

Es könnte eine gute Idee sein, das Gespräch irgendwo in der Öffentlichkeit zu führen. Die Chance, dass dein Partner wütend wird, ist geringer, weil er sich nicht so schnell zum Narren halten will. Tun Sie alles, um das richtige Umfeld für positive Kommunikation zu schaffen. Vielleicht könnt ihr an einen Ort gehen, an den ihr euch beide gerne erinnert, oder ihr könnt einfach zu Hause bleiben und zusammen schön essen. 
Sprechen Sie das Thema positiv an, indem Sie zum Beispiel sagen: „Ich weiß wirklich zu schätzen, was Sie für mich tun, und ich möchte wirklich, dass Sie auch glücklich sind. Aber bestimmte Dinge, die du sagst, geben mir das Gefühl, dass du nicht so glücklich mit mir bist.”Von da aus kannst du weiter reden. Wenn seine erste Reaktion negativ ist, versuchen Sie, ihn aufzuhalten, indem Sie sagen: „Ich würde gerne ruhig darüber sprechen, weil es mich beunruhigt; und wenn wir etwas ändern müssen, dann müssen wir aufeinander hören.„Beruhigen Sie seine Reaktion durch ein ruhiges Gespräch, bei dem es eindeutig um etwas geht. Wenn er nicht antworten kann, ohne aggressiv zu werden oder sich aufzuregen, sagen Sie einfach: "Vielleicht können wir später darüber reden.".„Wenn er sich hartnäckig weigert, seine Einstellung zu ändern, haben Sie es mit einem ernsteren Problem zu tun.“. Bring dich nicht in Gefahr. Tun Sie alles, um sich in Sicherheit zu bringen. Es kann sein, dass er antwortet, indem er ein zuhörendes Ohr anbietet und Sie zeigen, dass er wirklich besorgt ist. Hier ist deine Chance, ihm mitzuteilen, wie es sich für dich anfühlt, kritisiert zu werden. Hab keine Angst ihm zu sagen, dass es dir wehtut und dass du dir in solch einem Moment Sorgen um deine Beziehung und deine gemeinsame Zukunft machst. Sag ihm immer wieder, dass du ihn liebst und zeig ihm, dass du ihn dabei unterstützt, was er zu sagen hat. 
Wenn sich jemand immer über fast alles im Leben beschwert oder fast alles kritisiert, kann es an etwas liegen, das früher in seinem Leben passiert ist. Es könnte sein, dass jemand etwas Schlimmes erlebt hat, das dazu geführt hat, dass er sich so verhält. Du wirst vielleicht feststellen, dass ihm sein Job überhaupt keinen Spaß macht oder über etwas ganz anderes unglücklich ist, das nichts mit dir zu tun hat. Wenn er denkt, dass sein Leben durch diese Dinge ruiniert wird, kann er es an dir auslassen. Er kann dir die Schuld geben, dass du es nicht getan hast perfekt sind. Du musst ihn daran erinnern, dass du nicht perfekt bist, dass du es nicht warst, als du dich kennengelernt hast, dass du es wahrscheinlich nie sein wirst und dass er es nicht ist. Unsicherheiten in Bezug auf die Arbeitsleistung, finanzielle Unabhängigkeit und körperliche Leistungsfähigkeit können alle dazu beitragen, sich ständig zu beschweren und negativ zu sein. Es kann sein, dass die Ursache des Problems eine Depression ist, und wenn ja, muss diese Depression angemessen behandelt werden. Er hat vielleicht das Gefühl, dass die ganze Welt gegen ihn ist und dass du ein Teil dieser Welt bist. Du musst diese Assoziation loswerden und ihn wieder davon überzeugen, dass du auf seiner Seite bist. 




