die Beziehung mag vorbei sein, aber dein Ex lässt nicht los! Sie müssen klar machen, dass es vorbei ist, bevor Ihr Ex Ihnen einen ungeschickten Liebesbrief schickt oder unter Ihrem Schlafzimmerfenster mit einer Boombox steht, die "Ihr Lied" in voller Länge spielt. Die beste Strategie für den Umgang mit einem besessenen Ex hängt von den Eigenschaften dieser Person ab. Es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien, die Sie befolgen können, um Ihrem Ex zu helfen, zu verstehen, dass Sie sich ein für alle Mal getrennt haben, und um sich selbst zu schützen, wenn Ihr Ex eine tatsächliche Bedrohung darstellt.
Schritte
Teil1 von 3: Kommunikation nach dem Ende einer Beziehung

1. Zögere nicht, die Beziehung zu beenden. Der Versuch, deinen Ex nach und nach gehen zu lassen, kann eine negative Reaktion haben. Seien Sie nicht versucht, zu jemandem zurückzukehren, nur weil Sie Mitleid mit dieser Person haben oder weil Sie sie nicht verletzen möchten. Wenn du dich von jemandem trennen willst, dann ist es für beide besser, es einfach zu tun und mit deinem Leben weiterzumachen.

2. Sei dir klar, dass die Beziehung vorbei ist. Wenn du es mit einem Ex zu tun hast, der dich nicht in Ruhe lässt, musst du besonders deutlich machen, dass die Beziehung vorbei ist. Sei freundlich, aber fest. Andernfalls könnte dein Ex annehmen, dass die Beziehung noch andauert, oder auf die Idee kommen, dass ihr beide irgendwann wieder zusammenkommt.

3. Lass andere wissen, dass die Beziehung vorbei ist. Sagen Sie Familie und Freunden (insbesondere Freunden, die Sie und Ihr Ex teilen), dass Sie nicht mehr zusammen sind. Je mehr Leute davon wissen, desto "realer" wird es für deinen Ex. Wenn du dich leise trennst, ohne es jemandem zu erzählen, könnte dein Ex dies als Zeichen dafür interpretieren, dass du immer noch interessiert bist und besessener wird, dich zurückzubekommen.
Teil 2 von 3: Vermeiden Sie Ihren Ex

1. Kontaktiere deinen Ex nicht. Ein obsessiver Ex kann versuchen, Kontakt mit dir aufzunehmen, indem er beispielsweise anruft oder eine SMS schreibt, Geschenke schickt usw. Wenn du diese Art von Kontakt erwiderst, selbst wenn es nur heißt: "Lass mich in Ruhe", könnte der Ex dies als Zeichen dafür interpretieren, dass du immer noch interessiert bist. Die beste Technik im Umgang mit einem obsessiven Ex besteht darin, jeglichen Kontakt zu vermeiden.
- Es ist am besten, Telefonate, SMS, E-Mails usw. aufzubewahren. unbeantwortet lassen. Einfach ignorieren oder löschen.
- Wenn dein Ex dir Geschenke oder andere Dinge schickt, antworte nicht darauf und schicke sie nicht zurück. Wirf sie einfach weg.

2. Entfernen Sie den Ex aus Ihren Social-Media-Kontakten und Ihrer Freundesliste. Da soziale Medien große Kontaktnetzwerke schaffen, kann es schwierig sein, mit einem obsessiven Ex umzugehen. Ihr Ex versucht möglicherweise, Sie über Ihre Social-Media-Profile oder über gemeinsame Freunde zu kontaktieren. Das Beste, was Sie tun können, ist, Ihren Ex aus Ihrer Social-Media-Kontaktliste zu entfernen: Sie möchten nicht, dass er/sie Sie kontaktiert, noch möchten Sie Ihre Social-Media-Inhalte zur Kenntnis nehmen.

3. Bleib weg von deinem Ex. Körperkontakt zu vermeiden kann ein effektiver Weg sein, um mit einem obsessiven Ex umzugehen. Wenn er oder sie keine Chance hat, dich persönlich zu sehen, wird die Besessenheit hoffentlich ein Ende haben. Dies kann bedeuten, dass Sie Ihr Verhaltensmuster ändern oder andere Orte wählen, an denen Sie häufig sind. Wenn Sie beispielsweise Angst haben, Ihren Ex in einem Café zu treffen, das Sie häufig besuchen, wählen Sie einen anderen Ort für Ihren Besuch. Das kann frustrierend sein, aber der Vorteil ist, dass Sie neue Orte entdecken und mit einer sauberen Schiefertafel beginnen können.
Teil3 von 3: Für Ihre Sicherheit sorgen

