




Wenn die Kiwi sehr hart ist, kannst du versuchen, sie einige Tage lang auf deiner Theke neben einer Banane oder einem Apfel zu reifen, um zu sehen, ob sie weich wird und reift. 
Wenn die Kiwi sich weich anfühlt und saftig erscheint, ist sie wahrscheinlich gut zu essen, solange sie nicht schlecht riecht oder schimmelig ist. 

Sie können Kiwis auch neben Tomaten, Aprikosen, Feigen, Melonen, Avocados, Birnen und Pfirsiche platzieren, damit sie schneller reifen. 
Reife Kiwis halten sich im Kühlschrank normalerweise drei bis vier Tage gut.
Mal sehen, ob eine kiwi nicht mehr gut ist
Mit ihrer unverwechselbaren braunen Schale und dem süßen, grünen Fruchtfleisch schmecken Kiwis köstlich in Obstsalaten, Frühstücks-Smoothies oder einfach pur. Du kannst Kiwis in deinem Supermarkt oder auf dem Markt kaufen und dich fragen, ob sie ein paar Tage später noch frisch oder gut sind. Um festzustellen, ob eine Kiwi nicht mehr gut ist, prüfen Sie, ob die Kiwi schimmelig ist. Sie können die Kiwi auch riechen oder fühlen, um die Frische zu bestimmen. Um zu verhindern, dass Ihre Kiwis in Zukunft verderben, sorgen Sie dafür, dass sie zu Hause richtig reifen.
Schritte
Methode 1 von 3: Kiwi . studieren

1. Überprüfen Sie die Haut und das Fruchtfleisch auf Pilze. Hebe die Kiwi auf und untersuche sie sorgfältig auf braune oder grüne Schimmelflecken. Der Pilz kann flauschig aussehen, mit weißen Flecken auf der Haut oder dem Fruchtfleisch.
- Schimmelpilze können überall auf der Kiwi oder nur auf einem Stück sein. Da Kiwis so klein sind, ist es am besten, verschimmelte Kiwis wegzuwerfen, anstatt die Form abzuschneiden und das nicht verschimmelte Stück zu essen.

2. Sehen Sie, ob die Haut oder das Fruchtfleisch trocken aussieht. Sehen Sie, ob die Haut der Kiwi verschrumpelt und trocken aussieht. Das Fruchtfleisch kann auch stumpf und trocken aussehen, mit wenig bis keinem Saft im Fruchtfleisch. Das sind Anzeichen dafür, dass die Kiwi vielleicht nicht mehr gut ist.

3. Überprüfen Sie die Kiwi auf matschige Stücke. Sie können die Kiwi auch auf Bereiche überprüfen, die nass oder matschig aussehen, insbesondere auf der Haut. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Kiwi schlecht geworden ist.
Methode 2 von 3: Die Kiwi riechen und fühlen

1. Riechen Sie an der Kiwi für einen sauren Geruch. Verdorbene Kiwis haben einen fauligen, leicht säuerlichen Geruch. Riechen Sie an der Haut und dem Fleisch der Kiwi, um festzustellen, ob sie einen schlechten Geruch hat. Wenn ja, ist er wahrscheinlich verwöhnt.
- Eine frische Kiwi duftet leicht und zitronig mit etwas Süße.

2. Drücken Sie die Kiwi, um zu sehen, ob sie hart oder saftig ist. Drücken Sie die Kiwi mit den Fingern sanft zusammen. Wenn es sich sehr hart anfühlt, war es beim Kauf wahrscheinlich nicht reif und braucht möglicherweise mehr Zeit zum Reifen, oder es ist einfach nicht richtig. Wenn sich die Kiwi sehr saftig anfühlt, ist sie nicht mehr gut.

3. Berühren Sie das Fruchtfleisch, um zu sehen, ob es trocken ist. Drücken Sie mit dem Finger vorsichtig auf das Fruchtfleisch der Kiwi. Wenn es sich trocken anfühlt, ist die Kiwi wahrscheinlich nicht mehr gut.
Methode 3 von 3: Kiwi richtig reifen

1. Kiwis kaufen, wenn Saison ist. Die meisten Kiwis werden aus Neuseeland oder Chile importiert und ihre Vegetationsperiode dauert von Mai bis November. Suchen Sie in dieser Zeit in Ihrem örtlichen Supermarkt nach Kiwis, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Kiwis kaufen. Der Kauf von Kiwis in der Saison macht sie reif und saftig.
- Kiwis, die von Dezember bis April verkauft wurden, wurden wahrscheinlich vor ihrer Reife geerntet und reifen nicht richtig, wenn Sie sie mit nach Hause nehmen.

2. Lege eine unreife Kiwi neben Bananen oder Äpfel auf die Theke. Bananen und Äpfel sind reich an Ethylen, daher beschleunigen sie die Reifung der nebenstehenden Früchte. Sie können eine Kiwi und eine Banane zusammen in eine Papiertüte legen, um die Reifung zu beschleunigen, oder die Kiwi einfach neben eine Banane oder einen Apfel in eine Obstschale auf Ihrer Theke legen.

3. Stellen Sie eine reife Kiwi in den Kühlschrank, um sie frisch zu halten. Sobald sich die Kiwi weich anfühlt und gut riecht, können Sie sie in den Gefrierschrank stellen, um den Reifeprozess zu verlangsamen. Wenn Sie eine reife Kiwi halbieren haben, wickeln Sie sie in Plastik oder Folie ein und legen Sie sie in den Gefrierschrank. Sie können geschnittene Kiwi auch in einem luftdichten Plastikbehälter im Gefrierschrank aufbewahren.
"Mal sehen, ob eine kiwi nicht mehr gut ist"
Оцените, пожалуйста статью