Bleiben Sie Ihren Standards und Werten treu. Machen Sie deutlich, dass Sie nicht bereit sind, gegen Ihre Normen und Werte zu verstoßen. Geben Sie konkret an, was für Sie die Termin abgesagt wird. Wenn sie sie die ganze Zeit hinter dem Rücken deiner Großmutter kritisiert und dies dem Wert widerspricht, den du deiner Familie beimisst, dann sag es ihr. Stellen Sie sicher, dass Ihre Wünsche und Bedürfnisse immer darauf ausgerichtet sind, Ihre Beziehung zu retten. Bestätige, dass du nur glücklich sein willst und sie ist glücklich. 
Mach dir Notizen und wenn sie dich fragt, warum du das tust, sag ihr, dass du nichts verpassen willst, was sie sagt. Dann lese ihr deine Notizen laut vor und frage, ob du alles richtig verstanden hast. Wenn Sie etwas vergessen haben oder sie etwas hinzufügen möchte, schreiben Sie das bitte in. Wenn sie sagt, dass sie etwas will und du es nicht erfüllen kannst, sag einfach: „Das kann ich nicht erfüllen, weil ich damit nicht einverstanden bin. finde ich nicht sinnvoll. Vielleicht können wir uns einen Moment Zeit nehmen, um über andere Möglichkeiten nachzudenken und einen Mittelweg zu finden.” 
Wenn sie sich weiterhin negativ verhält, dann sagen Sie: „Ich versuche, mich auf die positive Seite zu konzentrieren, damit wir dieses Problem lösen können“. Es ist leicht, negativ zu sein. Positiv zu sein ist schwer, aber das werde ich tun.” 
Überprüfen Sie die Elemente auf Ihren Listen noch einmal. Sag ihr, dass du damit einverstanden bist, diese Dinge zu ändern, wenn sie zustimmt, auch zu den Änderungen beizutragen. Sagen Sie Dinge wie: „Ich bin bereit, mich Ihnen und dieser Vereinbarung zu verpflichten. Jetzt würde ich gerne wissen, inwieweit Sie bereit sind, Ihr Bestes zu geben, damit es zwischen uns besser läuft, und inwieweit Sie das für eine schöne Idee halten.” Versichern Sie ihr, dass Sie dies tun, um sicherzustellen, dass es für Sie beide jetzt und in Zukunft besser wird. 




Wenn du versuchst, es loszulassen und das Problem immer noch im Magen hast, musst du wahrscheinlich mehr Gefühle in Bezug auf die Situation verarbeiten. Dies kann zum Beispiel durch häufigere Gespräche mit Ihrem Partner oder durch einen Spaziergang geschehen, um Ihre Gefühle körperlich zu ordnen. Es kann schwer zu akzeptieren sein, wenn dir jemand sagt, du sollst es einfach lassen, wenn du das Gefühl hast, dass das Problem noch nicht für dich gelöst ist. Atme tief ein und sage: „Ich tue mein Bestes, um es loszulassen, aber ich bin noch nicht fertig.” Sobald Sie das Gefühl einer ausgewogenen Perspektive erreicht haben, werden Sie feststellen, dass es sich lohnt, sich über bestimmte Dinge aufzuregen und über andere nicht. 
Gemeinsam durch schwierige Zeiten zu kommen kann deinen Wunsch, alles für die Beziehung zu tun, sogar noch stärker machen. Ihr Partner merkt vielleicht, wie viel Schmerz er Ihnen die ganze Zeit zugefügt hat, und beginnt sich schuldig zu fühlen. Dein Partner möchte dir vielleicht zeigen, dass er oder sie bereut, was er dir angetan hat. Gib ihm oder ihr die Gelegenheit dazu. 

Denken Sie daran, dass negative Menschen Ihnen die Energie aussaugen und dass Sie diese Energie wieder auffüllen müssen. Aktivitäten wie Sport, Tanzen, Yoga und Wandern sind nur einige der Möglichkeiten, wie du deinen Akku wieder aufladen kannst. 
Wenn es einfach wäre, positiv zu sein, wären es alle. Es gibt viel Unzufriedenheit auf der Welt und viele Menschen äußern sie gerne ohne Erlaubnis. Du musst es nicht hören. 
Vielleicht kannst du die Beziehung auch retten, indem du dich vorübergehend auflöst. Auf diese Weise können Sie beide gerade so viel Abstand nehmen, dass Sie sich beide Zeit nehmen können, um festzustellen, ob die Beziehung es wert ist, gerettet zu werden. Es gibt auch Psychologen und Psychiater in Ihrer Nähe. Auf der Website des niederländischen Gesundheitsverbandes finden Sie die Daten von mehr als zweitausend Psychologen und Hunderten von Psychotherapeuten in den Niederlanden. Ein Vermittler kann als neutrale Partei auftreten und wird versuchen, eine Lösung zu finden, die Ihnen beiden hilft.
Umgang mit einem schwierigen partner
Du musst weiter an einer Beziehung arbeiten und du musst ein paar Dinge auf dem Weg korrigieren, bevor du wirklich das Beste daraus machen kannst. Wenn Sie und Ihr Partner Probleme aufgrund von Wut, schlechter Kommunikation oder Kompromisslosigkeit haben, können Sie Ihre Situation verbessern. Indem Sie Werkzeuge wie offene und ehrliche Kommunikation entwickeln, lernen, wie man verhandelt und Kompromisse eingeht, und indem Sie sich wirklich um Veränderungen bemühen, werden Sie wieder auf den Weg zu einem langen und glücklichen gemeinsamen Leben kommen.
Schritte
Methode 1 von 4: Besser kommunizieren