1. Verstehen Sie, wenn die Situation eskaliert. Hast du das Gefühl, dass dein Ex eher ein Stalker geworden ist, dann kann die Situation gefährlich werden. In diesem Fall kann es erforderlich sein, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen. Stalking unterscheidet sich von einer Besessenheit, weil es ein lang anhaltendes Muster von Belästigung und Missbrauch beinhaltet. Rechtlich gesehen liegt Stalking vor, wenn jemand wiederholt (zweimal oder öfter) auf Sie zukommt oder Sie kontaktiert, wenn Sie darum gebeten haben oder Drohungen ausgesprochen haben (ob mündlich, schriftlich oder stillschweigend), wodurch Sie ängstlich werden oder Angst haben, dass etwas passiert Sie. Wenn Sie Opfer von Stalking sind, wenden Sie sich bitte an die Polizei. Stalking ist illegal. Häufige Anzeichen von Stalking sind, wenn Ihr Ex:
- Du jagst
- Hängt zu Hause, am Arbeitsplatz oder an einem anderen Ort ab, an dem Sie häufig sind
- Installieren Sie Abhörgeräte in Ihrem Haus, Auto usw., oder drohen, es zu installieren
- Versuche, Sie auf unangemessene Weise zu kontaktieren, z. B. indem Sie Ihren Chef anrufen, um Ihre Beziehung zu besprechen
- Sie verbal belästigen oder beleidigen, obszöne Nachrichten hinterlassen oder auf andere Weise Kontakt suchen, die unangemessen ist
- Belästigen Sie Sie oder Menschen, die Sie online lieben, durch Kommentare in sozialen Medien, das Hacken Ihrer sozialen Medien oder E-Mail-Konten usw.
- Dein Haustier tut weh
- Ihr persönliches Eigentum zerstören oder beschädigen
- Sie körperlich angreifen oder angreifen
- Führen Sie einen der oben genannten Schritte bei Ihren Familienmitgliedern, Freunden, Kollegen oder anderen Personen aus, die Sie kennen

2. Bei Bedarf eine einstweilige Verfügung beantragen. Eine Kontaktsperre kann vom Gericht verhängt werden, um eine Kontaktaufnahme mit Ihnen zu verhindern. Wenn Ihr Ex gegen die Regeln dieser kontaktlosen Anordnung verstößt, kann er oder sie festgenommen und mit einer Geldstrafe belegt oder in Gewahrsam genommen werden. Wenn Ihr Ex Sie oder Ihre Mitmenschen in irgendeiner Weise bedroht, wenden Sie sich an die Behörden in Ihrer Nähe, um eine einstweilige Verfügung zu beantragen. Die diesbezüglichen Gesetze variieren von Land zu Land, aber Sie können mehr erfahren, indem Sie sich an folgende Adresse wenden:

3. Bei Hinweisen auf eine mögliche Bedrohung die Polizei kontaktieren. Unabhängig davon, ob Sie eine einstweilige Verfügung erwirken konnten oder nicht, wenn Ihr Ex Sie oder eine andere Person gefährdet, die Sie lieben, wenden Sie sich sofort an die Polizei.

4. Holen Sie sich einen Polizeibericht als Beweis. Wenn Sie von Ihrem Ex gestalkt werden, wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie einen vollständigen Bericht über den Vorfall. Es ist wichtig, einen offiziellen Polizeibericht zu erhalten, da er Ihnen helfen kann, wenn Sie eine einstweilige Verfügung beantragen oder Ihren Ex zu einem späten Zeitpunkt verklagen möchten.

5. Bitte um Unterstützung von anderen. Andere über die Situation zu informieren hilft dir, sicherer zu sein. Du schämst dich vielleicht oder hast Angst, anderen von einem Stalking-Ex zu erzählen, aber Freunde, Familie und Hilfsorganisationen werden Verständnis haben. Sie können dir auch dabei helfen, nach Hinweisen Ausschau zu halten, dass dein Ex dich kontaktieren möchte. Sie können dir auch eine Bleibe für eine Weile anbieten, wenn du gehen möchtest, emotionale Unterstützung und viele andere Hilfen.

6. Verstehe, dass die Situation nicht deine Schuld ist. Jeder kann einem Stalker zum Opfer fallen, also ist es nicht deine Schuld, wenn dein besessener Ex zu einem gefährlichen Problem wird. Selbst wenn du das Gefühl hast, einem Ex gegenüber unfair gewesen zu sein, ist sein Verhalten nicht deine Schuld. Wenden Sie sich also bei Bedarf an die Behörden, um Ihnen zu helfen.
Оцените, пожалуйста статью