1. Bereiten Sie vor, was Sie sagen werden. Schreiben Sie auf, worüber Sie sich Sorgen machen, damit Sie Ihrem Ehepartner oder Partner leichter sagen können, was Sie stört. So können Sie bestimmte Verhaltensweisen, bestimmte Gefühle und Lösungen leichter erkennen. Wenn Sie denken, dass es ein Problem gibt, finden Sie auch eine mögliche Lösung.
- Bring deine Gedanken zu Papier. Es wird Ihnen helfen, einige Dinge zu Papier zu bringen. Das Aufschreiben Ihrer Gedanken hat eine therapeutische Wirkung und hilft Ihnen, Ihre Gefühle stressreduzierend zu ordnen.
- Übe, die Dinge, die dich stören, laut auszusprechen. Seien Sie hier nicht zu perfektionistisch. Solange es von Herzen kommt, ist das was zählt.
- Wenn Sie mit jemandem sprechen, der Sie mit seinen negativen Ideen überwältigt, können Sie die Neigung, selbst negativ zu sein, überwinden, indem Sie sich gut auf ein solches Gespräch vorbereiten.

2. Wähle eine gute Zeit zum Reden. Vermeiden Sie schwierige Gespräche am frühen Morgen, wenn Sie oder Ihr Ehepartner vielleicht in Morgenstimmung sind, und versuchen Sie, kein Gespräch zu beginnen, wenn Sie beide gerade von der Arbeit nach Hause kommen. Entspannen Sie sich zuerst und setzen Sie sich hin, bevor Sie sich Ihrem Partner nähern. Wenn Sie den Tiefpunkt seiner Negativität durchgemacht haben, wissen Sie wahrscheinlich, zu welcher Tageszeit Sie am wahrscheinlichsten ein positives Ergebnis erzielen.

3. Bleiben Sie während des Gesprächs positiv. Zeigen Sie, dass Sie optimistisch sind, gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Dies ist Ihre Chance, sicherzustellen, dass sich Ihre Beziehung ändert. Jetzt sind Sie an der Reihe, zu sagen, was Ihnen in den Sinn kommt und gehört zu werden. Lassen Sie sich nicht von Ihrem Ehepartner oder Partner davon abhalten, ein gutes Gespräch zu führen, das sich auf die Lösung der Probleme konzentriert. Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass Sie gehört werden. Konzentrieren Sie sich also auf das Wesentliche: Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Beziehung zum Besseren ändert.

4. Versuchen Sie herauszufinden, was wirklich los ist. Wenn Sie wissen, dass Sie in letzter Zeit wirklich nichts getan haben, was die negativen Reaktionen Ihres Partners oder Ehepartners hätte provozieren können, dann ist es Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und an die Arbeit zu gehen. Dies ist eine ideale Gelegenheit, um zu zeigen, wie gut Sie Probleme lösen können.

5. Sei ehrlich. Gehe selbst mit gutem Beispiel voran, indem du deine eigene Wahrheit sagst. Das bedeutet nicht, dass du so unhöflich und direkt sein musst, dass du die andere Person verletzt. Wählen Sie Ihre Worte sorgfältig und denken Sie daran, dass Sie ein Problem lösen, damit sich die Kommunikation zwischen Ihnen verbessert.

6. Behandle die andere Person mit Respekt und bitte sie, dich genauso zu behandeln. Du verdienst Respekt. Wenn du respektvoll handelst, schaffst du die Grundlage dafür, selbst respektiert zu werden. Wenn Sie das Gefühl haben, nicht respektiert zu werden, sagen Sie ihm oder ihr: „Ich möchte, dass wir uns respektvoll behandeln. Ich bin bereit dafür, du auch?”

7. sei offen. Es braucht Mut, um verletzlich zu sein. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie Ihr Herz für die Möglichkeit der Verbesserung öffnen. Sie haben vielleicht Angst, dass es weh tut, aber das ist ein Risiko, das es wert ist, einzugehen. Sobald Sie die Belohnung für das Öffnen erlebt haben, wird es nur noch einfacher.
Methode 2 von 4: Umgang mit Kompromisslosigkeit

1. Legen Sie den Grundstein für eine Lösung. Geh mit gutem Beispiel voran und nimm selbst die Rolle des Vermittlers wahr. Stellen Sie sicher, dass Sie in dieser Situation optimistisch rüberkommen. Hören Sie aufmerksam zu und konzentrieren Sie sich auf den anderen, damit er oder sie weiß, dass Sie es ernst meinen und wirklich glauben, dass Sie dieses Problem lösen können.
- Sei diplomatisch. Ein Gerechtigkeitssinn wird Ihnen helfen, die Arbeit zu erledigen.
- Hören Sie zu und stellen Sie sicher, dass Sie gehört werden. Es ist bekannt, dass man nicht gleichzeitig sprechen und zuhören kann. Sie müssen in der Lage sein, zuzuhören, was er oder sie zu sagen hat; Und du musst auch das Gefühl haben, dass dir zugehört wird. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die andere Person Ihnen nicht zuhört, sollten Sie es ihr sagen.
- Unterbrich den anderen nicht. Zeige deinen Respekt vor dem Lauf der Dinge, indem du die andere Person nicht unterbrichst. Wenn sie Sie zum Beispiel unterbricht, sagen Sie: "Ich werde Sie nicht unterbrechen, während Sie sprechen, weil ich gerne hören möchte, was Sie zu sagen haben.". Bitte lassen Sie mich ohne Unterbrechung ausreden, damit Sie genau wissen, was ich versuche dich klar zu machen.”

2. Frag was du willst. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie wollen und dass Sie es deutlich machen können. Sie muss wissen, wie du dich fühlst, wenn sie alles kritisiert, was du die ganze Zeit tust. Überlegen Sie sich diese Dinge im Voraus, damit Sie Ihre Wünsche und Bedürfnisse klar vermitteln können. Indem Sie sich gut vorbereiten, bleiben Sie auf dem richtigen Weg, sollte sie sich entscheiden, ihren negativen Beitrag zu leisten.

3. Frag sie auch was sie eigentlich will. So gibst du ihr die Möglichkeit, ihre Wünsche, Erwartungen und Wünsche deutlich zu machen. Es ist wichtig zuzuhören, was sie zu sagen hat, da sie sich dadurch besser verstanden fühlt.

4. Mach nicht mit seiner oder ihrer negativen Einstellung mit. Menschen, die chronisch negativ sind, haben das Problem, dass sie wissen, wie man alles negativ beeinflusst. Lass dich nicht von der negativen und kritischen Denkweise deines Partners beeinflussen.

5. Bitten Sie auch Ihren Partner, zur Veränderung beizutragen. Ihr müsst beide die Idee der Versöhnung voll unterstützen. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie zumindest zustimmen zu gehen versuchen um deine Beziehung zu ändern. Das kann der Ausgangspunkt sein, von dem aus man dann weiterbauen kann. Das Ziel ist, dass Sie sich voll und ganz auf den Prozess einlassen, aber möglicherweise müssen Sie mit kleinen Schritten beginnen.
Methode 3 von 4: Anpassung an Unvollkommenheiten

1. Hab Geduld. Veränderungen können für manche Menschen ziemlich schwierig sein. Ihr Partner steht vor einer großen Herausforderung, insbesondere wenn er sich seines Verhaltens oder der Ursachen zuvor nicht bewusst war. Geduld ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Beziehung. Überzeugen Sie sich selbst, dass dies, auch wenn es eine schwierige Zeit voller Herausforderungen ist, eine vorübergehende Zeit ist.
- Die Situation wird sich verbessern, wenn du dich nur auf deine Ziele konzentrierst.
- Wenn es nicht gut läuft, gib nicht auf. Besprechen Sie das Problem und stimmen Sie zu, gegebenenfalls mit einer kleinen Anpassung fortzufahren.

2. Machen Sie sich gegenseitig Komplimente. Wenn Sie mit dem Verlauf der Dinge zufrieden sind, sagen Sie es Ihrem Partner oder Ehepartner. Wenn du bemerkst, dass er sich bei negativem Verhalten erwischt und es dann selbst korrigiert, erkenne dies als Gewinn an. Wir alle brauchen Bestätigung, wenn wir es richtig machen. Es wird euch beiden helfen, motiviert zu bleiben.

3. Lächeln. Wenn ihr beide einen Weg findet, über die Situation zu lachen, kann es für euch beide heilsam sein. Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen. Es ist fast unmöglich, wütend zu bleiben, wenn du lachst. Versuche es.

4. Ermutige den anderen. Jeder braucht ein bisschen Coaching. Vermeiden Sie es, Ihren Ehepartner oder sich selbst zu kritisieren, weil einer von Ihnen einen Fehler gemacht hat. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Bemühungen, die Sie beide unternehmen, um bessere Menschen zu werden. Ein kleiner Schritt ist immer noch ein Schritt in die richtige Richtung.

5. Lass es gehen. Es spielt keine Rolle, ob Ihre Situation ernster ist oder Sie es mit einem Ehepartner zu tun haben, der Ihre Bitte, den Müll rauszubringen, ignoriert, es ist wichtig, die Dinge aus seiner Sicht zu behalten. Außerdem mag es niemand, von seinem Partner oder anderen herabgesetzt oder ignoriert zu werden. Sie werden feststellen, dass Sie, wenn Sie sich einmal gehört und respektiert fühlen, Ihre Wut in ein Gefühl der Erleichterung verwandeln können. Du kannst es lassen.

6. Verpflichte dich auf neue Weise zu deiner Beziehung. Viele Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen dafür, ihr Ehe- oder Verlobungsversprechen zu wiederholen. Dies kann eine großartige Gelegenheit sein, einander auf zeremonielle Weise zu zeigen, dass Ihr Interesse an der Beziehung nicht nachgelassen hat und Sie immer noch verliebt sind.
Methode 4 von 4: Hilfe holen

1. Unabhängig sein. Glück ist etwas, das von innen kommen muss und du bist dafür verantwortlich, es zu erschaffen. Du weißt, was dich glücklich macht, also nimm an Aktivitäten außerhalb deiner Beziehung teil, die für dich eine Art Reservoir positiver Gefühle bilden. Es ist einfacher mit negativen und schwierigen Menschen umzugehen, wenn du selbst voller positiver Energie bist. Die Tatsache, dass Sie glücklicher zu sein tut jeder Beziehung gut.

2. Finde eine positive Energiequelle. Der Umgang mit Menschen, die immer negativ sind, kann sehr ermüdend sein und viel Stress und Anspannung verursachen. Veränderungen brauchen Zeit, daher brauchen Sie Unterstützung und Ermutigung, um mit den sich wiederholenden Kämpfen fertig zu werden. Versuche einen Freund oder eine andere Person zu finden, der du vertraust, damit er oder sie dich in schwierigen Zeiten ermutigen kann.

3. Vermeiden Sie Menschen mit negativen Eigenschaften. Vermeide Freunde und Familie, die negativ sind und dich nicht unterstützen. Es ist besser solche Leute in Ruhe zu lassen. Gib ihnen keine Chance, die Beziehung zwischen dir und deinem Partner zu beeinflussen.

4. Arbeiten Sie mit einem Profi. Wenn Sie das Gefühl haben, mit der Situation nicht umgehen zu können, können Sie sich an professionelle Berater, Therapeuten und Vermittler wenden, die Ihnen helfen können. Du bist ein Mensch aus Fleisch und Blut, daher gibt es Zeiten, in denen dir alles zu viel wird und du Hilfe brauchst. Und obwohl es sehr schwierig sein wird, ist manchmal eine Trennung oder Scheidung die einzige Lösung für Ihr Problem.
Tipps
- Nimm dir Zeit zum Entspannen, wenn du gezwungen bist, mit negativen Menschen zusammenzuleben.
- Bleiben Sie positiv und verlieren Sie Ihr Ziel nicht aus den Augen, aber seien Sie sich bewusst, dass es Grenzen für alle gibt.
- In einer Ehe und in einer Beziehung kommt es oft auf Verhandlungen und Kompromisse an.
- Suchen Sie nach einer Ausrede, um ein negatives Gespräch vorübergehend zu beenden. Dann überlege selbst, warum du ihn oder sie wieder so sehr liebst.
- Seien Sie offen für Kommunikation und beenden Sie Ihre Beziehung nicht, es sei denn, Sie sind sich absolut sicher, dass sie enden muss.
- Seien Sie bereit zu vergeben, solange Sie nicht das Gefühl haben, es ständig tun zu müssen.
Warnungen
- Chronisch negatives Verhalten kann ein Zeichen für ein ernsteres psychisches Problem wie Depression, Angststörung oder Persönlichkeitsstörung sein.
- Wenn Sie das Gefühl haben, professionelle Hilfe zu benötigen, suchen Sie sie auf.
- Wenn es darum geht, Probleme im Zusammenhang mit menschlichem Verhalten zu lösen, gibt es keine Strategie oder Taktik, die zu 100 % effektiv ist.
- Jemand, der versucht, dich zu zwingen, deine Normen und Werte loszulassen, will sowieso nicht das Beste für dich.
"Umgang mit einem schwierigen partner"
Оцените, пожалуйста статью